Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Wer von Euch fährt hier eigentlich auch VW Bus?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
das hört sich nicht gut an , der 1.7er ist an und für sich der thermisch stabilste diesel

was für ein getriebe ist da drin , hochdach , aufstelldach oder normales ?

standart 4 gang und normales dach, war hald für 6 wochen urlaub aufgeladen :-D , aber eigentlich ist ein transporter ja zum transportieren da

Geschrieben

Was drückt der Audimotor denn? Oder ist der 112 PS Bullimotor da immer noch stärker?

Ist das der, der in den Südafrikabussen zuletzt serienmäßig verbaut wurde?

Gruß Dirk

Geschrieben
Was drückt der Audimotor denn? Oder ist der 112 PS Bullimotor da immer noch stärker?

Ist das der, der in den Südafrikabussen zuletzt serienmäßig verbaut wurde?

Gruß Dirk

Als ich vor 7 Jahren mal in Südafrika lebte, hatte das Projekt bei dem ich arbeitete

einen 5 Zylindrigen VW-Bus (T3) im Fuhrpark. Ich als damaliger Audi 100 2.3E Besitzer

(in D) hab mir gleich mal den Motorraum angeguckt und den gleichen Motor entdeckt.

Die Nebenaggregate sahen anders aus /waren anders verteilt aber ansonsten war es

der gleiche gute, robuste und schön blubbernde 5 Zylinder Motor. Allerdings hatte er laut

Papiere nur 120 (statt 136 PS) lag aber angeblich an den Zylinderköpfen weil der Sprit da unten

ja nicht so gut sein soll.

Vom (Mit-)Fahrgefühl hatte der trotzdem mehr Bums als der 112 PS Wasserboxer

von meinem Kumpel Kotze-Rider. Okay das war nur ein Bus, er hat hier nen WoMo Ausbau.

Aber mehr Hubraum ist ja immer gut, gerade in so einem Lastesel. :-D

Geschrieben
Also mehr dampf auf jeden....

135Ps machen schon was her, der Verbrauch ist mit nem NF oder NG auch besser als mit nem MV oder DJ Boxer!

Moin,

naja im Südafrika Katalog steht Werksangabe 17,5 l/100 :-D . Den Dj bewegen wir um 12-13 . Der Fünfzylinder Diesel nimmt auch schon 10.

Gruß aus Kiel

matze

Geschrieben

Eigene Erfahrungswerte sind ca 12 Liter im Durchschnitt, wenn man allerdings voll drauftritt 15Liter;-)

Ford ist da aber ehr schlimmer.....

Und der SA-Bus war bestimmt nen 2,6er, oder? Die Motoren haben wegen des Benzins da unten eh ein anderes Kennfeld im Steuergerät hinterlegt, das der mehr einspritzt!

Geschrieben

"gehört auf den schrott.." naja, das sagten sich auch viele beim anblick von diversen gs `en, ss, usw.. und andere (..) haben sich dann rangesetzt und die dinger wiederbelebt.. ,oder kennst du genau diesen motor vielleicht?

wenn man ein spielzeug will, ist sowas egal. die adapterplatte ist n scherz. interessant wäre so ein aggregat, weil es simpel und robust aufgebaut ist, und z.b. auf nos -ich sag mal- haltbarer reagiert wie ein volkswagenmotor. und ohne scheiss, der verbrauch ist mir egal, so selten wie das ding bewegt wird. ich bin militanter fussgänger, und zu weihnachten wünsche ich mir eine titanspitze für meinen spazierstock. :-D

Geschrieben

werd meinen JX übern Winter wieder richten und vorerst noch nicht auf einen Fremdmotor umsteigen.

Wenn noch Geld über ist, wird ein LLK und ein Oelkühler verbaut.

Falls irgendwann doch auf Fremdmotor umgebaut wird, kommt ein 9A oder 2E von VW rein.

Für die Aerodynamik hab ich aber schon was unternommen und ein P2 Kit gekauft - soll ja tatsächlich was bringen und nicht nur tief bauen...

Geschrieben

:-D ...warte auf den 2.teil.. kriegt er den bus noch?? (bei der fahrweise verdient er den titel "henker am lenker", man bedenke alleine den schwerpunkt des t2/3 verglichen mit dem eines reinen sportwagens)

@vh, ja, was mit mehr dampf wäre dann aber irgendwann ZU auffällig..

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Braucht einer aus der hier anwesenden T3 Gemeinde zufällig das Westfalia Hubdach Vordach mit der Gepäckwanne inklusive neuwertiger Gummidichtung?

:-D

Gruß Dirk

post-1391-1165333375.jpg

Geschrieben

oh je, der farbton treibt mich gerade zu wilden lackmischereien an. kein nato-oliv, irgendwas grünlicheres.

baujahr 84, und ja, am falz "kabine-schweller" blüht sie. so wie an allen falzen :-D . habe von innen schon was eingejaucht, wirklich schlimme stellen gibt es aber nicht.

muss nur endlich mal den wegelagerern vom amt (stOIer..) die pistole auf die brust setzen, (ja, das geht), weil meine doka ist doch kein pkw...

dann kann die trennwand aus holz zusammen mit den falschen schweisspunkten in den gurtverschraubungen endlich wieder raus,

und ich kann mich dem hardtopbau widmen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

leider ist die vwpix seite offline, die mit den vielen bildern und berichten über den t3, weis jemand ob sie wo anders zu erreichen ist? ode rhat jemand eine kopie der seite die er mir schicken könnte?

gruß sebatsian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich verweise bei Kleinanzeigen gerne auf das GSF. Hier was zu verkaufen ist recht mühsam. Selbst Suchende antworten nicht. Ich habe auch schon Zeug an GSFler via Kleinanzeigen teurer verkauft, nachdem es hier keiner wollte... Die meisten schreiben mich direkt an, wenn sie etwas suchen. Obwohl ich völlig überteuert, unfreundlich und übertrieben arrogant bin. Das GSF ist unverzichtbar, hier liegen fast alle Antworten auf meine Fragen, auch wenn man manchmal suchen muss !! Ist euch schonmal aufgefallen , wie oft GSF-Beiträge oder Bilder bei euren GoogleSuchen kommen ? ok, manchmal wundert man sich , aber gegen die FB/Insta usw...  Vespisti sind hier doch wirklich nette Menschen unterwegs. Danke Mike !
    • Da liegst du absolut richtig.   Ich bin vor drei Wochen über Ty'Gokor auf den Heimatplaneten Kronos der Klingonen gereist, um mir ein paar Schuhe zu kaufen.   Vergiss es! Die Klingonen haben alle sehr schmale, sechseckige Füße und treten ihre Klingo-Vespas nur mit Kickstartern mit Fahrradpedalen an, denn sonst würde die unförmigen Füsse abrutschen.   Bin dann bald wieder abgereist, weil ich das Essen nicht vertragen und sechseckige Haufen gekotet habe.    
    • Dass noch Luft im System ist glaube ich eigentlich nicht, denn der Druckpunkt ist vorhanden aber eben ziemlich weit hinten. Danke, den Trick habe ich schon erfolglos angewendet.   Ich werde mein Glück heute noch einmal mit einem pneumatischen Bremsen-Entlüftungsgerät versuchen.
    • Ich warte jetzt noch auf die richtige Hohlschraube (SIP hatte mir versehentlich eine falsche zugeschickt), gefülle die Anlage und dann fahre ich damit einfach mal zu meinem Tüver um die Ecke. Mal schauen was der sagt. Wenn der mir die Anlage einträgt, kann ich gerne den Schein zur Verfügung stellen. Grüße
    • klar - Piaggio hat doch auch Flugzeuge vor den Vespakisten gebaut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung