Zum Inhalt springen

Gibt es keine GSF-Aufkleber für den Roller?


Der_Spanier

Empfohlene Beiträge

endlich jemand vom Fach ;)!

So in etwa habe ich die Preise auch im Kopf, die ich mal bzgl. Werbekleber erfagt habe.

Die gute Chromfole wurde da auch mit ~120? exkl. angeboten! Sieht halt wirklich edel aus, muß aber auch nicht sein...

Wie schon gesagt, transparente Folien bieten die meisten Möglichkeiten und sind am neutralsten, und am günstigsten zu verarbeiten, wenn ich das richtig in Erinnerung habe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 285
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Unser Aufkleber ist z.B. eine chromfarbige Transferfolie, d.h. das Motiv ist aus der Folie ausgeschnitten.

Sieht dann so aus:

med_gallery_5281_33_748887.jpg

Hab momentan kein anderes Bild, aber ich denke, man erkennt was gemeint ist. Preis war EUR 5,--/Stk.

K.

Bearbeitet von vnb5t
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unser Aufkleber ist z.B. eine chromfarbige Transferfolie, d.h. das Motiv ist aus der Folie ausgeschnitten.

Hab momentan kein anderes Bild, aber ich denke, man erkennt was gemeint ist. Preis war EUR 5,--/Stk.

K.

Nur interessehalber (nicht im Bezug auf GSF Aufkleber) - welche Stückzahl denn?

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ist dann aber kein Druck mehr.

Will damit sagen das die Abstufungen/Farbverläufe, zb. vom Schaltgriff technisch nicht lösbar sind und

Schriftgrößen unter 1 cm problematisch werden.

Wegen der Farbverläufe ist ein plott sowieso unmöglich.

...deswegen fand ich das alte Logo ja auch so gut.

Hab zum Glück noch Aufkleber/Patches von der 1.Serie...die werden noch mal zum Klassiker :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin zusammen..

Outdoorgeeignete Chromfolien kosten richtig Kohle. Preis hab ich nicht im Kopf...glaub so ca. 100,- Euro/m²
wenn wir mal davon ausgehen ein quadratmeter folie davon zu verbraten, kommt man da nicht auf ca 400 Sticker/qm bei einer größe von 5x5 cm? laut meiner bescheidenen mathekenntnisse wären das grad mal 0,25 euronen pro sticker plus druck.. dann fänd ich das gar nicht mal soo teuer, hängt aber auch von den druckkosten ab..

@kidfrost: sag, wenn ich mich irre... wie teuer würde denn der 2-farb-siebdruck werden?

Welche Möglichkeiten/Preise andere Unternehmen haben weiß ich nicht und wer das druckt ist mir eigentlich egal,

bei Interesse würd ich mich aber darum kümmern oder mal nen kostenlosen Probedruck anfertigen, sofern denn

der Entwurf und Vertrieb geklärt ist.

zum entwurf würd ich folgendes vorschlagen, wenn wir wissen wie teuer siebdrucken ist:

eine abstimmung machen, welcher träger verwendet werden soll: billiges weiss, neutrales transparent oder teuer silber,

dann passend zum hintergrund die drei popolärsten entwürfe (nr. 1, 4, 10) in die abstimmung.

wie schon specialheizer geschrieben hat würden wir das erst mal aus eigener tasche vorstrecken, denn interesse scheint hier ja genug zu sein...

gruß,

dude

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moinsen..

für alle weiteren layoutvorschläge ist es wichtig zu wissen, auf welchem material gedruckt wird.

es wird also abgestimmt welche trägerfolie verwendet werden soll:

hier gehts zur abstimmung.

cheers,

derdude.

edith fragt noch ob alle mit einem euro pro sticker als GSF-obulus einverstanden sind?

Bearbeitet von derdude
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
haben das design an jemanden hier ausm forum geschikct, der wollte mal ein paar probedrucke machen. haben bisher aber nix gehört...

...hatte die letzten Wochen sehr viel zu tun und seit gestern ne schöne Grippe.

Werd versuchen diese oder nächste Woche was fertig zu haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Probedrucke sind fertig, alles weitere regeln derdude und SpecialHeizer

Durchmesser ist auf den Fotos 75mm Größe kann geändert werden.

Es wurde auf weiße und transparente Folie gedruckt.

Moin die Leute,

Klasse, wie die ausschauen.

Grösse ist mir auch recht.

(aber da ja sicher einige wieder sagen werden, "zu gross, zu klein" : Wieso nicht 2 ausführungen an Grösse?

75mm und ca. 45mm?)

Egal, hauptsache ich kann bald bestellen.

:-D

MfG Vespetta

Bearbeitet von vespetta
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

JAAAA..auch haben will !!!! ( -hab`das topic erst jetzt gesichtet !)

Und klebt`s schön fleißig, damit ich wenigstens weiß, daß mich "Familienmitglieder" :-D so bösartig *versaugen* und nicht irgend jemand....... :-D

Gretz MG7 :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Daran habe ich auch schon gedacht. Dummerweise habe ich mir den nicht im ausgebauten Zustand begutachtet. Ich weiß auch gar nicht, ob ich da was erkannt hätte wenn nicht gerade tiefen Riefen zu sehen gewesen wären. Gibt es ein Möglichkeit den Drehschieber zu prüfen? Bei einer PX wäre das einfacher.
    • Eben getestet. Kommt sofort was raus und Hebel geht spürbar leichter.   Dann wird es an der Rücklaufbohrung liegen. Die Pumpe war original verpackt mit Hebel (gekauft bei Motoricambi Soviero in Ita.). Habe aber den alten (identischen) Hebel montiert, da er die gleiche Patina hat wie der Kulu-Hebel. Im Flüßigkeitsbehälter ist so ein kleines Metallteil in der Bohrung. Das Muss doch drin bleiben, oder? Hatte die alte Pumpe nicht mehr zum Vergleichen. Aber ich glaube, das gehört so. Wie kann ich denn die Rücklaufbohrung prüfen?  Und warum bleibt sie nur zu, wenn die Bremse sehr warm ist? Kolben an der Zange sahen sehr gut aus.
    • So original Feder ist drin und es fährt sich deutlich besser 
    • mach mal folgenden Test wenn die Zange hängt.....stück schlauch auf den Nippel...kurz mal öffnen... Bremse frei? Flüssigkeit im Schlauch? wenn JA rücklaufbohrung der bremspumpe nicht frei oder Pumpe fehlerhaft   Rita   PS Bremspumpe mit Hebel geliefert?  und weiterhin der originale verbaut?
    • irgend eine Beschäftigung braucht man ja aber auch über den Winter kann ja nicht nur saufen.. saugen und bissl schrauben, dazu der Duft von Getriebeöl.. was gibt es schöneres?!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information