Zum Inhalt springen

Fahrt ihr noch oder parkt ihr schon ?


Martin19

Empfohlene Beiträge

Ich fahr noch. Hab schon Wintergummis und Windschild montiert.

Vollvisierhelm und Goretexjackerl und eine ordentliche Gore Hose bereits rausgekramt.

Und das ganze aus dem einfachen Grund, da Bahnfahren einfach unglaublich zeitaufwendig und öde ist.

Wunderbarste Bedingungen in Wien diesen Morgen ( für Mitte November natürlich ).

Heute 6Uhr15 früh in Wien.

Plus 1 Grad Celsius.

Staubtrocken.

Kein Wind.

Sternenklarer Himmel.

In den Sonnenaufgang hineinfahren.

Nur der Sonntag war ein bisserl Kacke. Schneematsch war nicht so schlimm. Aber diese doofen Sturmböen mit knapp 100kmh die seitlich ins Schild blasen.

Na ja.

Wollt ich nur mal loswerden.

Bearbeitet von Martin19
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

war am wochenend in paris, und habe mir eine der dort sehr verbreiteten kniedecken für meine pk 125 xl II gekauft. jetzt fehlt noch die scheibe, dann bin ich komplett. auf jeden fall machte das heute morgen auf dem weg zur arbeit bei recht niedriger temperatur einen sehr guten eindruck.

edit meint noch dass ich, nachdem ich zwei jahre oder so gar nicht auf der strasse gefahren bin, diesen winter durchfahren werde. wenn ich nicht fahrrad fahre.

Bearbeitet von amazombi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klaro wird da durch gefahren.

In der Stadt ist das sowieso nicht das Thema. Schneefall auch kein Problem, nur geschlossene Schneedecke lass ich bleiben (Erfahrungswert mit richtigem Mopped :-D:-D ).

An dieser Stelle muss ich nochmal die Heidenau K58 loben. Sind die Allwetter-Teile und haben auch bei -3 Grad und Schneeregen ordentlich Grip, sodass beim Bremsen auch sowas wie Verzögerung auftritt, was ich von meinen 16 Jahre alten Pinasco-Pneus nicht gewohnt war. :-D:-D

LG an alle und denkt dran:

NUR DIE HARTEN KOMMEN IN' GARTEN ! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Schneeregen gestern Abend war wie Dartpfeile in die Fresse bekommen , dank Tucano-Decke konnte ich aber trotzdem im Minirock ohne Strumpfhose fahren..... Den Rockern und Bikern und Streetfightern und wie sie noch so heißen auf der Arbeit zum Abschied ein " Tschüß, Ihr Warmduscher " mit auf den Weg zu geben , gleicht das aber locker wieder aus....

Würde mich morgens ab und zu auch lieber ins Auto setzen, aber über 50 Staus im Großraum Rurhgebiet jeden morgen , schränken den Handlungsraum ungemein ein.... Vielleicht sollte man ein Tempolomit einführen, oder was an den Spritpreisen machen ? Ich werde da mal Topics eröffnen.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin die letzten Jahre immer gefahren, außer bei Glätte.

Mal sehen, wie´s diesen Winter wird, habe seit neuestem

auch nen Autoführerschein, bin ja nicht mehr der Jüngste... :-D

Sonntag schon den ersten Schnee immer vom Visier gewischt.

Der letzte Winter war in Berlin allerdings extrem soft, ich kann mich nur

an dreimal Scheefall erinnern, einmal beim Stammtisch, das gab eine

schöne Rutschpartie heim...

Dieses Jahr scheint´s ja übler zu werden, wenn es jetzt schon los geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde gerne ... aber dieses jahr hab ich kein glück mit der winterreuse ... :-D

gestern die PV mit S1 bei lecker schneefall bewegt ... hui was ne rutschpartie ... die K58 snowtex

liegen in der wekstatt schon bereit ... wenn ich keine winterreuse finde, dann wird hald geradelt

rest ist eingemottet und harrt der ersten frühlingssonnenstrahlen :-D

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Schneeregen gestern Abend war wie Dartpfeile in die Fresse bekommen , dank Tucano-Decke konnte ich aber trotzdem im Minirock ohne Strumpfhose fahren..... Den Rockern und Bikern und Streetfightern und wie sie noch so heißen auf der Arbeit zum Abschied ein " Tschüß, Ihr Warmduscher " mit auf den Weg zu geben , gleicht das aber locker wieder aus....

Würde mich morgens ab und zu auch lieber ins Auto setzen, aber über 50 Staus im Großraum Rurhgebiet jeden morgen , schränken den Handlungsraum ungemein ein.... Vielleicht sollte man ein Tempolomit einführen, oder was an den Spritpreisen machen ? Ich werde da mal Topics eröffnen.....

ich bin mir mit der montage meiner decke noch nicht so ganz sicher. bei mir zieht's noch ein bißchen rein. iss deine echt komplett dicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo ist Deine komische schwarze PK? Und die rote schande? Alles unterm Hammer?

Ein Klapprad hätt ich Dir noch!

die PK war letztes jahr zu stark ... der 133er auf eis (wenn ich nachts - frühestens 2:00 uhr -

von der arbeit heimfahr ist selten gestreut) ist nur selten spassig ... ja, schneefahren macht

spass, aber hald nur wenn man nicht auf dem arbeitsnachhauseweg ist

außerdem is die PK cluppreuse geworden und darf nicht über'n winter versalzen und zu klum-

patsch gefahren werden ... daher maximal ne 75er oder so ... obwohl's mittlerweile (fast) alles

werden kann :-D

die rote schande wurde im frühjahr (nach dem reus-winter) zum einkaufspreis an einen bedürf-

tigenverkauft und beglückt jetzt hoffentlich diesen netten rollerfahrer :-D

fahrrad hab ich - ein altes schweizer armeeradl: ein mann ein gang :-D

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin mir mit der montage meiner decke noch nicht so ganz sicher. bei mir zieht's noch ein bißchen rein. iss deine echt komplett dicht?

Wahrscheinlich hast du dir in Paris eine ,dieser gefährlichen aus Wales reimportierten Replika-Fake-Decken , die aus durchgenudelten Asia-Feminelle-Transen-Lümeltütten zuammnengeklebt wurden, gekauft ! Das Original " Tucano " ist dicht, und die MK2-Version mit den seitlichen Luftkammern macht die ganze Chose auch bei Seitenwind stabiler. Da liegt dann auch eine ordentliche Bedienungsanleitung bei...

Diese französischen Dinger ohne Fütterung sind glaube ich mehr dafür gedacht , wenn die Honks sich gegenseitig mit Champus bespritzen, weil sie wieder nur Vizemeister, egal in welcher Disziplin , geworden sind.....

Die Tucano-Versionen gibt es auch in limitierter Serie zB. Tartan , das dürfte deinem XL2-Stilempfinden ja Nahe kommen.

Günstige Bezugsadressen habe ich ja mal in dem einschlägigen Topic gepostet, bin gerade etwas suchfaul.....

Gruß und Kuss - sehen wir uns Sylvester ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahre auch durch. Ist im Rheinland keine wirkliche Herausforderung. Schnee gabs im letzten Jahr genau einmal. Und gegen Kälte kann Mensch sich ja warm anziehen.

Alles besser als mit der KVB durch die Gegend zu fahren. Teuer, unpünktlich, voller unangenehmer Mitmenschen. Da habe ich doch lieber gelegentlich kalte Finger.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahr noch. Hab schon Wintergummis und Windschild montiert.

Vollvisierhelm und Goretexjackerl und eine ordentliche Gore Hose bereits rausgekramt.

Und das ganze aus dem einfachen Grund, da Bahnfahren einfach unglaublich zeitaufwendig und öde ist.

Wunderbarste Bedingungen in Wien diesen Morgen ( für Mitte November natürlich ).

Heute 6Uhr15 früh in Wien.

Plus 1 Grad Celsius.

Staubtrocken.

Kein Wind.

Sternenklarer Himmel.

In den Sonnenaufgang hineinfahren.

Nur der Sonntag war ein bisserl Kacke. Schneematsch war nicht so schlimm. Aber diese doofen Sturmböen mit knapp 100kmh die seitlich ins Schild blasen.

Na ja.

Wollt ich nur mal loswerden.

6:15 ??

da war ich schon in der arbeit-mitn roller natürlich.

sturm war scheiße-hab richtig anxt auf der nordbrücke gehabt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin auch ein Weichei - Olacke mit Salz auf der Straße macht kein Spaß!!

Ausserdem ist so die Freude aufs nächste Jahr größer!!!

genau so seh ich das auch!

die vespa is für mich ein spassmobil, das bei miesen wetter stehen bleibt!

ich brauch kein salz und eis auf meinem lustobjekt :-D

und eben die vorfreude auf den frühling wird dadurch grösser!

saisonkennzeichen bereits anfang okt. abgegeben weil ich einfach keine zeit hatte zufahren und das wetter eh schon mies und kalt war!

die karre wird auch hochglanz poliert und eingewintert!

Lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau so seh ich das auch!

ich brauch kein salz und eis auf meinem lustobjekt :-D

.... wird auch hochglanz poliert und eingewintert!

Lg

Hier geht es um Moppedfahren bei schlechtem Wetter ! Niemand will wissen was für Sauereien du mit deinen Pumps veranstaltest... Topics für sexuelle Abartigkeiten dürfte es ja im flame&sinnfrei geben.

HighHeelCycleA.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wahrscheinlich hast du dir in Paris eine ,dieser gefährlichen aus Wales reimportierten Replika-Fake-Decken , die aus durchgenudelten Asia-Feminelle-Transen-Lümeltütten zuammnengeklebt wurden, gekauft ! Das Original " Tucano " ist dicht, und die MK2-Version mit den seitlichen Luftkammern macht die ganze Chose auch bei Seitenwind stabiler. Da liegt dann auch eine ordentliche Bedienungsanleitung bei...

Diese französischen Dinger ohne Fütterung sind glaube ich mehr dafür gedacht , wenn die Honks sich gegenseitig mit Champus bespritzen, weil sie wieder nur Vizemeister, egal in welcher Disziplin , geworden sind.....

Die Tucano-Versionen gibt es auch in limitierter Serie zB. Tartan , das dürfte deinem XL2-Stilempfinden ja Nahe kommen.

Günstige Bezugsadressen habe ich ja mal in dem einschlägigen Topic gepostet, bin gerade etwas suchfaul.....

Gruß und Kuss - sehen wir uns Sylvester ?

meine iss mit teddyfutter. sehr geil. bin schon am überlegen ob ich mal unten ohne fahren soll, das schubbert sicher schön am lörris. auf jeden fall flattert die schon ordentlich an der seite, vor allem wenn ich mich mal so richtig lack mach'. läuft ja auch fast hundert, der stuhl, und wenn ich mich klein mache eher noch einen zahn mehr.

und was zur hölle iss an sylvester?

Bearbeitet von amazombi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geht halt nix über von Fachleuten mit Leidenschaft entwickelte Dinge ! Gegen das Flattern hat die Tucano ja die Luftkammern.....

Sylvester.jpg

Dusel....

ernähre mich ja seit der euroeinführung überwiegend von hülsenfrüchten, da ist etwas abluft durch flatter vielleicht sogar ganz gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahr sowieso aus Ermangelung von Alternativen das ganze Jahr. Wie Wortwahl aber auch sagt, hier im Westen der Republik sicher nicht so herausfordernd wie in anderen Gegenden.

Bearbeitet von broz666
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahr sowieso aus Ermangelung von Alternativen das ganze Jahr. Wie Wortwahl aber auch sagt, hier im Westen der Republik sicher nicht so herausfordernd wie in anderen Gegenden.

bei mir hier liegen ja bis weit in den sommer teilweise bis 120cm schnee. geschlossen. auch auf den strassen. bin aber ja auch ein bekannt harter rochen, und die xl2 iss auch extrem tough.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information