Zum Inhalt springen

Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2023/2024)


lummy

Empfohlene Beiträge

da mein gespann leider nen gebrochenes gehäuse hat muss für ostern doch die S.1 fertig sein.

2 abende und es sieht langsam nach was aus . . .

post-642-1235553793_thumb.jpg

alles resteteile,fast nix neues ausser verschleissteile und nen kolben,nen bunter mix halt.

...und der Schriftzug am Beinschild? Russisch? Etwa von diesen Lastendreirädern (Goggo-Nachbau??)? Hätte noch ein Fahrzeug dazu...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...und der Schriftzug am Beinschild? Russisch? Etwa von diesen Lastendreirädern (Goggo-Nachbau??)? Hätte noch ein Fahrzeug dazu...

ne,musikbar.hat mopetenbengel aufem schrott gefunden,war neu und mit nasen zum nieten dran.musste/sollte dahin . . . wos jetzt ist.

post-642-1235558204_thumb.jpg

Bearbeitet von inna halle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein winterprojekt 08/09 dezember gebaut und im jänner aufm eis damit rumgerutscht. ebenfalls nur aus übrigen teilen die in der werkstatt herumlagen zusammengefleddert. S1/2/3/DL/serveta, alles dabei. aber gegen drehenden koti und S1 lenker mit licht seitlich am beinschild kann ich natürlich nicht mitstinken. aber ich wollte ja auch nicht auf die strasse damit sondern max. auf die rennstrecke. daher nur die schlechtesten blechteile verbaut.

post-4543-1235568542_thumb.jpg

post-4543-1235568677_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie gewünscht . . .

bekommt noch nen rally-handschuhfach.

motor ist nen indischer 200er zylinder alu mit buchse,nen bisschen gemacht und nen selbstgemachter bigbore plus nen vhbz 25er flachschieber von damals.

post-642-1235640473_thumb.jpg

aunt edit schiebt nochn eins aus fahrersicht nach.

und ihr fällt ein das noch was fehlt:trittbretthalter rechts.

post-642-1235640498_thumb.jpg

post-642-1235640568_thumb.jpg

post-642-1235640984_thumb.jpg

Bearbeitet von inna halle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist für mich alles Leichenfledderei, anstands- und würdelos, macht mich aber dennoch geil. Vor allem in Anbetracht dessen, dass ich mir sischer sischer bin, dass das die Nutte ist, die eigentlich ehemals in BS zum Verkauf stand für einigermaßen vertretbares Geld und ich keines hatte. Damned!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist für mich alles Leichenfledderei, anstands- und würdelos, macht mich aber dennoch geil. Vor allem in Anbetracht dessen, dass ich mir sischer sischer bin, dass das die Nutte ist, die eigentlich ehemals in BS zum Verkauf stand für einigermaßen vertretbares Geld und ich keines hatte. Damned!!

ist zwar ne nutte aber stand nicht an der strasse zum anbiedern,war ne andere.

war tatsächlich nen einzelner rahmen der mit teilen komplettiert wurde.

Bearbeitet von inna halle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei SlP gibt's ein Video dazu (zur Neuentwicklung"). Der Erfinder @Cesare ist auch hier angemeldet...
    • Habe mir über Amazon eine Achsmanschette für um die 10 € gekauft, an beiden Seiten ein Stück abgeschnitten, passt gut.
    • Die korrekte Füllmenge wird über das Gewicht des Kältemittels ermittelt, nicht über den Druck. Ich zitiere mal etwas:   Im Internet findet man an vielen Stellen Anleitungen, wie man die Klimaanlage selbst befüllt. Dabei muss der Motor laufen, während das Kältemittel über einen Druckschlauch am Niederdruckventil eingeführt wird. Diese Vorgehensweise ist jedoch nicht zu empfehlen, da eine korrekte Messung der Kältemittelmenge nicht möglich ist. Der Druck hängt schließlich unter anderem auch von der Temperatur ab und stellt nur eine Approximation der Kältemittelmenge dar. Vor allem der Kompressor reagiert jedoch empfindlich, wenn zu viel Kältemittel eingefüllt wird. Zudem ist die Hinzugabe von Öl nicht möglich, wodurch die Lagerung der Verdichterwelle schneller verschleißt. In der Konsequenz muss vielleicht kurze Zeit später der Klimakompressor gewechselt werden, wodurch die Kosten erheblich ansteigen. Sinnvoller als auf die Klimawartung in der Werkstatt zu verzichten, ist ohnehin, der Ursache für den Austritt auf den Grund zu gehen. Übrigens: Auch in der Werkstatt darf ein Mechaniker nicht mit Kältemittel hantieren, wenn er keine entsprechende Schulung nachweisen kann. Der Verkauf von Kältemitteln an Kunden ohne Zertifikat ist ebenfalls nach der F-Gase Verordnung (EG) 517/2014 untersagt.       Und das die Verkäufer der Nachfüllsets sagen dass das alles vollkommen OK ist was die da anbieten liegt ja auch irgendwie auf der Hand.. 
    • Gibt viele möglichkeiten   - Automobil Halbachsmanschette - Schaumgummi oder engporige luftfiltermatten - Originale Gummi verwendet auch ein und der andere mit anpassungen - Gummilappen und am Rahmen verkleben oder vernieten falls schon geschnitten wurde
    • Hättest du Empfehlungen was man zum abdichten nehmen kann beim V50 Rahmen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information