Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

so.

elektrik_fertig_1.jpg

elektrik_fertig_2.jpg

:love:

fehlt nur noch der lichtschalter und der scheinwerfer... und wen's interessiert: die 3er-klemmen sind vom conrad - saubere sache. und die einzelne, die da noch rumwuselt ist für den linken backenblinker.

ed:

lichtschalter.jpg

is das richtig so: einmal nur standlicht, einmal nix und einmal standlicht plus auf/abblendlicht?

ed:

ach, hab ja die original reichs-bedienungsanleitung da mit den schalterstellungen :-D

so, nix wie weg hier...

Geschrieben

Nach noch nem ganzen Wochenende schrauben stehe ich kurz vor den 100%. Nur der Scheinwerfer fehlt immer noch :grr:

Seit heute startet der Eimer endlich mit Dynastart und vor allem der Fehler im Vergaser ist gefunden und behoben (30er Luftdüse, war komplett zu), dadurch was kein vernünftiges Standgas machbar und der Motor drehte andauernd fürchterlich hoch. Aber seit dem Vergaser reinigen, läuft die Kiste wie mit Weichspüler betankt :love:

Hier mal mein Jüngster und meine mittlere Tochter beim Gas geben

Heinkel%2020.3.5%20003.jpg

Geschrieben

So, Motor fast fertig...

IMG_0359.JPG

Bei der PX fehlen nur noch Kleinigkeiten für die Schwinge und ein Zündschloss...

IMG_0357.JPG

Und bei der VBB fehlt mir noch die verdammte Lagerschale für die Gabel. Sonst wär ich schon längst fertig... :uargh: :-D:-D

IMG_0354.JPG

Geschrieben

@ nop

is das richtig so: einmal nur standlicht, einmal nix und einmal standlicht plus auf/abblendlicht?

Ja das ist richtig. 3 Schalterstellungen: 0(aus), 1(Standlicht), 2(Standlicht + Auf/Abblendlicht)

Geschrieben
Ja das ist richtig.

danke, habs wie gesagt schon im handbuch nachgeschaut. beim lesen des garantieheftes is mir aber aufgefallen, daß seit 1968 kein piaggio-gestempelter service mehr gemacht wurde. unerhört! sag deinem kumpel mal, daß ich mein geld zurück will, jochen! :-D

ich bin übrigens fertig, bis auf die scheiwerfer-birnen und die tachobeleuchtung... warte auf die post, die den motor und die birnle bringt. dann luft- bzw. ölpumpe kastrieren und es kann los gehen... :love:

elektrik_fertig_final.jpg

@lacknase: morderner batterieersatz - ich brauch den bleiklumpen ja nicht für die zündung, wie manch anderer hier :-D

@lacknase drunter: mehr als 6000 dreht der t5 motor doch nicht! :wasntme:

Geschrieben

wie, auf seite 2?????

hab die sau heut rausgeworfen, an die frische luft... wenn der motor kommt noch züge machen und den lenker zu, dann paßts.

draussen_1.jpg

netter popsch:

draussen_2.jpg

ach ja... job, merkste was? da fehlt ein blinkerglas! :-D :wasntme:

ed:

und ein gepäckträger :-D

Geschrieben
ach ja... job, merkste was?

<{POST_SNAPBACK}>

:-D Jaa. Gepäckträger hab ich wohl doch nimmer.. Oder verschlampt. Oder so. :plemplem:

Geschrieben

So ein Mist, bin fertig, was mache ich denn jetzt ? :-D

TÜV ist auch drauf, sogar innerhalb von 10 Minuten und hat sich nur 33 Euro verlangt, dafür hat das Straßenverkehrsamt mit, ich glaube, 66 Euro ordentlich zugeschlagen.

001.jpg

009.jpg

008.jpg

007.jpg

Geschrieben

oder mir die zehennägel lackieren.... hier regnet's heut.... aber zumindest is der motor auffm weg *freu*

Geschrieben
So ein Mist, bin fertig, was mache ich denn jetzt ?  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Schriftzug fehlt noch! :-D

Aber ist echt fein geworden, der Terrorist.

Geschrieben

Schriftzug ! ja gutes Thema, der fehlt mir wirklich !

Aber hast du schon mal nen "Nachbau" Schriftzug gesehen ?

:puke: also der sieht aus wie selber gegossen, Blei Gießen für Anfänger quasi. Eckig, Kantig , richtig schlecht !

Also der kommt mir nicht ans Blech, gerne ein Originaler, wenn es denn mal irgendwo zu nem angmessenen Kurs geben sollte. (<= 30Euro)

Geschrieben

Der sollte doch aufzutreiben sein. Hab ich schon sehr oft auf Oldtimer-Teilemärkten gesehen..

Geschrieben (bearbeitet)
mal was anderes:

oben.jpg

für was is das gewindeloch da innen am rahmen über'm e-rad in höhe vom lenkschloß?!?!?

<{POST_SNAPBACK}>

nach längerem überlegen denk ich mir das die von piatschiö früher einfach mitgedacht haben und das der ideale punkt ist um nen digitaltacho an die karre zu schustern.....

:-D

Bearbeitet von The_Rat
Geschrieben

NIX gegen den scheini - das war mal meiner! :-D

aber bitte meeehr bilder vom lenker und vom bremspedal!

Geschrieben
...und arg (sprich: "arsch") fragwürdigem Lenkkopfdesign!  :wasntme:

<{POST_SNAPBACK}>

Dat Dingens musste mal in Natura sehen...sieht sehr geil aus :love:

Mag zwar nicht jedermanns Geschmack sein, aber wer will das schon?

Zudem ist das Teil aus handwerklicher Sicht absolut perfekt geworden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, genau so ist auch meine Erfahrung. Bin die 8.1 auch einige Male von nem Kumpel gefahren weil ich seinen Roller (Motor) abgestimmt habe. Ich finde die Crimaz mit dem langen Hebel (fahre ich mit Egig 220) identisch vom dosieren und von der Bremsleistung her. Mir gefällt aber die dezentere Optik von der Crimaz/TPH Pumpe besser. Aber jeder wie er will und wie es besser zum Gesamtkonzept passt.
    • So ein ähnliches Problem hab ich auch , 75er Polini Race mit 19/19 Vergaser und et3 Banane. Verbaut ist eine Vape Sport an die ich günstig gekommen bin . Aber kein Plan wie ich sie einstellen soll , mit 19° vor OT komm ich ja nicht hin mit ner verstellbaren Zündung . Weiß jemand bei wievielten Drehzahl ich die angegebenen 17° von Polini abblitzen soll ?? 
    • Ich habe jetzt kein Bild vom eingebauten Dämpfer, aber mein Teller stößt sogar an der Gabel an (siehe Bild roter Strich).   Wenn ich jetzt noch Anti-Dive verbaue, ist der Winkel dann nicht noch Steiler? werde ich auf alle Fälle ausprobieren.    Und ich habe mit ein Gehäuse gedruckt, dass gute 3-4mm schmaler ist und der Sensor nicht seitlich sonder vorn (siehe Bilder).   erstmal Danke mit dem Tip bzgl Anti-Dive.
    • DL125 im Olack biancospino Targaline Fahrwerk verstellbar  JBS/MMW Scheibenbremse mit MMW 2in1 Bremspumpe BGM VA Felgen  RLC Sitzbank modifiziert  Original Tacho auf 140km/h umgebaut    Motor Monza unbearbeitet, Kopf angepasst auf 64 Hub GT Gehäuse mit GT 64/110 Welle  28er Keihin JL Race VA Vape Road RLC Kupplung  DL125 Getriebe 19x46
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung