Zum Inhalt springen

Polini Evolution


Empfohlene Beiträge

So ein neues Topic, möchte jetzt mal wissen wer alles schon bestellt hat ist jetzt bei SIP zu haben für 244 Euros?

Wie schauts aus mit anbau da ja der Auspuff für PK und V50 verkauft wird?

Schon jemand erfahren wie die Leistungsentfaltung ist, vielleicht sitzt ja jemand vom SIP im Gay SF!?

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ein neues Topic, möchte jetzt mal wissen wer alles schon bestellt hat ist jetzt bei SIP zu haben für 244 Euros?

Wie schauts aus mit anbau da ja der Auspuff für PK und V50 verkauft wird?

Schon jemand erfahren wie die Leistungsentfaltung ist, vielleicht sitzt ja jemand vom SIP im Gay SF!?

:-D

wat bitte iss polini evolution? kenn ich nur ausm Automatikbereich...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Kotze Rider: Benutze mal die Suche, es wurde schon mal von einem neuen Polini Auspuff Geredet mit dem Namen Polini Evolution, ja er kommt etwas dem Automatik Scooterbereich gleich aber dieser hier ist für PK,PV;ET3,V50 und will den haben da ich eigentlich diese Polini Birne nicht schlecht finde aber sie lange nicht an den Hammerzombi oder den PM40 hinkommen vor allem im 133ccm Bereich, da ja ein Simonini D+F aus BlechPapier noch besser ist!!!

Ich weiss ja irgendjemand muss den ersten Schritt tun und ihn bestellen, leider möchte ich nicht der erste sein der herausfindet das er nicht passt!!!

Doch eigentlich denke ich Polini hat damit Erfahrung und für seine Zylinder wird er schon das richtige sein!?

Trotzdem wär mal ein Leistungsdiagramm mit einem 130er mal ein Hit im Vergleich zu 2 oder 3 anderen!!!

Wo finde ich Strich 8???

Habe jetzt grade gelesen das ein Englischer Sip-user im Artikel ob jeman Informations für diesen Exhaust hat!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Kotze Rider: Benutze mal die Suche, es wurde schon mal von einem neuen Polini Auspuff Geredet mit dem Namen Polini Evolution, ja er kommt etwas dem Automatik Scooterbereich gleich aber dieser hier ist für PK,PV;ET3,V50 und will den haben da ich eigentlich diese Polini Birne nicht schlecht finde aber sie lange nicht an den Hammerzombi oder den PM40 hinkommen vor allem im 133ccm Bereich, da ja ein Simonini D+F aus BlechPapier noch besser ist!!!

Ich weiss ja irgendjemand muss den ersten Schritt tun und ihn bestellen, leider möchte ich nicht der erste sein der herausfindet das er nicht passt!!!

Doch eigentlich denke ich Polini hat damit Erfahrung und für seine Zylinder wird er schon das richtige sein!?

Trotzdem wär mal ein Leistungsdiagramm mit einem 130er mal ein Hit im Vergleich zu 2 oder 3 anderen!!!

Wo finde ich Strich 8???

Auf jedenfall sieht er mal leiser aus,als die olle Schnecke :-D

Und wichtiger...

Ich warte mal ab,ob und wie sich Leistungsmäßig dazu geäußert wird. Vielleicht doch kein VSP...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vom Preis her finde ich ihn eigentlich okay da ja ein PM oder sowas über die 300 Schlägt aber wie gesagt die Leistung muss halt stimmen denn sonst müssen sie den schon ordentlich senken!!! Aber immer noch billiger als für eine Automatik Nudel!!!

Denke auch das der Preis ok ist. Der Aufwand ist der selbe wie bei PM und co.,Verarbeitung,soweit man das an Foto´s sehen kann geht in Ordnung. Fehlen nurnoch Erfahrungsberichte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, wer 244 ausgeben kann, der hat auch 309 für nen hammerzombie über, denke ich.

vor zehn jahren hat ein "highend" simonini d&f superteure 199,- d-mark gekostet. das steht doch in keinem verhältnis zu der polini tüte. :-D

und richtig, erstmal beweisen, das sie was kann. obwohl, polini-im-paket konnte schon immer ganz ordentlich was. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm war eigentlich auch am überlegen. Doch optisch ist das erstmal sehr gewöhnungsbedürftig das Teil, auch wird es in Linkskurven möglicherweise Probleme geben. Von der Lautstärke her dürfte der Puff mit dem Dämpfer wohl eher ein Leisetreter sein - was die Performance betrifft kann man im Moment ja nur Spekulationen anstellen. Zirri Silent ist eigentlich von der Leistung her immer noch fein, und auch um eine Spur günstiger. Die Verarbeitung bei der neuen Version ist auch einigermaßen brauchbar und die Optik finde ich sowieso verschärft :-D Aber mal sehen wer die ersten Erfahrungsberichte abliefert ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal so als (vielleicht beknackte) Idee: Hier treiben sich doch gleich mehrere rum, die wissen wollen, wie der Polini Evo geht. Einer könnte den kaufen, die 244 Euro vorlegen und dann nach Test als "fast neu" verkaufen (egay oder so). Die Differenz zu den 244 Euro wird dann hier im GSF eingesammelt. Und da die Differenz nicht höher als 50 Euro sein wird, müssten nur 10 Leute je 5 Euro an den "Test-Käufer" überweisen. Ich z.B. würde das auch definitiv tun. Da ich aber knietief im Dispo bin und zudem keinen Prüfstand habe, falle ich als Test-Käufer aus. Und wenn der Tester den Puff super findet und behalten will, dann kann man ihm immer noch eine Kiste Bier ausgeben.

Was sagt ihr dazu? Wer könnte potentieller Test-Käufer sein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hätte da noch eine andere Idee.: Irgendwe hier hat doch sicher einen guten Draht zu den Jungs vom SIP. Man borgt sich das Teil und fährt mit der Kiste auf den Prüfstand. Wenn das Diagramm rockt geht das Teil weg wie die warmen Semmel und die Jungs vom SIP sind :-D Allerdings wenn das Teil floppt dann werden die Jungs weniger erfreut sein :-D( denn dann entwickelte sich die Tröte zum Landenhüter (Worst-Case-Scenario)

Bearbeitet von Sportivo Primavera
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gibts dann davon auch nen nachbau :-D:-D

nachbau trifft's bei dem wovon dein "auch" ausgeht ja nicht ganz, ich hab' die tage auf dem prüfstand nicht nur gekifft und in der nase gebohrt.

mich interessierts halt, und bevor das wieder so eine scheiße wie beim fabrizi mit 5 jahre rätselraten gibt hol ich mir das ding, da weiß ich halt was es taugt. außerdem denke ich dass das teil was kann, und ich hab' ja doch mehr als ein fahrzeug.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nachbau trifft's bei dem wovon dein "auch" ausgeht ja nicht ganz, ich hab' die tage auf dem prüfstand nicht nur gekifft und in der nase gebohrt.

mich interessierts halt, und bevor das wieder so eine scheiße wie beim fabrizi mit 5 jahre rätselraten gibt hol ich mir das ding, da weiß ich halt was es taugt. außerdem denke ich dass das teil was kann, und ich hab' ja doch mehr als ein fahrzeug.

hihi.... das war keine kritik gegen den HZ.... aber jetzt weis ich wieso du ihn bestellst hast :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jufu bin wieder da !!! Hammerzombi Du bist der erste, darf ich erfahren auf welchem Zylinder Du das Teil testen wirst (130ccm) gefräst oder unbearbeitet Renwelle und und und!!! Denke mal du wirst mein Topic hochhalten und uns mitteilen wie er läuft!!! Für was hast Du ihn bestellt aber denke auch das er im Paket eine gute Alternative ist!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jufu bin wieder da !!! Hammerzombi Du bist der erste, darf ich erfahren auf welchem Zylinder Du das Teil testen wirst (130ccm) gefräst oder unbearbeitet Renwelle und und und!!! Denke mal du wirst mein Topic hochhalten und uns mitteilen wie er läuft!!! Für was hast Du ihn bestellt aber denke auch das er im Paket eine gute Alternative ist!!!

133er drehschieber mit vergaser 28-30-32-34 koso.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mich interessierts halt, und bevor das wieder so eine scheiße wie beim fabrizi mit 5 jahre rätselraten gibt hol ich mir das ding, da weiß ich halt was es taugt. außerdem denke ich dass das teil was kann, und ich hab' ja doch mehr als ein fahrzeug.

das ist die richtige einstellung!

wer sich im bodenseeraum auch einen rauslässt, den lade ich wie immer ein, auf einen kleinen vergleichstest bei uns aufm prüfstand.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist die richtige einstellung!

wer sich im bodenseeraum auch einen rauslässt, den lade ich wie immer ein, auf einen kleinen vergleichstest bei uns aufm prüfstand.

Äh Bodenseeraum. Wo steht der Stand.

Eine Frage noch an alle:

Taugt der Hammerzombie mehr als der VSP2?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
    • Nebelunterbrechung bis 7 Uhr, Nacht zusammen
    • Falls das jemand vom Support liest, wäre es glaub ich sinnvoll meine letzten Themen in eins zusammen zu fassen. Würde es dann einfach Alex Pk nennen.Hab ja doch immer mal wieder fragen und jedes mal nen neues Thema zu eröffnen mach ja keinen sinn. Das wären die Themen:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information