Zum Inhalt springen

Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?


Empfohlene Beiträge

zu dem stottern, ich würde da erst auf Diagnose gehen wenn die Karre richtig warm Gefahren ist. ich hatte und hab auch immer noch das Problem, dass die Karre nach dem Zufallsprinzip ab Start gut läuft oder für 5km Zicken macht. klar, hätt ich die Karre neu aufgebaut und dieses Problem gehabt, wär ich nie auf den Gedanken gekommen so ne runde von 10km zu drehen - zukünftig bin ich da aber (etwas) schlauer.

Bearbeitet von Motorhuhn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich bräuchte a bissal Hilfe.

 

Hab nen Quattrini M1L aufgebaut.

-Motor gespindelt und geplant

-Quattrini M1L bearbeitet

-DRT 54mm 105mm Pleuel

-BGM kurzer 4ter

-K&G Kupplung

-Auspuff Frank`n`stein

-Mikuni 35 TM

-Polini analog Zündung (ca 21° noch nicht ideal)

-Fast Flow Benzinhahn

 

Problem ist das der Motor läuft, beim Gasaufreißen aber bei ca 5000-6000 Touren an die Wand läuft.

Gibt man langsam Gas dreht er auch langsam komplett nach oben.

Beste Ergebnisse momentan mit Clip unten ND25 u HD350 u 380. Aber das Ergebnis ist halt so wie oben.

Alle anderen Düsen machen es bis jetzt schlimmer. Inzwischen auch schon 2 Mikuni und einen Dell Orto ausprobiert.

Außerdem etwas Rauchentwicklung.

 

Wo könnte das Problem liegen?

-Vergaser?

-Zündung?

-Simmerring?

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe !!!

ciao

Michael

Bearbeitet von Fosters
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

nachdem ich jetzt 6 Jahre Malossi gefahren bin, möchte ich was Neues fahren.

Hab das Topic jetzt schon bis zur Hälfte durch und werd den Rest auch noch lesen.

 

Möchte aber parallel schonmal die Teile für mein "neues" Projekt zusammensuchen. Dazu noch ein paar Fragen.

Geplant ist:

 

- M1L (der aktuelle, ist dann wahrscheinlich der 11?) Wo gibts den günstig? Verkauft die hier im Forum vielleicht jemand?

- 51er Welle, Welche ist da zu empfehlen? Bin bis jetzt nur die Mazzuchelli gefahren. Ist das verschweißen der Welle Pflicht?

- 30er Mikuni (hab ich schon)

- Vespatronic: Wo gibts die günstig? Verkauft die hier im Forum vielleicht jemand?

- Franz (hab ich schon)

- 2.56 mit Repkit (hab ich schon) evtl. noch verkürzen?

- XL2 Kupplung (hab ich schon)

 

Möchte damit bei sicheren 20 PS landen. :-D

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auch gerade dabei mir ein sehr ähnliches Setup aufzubauen. Den M1L 2012 (aktuellste Version) bekommst du beim GSF User "Vespatronic" guenstig (kann ich empfehlen), ebenso wie die Vespatronic selbst.

Als Kurbelwelle habe ich eine 51iger DRT Vollwangenwelle, opb die besser als Mazzu ist kann ich noch nichts sagen - sieht auf jeden Fall hochwertiger aus. Ist unverschweißt. Viel andere alternativen gibts da als 51/97 Vollwange auch nicht.

Viel Spaß & Erfolg!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beste Ergebnisse momentan mit Clip unten ND25 u HD350 u 380.

 

Also die HD halte ich mal für viel zu fett.....bei nem 30er TMX war ich bei ner 290er ohne PJ....und ich glaub beim 35er kommste da auch nicht so weit drüber als ne 310er..

wenn überhaupt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber komischerweiße läufts damit am besten ... wenn man das gut nennen kann :censored:

ich würd da mal einen anderen Auspuff dran hängen ... als wir noch 35er Mikuni gefahren sind, hat die 350er HD sehr gut gepaßt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Brauch nicht wirklich eine VT, sehe da den Nutzen für mich nicht.

Wer woran verdient ist mir eigentlich egal - muss ja jeder irgendwie seine Kröten verdienen!

 

Denke mir, dass ich mit der Standardzündung ausreichend bedient bin.

Hat jemand Tips zur Überarbeitung des Lüfterrades?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Keine Ahnung! Ich bin bei Felgen und Reifen komplett raus! Ich bin zwischenzeitlich froh, dass ich die richtigen Reifen bestellt bekomme  Reifen wäre ein Heidenau K80 100/80 10   Ich habe gerade das Problem, dass ich hinten 4mm Versatz brauche und leider meine Felgenkombie (glaube Cosa+GS) abgeben muss. Jetzt suche ich eine Alternative und dachte an Schlauchlos.  Aber wie gesagt…ich hab echt keine Ahnung und alles was ich lese oder höre bleibt nicht nachhaltig im Kopf.   
    • Servus, ich bin auf der Suche nach einen Rennroller für die Rundstrecke. Bitte einfach alles anbieten. Gruß    
    • Der Glowen Dragon schaut gut aus, den kannte ich noch gar nicht! Viel Spaß mit dem neuen Gerät  Ich bin mit meinem Karu 16 auch vollends zufrieden und möchte den nicht mehr hergeben. Der hat jetzt auch schon echt ne große Menge Pizzen gebacken und läuft und läuft und läuft. Ich bin leider auch  immer unendlich fotofaul. Wenn ich am Wochenende dran denke, mach ich auch mal wieder ein paar Bilder.   Ich betreibe den Ofen oft mit Gas, aber auch oft mit Holz (Buche). Weiter oben wurde geschrieben, ob man da den "Holzflavour" an die Pizza bringt. Das war damals auch meine große Hoffnung (schon beim Karu 12). Kann aber auch definitiv sagen...NÖ! In der kurzen Zeit wo die Pizza im Ofen ist, bleibt da leider nichts vom Holzgeruch an der Pizza. Tut der ganzen Sache aber überhaupt keinen Abbruch... die Teile werden einfach sensationell gut...  da scheiße ich mittlerweile auch die meisten Lokale in der Umgebung an und machs mir selbst    Seit ner Zeit lang schon mein absoluter Favorit beim Mehl: Caputo Nuvola... Ist super einfach in der Verarbeitung, geht mit relativ kurzen Gehzeiten von ein paar Stunden (wenns mal spontan was geben soll), aber 48 Stunden sind auch kein Problem. Der Teig lässt sich danach auf Semole extrem leicht ausbreiten und reisst nicht.    Bei der Soße bin ich bei der Oro di Parma "Pizzasoße Oregano" hängengeblieben. Die einfach in nem Topf mit bissl Salz, Pfeffer,  einen guten Schuss Olivenöl, einer Prise Zucker und gehackten Knoblauchzehen (Menge je nach Gusto) aufkochen, und dann  ne Zeit lang köcheln lassen bis die Soße etwas "fester" wird. Mega einfach und richtig lecker.     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information