Zum Inhalt springen

Bajaj - was Sie schon immer wissen wollten oder auch nich...


Empfohlene Beiträge

hallo kollegen

wie krieg ich denn die Gangzahlen am Schaltrohr schön sichtbar (tiefer)?

hab mir für meine chetak aus Indien einen original Lenker bestellt, damit ich das "Legoland" endlich eliminieren kann

allerdings ist der 4er so schlecht geschlagen, das er nach dem Strahlen fast nicht mehr zu sehen ist

Passen das die Motorschlagzahlen?

danke für eure Hilfe schon mal im Vorhinein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde da bedenkenlos eine 4 mit den Schlagstempeln reinkloppen. Natürlich nicht mit einem riesigen Vorschlaghammer. Habe das schon öfters gemacht und mir ist dabei noch nichts gebrochen.

 

Dass dies im demontierten Zustand geschehen sollte, versteht sich von selbst.

Bearbeitet von boozy77
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum im demontierten ?

Ich würde nicht auf dem Schaltrohr rumkloppen, wenn der Lenker noch montiert ist. Da hätte ich persönlich etwas schiss, dass sich da evtl. Risse am Lenker bilden können. Außerdem finde ich eine Werkbank als feste Auflage irgendwie angenehmer zum Einschlagen der Zahl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das es öffner und schließer gibt, weiß ich, ich meinte eher ob es bei den schaltern qualitativ unterschiede gibt

nimm den alten, zerlegen, bissl blank kratzen, zusammenbauen, durchpiepsen, fertsch...

Bearbeitet von lemarxon
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hi!

Hab ne bajaj bj 98 Clássic mit 125 ccm.

Welchen dichtsatz, Lager und simmerringe kann ich verwenden?

Wollte heute noch bestellen und blick das gerade nicht ganz

Danke und gruss

Mirko

Hi!

Hab ne bajaj bj 98 Clássic mit 125 ccm.

Welchen dichtsatz, Lager und simmerringe kann ich verwenden?

Wollte heute noch bestellen und blick das gerade nicht ganz

Danke und gruss

Mirko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat jemand vielleicht noch nen Gabel für ne 1996  Bajaj Chetak 150 übrig?  

Hab noch meine alte aus der 92er. braucht nen neuen Dämpfer...

Aber glaube, die passt nicht, wegen dem Lenk-/Zündschloss. Bei meiner ist nur die Nut für das alte Lenkschloß drin. 

Wenn du das Modell mit der Plastiknase hast, brauchst du die mit der Aussparung für das modernere Schloß. 

Gleicher Unterschied wie bei PX alt und Lusso.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Hab ne bajaj bj 98 Clássic mit 125 ccm.

Welchen dichtsatz, Lager und simmerringe kann ich verwenden?

Wollte heute noch bestellen und blick das gerade nicht ganz

Danke und gruss

Mirko

Hi!

Hab ne bajaj bj 98 Clássic mit 125 ccm.

Welchen dichtsatz, Lager und simmerringe kann ich verwenden?

Wollte heute noch bestellen und blick das gerade nicht ganz

Danke und gruss

Mirko

Am besten alles vorher ausbauen und die alten Teile als Muster mit zum Händler des Vertrauens nehmen.

Bei mir hat soweit alles aus ner Sprint rein gepasst...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am besten alles vorher ausbauen und die alten Teile als Muster mit zum Händler des Vertrauens nehmen.

Bei mir hat soweit alles aus ner Sprint rein gepasst...

 

Bajaj Chetak: Lager/WeDis/Dichsatz Sprint 1. Serie, Schaltkreuz Lusso.

 

125er: 54er Bohrung, 54er Hub, 110er Pleuel

150er: 57er Bohrung, 57er Hub, 105er Pleuel wie Sprint

 

125er Zylinder und Block: 3 Kanäle werksseitig

150er Zylinder und Block: 2 Kanäle mit genug Fleisch bzw. Dichtfläche für nen 3. Kanal

 

Unbearbeitete 150er LML-Fünfkanäler, 177er D.R. und 177er Pinascos passen so auf den 150er Bajajblock. Bei bearbeiteten Überströmern am LML oder bei 166er Malossis, 172er Quattrinis, 177er Polinis/Parmakits muß man entweder mit Kaltmetall oder mittels schweißen und planfräsen Dichtfläche schaffen

 

...

 

Die Bajajmotoren wurden während der Bauzeit nicht wirklich geändert. Späte Modelle aus ca. 200x haben nen kleinen Rundschiebervergaser. statt des SI. Hab mal Fotos von so einer gemacht, die wir damals bei Eastspeed in der Mache hatten.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bajaj Chetak: Lager/WeDis/Dichsatz Sprint 1. Serie, Schaltkreuz Lusso.

 

125er: 54er Bohrung, 54er Hub, 110er Pleuel

150er: 57er Bohrung, 57er Hub, 105er Pleuel wie Sprint

 

125er Zylinder und Block: 3 Kanäle werksseitig

150er Zylinder und Block: 2 Kanäle mit genug Fleisch bzw. Dichtfläche für nen 3. Kanal

 

Unbearbeitete 150er LML-Fünfkanäler, 177er D.R. und 177er Pinascos passen so auf den 150er Bajajblock. Bei bearbeiteten Überströmern am LML oder bei 166er Malossis, 172er Quattrinis, 177er Polinis/Parmakits muß man entweder mit Kaltmetall oder mittels schweißen und planfräsen Dichtfläche schaffen

 

...

 

Die Bajajmotoren wurden während der Bauzeit nicht wirklich geändert. Späte Modelle aus ca. 200x haben nen kleinen Rundschiebervergaser. statt des SI. Hab mal Fotos von so einer gemacht, die wir damals bei Eastspeed in der Mache hatten.

 

 

150 mit ´PX´ Bremspedal bzw ´normalen´ Auslaß - 3 - Kanal... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Suche ich mal raus... Hab ich per Zufall auf ner Festpladde von mir entdeckt, war irgendwie in 2007 oder 2008 oder so...

 

Die Fotos hab ich auf ner externen Festplatte, die in der Werkstatt liegt - ich nehme die morgen mit nach hause und lade die Bilder mal hoch...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die Erklärung für das Verhalten der gesammelten Hirnprinzen ist "Ebay-Kleinanzeigen"!   Ebay-Kleinanzeigen ist ein Euphemismus für "Geschlossene Psychatrie für bereits am Gehirn operierten und von dessen Gewicht erleichterten Zeitgenossen mit 15cm-Narbe unter dem linken Haaransatz".   Wer kann halte sich fern von Ebay-Kleinanzeigen und klebt besser einen Zettel ans Schwatte Brett im örtlichen Supermarkt.
    • Schau 2 Seiten zurück, da hatte ich den Kolben gezeigt und ja, die sind damals reihenweise gebrochen und durchgekaut worden. Hatte bis heute nur einen Motor von vielen hier, welcher keinen Schaden in die Richtung hatte, alle anderen hatten immer das gleiche Bild.
    • Moin  Falls ich hier falsch bin bitte verschieben.  Danke   Kumpel sucht für seine Ducati Brio 48 ein paar Teile : Seitenbacke rechts  Bremspedal  beide Teile der Zylinderhaube   Wer was hat bitte per PN melden.    Vielen Dank    Gruß Marco 
    • Hätte nicht gedacht, dass mein Post so hohe Wellen schlägt. War nicht meine Absicht! Wollte nur wissen, ob ich das überhaupt beheben kann! Den Hinweis auf das andere Relais habe ich ja auch bekommen. Danke! Teste ich im Winter mal.   Es war nicht der TÜV, sondern eine andere Prüfstelle. Sorry für die Verwirrung. War auch nicht gegen eine bestimmte Einrichtung gedacht. Pingelige Prüfer gibt es natürlich bei jeder Prüfstelle. Ich muss mich nur immer wieder wundern, wie krass die Spanne ist zw. den einzelnen Prüfern. Manche fahren nicht mal damit, andere checken "leuchtet, hupt, bremst", etc. und nach all den Jahren reklamiert nun einer die Blinkfrequenz, während der Roller bis vor 3 Jahren noch nicht mal Blinker hatte und ohne Probleme beim selben Prüfer eine Plakette bekommen hat. Aber man lernt bekanntlich nie aus. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information