Jump to content

Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2023/2024)


lummy

Recommended Posts

Alder, da hat einer 'nen Gummihammer bei Dir im Lenkkopf vergessen !

Samstag-Abend-in-München-unterwegs-Accessoire, gerne auch als non-verbales Kommunikationsmittel benutzt.

Link to comment
Share on other sites

Bei mir gings auch weiter

So fing alles an

post-4662-1199293379_thumb.jpg

Alles brav zerlegt, um das Gayhäuse zu reinigen

post-4662-1199293421_thumb.jpg

ohne Worte :-D

post-4662-1199293513_thumb.jpg

Aber das Resultat lässt sich anschauen

post-4662-1199293864_thumb.jpg

post-4662-1199293899_thumb.jpg

Der Rest der Teile ist auch schon sauber geputzt und nach Baugruppen sortiert.

post-4662-1199293970_thumb.jpg

Jetzt gehts zum Verzinker

Link to comment
Share on other sites

Der Schweizer an sich, der hat noch stärker ausgeprägten polierfetisch als der gemeine Münchner.

Habe aber auch etwas am Altblech rumgemacht, sieht mitlerweile wieder ganz brauchbar aus.

da könnt was drann sein an der Aussage :-D

@m210 Gedulde dich noch etwas, da ist er grad noch drann...

post-4662-1199297663_thumb.jpg

Link to comment
Share on other sites

Ey Did schleicht noch mal innen Keller und macht für Maici nen Foto:

post-304-1199302123_thumb.jpg

Abgeplatzter Chrom kann natürlich nicht mehr wieder hairrgestellt werden.

Ja, ne, das nicht, aber du kannst den ganzen Halter entchromen und dann neu verchromen lassen!

Könnte der Rostabwehr auch zuträglich sein, von der optischen Aufwertung mal ganz abgesehen. :-D

Also wegschicken, wieder kriegen und dann feini feini dranbauen.

-

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

heute die restlichen teile vom lackierer bekommen: beinschild, gepäckfach, bremse vorne und bremspumpenhalterung

post-4543-1200773700_thumb.jpg

aber zeit zum zammenbauen hab ich die nächsten monate sicherlich nicht. schade. ist echt schön geworden das gute stück. hr. powoly, sie sind drann. :-D :-D

Link to comment
Share on other sites

wow :-D:-D

Die Vorher-Nacher Bilder sehen mal richtig gut aus ! Da steckt ne Menge Schweiss drin. Kann das nachvollziehen, da ich ja gerade selber an sowas rummache. Das Ergebnis im Beinschild Bereich ist auf jeden Fall super geil. Wenn man das Vorher sieht, graust's einem ja schon etwas ...

Top !

Link to comment
Share on other sites

wie hast du das denn so ohne sichtbare übergänge hinbekommen? gute arbeit!

Ich habe mir eine Airbrush Pistole für größere Flächen besorgt und den Lack noch mit etwas schwarz(ganz zart) beigemischt

bis es sichtbar stimmte. Jetzt noch polieren und vom lacken dürfte man wenig sehen.

Die Brush von Konrad ist gar nicht mal so schlecht vom einstellen und handling, die Düse lässt sich leicht für große und kleine Flächen einstellen. Bin zufrieden damit.

Link to comment
Share on other sites

...weil du ein anderes Projekt am laufen hast?

1. weil ich kaum zeit dazu habe in die werkstatt zu gehen

2. weil ich neben der TV, die immer noch nicht ganz fertig ist auch noch eine 150er Lince für Ried komplettieren muss

3. noch einige motoren fertig überholt werden müssen

4. ein paar schrauben sortiert werden sollten

5. das wichtigste und interessanteste teil an der S2 noch fehlt: der motor!

Link to comment
Share on other sites

  • lummy changed the title to Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2023/2024)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Mahlzeit,  Oktober scheint bei mir Reifenwechsel Zeit zu sein....  Nach ziemlich genau 2 Jahre und exakt 3077km ist der Dunlop Scootsmart nun am TWI und wurde soeben durch einen Mitas Touring Force getauscht.  Fazit für den Scootsmart: bisher beste Reifen bei Trockener Straße. Klare Schwächen bei Nässe mit schneller Blockierneigung hinten. vorne besser. Weg gerutscht ist er mir nicht, wenngleich ich es auch nicht darauf angelegt hatte. Man kann ihn also auch - wenngleich vorsichtiger - auch im Nassen fahren, ohne wie beim Twist Angst haben zu müssen.  Kein Sägezahn und die Laufleistung gehen für 14...15PS auch OK (hätte man jetzt vielleicht noch ein paar 100km fahren können).  Klare Empfehlung für den Schön Wetter-Ausflugs Roller mit Bums, zum Pendeln in die Arbeit auch zu empfehlen - als Touren Reifen aufgrund der Nässe Schwäche allerdings nicht.    Grüße,  Al. 
    • Drum wurmt es mich ja, von innen neu lackiert und versiegelt und von aussen ein Gemisch aus Fertenbehandlung, Oxiblock N und Schutzwachs... und da jetzt reinbohren ... und wieder neu versiegeln
    • Ja, immer, das dauert ja auch nicht lange... Kolbenringe und Kolben müssen immer zum Zylinder passen. Sind halt unterschiedlich gefertigte Teile.
    • Hinten war meiner in der Mitte bündig mit dem Verschleißanzeiger nach 3000km. PX mit DR 135
    • @Servus_wie_gehts   hab das grad durch, jedoch mit dem alu polini und 54 hub. der zylinder lief damals sportlich mit franz und 126/186 sowie breitem und voluminösem auslasskanal. aktuell wollte ich ihn an ein gemütliches setup einpflanzen.   ich habe den zylinder schrittweise herabgesetzt, weil der vierte gang (2,56) nur auf der geraden ohne gegenwind gezogen wurde, dann aber auch nur kraftlos. hab den zylinder nun schlussendlich 3mm herabgesetzt (der obere kolbenring hat noch nen knappen millimeter bis zur zyl.ok) was in steuerzeiten 109/176 bedeutet , ich weiß: liest man auch nicht alle tage. mit kurzem vierten wäre auch 1mm tiefergelegt ok gewesen, das war sogar von gang 1-3 wirklich "rasant" zu fahren.    der bock fährt nun unspektakulär, leise und gemütlich mit einem ansatz von sportlichem antritt 95 gps km/h, was mir völlig ausreicht.   rest ist 20er shbc und et3 banane mit 25er krümmer und originalem lochrohr.    was den verbrauch angeht, kann ich noch nichts sagen. ich hoffe, dass die komischen steuerzeiten nicht zu einem unnormal hohen verbrauch führen. das wär echt doof.   
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.