Zum Inhalt springen

CNC Zylinderkopf mit Zentralkerze- gerhEAd



Empfohlene Beiträge

Einen würd ich auch nehmen. Obwohl mir px200hh's Plan auch gut gefällt... :-D

,..pennah!

<{POST_SNAPBACK}>

Der Plan ist tatsächlich wohl überlegt: Könnte ja durchaus sein, dass ich es schaffe, in der nexten Saison mal bei einer QM hier im Norden an den Start zu gehen. :wasntme:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na das sieht doch mal professionell aus, dat Teil. Schön gemalt, gerhard :-D

Kriegt man die auch gleich geschwärzt geliefert? Inclusive O-Ring? inclusive Temp-Fühler?

Würde 2 Köpfe nehmen. Beide Brennräume auf Racetrimm (Rundstrecke), einer davon fürn 121er der andere für 136.

Cheers

Chris

Bearbeitet von kan_Kuma
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich auch 1nen und je nach preis mehr......wie siehts den mit nem direkt eingebauten timesert aus.....hab grad nen neuen mallekopf in der der hand und frag mich wie lange dieses gewinde wohl halten wird.....

ansonsten: auf jeden fall nen gerhead eingravieren lassen....keine falsche scham :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

......wie siehts den mit nem direkt eingebauten timesert aus.....hab grad nen neuen mallekopf in der der hand und frag mich wie lange dieses gewinde wohl halten wird.....

<{POST_SNAPBACK}>

...gute idee!

...vorallem bei kurzem gewinde hab ich immer angst...

hmm...für 121ccm...auch sehr gute idee!

der 121er pinasco direkt wird sich freuen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...na sehr sexy  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

ach komm sieht doch eh keiner wenn die haube drauf ist, kannst ja auch schwarz anmalen oder so :-D

ich hatte damit mal diese aussparung vom auslass dichtegeklebt zwecks 180 grad gedreht hat super gehalten und gesehen hat datt keiner

aber wie istn das mit der zentralkerze kommt man dann noch gut da dran?

mfg frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...die fummelei mit der zentralkerze macht mir auch sorgen...vorallem während der bedüsungszeit des motors wird das wohl sehr nervig werden...

steak, deine lösung ist wohl die einfachste und auch eine wirksame...versuche nur noch etwas "schickeres" zu finden :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also prinzipiell, hab ich auch starkes Interesse an einem Exemplar, hängt aber natürlich ein bißchen vom Preis ab!

Und man sollte sich das auch mal anschauen, wie das mit Platzverhältnissen in ner V50 oder auch PK-Karosse aussieht.

Wäre schon sehr nervig wenn man zum Zündkerzen rausschrauben jedesmal den Motor absenken muß! :-D

Bearbeitet von blueaxel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde auch 1-3 köpfe nehmen, je nach preis..

wie siehts mit der brennraumform aus, müssen da viele mit der gleichen zusammen kommen oder reichts wenn einfach viele köpfe gemacht werden und jeder kann dann sein iegenes layout ansagen??!

zentralkerze heisst dann also nichts mehr mit ori. loch. und wenn die kerze schief rein kommt wie beim normalen mallekopf??

aufjeden fall super idee!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zentralkerze heisst dann also nichts mehr mit ori. loch. und wenn die kerze schief rein kommt wie beim normalen mallekopf??

<{POST_SNAPBACK}>

...mir wäre die "schiefe kerze"-lösung auch angenehmer, aber es wird wohl nen grund haben warum die kerze "gerade" steht :haeh:

oder?

bei der "schiefen" kerze müßte man die zylinderhaube nicht umarbeiten und das kerzenwechseln wäre auch "angenehmer"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Symmetrie ist die Perfektion des kleinen Mannes. :-D

Also in unserem Fall, mit genügend Wandstärke vom Brennraum und so, muss die Kerze wohl senkrecht stehen, damit sie in der Mitte u. auch richtig symmetrisch steht.

Ich glaube Deine Überlegung ist hier eher theoretischer Natur und praktisch nicht wirklich umsetzbar.

Oder halt auch nicht nötig - man kann sich schon an das Gefummel mit der Zentral Kerze gewöhnen.

gruß

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie schon gesagt, bei Muschi klappt es die Zentralkerze rauszuschrauben ohne den Motor abzusenken und er fährt Langgewindekerze. Ich hab aber beim Konstriueren schon an die Chose gedacht mit dem Kerzenwechsel, darum is bei mir ist unter anderem auch aus diesem Grund ne Kurzgewindekerze geplant, sollte also noch besser gehen. Sehe da kein Problem. Außerdem is Kerze rausschrauben beim Mallekopf auch nicht gerade das höchste der Gefühle, weil die Kerzennuss an der Hutze ansteht. Und wenn man mal ehrlich is, wie oft muss man schon an die Kerze ran? Bestimmt nicht so oft wie an den Vergaser, und ihr wollt mir doch nicht erzählen dass ihr deswegen alle den Vergaser überm Kickstarter fahrt, oder? :-D :-D

Die Kerze steht kerzengerade, nix schräg oder so. Muss so. :-D Leistung. Gefällt mir gar nicht wie die Kerze beim Mallekopf da irgendwo hinterm Brennraum zwar relativ in der Mitte, aber doch hinten in ihrer Ecke sitzt. Wie manche Smallframer schon eindrucksvoll bewiesen haben kann man mit der zentralen Kerzenposition alleine schon nen Galopper, manchmal sogar noch mehr mitnehmen, da kann man doch nicht nein sagen, oder? :love:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie manche Smallframer schon eindrucksvoll bewiesen haben kann man mit der zentralen Kerzenposition alleine schon nen Galopper, manchmal sogar noch mehr mitnehmen, da kann man doch nicht nein sagen, oder?  :love:

<{POST_SNAPBACK}>

gibt es da so diagramme mit kurven von?

sind galopper mit pferden gleichzusetzen oder muss man das umrechnen?

10 galopper = 1 pferd?

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Möööönsch, das war aber nicht alles an Fragen, die es zu beantworten galt!

Kriegt man die auch gleich geschwärzt geliefert? Inclusive O-Ring? inclusive Temp-Fühler? Wie siehts aus mit Timesert im Gewinde? Gerhead-Gravur?

<{POST_SNAPBACK}>

kommt heute Abend noch mehr, dann zähl ich auch mal durch :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Witzig warst du zufällig in der Nähe abartax ? Wo ich abgereist bin meine ich du wärst mir entgegen gekommen noch mit einer anderen Vespa.  ich war davor 10tage dort auch mit einem 170er haben 1900km abgerissen der Motor hat mittlerweile etwas über 8000km gelaufen ohne Ausfälle. 😁
    • Ich bekomme durch dieses Ehrenamt immer mehr Einblick in diese Materie. Zumindest in meiner Region scheint es so zu sein, dass so gut wie überhaupt gar kein Geld für solche Maßnahmen da ist und auch die Kommunikation zwischen den Behörden untereinander und der Zugang zum Klientel offenbar nicht funktioniert. Ich habe da z.B. einen Syrer sitzen, der seit 7 Jahren hier ist und dies ist sein erster Kurs in dieser ganzen Zeit. Zudem schneien ständig neue Teilnehmer rein, so dass ich jedes Mal wieder neu anfangen muss. Sie schicken mir auch Analphabeten, womit ich ehrlich gesagt ziemlich überfordert bin. Ich versuche nun, den Unterricht auszudifferenzieren . Außer Tafel und Kreide habe ich auch keinerlei Materialien. Also zeichne ich viel. Es ist auch so, dass die Kinderbetreuung zeitlich nicht ausreicht, so dass einige früher gehen müssen und den Anschluss verlieren. Die Teilnehmer selber haben ebenfalls keinerlei Materialien. Da hab ich jetzt privat mit Papier und Kugelschreiber ausgeholfen. Ich habe den Eindruck, es kümmert sich keine Sau darum und es interessiert auch keinen. Wenn da Integration nicht funktioniert, wundert es mich nicht mehr. Eher umgekehrt.   PS: noch ein Nachtrag: Die Teilnehmer, die da sind, erlebe ich als unheimlich dankbar und motiviert.
    • Das war das Stichwort! Danke an der Stelle👍        
    • Moin. Von der Optik gefällt mir persönlich das Heck mit der Kombi Sitzbank / flaches Rücklicht besonders an dem Modell. Ich habe meine XL2 auf den Look umgebaut.    Ansonsten ist das optisch eben ne XL2, die die Meisten eher hässlich finden.    Dennoch ist es die Spitze der gebauten Piaggio Smallframes, was Technik und Fahrwerk betrifft.    Die fahren halt einfach gut. 👍   Leistungsmässig kann der HP Motor wohl ein bisschen mehr, bleibt aber halt trotzdem 50 ccm.    Preislich liegen die meist bei 1000 - 1500 und eine Preissteigerung ist da wohl eher nicht zu erwarten. Also fahren und nicht wegstellen. 😎
    • Hi, Im Shop finde ich den nicht. Wo muss ich den den da Suchen ? LG Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information