Zum Inhalt springen

ESC Smallframe Racer - Projekte


Empfohlene Beiträge

ich seh schon - nicht nur bei uns im Team wird kräftig aufgerüstet :thumbsdown:

Mut kann man sich nicht kaufen!

bei euch nicht ? aber bei uns :crybaby:

Alder, du hast da in letzter Zeit echt markante Texte am Start! Weiter so! Du bist auf Kurs zum Ösi des Jahres, glaub' ich.

:crybaby: - ich vote für Undi !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grüß Gott,

ich habe mir einen Tank für meine Bella aus Aluminium gebaut. Alles schön und gut nur leider kann ich ihn nicht einbauen weil ich bis heute noch keinen passenden Tankdeckel und das Gegenstück (Verschraubung.......) gefunden habe. Deckel gibt es genügend aber es ist ja nicht damit erledigt, einfach ein Loch in den Tank schneide.

Kann mir einer da helfen?

Würde mich sehr freuen.

Hendrik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grüß Gott,

ich habe mir einen Tank für meine Bella aus Aluminium gebaut. Alles schön und gut nur leider kann ich ihn nicht einbauen weil ich bis heute noch keinen passenden Tankdeckel und das Gegenstück (Verschraubung.......) gefunden habe. Deckel gibt es genügend aber es ist ja nicht damit erledigt, einfach ein Loch in den Tank schneide.

Kann mir einer da helfen?

Würde mich sehr freuen.

Hendrik

sicher nicht unbekannt Newton

kosten halt Geld, sind aber wirklich gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so die Gabel ist so gut wie fertig

muß nur noch mal versuchen den schönen verchromten PK Crosskoti wieder zu richten nachdem der Kölle da auf dem Teilemarkt aus frust drauf rum gesprungen ist :crybaby:

post-1579-048329000 1291059247_thumb.jpg

am Chassi muß ich noch ein paar Kleinigkeiten machen - aber die Option XL2 goes 2-Zug ist schon fertig :thumbsdown:

post-1579-030093700 1291059529_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns ist auch gerade Bastelstunde:

Langer Ansaugweg bringt Drehmoment untenrum, und das ist bei den Falc Motoren bestimmt ein Wettbewerbsvorteil!

:crybaby:

Nett, aber wie schauts aus mit dem Federweg? Auf die länge wird der Vergaser anz schön geschüttet... oder? :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cooles Teil, Undi :inlove:

Ich hab meinen Vergaserausschnitt komplett zumachen lassen und fahr den Gaser wieder innen. Mich hat die Siffe vom Blowback auf dem Trittbrett und am rechten Schuh gestört, Luftfilter hab ich anfangs getestet, der war aber auch immer superschnell dicht :crybaby:

Bilder von meinem gibts hier auch bald zu sehen, der Rahmen ist fertig lackiert und trocknet gerade noch vor sich hin :inlove:

wollte auch...erst so mit dickem Gaser außen fahren...aber irgendwie bleibt der doch drin!

irgendwie möchte ich ned schneiden!!! :crybaby:

ist eine V5R1T.....(BJ. 1991??? :thumbsdown: )

und den wirds wohl so nicht mehr geben!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nach dem was ich oben sehe,versuch ich hier gerade den malossi für arme zu verbauen. :thumbsdown:

also den rs24.

gabel ist ne sfera, unten nix gekürzt.

meine frage ist, die 2 hülsen, die beim dämpfer dabei liegen, sind die wirklich dafür da,

das ist doch scheisse so. muss ich jetzt wirklich auch unten kürzen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nach dem was ich oben sehe,versuch ich hier gerade den malossi für arme zu verbauen. :thumbsdown:

also den rs24.

gabel ist ne sfera, unten nix gekürzt.

meine frage ist, die 2 hülsen, die beim dämpfer dabei liegen, sind die wirklich dafür da,

das ist doch scheisse so. muss ich jetzt wirklich auch unten kürzen?

hübsche Höherlegung hast du dir da gebaut :crybaby:

Die Hülsen gehören drüber, nicht drunter. Und diese Dämpferscheibe (oder wie das heißt?!) wird dann von oben verschraubt.

Da muss man von den Verstrebungen an der Gabel meist was wegnehmen, und die Scheibe etwas bearbeiten.

Damit kommt der Roller dann vorne tiefer. So wie du's zusammengebaut kommt er höher bzw es passt dann gar nicht.

Alles klar?

Bearbeitet von RustRacer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:thumbsdown::crybaby:

es gibt tage, da sollte man nur auf dem sofa liegen.

hab den fehler gefunden.

aber das was du meinst ist:

man kann, so wie ich es gerade auf der packung auch gesehen hab, die grosse scheibe nach oben legen, die hülsen dann verwenden

und dadurch alles ein wenig kürzen?

na dann versuch ich das morgen mal.

vielen dank :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. ich hab misst gebaut

2. man kann den dämpfer herkömlich verbauen

3. man kann, um noch kürzer zu werden, das ganze gummizeugs mit dem komischen blech oberhalb der " normalen " stelle befestigen.

zu 3 .der ganze kramm fährt sich tiefergelegt viel besser finde ich !

der roller wird (kippeliger). :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Unterbrecherabstand ruhig mal etwas bespielen, also auch etwas enger oder weiter. Das variiert je nach Motor und Zündung. Kerze auf jeden Fall tauschen, die ist zu heiß.   Edith ruft, dass man, bevor der Unterbrecher getauscht wird, auch erstmal einfach 800er Nassschleifpapier durchziehen kann, sofern die Kontakte nicht eh schon sichtbar abgebrannt sind.
    • Heute ist geil, Weil seit langem das „Heute ist kacke“ Topic auf Seite 2 verschwunden ist 🥳
    • Hallo in die Runde ich bekomme bei meiner PX keinen ruhigen Lauf im unteren Drehzahlbereich und im mittleren boggelt sie. Fahre einen Pollini PWK 28 Schiebervergaser mit choke.  Hatte vorher Hd 130 nd 42. Da ist das Kerzenbild ölig schwarz. Jetzt gerade mit Hd118 Nd 45 also original da ist die Kerze wie auf dem Bild. Motor läuft allerdings nicht wirklich besser.  Es ist zu erwähnen das ich mit eine Flachschieber noch keine Erfahrung habe.  Wo liegt evtl der Fehler.  Ausdrehen klappt gut unter Last.    Mit freundlichen Grüßen 
    • Bei SIP gibt's Stecktuning VMC244 / Drehschieber mit 26-28,5 PS am Rad.   Kann jemand bestätigen, dass gesteckt mit Drehschieber 26PS + drin sind? Kann ich gerade nur schwer glauben...   https://www.sip-scootershop.com/de/product/motor-sip-v-one-30-25-244-ccm_100794-30-04
    • Vielleicht noch mal zum Kontext wo ich das "Anti-Dive" fahre -> In einer v50s mit um die 15PS. Da funktioniert das super mit dem Stoßdämpfer und der Bremstrommel vom Alex/SCK. Wenn man den 4-Loch Look behalten will, gibts halt nicht so viele Alternativen. Wenn dann sind das alles Kleinserien, die man dann verpasst hat, wenn man sie braucht    In meine SL, die gerade in der Mache ist, und eher was um die 25PS bekommen wird, kommt eine PK Gabel rein und dort auch am liebsten Vollhydraulik. Da war aber eh 5-Loch verbaut.   Generell jemanden als nicht begabt, oder faul zu erachten, ist echt komplett im Ton vergriffen. Jeder kann das so handhaben wie er will. Ich zähle mich eigentlich nicht zu denjenigen, die nicht begabt wären, oder faul sind.   Edit sagt: Ne Et4 Gabel auf einer Smallframe für den täglichen Gebrauch sieht einfach unglaublich scheisse aus. Da nimmt man doch eher eine gekürzte PK Gabel. Im Rennroller kein Thema, aber auf der Strasse würde ich sowas nie fahren. Da ist für mich alles falsch dran.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information