Zum Inhalt springen

Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?


Empfohlene Beiträge

Sieht verdammt gut aus, auch bei schön niedriger Drehzahl.

Auch darfst nicht vergessen der Prüfstand vom Samstag ist verdammt genau.

du würdest also sagen das passt so?! sollte er nicht ein bisschen mehr drehzahl haben?

und danke noch mal für das gute stück.... :-D

warst du in mindelheim? wollt dir doch ein bier ausgeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
habs in dem lth topic vorhin schon geschrieben....

PERFEKT!!!!

kommt vom 3. (85-90 kmh) in den 4. perfekt in die reso!! und zieht dann hoch bis 120..... einfach nur geil!

mein bruder fährt ne gs4 mit 25 ps. den pack ich!!! :-D

Hallo zusammen,

fährt von euch einer einen 32er Mikuni?Und kann mir sagen wie er seinen Vergaser bestückt hat sprich Düsengröße ,Düßennadel.Der Zylinder ist am Auslaß bearbeitet (Franz)den Ansaugstutzen habe ich auf 32 mm aufgebohrt,die Membrane habe ich erstmal so gelassen,nur einen 7 mm Spacer habe ich zwischen Zylinder und Vergaser verbaut,verspreche mir davon mehr Druck von unten zu bekommen.Aber das wird sich ja bekanntlich zeigen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Mein ESC racer ist so gut wie fertig, jetzt brauche ich nen Tip für die Grundbedüsung:

Setup ist :

M1L ca 190 Auslass zeit

Franz

54 Welle

Noch PK leichtgemacht, Tronic ist bestellt

2,86 Übersetzung

34 dello, da mußte ich für meinen Straßen falc (z.B HD 170) ganz anders Bedüsen als für meinen Malossi (z.B. ca.HD 148)vorher und das bei gleichem Auspuff und ähnlichen Steuerzeiten.

also falls jemand nen dello fährt mit ähnlichem Setup wäre ne kurze Info nett

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3.00er ? + evtl DRT Ritzel ?

würde mich über eine positive Antwort freuen... :-D

zudem hätte ich kurz und Schmerzlos gewußt welche 51er wellen mit dem M1L von euch verbaut werden die gut halten.

Oder doch lieber 54er BGM Wellen Kit verbauen ? Das Kit hätte ich noch in der Werkstatt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

würde mich über eine positive Antwort freuen... :-D

zudem hätte ich kurz und Schmerzlos gewußt welche 51er wellen mit dem M1L von euch verbaut werden die gut halten.

Oder doch lieber 54er BGM Wellen Kit verbauen ? Das Kit hätte ich noch in der Werkstatt...

[/quote

Letztes Jahr bin ich mit 23- 72 gefahren. In Emsbüren 22-72. 22- er hat mir sehr gut gefallen. 2 und 3 war DRT. 4 war Barlow. Welle letztes jahr Mazzuchelli 19mm mitt Vespatronic. Ohne Probleme.

Dieses Jahr Fahr ich mit 54mm und 105. Welle aus Ialien.

51 oder 54? Rennen würde ich mit eine 54-er Welle.

JF

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

würde mich über eine positive Antwort freuen... :-D

zudem hätte ich kurz und Schmerzlos gewußt welche 51er wellen mit dem M1L von euch verbaut werden die gut halten.

Oder doch lieber 54er BGM Wellen Kit verbauen ? Das Kit hätte ich noch in der Werkstatt...

Fahre auch die Italenerwelle, 54/105 läuft seit über 600KM sehr gut auf der Strasse.

Gruß

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Quattrinifahrer.

Ich hab jetzt keine Bock mehr auf Polini oder Malle und mir die Nächte um die Ohren zuschlagen nur damit ich einen 18 PS Motor zuhaben. Will endlich mal wieder fahren ohne immer Schrauben zumüssen.

Deshalb möchte ich mir jetzt einen M1l 09 holen.

Der Roller so einen Spaßmobil werden mit guten Bumbs! Es soll mir halt beim Gasgeben ein lächeln ins Gesicht drücken. Er soll haltbar sein aber nicht rein für Langstrecken. (Dafür hab ich meine GTR)

Jetzt meine Frage welche Setup hat sich den bis jetzt am besten für Spaßmobil herausgestellt?

Das einzige was ich bis jetzt habe ist einen 51 mm mazzu welle geht die?

PM 40 Auspuff hab ich auch. Hof den kann man verwenden wenn ned würde ich mir gerne einen Quattriniauspuff holen?

Danke für eure Tipps

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hol mir gleich den M1L 09 ab. Habe mir vor knapp zwei Wochen von Pipedesign den Bullet 140 bestellt. Das wäre ne Alternative für dich?! Ich habe mal den Quattrini Pott = M3XC in betracht gezogen, dann aber verworfen. Denn es muss am Gehäuse ein Teil vergeschnitten werden. Es macht wieder arbeit das wieder rückgängig zu machen, find ich ungünstig. Man hat mir gesagt, der M3XC soll "sehr" laut sein.

Ich werde noch ein wenig sparen, das Gehäuse spindeln lassen und mir ne 54 Welle von Grand Sport holen. Preislich günstiger kommt man aber mit 51 HUb alle mal weg.

So jetzt hol ich mir den M1L & Vespatronic ab.... :-D

Bearbeitet von Rundkopf1968
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hol mir gleich den M1L 09 ab. Habe mir vor knapp zwei Wochen von Pipedesign den Bullet 140 bestellt. Das wäre ne Alternative für dich?! Ich habe mal den Quattrini Pott = M3XC in betracht gezogen, dann aber verworfen. Denn es muss am Gehäuse ein Teil vergeschnitten werden. Es macht wieder arbeit das wieder rückgängig zu machen, find ich ungünstig. Man hat mir gesagt, der M3XC soll "sehr" laut sein.

Ich werde noch ein wenig sparen, das Gehäuse spindeln lassen und mir ne 54 Welle von Grand Sport holen. Preislich günstiger kommt man aber mit 51 HUb alle mal weg.

So jetzt hol ich mir den M1L & Vespatronic ab.... :-D

Danke aber das hilft mir nicht viel auf meine Fragen!

Hab jetzt mal einwenig das Topic durchgelesen.

Also was ich mir jetzt so gedacht habe:

M1l

51 mm hub

30 dello

PM40 oder bullet140

steuerzeiten Keine ahnung?

Qk 1,3mm?

Kupplung?

Übersetzung?

ich will heuer noch fahren bitte hilft mir!

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal kurz zwischendurch...woher bekomme ich eine 3-Loch Abdeckplatte für den Gehäuseeinlass? Suche hat leider nichts gebracht bzw, ich finde wohl nicht den richtigen Begriff!

Bekomme ich bitte mal kurz nen Link, woher ich das Teil beziehen kann!?

Vielen Dank...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Schau in dem zug auch gleich ob die welle des schaltarms gerade ist. 
    • Findet eigentlich das 2. Treffen am 15.06.24 statt? Habe nur den Flyer gefunden.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information