Zum Inhalt springen

Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?


Empfohlene Beiträge

Scootercenter Artikelnr. 8000057

Edit meint, das Bild ist ja wohl sowieso das falsche.

keine ahnung, irgendwie blockt hier die Firewall scooter-center.

M1LC hab ich noch nie gehört, bei SIP heisst der neue einfach M1L09.

M1R gibts halt noch, aber eher selten und nicht so leicht zu bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Allerdings. Selbst der Tino kann sich das nicht merken und hat sich beim Zusammenstellen der letzten Sammelbestellung ungefähr 5 Mal vertan.

Hallo,kann mir jemand weiterhelfen?

Welche Zylinderhaube habt ihr für den höhergelegten M1L Zylinder genommen.Bei mir paßt es überhaupt nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Lass lieber die Stehbolzen abdrehen, viel Fleisch ist da wirklich nicht. Oder kauf die 155mm langen, die passen besser. Drehmoment passt mit 13NM.

was würdest du für eine qk fahren bei einer 54er welle, das teil soll am weekend am Nürburgring laufen, der M1R ist jetzt zweimal bei vollgaß abgeraucht mit einer 1,2 qk, 162 hd und 45 nd im 33 keihin, zündung 23 grad.

bin 4 runden am lausitzring am stück gefahren, die ersten 2runden lief das teil zu fett in der dritten normal und in der vierten ohne vorankündigung bei vollgaß fest.

Will so wenig wie möglich ein risiko eingehen, den zylinder auch noch kaputt zufahren.

Wie Messe ich den Abstand für den Temperaturfühler der Abgastemperatur, auslaßoberkante, unterkante oder mittelmaß?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was würdest du für eine qk fahren bei einer 54er welle, das teil soll am weekend am Nürburgring laufen, der M1R ist jetzt zweimal bei vollgaß abgeraucht mit einer 1,2 qk, 162 hd und 45 nd im 33 keihin, zündung 23 grad.

bin 4 runden am lausitzring am stück gefahren, die ersten 2runden lief das teil zu fett in der dritten normal und in der vierten ohne vorankündigung bei vollgaß fest.

Will so wenig wie möglich ein risiko eingehen, den zylinder auch noch kaputt zufahren.

Wie Messe ich den Abstand für den Temperaturfühler der Abgastemperatur, auslaßoberkante, unterkante oder mittelmaß?

dann stimmt aber was anderes nicht, ich tippe auf falschluft.

normalerweise ist 1.2mm kein problem.

mach mal zum testen eine richtig grosse HD rein, 180 oder so was du halt da hast.

wenn er dann nicht deutlich drosselt hast ein falschluftproblem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zündung bei 23° - könnte ohne Vespatronic noch vor der Quetschkante dein Problemkind sein. Beim M1L 09 hab ich das EGT 150mm (gemittelt) hinter der Kolbenkante im Krümmer, wird auf der Kartbahn nicht heisser als 550°C.

Also: Blitz doch mal auf 16°, geh mit der Hauptdüse runter und der Nebendüse evtl. hoch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zündung bei 23° - könnte ohne Vespatronic noch vor der Quetschkante dein Problemkind sein. Beim M1L 09 hab ich das EGT 150mm (gemittelt) hinter der Kolbenkante im Krümmer, wird auf der Kartbahn nicht heisser als 550°C.

Also: Blitz doch mal auf 16°, geh mit der Hauptdüse runter und der Nebendüse evtl. hoch.

War eine Vespatronic.

Danke erstmal, werde nochmal alles überprüfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was würdest du für eine qk fahren bei einer 54er welle, das teil soll am weekend am Nürburgring laufen, der M1R ist jetzt zweimal bei vollgaß abgeraucht mit einer 1,2 qk, 162 hd und 45 nd im 33 keihin, zündung 23 grad.

bin 4 runden am lausitzring am stück gefahren, die ersten 2runden lief das teil zu fett in der dritten normal und in der vierten ohne vorankündigung bei vollgaß fest.

Will so wenig wie möglich ein risiko eingehen, den zylinder auch noch kaputt zufahren.

Wie Messe ich den Abstand für den Temperaturfühler der Abgastemperatur, auslaßoberkante, unterkante oder mittelmaß?

Ist der Zylinder noch nicht kaputt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information