Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
passt doch auch zu Dir gut.

<{POST_SNAPBACK}>

jao ... so jacken schmücken ungemein! :love: ... happich mich auch eine baystellt jetz!

der hat den selben friseur wie ich!

62009.jpg

der hier is auch cool! aber ohne fransenjacke! man kann nich alles haben!

so n bart in etwa!

Meiners.jpg

jetz kann ich mich kaum entscheiden, ob ich die stylerjacke da oder die fransenjacke haben will!

:love:

Geschrieben

Super schön geworden die SS . :sabber:

Wie hast du das Alurohr so schön dranbekommen? :-D Welche Farbe hast Du denn genommen. Steht ja bei meiner SS auch nochmal an. :-D

Geschrieben

die Farbe heisst Aqua Blau ist von Mipa, und kommt dem Orginalton sehr nahe!

ja das mit dem Kantenschutz war schon ne ziemliche Fummelei! habs mit der Bördelzange gemacht, hab mir allerdings die Laufrollen selber nochmal gedreht, und die Zange nochmals bearbeitet!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich sach mal gleich am Anfang: 'tschuldigung. Aber wir wussten das damals nicht besser. :-D( :-D:-D

roller06.jpg

PX 80 mit 135 DR, natürlich mit Chrom-Jaguar-Figur auf dem Koti und dem legendären "Brodda-Norm-Cut" (1991)

roller05.jpg

Total krank mit langer Gabel durch Delmenhorst. (Man konnte schön die Sterne anleuchten....Das waren damals +30cm. (1993) (Ist allerdings nicht mein Gefährt)

roller01.jpg

200er, 12PS, 28er, Langhub. Später mit brilliantem Loch im Kolben. (1995)

roller08.jpg

177er Polini, 30er, (1995)

Aktuell versuche ich mich gerade bei der Wiederherstellung einer 200er Rally und fahre 'ne 200er PX durch die Landschaft. Nix spannendes also....

Bearbeitet von ruderthanrude
Geschrieben

jo - bei uns auch... :-D

um das bestmögliche finish zu erzielen, war beim cutten folgendes zu beachten:

- der kotflügel darf vorher keinesfalls ausgebaut werden

- es muss ein ultraggrobes stichsägeblatt verwendet werden, um die kanten auch so richtig wellig hinzukriegen

Geschrieben
Völlig richtig. Brodda-Norm-Cut ist der Cut am Koti. Den fuhr in diesem Stil jeder aus unserer Clique.  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

hab ich heut noch an der PX...incl. backen ausgayschnitten! nineties hurra! :-D:-D

Geschrieben
hab ich heut noch an der PX...incl. backen ausgayschnitten! nineties hurra!  ;-)  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

entlang des Ersatzreifens ausgeschnitten? :-D

Hast auch sicher die langen Rollershop Sticker drauf :-D

Geschrieben

:-D

...reserveradreifen und motor mittels backen-cut freigelegt weil man vergessen hat wie man die backen abnimmt :grins:

Geschrieben
Genauso einer ist vor einiger Zeit vorm Haus bei mir abgefackelt und explodiert  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

das gefühl hab ich bei meinem sowieso auch immer..... :-D:-D

Geschrieben
roller05.jpg

Total krank mit langer Gabel durch Delmenhorst. (Man konnte schön die Sterne anleuchten....Das waren damals +30cm. (1993) (Ist allerdings nicht mein Gefährt)

<{POST_SNAPBACK}>

Alder ist das zufällig Guido??

Geschrieben

ruderthanrude,

wo hast du bloß diese fotos her? hätteste nicht mal die weißen tennis socken weg machen können? und das sweat shirt habe ich heute noch, erst gerstern wieder in der hand gehabt. :plemplem:

bin ja nur froh, dass du nicht das oben ohne bild von mir mit deiner dosenlackierungmetalflakejaguarflexkoti px genommen hast. danke dafür. :-D:-D

Geschrieben
ruderthanrude,

wo hast du bloß diese fotos her?

Du weißt schon, dass da eine quasi unerschöpfliche Quelle ist, oder? :-D

bin ja nur froh, dass du nicht das oben ohne bild von mir mit deiner dosenlackierungmetalflakejaguarflexkoti px genommen hast. danke dafür.  ;-)  ;-)

Und das ist jetzt eine Aufforderung, dass die Welt das Bild bekommen soll? ;-);-):-D Ich hab da auch noch was "Steller See". :-D Hat dann aber nix mehr mit Karren zu tun.

Geschrieben (bearbeitet)

das sollte alles andere als eine aufforderung sein.

vom steller see habe ich auch noch bilder. wo du mit stylischem afromop aufm kopf versuchst, mit meinem klappfön dir die mandeln im hals trocken zu fönen.

aber das war ja nach der flasche und den fliegenden glühenden kohlen in den see. da ist halt das level schon ein anderes. PROST! :-D

Bearbeitet von Mozzer
Geschrieben

So, hier mal meine:

133er Polini mit Malossi Kopf, Worbs Schamiwelle, 24er Gaser, Polini Membrane, Banane, alles gefräst und so, Perlmutweiss gelackt.

:love:

Thomas

Geschrieben

...der PK Kickstarter und die PK Schwungscheibenabdeckung tun mir weh..

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke übernehme ich gleich. Werd mir mal ne Liste machen und alles nach und nach eintragen. Wird wohl etwas größer als ich dachte und ich verlier sonst den überblick.
    • 7 - Reifen haben i.d.R. einen Schlauch, da es geteilte Felgen sind. Die kann man selbst wechseln. Es gibt auch Tubeless Felgen für die alten Vespen. Da ist dann nix mehr mit selbst wechseln (außer man hat entsprechende Werkzeuge).   Mach' nicht zu viele Baustellen gleichzeitig auf. 
    • Guten Morgen!   Ich gebe hier auch mal meinen Senf dazu... Ich verweile aktuell (eigentlich schon etwas länger) in Washington DC. Wenn jemand besondere Tipps hat, was man sehen / unternehmen usw kann, bin ich für Anregungen dankbar. Beim Donald war ich schon, der war aber gerade nicht Zuhause . Und wenn es jemand durch Zufall mal hierher verschlägt, kann er sich gerne mit mir in Verbindung setzen.  
    • Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Also hab ich das richtig kapiert, dass jemand vor mir eine 92er die eine Lusso mit Getrenntschmierung war, viele teile gegen eine PX alt getauscht hat. Entweder wegen der Optik oder einfach aus 2 mach eins usw. 1: Vergaser scheint der originale ohne Getrenntschmierung zu sein. Also weiterhin Gemisch 1:50 tanken. 2: Lenkerabdeckung würde ich gerne so behalten wollen. Die LED´s werden ich mal testen  Die rechte leuchtet blaumbei Fernlicht, eine soll wohl gelb leuchten, wenn Reserve ansteht. Habe ich aber nicht testen können und die dritte keine Ahnung. Also Gasrohr komplett neu, denn solche eine gewellte Scheibe, die den Griff auf Spannung hält, damit er kein seitliches Spiel mehr hat, die fehlt. Nur das teil, wo der Gaszug eingehangen wird ist am oberen Ende dran und deshalb geht es auch so schwer.Aber der sollte ja passen. Brems und Kupplungsgriffe sind alle gleich denn die würde ich mitmachen. 3. Vergaser . Also ist dieser original und ich kann so eine Kiste bestellen, die tauschbaren Düsen drin sin. Werd die untere vom Mischrohr glaub ich, abschrauben und schauen was drauf steht. was ist mit der ersten Düse davor die wohl für den unteren Bereich zuständig ist? sind die dann dort dabei? 4:der alte Benzinhahn hatte wohl eine Reservestellung. Passt dieser bei der Lusso? Würde gerne auf Nummer sicher gehen. 5: Passen alle Sitzbänke die von der Version alt auch auf Lusso? 6: Stossdämpfer vorne ist total weich also durch. Kann man dort alles mit ABE verbauen oder muss man dort auf etwas besonders achten? Bekommt man den hinteren selber gewechselt ohne den Motor rauszunehmen? 7: Kann man Reifen selber wechseln? Ich lese ab und an etwas von Tubeless und kenne das nur von meinen MT Bikes. Funktioniert das, wenn die felge teilbar ist? Bekommt man selber Reifen drauf gezogen?   Ich würde sie jetzt erstmal zum laufen bringen wollen. Also sie lief ja mit dem anderen Auspuff ganz gut. Den neuen konnte ich nur paar min testen. Dieser klingt aber um einiges besser als der, der dran war. Um die Optik, die jetzt aber so von ganz weit weg betrachtet sehe, würde ich gerne bei behalten. Im groben anderen Bank drauf und wenn sie zuverlässig läuft, kann man übern Lack reden. Sie hat keine Roststellen.  Also bei SIP alles nach meinem Baujahr durchsuchen und beim Gasgriff, passt Alt und Lusso zusammen. Dort sind auf der Zeichnung viel mehr teile zu sehen, als bei mir verbaut wurden.    Bin gerade auf der SIP Seite und weiß nicht welchen Düsenkoffer ich kaufen soll. Ich habe also den originalen Vergaser verbaut und der nennt sich Si ja? Vom Angebot im internet werde ich gerade erschlagen. Gasgriff gibt es da wohl nicht und bei Ebay werden mir dazu andere teile mit Plastik Adapter engezeigt. Unter weiteres Zubehör kommt dort auch eine Gasgriff Rückholfeder.Braucht man diese auch?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung