Zum Inhalt springen

Scootering Auspufftest


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 116
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Oder auf einem gesteckten Polini wo nur der Auslass bearbeitet ist.

Oder auf einem höhergelegtem Polini mit unbearbeitetem Auslass.

Oder auf einem extrem bearbeitetem DR.

Oder oder oder...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich finde den test weitesgehend sinnfrei. wer nagelt bitte auf der suche nach leistung einen 3-400 euro auspuff unter einen motor ohne vorher mal den dremel in den zylinder gehalten zu haben? am besten noch mit einem 19er mit 76er hauptdüse vorne dran? ich dachte es hätte sich mittlerweile rumgesprochen dass die verwendung von hi-end teilen alleine einen motor längst nicht so schnell macht wie sinnvoll optimiertes standardmaterial. so wie ich das sehe wäre es deutlich sinnvoller gewesen meinetwegen einen gesteckten motor mit zwei oder drei anlagen zu nehmen und dann den motor allmählich zu optimieren. dabei wäre ziemlich sicher rausgekommen dass eine polini schnecke im richtigen umfeld mehr kann als etwa ein hz im für ihn falschen umfeld. so ein test würde, so meine einschätzung, leuten die meinetwegen 14ps oder so haben wollen mit dem hinweis auf know-how ernsthaft geld für teure teile sparen. dafür reicht nämlich ziemlich sicher ein einfacher drehschieber mit 133er polini und schnecke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der test war halt asia-hammerzombie optimiert.

irgenwie muss man ja so einen hässlichen auspuff unter die leute bringen.

PS: der franzl mach da einen schlankeren fuss.

der ist nicht aus asien sondern ziemlich direkt aus köln. außerdem funktioniert der nach wie vor gut. ich finde halt nur die rahmenbedingungen aus genannten gründen nicht sehr plausibel. obwohl herr s.p. aus ö. die idee mit dem gesteckten zylinder ja anscheinend alles andere als abwegig findet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der ist nicht aus asien sondern ziemlich direkt aus köln. außerdem funktioniert der nach wie vor gut. ich finde halt nur die rahmenbedingungen aus genannten gründen nicht sehr plausibel. obwohl herr s.p. aus ö. die idee mit dem gesteckten zylinder ja anscheinend alles andere als abwegig findet.

das streitet keiner ab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der ist nicht aus asien sondern ziemlich direkt aus köln. außerdem funktioniert der nach wie vor gut. ich finde halt nur die rahmenbedingungen aus genannten gründen nicht sehr plausibel. obwohl herr s.p. aus ö. die idee mit dem gesteckten zylinder ja anscheinend alles andere als abwegig findet.

Klar macht das nicht viel Sinn einen 400 Euro Puff auf einen gesteckten Motor zu pflanzen. Es ist halt nur für den Test viel einfacher nicht aus den vollen zu schöpfen um das für den Gelegenheitschrauber reproduzierbar zu machen. Trotzdem wäre ein Vergleich Malle Plug & Play gegen Polini Plug & Play interessant gewesen, da ja der Malle im Vergleich zum Polini schon aus der Schachtel eine ganz andere Leistungscharakteristik hat. Und das der Malle mit dem Polini Evo nicht allzu viel anfangen kann hat mich nicht überrascht. Der Evo auf einem Zylinder aus dem selben Haus, durchaus schönen Druck von unten entwickelt ... Und den HZ als Tourenpuff zu bezeichnen finde ich auch etwas gewagt - denn der dürfte auf der Rennstrecke wohl besser aufgehoben sein. Mal abgesehen von der abgrundtief hässlichen Optik :-D die auf einem Rennroller wurscht ist, denn das muss nur schnell sein ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und das der Malle mit dem Polini Evo nicht allzu viel anfangen kann hat mich nicht überrascht. Der Evo auf einem Zylinder aus dem selben Haus, durchaus schönen Druck von unten entwickelt

warum denkst du dass der evo auf einem polini besser läuft als auf einem malossi?

was ist "durchaus schöner druck von unten"? wenn ich deine beiträge richtig verfolgt habe dürfte deine bewertung hauptsächlich popometrisch, also nicht objektiv, sein, und zudem so ein wenig unter der maxime dass der einäugige unter den blinden könig ist leiden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und den HZ als Tourenpuff zu bezeichnen finde ich auch etwas gewagt - denn der dürfte auf der Rennstrecke wohl besser aufgehoben sein. Mal abgesehen von der abgrundtief hässlichen Optik :-D die auf einem Rennroller wurscht ist, denn das muss nur schnell sein ...

Richtig, sieht eher schiach aus. Deßwegen hab ich ihn montiert. Mir gefällt dieses Yin und Yang auf meinem Roller.

Zum Touren ist er auch nicht geeignet. Immer dieses Hochtourige bei "wahnsinniger" Geschwindigkeit. :-D

Edit meint noch ich sollte Hr. Scherer für diese Optik noch einen Designerpreis verleihen.

Fahr mal damit und dann wird sich vieles ändern. :-D

Bearbeitet von absolut
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Edit meint noch ich sollte Hr. Scherer für diese Optik noch einen Designerpreis verleihen.

Fahr mal damit und dann wird sich vieles ändern. :-D

den müßte ich dann aber an einen mir unbekannten engländer weiter geben, die optik ist ja schon ziemlich an den ollen norrie kerr angelehnt. der war aber ja, so weit ich das weiß, nur namensgeber und weder für das technische noch für das optische design verantwortlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um hier auch mal meinen unwesentlichen Senf dazuzugeben weise ich darauf hin, dass die Standards im Tuning gerade bei Smallframes in UK und D wohl etwas anders sind. Ein Großteil der Briten betreibt noch nichtmal Stecktuning in Eigenarbeit, geschweige denn, dass sie ihre Zylinder sinnvoll bearbeiten. Da macht es also schon Sinn, wenn dabei rauskommt, dass man diesen oder jenen Auspuff je nach nicht vorhandener Bearbeitung getrost vergessen kann. (Was wahrscheinlich konträr zu dem ist, was die von vielen Läden erzählt kriegen). Insofern finde ich durchaus, dass ein gesteckter Polini im Test auch sinnvoll hätte sein können, gerade um diese Unterschiede deutlicher zu machen. Die Scootering hat ja auch mal bei den Lammy Puffs die Resultate auf TS1 und Honda 205 verglichen. Wenn der Test eine Schwachstelle hat, dann die, dass diese Zusammenhänge nicht noch deutlicher rauskamen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig, sieht eher schiach aus. Deßwegen hab ich ihn montiert. Mir gefällt dieses Yin und Yang auf meinem Roller.

Zum Touren ist er auch nicht geeignet. Immer dieses Hochtourige bei "wahnsinniger" Geschwindigkeit. :-D

Edit meint noch ich sollte Hr. Scherer für diese Optik noch einen Designerpreis verleihen.

Fahr mal damit und dann wird sich vieles ändern. :-D

Off Topic On:

Hilft auch die schön gelackte Karosse und der verchromte Puff nix, finde sieht einfach :-D aus :-D Wenn der Dämpfer wenigstens parallel zur Karosserie verlaufen würde ... :-D

Off Topic Off

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Off Topic On:

Hilft auch die schön gelackte Karosse und der verchromte Puff nix, finde sieht einfach :-D aus :-D Wenn der Dämpfer wenigstens parallel zur Karosserie verlaufen würde ... :-D

Off Topic Off

Alter Schwede, was geht bei Dir denn ab im Hirn? Kannste solche Äußerungen nicht mal lassen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information