Zum Inhalt springen

Mal ne Frage an die "Selbst-Haarschneider"


gonzo

Empfohlene Beiträge

Mahlzeit, bei mir steht ein Haarschneider-Neukauf ins Haus, mein bisher zuverlässig arbeitendes Akku/Netz Gerät von Panasonic wollte nicht mehr und nach mittlerweile dem 3. Schnitt mit so nem No-name 15 Euro Schneider habe ich das Ersatzgerät soeben in die Mülltonne geworfen! :grins:

Komplett Schrott das Dingen!

Also, Karten auf den Tisch, was summt bei euch über die Kopfhaut?

Bin momentan noch schwer inne Liebe mit dem Nachfolger von meinem bisherigen, also die Panasonic ER Reihe.

Man(n) hat halt nur einen Aufsatz, der super einzustellen ist.

Zur Erklärung, ich schneide nicht nur mir die Fuseln vom Kopp, ich habe immer noch 3 "Stammkunden", da brauchs mehr als "Aufsatz drauf und los", drum bisher das mehrfach verstellbare Produkt von Panasonic, das mal gute 6 Jahre gehalten hat ohne zu murren!

Vieleicht gibt es mittlerweile dann doch mal ebenbürtige Alternativen zwischen 50 und 80 Oiro, bin gespannt!

Danke

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

knapp über'm budget, aber für gut befunden ... zwar nur ein bartschneider, aber die serie hat

auch haarschneider ... ging ja um qualitätsanmutung ...

ich bin zwar kein frisör und schneide bei mir selbst nur mal nach, wenn ich noch nicht zur stylisten

will, aber ich kürze mit dem teil auch den bart ein und bin seit 10 jahren sehr zufrieden mit braun ...

vor einem halben jahr hat der alte langhaarschneider seinen geist aufgegeben und ich hab das

tausch-angebot des lokalen elektro-tante-emma-ladens genutzt (alt hin neu günstiger mit) und mir

den

dooyoo-preisvergleich+test

geholt ...

kein profigerät, aber da sollte man dann zum lokalen frisör-großmarkt gehen ... gut finde ich die

zum säubern und evtl austauschen demontierbaren schneiden und den klappbaren kopf (eine breite

schneide in kombination mit dem aufsatz nutzbar und eine schmale um kotletten oder nasenhaare

auszurasieren)

nettes kulturtäschchen, kabel, öl und ein säuberungspinsel sind im lieferumfang enthalten ... an die

optik muss man sich gewöhnen - sieht etwa nach space-dildo aus :plemplem:

b

ach ja,: hinterlässt auch am sack keine kratzspuren :-D

homepage: Braun

Bearbeitet von Bluenote
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir neulich ne Maschine bei Aldi gekauft.Das Ding ist ein Akku/Netz-Gerät und kann wider Erwarten richtig was.Hat ein Drehaufsatz für Barthaare und Kopfhaare und liegt schön leicht in der Hand.Für schlappe 12.99 sehr fette Leistung.

Bin vor 10 Minuten mit meinem schönen Kopf fertiggeworden und bin,nachdem ich meine Murmel von allen Seiten im Spiegel betrachtet habe,vom Ergebnis total verzückt.Macht Lust auf mehr,vielleicht rasier ich mir meinen Sack gleich auch noch. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir neulich ne Maschine bei Aldi gekauft.Das Ding ist ein Akku/Netz-Gerät und kann wider Erwarten richtig was.Hat ein Drehaufsatz für Barthaare und Kopfhaare und liegt schön leicht in der Hand.Für schlappe 12.99 sehr fette Leistung.
Genau son "Günstig Gerät" habe ich mir auch zugelegt, nur geht da bei mal gar nix!

Sobald das Ding mit Haaren in Kontakt kam war der Schub raus!

Ich lasse für son Klimbim gerne mal n Oiro springen, einmal richtig und dann jahrelang Ruhe, dieser No Name Schrott kommt mir nich mehr in die Bude.

Werde mir dieses Braun Dingsi im Fachmarkt mal näher ansehen!

:-D

untenrum nur mitm naßrasierer!

Da gebe ich dir völlig Recht!

:grins:

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht hat aber auch eine professionelle friseur-uschi dafür einen geheim-tipp?

allerdings. :-D

also die Billiggeräte sind die besten.

beim Türken meiner Wahl kosten die 5 Eusen, alles andere ist rausgeschmissenes Geld.

richtig Druck hat der auch, ich habe einen kräftigen Haarwuchs.

Der Carrera :love: Markenrasierer, den ich mir vom Mund abgespart hatte, hat ruck zuck den Arsch zu gemacht.

der Toaster hat da auch nur 5 Eusen gekostet. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Rocket 88

War das mit dem penetrieren noch zu deiner Calibra Zeit oder ist es schon so lange her das Roccos und Assek C`s am Start waren???

"Rocco fickt Bad Segeberg völlig kaputt" kenne ich und "Asse.Cete Bauunternehmung" hier im Ort...

Nee...da warich noch sehr klein;19 und sie 16 und wir waren wahrhaftig 6 Jahre zusammen.

Haare schneiden kann sie jetzt gut...naja-wenn man mich betrachtet... :-D

Ich glaube die kann gar nichts.

:-D:-D

Nur Spass-für die Frauenrechtlerinnen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich muß da mal dem Friesen beipflichten wegen dem Aldi Gerät.Habe so ein Aldi Teil jetzt schon 5 jahre in Gebrauch und läuft immer noch gut mit.Top Dingen.Ansonsten ist Moser auch gut.Oder versuch mal den russischen Lizenznachbau der amerikanischen Army Haarschneide,die wo man immer inne Filme sieht.Da weiß der Fox wohl,wo man die kriegt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab auch so´n Netz/Akku-Ding von Phillips.1 Aufsatz,7 Stufen.Teflonbeschichtete Messer.Hält seit 3 Jahren...echt Knorke!...und rund um den Beelzebub kann man damit auch ordentlich abholzen.Wenn man ein bisschen Gefühl hat,auch ohne sich den Beutel aufzusägen.Is mir aber auch schon passiert. :grins: :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Gonzo,

ich kann den "Rowenta NOMAD" empfehlen. Stufenloser Aufsatz von 3-21mm. Ich habe das Ding allerdings demontiert, da ich die Länge meines Haupthaares verjüngt habe. :-D Das Ding kann sowohl im Netzbetrieb als auch mit Akku betrieben werden. Funzt jetzt schon seid 4 jahren, starker Motor und hat damals gekostet 29,95?

Bild weg, Urheberrecht sein Dank :-D

Bearbeitet von Roller Aendy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir tut's seit Ewigkeiten ein Panasonic ER140. Hat damals 130 DM gekostet und brauchte bisher nur einen neuen Scherkopf. Das gute Stück muß mir jeden Tag die Birne kahlscheren und tut das auch noch mit fast leerem Akku problemlos. Die Investition hat sich schon zigfach ausgezahlt...... So'n Billigkram von ALDI und Co. hätte das nie solange durchgehalten und wer erstmal gespürt hat wie sich ein Büschel Haare im Scherkopf verklemmt wird schnell was ordentliches kaufen.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information