Zum Inhalt springen

Witze


Gartenkrallegold

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 11,3Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

vor 11 Stunden hat Beo folgendes von sich gegeben:

 

Was ist das? :blink:

 

Hat das was mit Kochen (...Wok) zu tun? :rotwerd:

 

vor 11 Stunden hat freibier folgendes von sich gegeben:

Ich wollte grad das selbe fragen... 

 

Jaja, ich weiß, hier ist Witze. Ich versuche es trotzdem mal mit einer Erklärung: "Woke" heißt "wach" oder "erwacht" und stammt aus einer antirassistischen Bewegung der amerikanischen Vorkriegszeit. Eigentlich also nichts schlechtes, die Bedeutung hat sich mittlerweile allerdings etwas gewandelt. 

 

Heute bezeichnet man damit Leute, die im Prinzip zwar das richtige wollen, es dabei aber übertreiben. 

Wenn ein Vice-Redakteur seinen Lesern nahelegt, die rund 25 Jahre alte Comedy-Serie 'Friends' nicht mehr zu gucken, weil keine der Hauptfiguren schwarz oder homosexuell ist, dann könnte man das woke nennen. Oder wenn Lann Hornscheidt sagt, man solle bestimmte Substantiv-Endungen und Pronomen durch "ens" ersetzen, um diejenigen, die sich als divers definieren nicht zu diskriminieren ("Ens Käufens und ens Einkaufskorb"). Woke sind die, die ständig irgendwo Rassismus, Sexismus, Cultural Appropriation, Homophobie usw. wittern, anprangern, und damit vor allem auch klarstellen wollen, wie aufgeklärt und sensibel sie selbst sind. 

Bearbeitet von kuchenfreund
  • Like 2
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

 

 

Jaja, ich weiß, hier ist Witze. Ich versuche es trotzdem mal mit einer Erklärung: "Woke" heißt "wach" oder "erwacht" und stammt aus einer antirassistischen Bewegung der amerikanischen Vorkriegszeit. Eigentlich also nichts schlechtes, die Bedeutung hat sich mittlerweile allerdings etwas gewandelt. 

 

Heute bezeichnet man damit Leute, die im Prinzip zwar das richtige wollen, es dabei aber übertreiben. 

Wenn ein Vice-Redakteur seinen Lesern nahelegt, die rund 25 Jahre alte Comedy-Serie 'Friends' nicht mehr zu gucken, weil keine der Hauptfiguren schwarz oder homosexuell ist, dann könnte man das woke nennen. Oder wenn Lann Hornscheidt sagt, man solle bestimmte Substantiv-Endungen und Pronomen durch "ens" ersetzen, um diejenigen, die sich als divers definieren nicht zu diskriminieren ("Ens Käufens und ens Einkaufskorb"). Woke sind die, die ständig irgendwo Rassismus, Sexismus, Cultural Appropriation, Homophobie usw. wittern, anprangern, und damit vor allem auch klarstellen wollen, wie aufgeklärt und sensibel sie selbst sind. 

Ich glaub der deutsche Gutmensch kommt da an nächsten ran...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

 

 

Jaja, ich weiß, hier ist Witze. Ich versuche es trotzdem mal mit einer Erklärung: "Woke" heißt "wach" oder "erwacht" und stammt aus einer antirassistischen Bewegung der amerikanischen Vorkriegszeit. Eigentlich also nichts schlechtes, die Bedeutung hat sich mittlerweile allerdings etwas gewandelt. 

 

Heute bezeichnet man damit Leute, die im Prinzip zwar das richtige wollen, es dabei aber übertreiben. 

Wenn ein Vice-Redakteur seinen Lesern nahelegt, die rund 25 Jahre alte Comedy-Serie 'Friends' nicht mehr zu gucken, weil keine der Hauptfiguren schwarz oder homosexuell ist, dann könnte man das woke nennen. Oder wenn Lann Hornscheidt sagt, man solle bestimmte Substantiv-Endungen und Pronomen durch "ens" ersetzen, um diejenigen, die sich als divers definieren nicht zu diskriminieren ("Ens Käufens und ens Einkaufskorb"). Woke sind die, die ständig irgendwo Rassismus, Sexismus, Cultural Appropriation, Homophobie usw. wittern, anprangern, und damit vor allem auch klarstellen wollen, wie aufgeklärt und sensibel sie selbst sind. 

Ist das deine Definition oder ist die allgemein als gültig anerkannt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten hat TÜV folgendes von sich gegeben:

Ich glaub der deutsche Gutmensch kommt da an nächsten ran...

Die Frage ist, von wem die Titulierung als "Gutmensch" kommt und was sie bezweckt.

 

Aber grundsätzlich sollte man hier wohl einige Posts ausgliedern....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

 

 

Jaja, ich weiß, hier ist Witze. Ich versuche es trotzdem mal mit einer Erklärung: "Woke" heißt "wach" oder "erwacht" und stammt aus einer antirassistischen Bewegung der amerikanischen Vorkriegszeit. Eigentlich also nichts schlechtes, die Bedeutung hat sich mittlerweile allerdings etwas gewandelt. 

 

Heute bezeichnet man damit Leute, die im Prinzip zwar das richtige wollen, es dabei aber übertreiben. 

Wenn ein Vice-Redakteur seinen Lesern nahelegt, die rund 25 Jahre alte Comedy-Serie 'Friends' nicht mehr zu gucken, weil keine der Hauptfiguren schwarz oder homosexuell ist, dann könnte man das woke nennen. Oder wenn Lann Hornscheidt sagt, man solle bestimmte Substantiv-Endungen und Pronomen durch "ens" ersetzen, um diejenigen, die sich als divers definieren nicht zu diskriminieren ("Ens Käufens und ens Einkaufskorb"). Woke sind die, die ständig irgendwo Rassismus, Sexismus, Cultural Appropriation, Homophobie usw. wittern, anprangern, und damit vor allem auch klarstellen wollen, wie aufgeklärt und sensibel sie selbst sind. 

 

Danke für die Erklärung. Also in Prinzip gehts um Leute, welche übers Ziel rausschießen und dabei andere belehren, was gut und was nicht gut ist ?!?

 

Egal, weiter mit Witze.

2022-02-01_10h32_00.png

Bearbeitet von *Wolfgang*
  • Like 7
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Ist das deine Definition oder ist die allgemein als gültig anerkannt?

 

Allgemein. Kannst ja mal googlen, falls du es mir nicht glaubst. Vor einigen Jahren gab es z.B. mal ein Interview mit Barack Obama. Da hat er sich gegen die Cancel Culture ausgesprochen und seinen Landsleuten geraten, nicht zu woke zu sein. 

Damit meint er natürlich nicht, dass man Rassismus etc. tolerieren sollte. Es geht einfach darum, sich ein gesundes Augenmaß zu bewahren, und nicht jeden blindwütig anzuprangern. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fragte ja deshalb, weil ich beim googeln und auch bei wiki das ganz anders las.

Diese sog. Kritik an wokeness kommt eben einfach zu oft aus einer gewissen Ecke. Und wenn sie nicht aus dieser Ecke kommt, dann richtet sie sich nicht allgemein gegen Wokeness sondern nur an die Anwendung/Umsetzung im Einzelfall.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frau: "Ich habe eine ganze Tasche voller alter Kleider, welche ich spenden will. Kannst Du mir diese mitnehmen?"
Ehemann: "Warum wirfst Du sie nicht einfach in den Müll? Das wäre doch viel einfacher."
Frau: "Da draußen gibt es so viele arme Menschen die nichts zu essen haben und die alten Kleider super brauchen könnten!"
Ehemann: "Schatz, jeder der in Deine Kleider passt, hungert nicht."

  • Haha 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • He! So gehts nicht.   Erstmal runtersprechen und warten aufs Christkind. Dann muss der Gerät einer einbauen. Das Ergebnis schonmal vorab: (Achtung Spoiler) Der kann nichts. Als nächstes findet jemand soooultrakrass viel Leistung (das bin dann hoffentlich ich) dass ein wahnsinniger Hype um den Klumpen losgetreten wird um dann zum Schluss festzustellen dass der olle Polini sowieso schon alles besser konnte.      
    • Angekündigt wird er jedenfalls fleißig …     GS[xx]-R, das muss ja was werden. 
    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information