Jump to content

Oldtimer?


darkY

Recommended Posts

Hier koennen sich die Leute mal melden die noch andere Oldtimer fahren.

Leute z.B. wie ich...

Eigentlich bin ich ein "Schlepperfreund", ich habe mit 14 Jahren meinen ersten Oldtimer Traktor bekommen und mitlerweilen sind es 2 Stück..

2 Hanomag einmal mit 12 Ps und einmal mit 16PS (der aus meinem Avatar)

Über mein Schlepper Hobby bin ich dann irgendwann mal auf die Vespa gekommen, da ich irgendentwas ätleres fahren wollte das keine Autmatik ist... also Vespa...

Mitlerweile hab ich noch ne Simson Schwalbe, ne Suzuki GS80, und ein Piaggio Boxer Mopped. Und halt meine PK.

Postet mal...

greez darkY

:-D

:-D

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Moin!

Leider nix mehr mit alde Autos...

Hatte aber schon diverse Opel Kadett C,Rekord C Caravan,Rekord D Caravan,Käfer, Audi 80(Baujahr 75), 123er Benze....

Zur Zeit leider nur nen VW Bulli T3,von Oldie kann da nicht die Rede sein.

Aber kommt Geld,kommt Oldtimer!

Gruß,Stefan

Link to comment
Share on other sites

...wenn noch wer nen Taunus Baujahr 1969 haben möchte, ich will meinen loswerden.

is auch ganz billig...1000euro und er gehört euch...

<{POST_SNAPBACK}>

?und ich hab' auch noch 'nen Taunus abzugeben ? einen 65'er Taunus Transit. Und evtl. meinen '68er Peugeot 404?

Bei interesse?PM :-D

Grüße

MH

Link to comment
Share on other sites

steyr 1 zylinda mit 15 ps. 4 gänge, topspeed 18 km/h :-D

baujahr 52 oder 54 is meiner.

edith meint auch noch :

wenn einer von den österreichern hier nen schönen w123 200d/240d/300d abzugeben hat ( oder dem opa seinen wegnimmt und mir verscherbeln will ) soll sich melden ;-):-D

Edited by tintifax
Link to comment
Share on other sites

Hier nen 123 der schon lang in meiner pflegenden Hand ist, Rostfrei isser auch.

Benz5ok.JPG

Aber ich bezweifle ob das nun ein Oldtimer ist, meiner ist nen 83er. Bei den ersten haben die minderwertiges Zonenblech genommen, die hat schon der Rost geholt. :-D( :-D( ;-)( ;-)( :-D(

Preis für Österreicher 3tsd. Affen incl. Überführung und nen Kat hat er auch.

MFG Bergfick

Edited by Bergfick
Link to comment
Share on other sites

Hier nen 123 der schon lang in meiner pflegenden Hand ist, Rostfrei isser auch.

Benz5ok.JPG

Aber ich bezweifle ob das nun ein Oldtimer ist, meiner ist nen 83er. Bei den ersten haben die minderwertiges Zonenblech genommen, die hat schon der Rost geholt. :-D(   ;-)(   ;-)(   :-D(   ;-)(

Preis für Österreicher 3tsd. Affen incl. Überführung und nen Kat hat er auch.

MFG Bergfick

<{POST_SNAPBACK}>

das wird aber in österreich mitm anmelden ziemlich blöd :-D

was fürn modor isn da drinnen ?

Link to comment
Share on other sites

Meine 3 Groschengräber:

Vespa GT Bj.1967

gt.jpg

VW Bus T1 Bj.1965 Ex-Feuerwehr ca. 58PS (wird z.Z. restauriert)

Vorne.jpg

neu inna Halle: VW Käfer 1300 Bj.1965 absolut original

kaefer.jpg

Gruß Jan

<{POST_SNAPBACK}>

die absolut perfekte traum mischung :love: :love:

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • 919 habs noch.  Gabs nur im Jahr 1979 und ist auch sehr selten. 
    • Kann es sein, das bei manchen Gehäusen die Lager nur mit Gewalt reingehen. Ich habe ein Originalgehäuse ohne Nummer schön erhitzt und die Lager im Eisfach gekühlt. Schon die kleine Motorhälfte war eine Prügelei. Das Kupplungslager der großen Hälfte endete nicht gut. Sonst flutscht das doch?
    • Vielleicht reicht da ja auch ein Verzögerungs Relais mit 15 sec. Delay oder so. Motor sollte ja nach dem 2. Kick laufen und eigentlich macht man ja den Hobel auch sofort an, wenn man den Zündschlüssel "scharf" stellt.   Aber anders wäre es schon schöner...   Al.
    • Ja, die Kupplung hat gelitten. Kein Plan was da jetzt der beste Weg wär. Leider keine WF Erfahrung. Aber vor lauter Wein empfehlen war ich gestern Nachmittag noch einkaufen bei der Winzergenossenschaft Oberbergen, im Wert von ner Kupplung. Hoffe das hält ne Zeit lang. Der Kofferraum(Polo) war aber gut gefüllt . 
    • Vergaser passt grundsätzlich schon, ist aber sau eng. Ich habe bei mir die Langlöcher nach vorne hin verlängert um den Motor ganz nach vorne schieben zu können damit ich den Vergaser rausbekomme ohne den Motor ausbauen zu müssen. An der Seite muss man auch etwas dremeln damit man von neben an die Einstellschrauben des Vergasers rankommt. Luftfilter fahr ich ohne, da einfach kein Platz dafür ist....        
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.