Zum Inhalt springen

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für "whatever" in Themen.


Du findest nicht, wonach Du gesucht hast? Suche stattdessen nach:


Erweiterte Suchoptionen

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Vespa Lambretta Forum - Wichtige Hinweise
    • Wichtige Ankündigungen
  • Vespa Lambretta Technik Forum
    • Vespa Lambretta Projekte
    • Vespa PX, T5, Cosa etc.
    • Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
    • Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
    • Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
    • Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
    • Mofas und Mopeds (Piaggio/Motovespa/Peugeot/Motobecane/Velosolex etc bis 1990)
    • APE und Dreiräder
    • Technik allgemein
    • Vespa Lambretta Wiki
  • Kleinanzeigen / Marktplatz
    • Biete Vespa, Lambretta und Anderes
    • Suche Vespa, Lambretta und Anderes
    • GSF Spezial Angebote und Dienstleistungen
    • Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
  • Rollerfahrer Stammtisch
    • Blabla
    • Flame & Sinnfrei
    • Grüße
    • Abstimmungen
    • Termine
    • Rollergalerie Vespa und Lambretta
    • Reisen mit dem Roller
    • Musik
    • Vespa und Lambretta Homepages
    • GEKLAUT!
  • Support für das Vespa Lambretta Forum
    • Forum-Support
    • Allg. Computerprobleme

Suchtreffer finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Ich bin


AIM


MSN


Website URL


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Aus


Interessen


Scooter Club

  1. Ich hab einfach den Sip Taster ins Blinkerschaltergehäuse gesetzt,also Loch gebohrt und von hinten verklebt. Funzt seit Jahren und reichlich Kilometern... Aber grundsätzlich gebe ich der Elbratte recht! Wenn man Teile von SIP gegen whatever tauschen kann, sollte man das machen!
  2. Das sieht so richtig aus, wenn der Thorcap seine Masse nicht über das Gehäuse bezieht, sondern über eins der beiden Kabel. Ein schwacher Zündfunken ist mit "Adlerauge" zu erkennen sagst Du, dann erstmal grundsätzlich: Killkabel: um eventuelle Probleme/Übergangswiderstände im Kabelbaum auszuschließen, das Kill-Kabel, das nach vorne geht im Kabelkasten abklemmen und isolieren für weitere Tests keinen entstörten 5 kOhm Kerzenstecker in Kombination mit entstörter Zündkerze(5 kOhm) verbauen, entweder nur Kerzenstecker oder nur Zündkerze in entstört! sicherstellen, dass die Zündspule eine einwandfreie Masseverbindung zum Motorgehäuse hat! bei NEU verbautem Unterbrecher die Kontaktflächen mit Schleifleinen reinigen/durchziehen. Hier gibt es gerne mal Übergangswiderstände bei Neuteilen durch Lack/Zunderschichten/whatever... Unterbrecher Isolierung der Schraubklemme, Lagerdorn und Kabelanschlüsse prüfen, dass bei geöffnetem Kontakt kein Schluss auf Masse vorliegt (hier geht's eng zu und gerne übersieht man eine Litze oder Kabelschuh mit Kontakt zum Gehäuse). Widerstand zwischen schwarz und rot: Kontakt geschlossen: Durchgang/Kurzschluss Kontakt offen: ca. 0,8 - 1 Ohm (Widerstand der Erregerspule gegen Masse wird sich nur langsam einpegeln, durch den parallel geschalteten Kondensator) siehe 5. oben
  3. Leute, das orangene Teil hier war damals die Evolution der ZXR smallframe. Schläuche im bzw unterm Rahmen verlegt, zwischenzeitlich eine el. Wasserpumpe (war nix), DZM, Temperaturanzeige, etwas unauffälligeres styling insgesamt. ich wollte ja damit auf die Straße...:-) und ja, die frühen 90er waren farbenfroh. Motor war dann am Ende besser abgestimmt, gut bedüst und lief einfach geil. Die Sitzposition mit dem Drop Bar war genial. Übrigens: bei mir war da und in der ZXR nie ein Motoristica Milanese Motor drin. Den hatte ich nicht. mpq hatte den woanders drin, meine ich. Die Infos aus dem ursprünglichen thread Zirri133-Pinasco direkt (gedreht)- Parabellum H2O stimmen. Beim Zirri war ich damals auch, er hatte aber nix wassergekühltes, nur Luft, und der ist damals vielen Leuten um die Ohren geflogen. Lustig für mich ist wie ich jetzt nach 32 Jahren meinen damaligen ZXR rahmen wiedergefunden habe hier im Forum: Ich war gerade mit der Vespa in Italien, mit einem Kumpel aus der Schrauberzeit, und habe überlegt ob ich aus einer GTS300 nicht ein Projekt machen könnte, Lucky Strike, Gauloises, whatever - oder eine ZXR revival. Also googelte ich "vespa ZXR" und traute meinen Augen nich...fand die alte Kiste bei rakete im thread. Und jetzt bin ich ganz heiß drauf den Parabellum in der orangenen wiederzubeleben - steht noch in der Garage unter vielen Decken.
  4. habe die folge auf meiner festplatte wieder entdeckt 😁 teil 2 ist auch online der deutsche ableger vom pimp my ride Auf MTV deutschland Pimp My Whatever Vespa MTV
  5. weil kein normal denkender mensch nen 125er gegen nen 125er tauscht. das ist n super schmaler grenzbereich. n paar machen gerade den b196 okay. die meisten davon kaufen irgendne moderne 125er. wer wirklich ein oldschoolenthusiast ist und ne px oder älter fahren will, der geht einfach zur fahrschule. MIMIMI so viel zeit, MIMIMI fahrstunden, MIMIMI prüfung. ALTER. das kriegt jeder dressierte schimpanse hin. das ist keine hürde. der lappen kostet je nach region zwischen 1500 und 3500 euro. das ist immernoch weniger als das fahrzeug um das es geht. und oben will sich einer "den zylinder was kosten lassen für 400 euro aus alu". ahahahahahahaha. das diskussionsniveau passt einfach nicht. in italien juckts auch keine socke was da fürn zylinder auf den kisten drauf steckt. wenn du schiss hast, dann mach nen 177er DR drauf. der sieht scheiße genug aus, als dass er original sein könnte, ist lahm genug als dass er original sein könnte und die 125er px passt eh in deinen 196er schein, also was ist das problem? wenn du den 125er turbopropeller eintragen lassen willst, musst du vermutlich kaufen kurbelwelle, weil alte welle eh kacke, dann vergaser, auspuff, zyplinder. dann leistungsgutachten machen. ACH, du willst das mit GUTACHTEN vorgefertigt haben? diggah? WEISST DU WAS DAS KOSTET? das muss auf 100e umgelegt werden, damit das nicht pro bausatzkit mit 500 euro zu buche schlägt. und dann steht im schein nur ne andere zahl, das ding fährt ETWAS schneller, aber nur über drehzahl, weil der hubraum ist ja gleich. udn dann steckste doch nen 177er whatever drauf. *nein das ist nicht so, bei mir ist alles anders, illegal, blalblablablabla ich hör dir doch schon gar nicht mehr zu* ist doch genau das gleiche mit den revisionen der 50er: "sollen wir es gleich schneller machen, jetzt bietet es sich an" - nein illegal blablub alles original. okay. 2 wochen später klingelt das telefon, geht es nicht doch etwas schneller. ja. 75er DR. 3 monate später klingelt das telefon, er habe schon 19er vergaser und renauspuffabcxyz draufgeschraubt, aber jetzt läuft das ding nicht mehr - karretotgeklemmt. geht es nicht NOCH schneller. ja, aber muss der komplette motor wieder auf, kostet an teilen blablubdiesdasjenes.. es ist IMMER! so. IMMER!.
  6. Hygiene im Zusammenhang vornehmlich mit Hunden. Gar nicht um die Tiere selbst, sondern die der Hunde-Menschen (Halter, Liebhaber, whatever). Die das Tierchen knuddeln und sich fröhlich die Hand (oder das Gesicht) abschlabbern lassen, nachdem das Tierchen sich in nem toten Vogel und/oder Hunde/Enten/Gänsekacke gewälzt hat, irgendwas undefinierbares im Gebüsch gefressen hat, sich den Hintern abgeleckt hat und was weiß ich noch alles. Und dann fröhlich (ohne Händewaschen) mit Handschlag begrüßen, Umarmen wollen oder am besten, versuchen meinem Kind über den Kopf zu streichen. Bei Letzterem konnte ich bislang (glaube ich) immer dazwischen gehen. Aber ich habe mir vorgenommen sojemandem einfach mal meine Hand ins Gesicht zu drücken. Nur so zum Vergleich. Booahhhhhh........ Bin etwas in Rage... ...ich glaube ich gehe jetzt mal rüber ins "Dumme Menschen"-Topic!
  7. Ich hab da ja momentan so ein Zündapp Projekt im Keller. In dem Zusammenhang muss ich einfach mal die Professionalität aller Shops loben, mit denen ich im Bereich Vespa bisher zu tun hatte. Was bei den Mofateile Händlern los ist, unglaublich. Bei einigen, die groß Werben und bei Google immer oben sind, muss man sich nur mal die Bewertungen ansehen, aber genau sowas hab ich auch bei anderen gerade durch. Daher nur der Hinweis, Bestellen nur mit Paypal Käuferschutz und Pakete auspacken mit Videodoku, da hat man dann noch vergleichsweise schnell die Probleme gelöst. Bei mir waren es Fehlteile, Dumm stellen, Rücksendung nicht gelieferter Teile fordern (WTF), Rückzahlung des Fehlbetrags verweigern...Paypal hat das in wenigen Stunden zu meiner Zufriedenheit gelöst. Bei dem Eigner des Mofas waren es bei einem weiteren Shop 3x Fehlsendungen, beim zweiten Mal hat man sogar den gleichen Karton ohne Änderung der Teile wieder zugesendet. Wurde dann auch von Paypal geklärt. Sowas ist mir noch nirgends in der Häufung passiert, und die SIPs und SCKs, Agrolager, Heavy Tuned usw. waren bisher immer top, also sag ich dafür mal danke.
  8. leute ernsthaft? habt ihr im gegensatz zur TE nen rock an? also wenn sich das politisch korrekt geheule auf meinen post bezieht, ich glaube der tropft derart vor blödgeschwätz, wer dass für bare münze nimmt.... sperrt es, löscht es whatever da fällt mir echt nix mehr ein. ich kenne kein einziges roller mädel was derartigen blödlaber kram nicht selbst lustig findet oder sogar selbst verzapft. also @rollermädels weiter machen find ick super! bilder von den mopeds bin ich übrigens auch dabei
  9. was damit passiert, das ist sicher dem jeweiligen besitzer überlassen, klar. nur würde ich den jetzigen zustand (reifen, züge usw) nicht unbedingt als wertmindernd ansehen. whatever, eine zahl konnte ich aus den kommentaren bisher nicht ableiten. habe ein fast bisschen befürchtet, dass das nicht einfach wird.
  10. Man muss ja nun nicht alles drucken. Leg einfach jeweils drei Muttern, Schrauben, Nägel oder whatever dazwischen
  11. Hat jemand ne E-Mail Adresse für mich, bitte? Bin bekennender Nichtnutzer irgendwelcher sozialen Medien ausser GSF, kein Insta, kein Etsy, kein FB whatever.
  12. Was meinst Du mit Brücken? Das schwarze ist je nach Kabelbaum dauerhaft auf Masse gezogen (im Kabelbaum selbst nicht immer, aber oft) oder liegt (in meinem Fall bei zwei Rollern) am Zündschloss an und bildet die Masse für "Kill". Machst Du das jetzt messefrei, kann es sein, dass man den Rollern nicht mehr übers Zündschloss aus bekommt. Also folge den Tipps oben, das schwarze bleibt einfach ein Massekabel und auch mit Masse verbunden (Reglerseitig), wird aber nicht zur ZGP geführt, die ja Massefrei sein soll. Isolieren, aus dem Stecker pinnen, abkneifen, whatever. Das Blaue kannst Du weiter verwenden, ein mindestens zweites Kabel ziehst Du vom Stecker an der ZGP Trennstelle im Kabelkasten zum Regler. Das wäre dann die minimale Lösung. Ich hab jetzt bei den letzen beiden Umbauten folgendes gemacht: Bougierrohr aufgeschnitten bis unter den Tank, wo der Kabelbaum verklebt ist. Das grüne Killkabel rausgezogen und in ein neues Bougierrohr mit 2 neuen gelben (1.5qmm, Lapp Ölflex Heat) zum Kabelkasten und von "unterm" Tank ebenfalls ein Stück Bougierrohr mit den beiden Gelben zum Regler. Schwarz und Blau unterm Tank isoliert und blind liegen lassen, weil mir das mit 2 neuen gelben Leitungen einfach besser gefallen hat. Für den ZGP Umbau hab ich auch 2 gelbe genommen, dann ist das eindeutiger und führt nicht zu Verwechslungen irgendwann.
  13. Weil ich zuviel nachdenke, wenn ich lese, dass die 40PS Motoren Opel grün verwenden. Die haben doch auch Dirko daheim und nehmen was anaerobes am Kopf. Na whatever, ich lese mich noch was schlauer...oder bin danach noch verwirrter. Auf jeden Fall nehm ich schwarzes Dirko, um nicht mit anderen Tuningschmieden zu konkurrieren
  14. Konnte die Tage mein Projekt (vorerst) abschließen: Motor gespalten, gereinigt und neu gelagert. Zwischen Kolbenunterkante und Gehäuse wäre 1mm Luft gewesen, habe aber trotzdem sicherheitshalber den Kolben gekürzt und angefast. War wirklich kein Problem. Das Material ist super-weich, da reicht wirklich eine feine Feile. Danke nochmal an Euch für die Tipps!!! Ein neuer Kolben wäre wirklich rausgeschmissenes Geld gewesen;-) Habe nun eine 60er Welle von Stoffi verbaut, weil ich die in neuwertigem Zustand, mit angeblich 300km, für "nen Appel und Ei" bekommen habe. Und ich muss sagen, habe es nicht bereut. Der Motor hat in jeder Lebenslage spürbar mehr Dampf und die nervigen Vibrationen bei 6.000 sind auch weg. Scheinbar war die original Kurbelwelle verdreht/schlecht gewuchtet/whatever... Werde die Tage mal die optimale Bedüsung "erfahren" und vor allem mal testen, wie schnell die Kiste jetzt rennt
  15. Das wurde zwar sehr gut gemacht aber die Motornummer wurde auch nachträglich reingeklöppelt. das Piaggio Logo hat unten eigentlich nur eine kleine Nase in der Mitte, nicht wie hier eine komplette Spitze unten der Motorpräfix VBB2M ist normalerweise immer sehr sauber, nah beieinander und geradlinig gestanzt (Abstand vor der 2 und Höhe passt nicht) zur fortlaufenden Motornummer: bei der VBB waren die Schlagzahlen der Motornummer noch kursiv und nicht gerade somit bleibt die Frage welcher Motor das ist noch offen, LML, PX, Bajaj 150, .... whatever Gute Entscheidung, Schade natürlich für den älteren Herren, der jetzt erstmal keine Runde mehr dreht....
  16. Klares Nein zu dem whatever Spritthema. Je höher die Verdichtung desto deutlicher ist das Thema Klopffestigkeit sogar auf dem Prüfstand deutlich messbar. Klar, bei einem moderat drehenden, Zündung auf Halbgas und noch gering verdichteten Motor kann man da drauf pfeiffen.
  17. Bei mir spinnt der Tacho seit gestern. Schaltet die ganzen Funktionen immer wieder durch. Eventuell hat der Taster oder der Tacho selbst einen Wackler. Was ich auch etwas schade finde, dass die Ganganzeige immer präsent ist. Da hätte man lieber Tachostand, Spannung oder whatever anzeigen lassen können. So muss man die Funktionen immer durchschalten, je nach dem was man möchte. War beim 2.0 schöner gelöst. Optisch ist der Karacho allerdings wirklich wesentlich schöner. Gerade das mit den Farben ist eine schöne Abwechslung.
  18. Einweggummi fürs Handy, Klebeband, Rödeldraht, Gaffatape, whatever... Kreidestrich auf dem Reifen und auf den Boden, einmal nach vorne Rollern, neuen Strich aufn Boden, Abstand messen
  19. rs.

    Test

    Whatever...ja Johnny ist zurück und das weiße beschlagene Blinkerglas...Aftersales quali
  20. Hi! Hab hier gerade mein Rollernavi vor mir und hab das Gerät, weil es bei dem relativ egal ist, gerade komplett neu aufgesetzt, weil es vollgemüllt war. Generell, auf dem Gerät ist iOS, here we go als Navi mit maximal Deutschlandkarte für offline Zwecke, ne Tacho/Touren App und Musik, sonst gar nix. Eigentlich halte ich mich für relativ firm in Sachen iOS, aber hier hab ich mir die Zähne ausgebissen. Speicher 32GB, ist ein altes iPhone 6s und hatte die vorletzte aktuell erhältliche SW drauf, also auf gutem Stand, war zu >60% mit "Systemdateien" vollgemüllt, von der Menge her kann es eigentlich nur die Musik gewesen sein. Ich hab versucht neu zu syncen -> Speicher zu klein, zusätzliche 4GB erforderlich. Dann hab ich die Mediathek nebst App gelöscht, neugestartet, Musik App neu installiert, wieder syncen -> Speicher zu klein, zusätzliche 4GB erforderlich. Dann SW update und syncen -> Speicher zu klein, zusätzliche 4GB erforderlich. Danach Wiederherstellung, jetzt ist das Ding frisch und reichlich Platz. Vorher hab ich alles durchgeschaut, keine Daten irgendwelcher Apps etc, die ich hätte manuell löschen können. Problem ist gelöst, aber das muss doch besser zu machen sein? Sowas wie Speicherbereinigung o.ä.? Und dann auch noch mit Bordmitteln ohne irgendwelche externen Programme zu brauchen? Danke für jeden Hinweis. Ach so, die Diskussion apple vs. android, blackberry, windows whatever bitte direkt auslagern, sonst komm ich mit meinem 8810 und erzähl Euch schlechte Witze über Akkulaufzeiten oder wickele nen Zettel mit ner persönlichen Nachricht drum und wer Euch das Ding durch die Fenster
  21. Mit der ganzen Arbeit ist es dann aber auch keine günstige Welle mehr. Lohnt sich das überhaupt? Bzw. warum nimmt man dann nicht direkt ne Fabbri, Falc whatever Welle?
  22. ich hab ursprünglich bei diesem Problem mit Bambus geliebäugelt, aber nie was unternommen. Heute hab ich beim Diskonter recht spontan einen Marillen- und einen Sauerkirschenbaum mitgenommen. Die würd ich an die Stelle (2) setzen, wo die Aprikose war. Die Bäume sind mit verpackten, kleinen Ballen im Keller. Wann grab ich die ein? jetzt gleich oder später, wenn kein Frost mehr kommt? Es ist eigentlich schon warm und an der Stelle blühen auch schon Kroküsse . wie lang kann ich die Bäume im Keller lagern? Muss ich die speziell behandeln, gießen, whatever? Wie pflanz ich die? Loch graben, Pflanzerde rein, Ballen rein, gießen? Danke @125vnb6 danke übrigens für deine Beiträge hier, ich les die immer sehr gerne! @milan wir hatten die Zufahrt sowie die Abstellplätze ausserhalb der Garagen für >40 Jahre als Schotterplatz mit einer Schicht aus gewaschenem Kies oben drauf. Das hat schon funktioniert, war auch, durch die Kiesschicht obendrauf, nicht schmutzig, nass oder staubig. Allerdings ist es nicht wartungsfrei, eine Plage im Winter (wir haben immer die Kiesschicht im Herbst weg geräumt, weil sonst der Kies beim Schneeräumen immer im anschliessenden Rasen gelandet ist. Auch der Unterbau braucht hin und wieder Zuwendung, obwohl bei uns das Material gepasst hat (mein Cousin ist Cheffe im Steinbruch und kann das Zeugs recht kostenoptimiert beschaffen) und wir auch mit schweren Gerät (Strassenbauwalze) verdichtet haben. Seit 2 Jahren haben wir Asphalt verlegt. Ist natürlich optisch nicht so gut und kein bisschen ökologisch, aber unglaublich praktisch im Vergleich zur Schotterpiste.
  23. moin zusammen, weiß jemand für welchen roller dieser gasgriff ist? hab den mal mit einigen anderen teilen im paket gekauft. ...und was wäre er wert? gruß olize
  24. Oha mit so einer schnellen und großen Resonanz hatte ich keineswegs gerechnet Ich danke denjenigen unter euch für die Tipps und Ratschläge allerdings ist dies wie einige bereits schon aus dem Text entnommen haben kein "Live-Build-Topic" sondern eher eine Darstellung, Zusammenfassung, Bericht, Review, Vorstellung... whatever von meinem Projekt. Ich hatte es nur gestern nun nicht geschafft auf einen Schwung hier alles zu berichten aus der Zeit. Daher werd ich es nach und nach hier zusammenstellen. Möglicherweise dienen einige Sachen dem ein oder anderen auch als Inspiration, Tipp oder auch Abschreckung :D Für wen das Ganze nun uninteressant geworden ist, tut's mir leid. Allerdings ist so ein Projekt eigentlich nie 100%ig fertig, sodass sicherlich auch noch die ein oder andere Idee hier bekommen kann. Ich hatte 2020 überlegt, dass hier live zu machen aber da war dann das Baufieber größer. Einen richtigen Namen hat der Bock leider noch nicht so wirklich bekommen aber der Topic-Name passt einigermaßen, wie ihr im Laufe sehen werdet. nicht das hier einer an sowas denkt...
  25. Pfusch am Bau: Whatever. Meine 5 Cents hast du gehört. Könnte dir das jetzt erklären, aber ich hab keinen Erziehungsauftrag und bin nach er Ansage von dir hier raus. Viel Erfolg.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information