Zum Inhalt springen

Setup so OK? Meinungen gefragt!


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 385
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

..

hast du den kolben so gelasssen? ich meine die fenster...hätte die bisschen größer gemacht und bisschen was mehr verrundet, aber ansonsten sieht das nach dick leistung aus! wird der zylinder mit 54er welle gefahren?..

die fenster sind zur mitte hin nicht verrundet, damit der kolben über die zähne im einlass rutschen kann und somit mehr führung hat. außen sind die fenster an den einlass im ut angepasst.

jup, wird mit 54er welle von den rollerkönigen gefahren.

gleich mach ich mich mal ans abstimmen und heute abend gibt´s dann hoffentlich ein paar angaben zur leistung laut popometer...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interessant. In Richtung KuWe einströmen zu lassen ist ja an sich ne gute Idee.

Hat das mal wer nachträglich reingemacht und nen Unterschied gemerkt?

Ich hätte ja Schiss daß das dann nimmer dicht wird..

Fahr das auch so. Bisher alles ist alles Dicht!

Zum Unterschied kann ich leider nichts sagen, wurde von vorn herein schon so gemacht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...
  • 1 Jahr später...

Der Motor läuft endlich wieder :thumbsdown:

Diegramme etc. werden in den nächsten Wochen folgen. HZ wurde gegen den Bullet 140, 32 Mikuni gegen 33er Keihin getauscht, ansonsten ist alles geblieben.

edith: was wäre denn mal ne gute ausgangsbedüsung für den 33er?

Bearbeitet von SpecialHeizer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diegramme etc. werden in den nächsten Wochen folgen. HZ wurde gegen den Bullet 140, 32 Mikuni gegen 33er Keihin getauscht, ansonsten ist alles geblieben.

edith: was wäre denn mal ne gute ausgangsbedüsung für den 33er?

Hau rein. Bin da schon länger gespannt drauf!

Ich bin HD 155 und ND 52 gefahren, wenn ich mich recht erinnere.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hau rein. Bin da schon länger gespannt drauf!

...

und ich erst - wenn alles gut geht in 1-2 wochen zum worb und dann gibt´s auch ein diagramm.

dann wird sich zeigen, ob sich der aufwand gelohnt hat. solange ne 2 als erste zahl ist und dabei ordentlich zu fahren bin ich jedenfalls zufrieden...

Bearbeitet von SpecialHeizer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und ich erst - wenn alles gut geht in 1-2 wochen zum worb und dann gibt´s auch ein diagramm.

dann wird sich zeigen, ob sich der aufwand gelohnt hat. solange ne 2 als erste zahl ist und dabei ordentlich zu fahren bin ich jedenfalls zufrieden...

Eine 2 am Anfang..... Tsss!

Dafür lohnt der ganze Aufwand doch nicht..... :thumbsdown:

Bin mal gespannt, wie die Kiste rennt.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...

gestern ein für mich ernüchterndes ergebnis auf der rolle des sck erzielt. so viel arbeit wie ich da rein gesteckt habe hatte ich mir doch etwas mehr erhofft.

nachdem ich nochmal an der bedüsung gespielt habe, lief die karre auf der straße zwar deutlich besser, auf der rolle hat dann aber leider die kupplung gerutscht :thumbsdown:

ist zwar richtig gut zu fahren, aber vielleicht hat ja jemand noch nen tip was ich noch machen könnte. der prüfstandbesdiener vom sck hat was in richtung auslass angedeuted?!?

mein ziel war es, ne 2 am anfang stehen zu haben - leider erstmal verfehlt... und jetzt bitte kommentare ala "ist doch trotzdem super..." :crybaby:

post-3196-002756000 1279449866_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

steuerzeiten habe ich jetzt nicht genau im kopf, müsste aber irgendwas um die 128/190 liegen. schau ich später nochmal nach.

bedüsung hd 153, nd50, clip zweiter von oben (33 keihin, originale neadel). hd werde ich aber mal wieder auf 155 gehen, die 153 kommt wir irgendwie zu mager vor?!?

nachdem ich den clip ganz nach oben gmacht habe lief die karre auch noch besser, dann aber kuluprobleme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir haben hier grad mal diskutiert.. ich würd das einfach erstma so lassen und dann nochmal aufs p4, wenns n bissl kühler ist. du hast bei 30° getestet.. wenn du das nächste mal bei 15 oder 20 gehst, haste die 20ps mit ziemlicher sicherheit:)

Top Kurve! und eine der stäksten, die ich mit dem Hammerzombi kenne..

mfg b

edit: ne rutschende kupplung ist natürlich auch kontraproduktiv.. alleine das zu beheben, könnte den gesamten kurvenverlauf schon ein wenig verändern.

Bearbeitet von rod'n'roll
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Spezialheizer

Hallo wollte fragen ob bei deinem ersten Prüfstandslauf als die 17PS am Rad gemessen wurden der Auslass noch unbearbeitet war?

Also nur mit 1,5mm Spacer höher gelegt und Einlass bearbeitet und der Kolben halt oder doch noch mehr?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

richtig schöne kurve :thumbsdown:

(und nebenbei die erste kurve vom bullet die ich sehe die nicht von pipedesign stammt)

kannst du bitte bei deinem nächsten prüfstandslauf nur zum vergleich auch mal den hz mitnehmen?

würde mich brennend interessieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn deine kupplung rutscht, steht wohl mehr leistung an, soweit doch nicht die schlechteste nachricht. 18,7 Nm ist doch auch gut.

welche kupplung fährste denn? wie ist die quetschkante? welchen kopf haste drauf?

kurve: das sieht in der tat sehr fahrbar aus :thumbsdown:

Bearbeitet von oli-san
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

basti - was sollte ich denn da anpeilen?

oli - ist ne xl2 mit worb-federn. bei der kurve oben ist die kupplung (leider) nicht gerutscht... erst später beim zweiten lauf.

was könnte da denn sonst noch im argen sein?

ganz ehrlich hatte ich ja schon mit 20-22 ps gerechnet. von daher an dieser stelle auch nochmal ganz großen respekt an diejenigen, die mit halb so viel aufwand wesentlich bessere ergebnisse erzielen... :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie oben schon geschrieben, würde ich da gar nichts anpeilen.. du hast nur gefragt, wie es gehen könnte. ich würd das ehrlich gesagt so lassen und nochmal bei 15 grad außentemperatur auf die rolle.. und halt die kupplung optimieren..

Bearbeitet von rod'n'roll
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mir war halt auch wichtig nichts am Kabelbaum zu ändern, der braucht nicht einmal D+, sondern arbeitet auch mit Zündungsplus. Wenn man länger steht ist es doch ganz sexy die Starterbatterie mit anständigem! Ladestrom zu laden, bei meinem Bus wegen Radio, bei deinem (vermutlich) wegen elektrischer Schiebetür, hydraulischen Schlafdach und ähnlichen Kinkerlitzchen. Das ist halt eine All in MPPT Lösung ohne Verkabelungsstreß.   P.S. laut Inet schaltet der nur im Stand auf Solar, also auch kein Problem mit dem BMS.
    • Ich hab auch das Problem mit dem siffenden Tank Bin aktuell auf Sardinen unterwegs und hier musst du einfach den tank recht voll machen damit es dir reicht. Aber selbst wenn ich nur 4,5 liter in den Tank rein mache suppt es am Deckel raus. Okay, klar hier fährt man schon hunderte kurven am tag mit gut schräglage aber trotzdem muss das gesiffe doch in den griff zu bekommen sein.    mein tank ist oben eigentlich immer voll sprit und läuft seitlich runter das nervt   Dichtung hab ich schon auf Kork gewechselt, daran liegt es nicht. Habe auch schon einen anderen Tankdeckel von einem n Nachbau-Tank verbaut. Selbes Problem. Sprich das suppt mir ja aus der Entlüftung raus.   Was kann ich hier machen?   Evtl. einen schlauchanschluss an der stelle der Entlüftungsbohrung setzen und mit einem Schlauch nach oben etwas verlängern?   Bin für jeden Tipp dankbar
    • Hab‘ hier diverse Bajaj-verwandte Sachen zu verbimmeln…   Tank mit etwas Flugrost und abschließbarem Deckel - glaube, ich habe den Schlüssel noch irgendwo (keine Ahnung wieso das erste Bild so gelb ist):   Gummi-Krams (Risse in der kleinen Matte, die anderen sind OK):   Gepäckbrücke, Einzelsitz und Brötchen. Ohne Risse aber die Decke auf dem Einzelsitz „sitzt“ irgendwie nicht richtig:     SIP Longtail Sitzbank:   Stoßdämpfer von Gabriel (M10 für PX Motor), RMS (M9 Bajaj Motor), 2x Bajaj Benzinhähne, original Blinker (Gläser ohne Risse):   Bajaj-Bremstrommeln. Bei der schwarzen muss man das Gewinde freischneiden. Handschuhfach mit Dichtung aber ohne Schloss:     Schreibt mir wenn ihr was davon gebrauchen könnt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information