Zum Inhalt springen

Wer hat welche Leistung? nun auch hier


bodybuildinggym

Empfohlene Beiträge

Gratulation! :-D

Das sieht ja anständig aus! Der ZZP steht da leider nicht. Kurzer 4. Gang-Bang?

Und zu guterletzt: Wie lange fährt der Motor Volllast auf der A-Bahn? Ich habe nämlich feststellen müssen, dass es nicht leicht ist, solchen Dampframmen das Klingeln bei Vollgas abzugewöhnen. :-D

Cheers A.J.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre ja einen ähnlichen "Tourenmotor", mit PMevo, PK-Schwung,... und ähnlichen Steuerzeiten, da liegt die Kurve zw. deinen beiden, jedoch 500rpm weiter unten beginnend :-D

Beim letzten Test war zudem der Lima Siri undicht und daher die Zündung zurückgedreht, sowie Gaser noch nicht eingestellt. Bin neugierig, was der Motor noch drückt, wenn alles abgestimmt ist, und wie's ev. dann mit dem EM drunte aussieht....

Wohlgemerkt, soll ein leistungsfähiger "Tourenmotor" werden, und keine Racer-Dauerbastell sein; mal sehen, ob das nicht endlich gelingt. Möchte jedenfalls unter 30PS bleiben und dafür das Band noch breiter bekommen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der ZZP steht da leider nicht.
ZZP momentan Anschlag spät, da noch nicht geblitzt...
Und zu guterletzt: Wie lange fährt der Motor Volllast auf der A-Bahn? Ich habe nämlich feststellen müssen, dass es nicht leicht ist, solchen Dampframmen das Klingeln bei Vollgas abzugewöhnen.

Kann ich jetzt noch nicht sagen, da ich letzte Nacht bis fünf durchgeschraubt habe und die Karre seit dem Aufbau vor dem Prüfstand maximal 500 Meter gefahren ist.

Kurzer 4. Gang-Bang?

Wie es mit dem Vierten aussieht kann ich jetzt auch noch nicht sagen da ich das noch nicht "erfahren" konnte.

Gruß Jan

Bearbeitet von peter hat spaß denkt susi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, hier mal kleinere brötchen.

auch ein polossi und änlich wie dem armin seiner.

statt RZ mit PM auspuff sowie langhub mit 1.5 mm fudi, 30 TMX mmw1, 11.5:1 verdichtung.

sollte ein tourenmotor werden und fährt sich ganz gut ohne ganganschlussprobs

nur mit der bedüsung muss noch was gemacht werden, damit die wellen oben geglättet werden. vielleicht muss man hier auch noch mal mit der ND spielen

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Induktionsklemme ist immer ein heißer Tip - zumal wenn sich der Fahreindruck nicht mit der Kurve deckt :-D - da hat der Andi bestimmt recht!

Ich finde jedoch eher den spitzen Berg v. 5500-6500rpm merkwürdig..., ev. nicht gut geeignetes Nadelprprofil, oder irgendwoher Fremdluft (Chokeanschluß,..). Daher meine Vermutung: das sieht noch nach richtig Arbeit aus...

Bearbeitet von Lucifer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

falschluft hat der keine, da bin ich fast sicher.

aber im nd bzw. nadelbereich könnte noch was nicht passen.

habe den motor einfach pauschal bedüst, denn das war die erste fahrt mit dem roller und dem veränderten motor.

vorher war ein sip drauf sowie ein kopf mit 10:1 verdichtung statt jetzt über 11:1.

auch habe ich den zylinder um 0.5mm abgesenkt.

muss erst ein bisschen gefühl für das teil bekommen.

edit meinte noch, ob das mit der nadel überhaupt auf dem diagramm sichtbar ist, wenn das gas schlagartig aufgerissen und nicht langsam aufgezogen wird?

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So endlich meine erste Kurve....

leistungskurve166er200504024nl.jpg

14,1 KW und gar nicht mal so schlecht Drehmoment mit folgendem Setup.

Das schönste daran eigentlich... alles KISS

166er Auslass auf 65% in die Breite gefräst und da noch viel zu gerader Auslassoberkante.

Malossi-Membran mit Carbonplättchen auf Eigenbauspacer

27er TMX

Normalhubschali selbst geflext

24/63 Übersetzung auf 80er Getriebe

RZ Right

Vergaser war noch nicht gescheit abgedüst... viel zu fett mit 30er ND, 250er HD und 85er PJ.

Vom Konzept her sollte es immer ein haltbarer Motor mit netter Leistung werden und keine Dauerbaustelle.

Offen für Kommentare

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@red-polo

gar nicht schlecht! zieht er den 4. so wie er ist und wie hoch ist deine aufrechte höchstgeschwindigkeit? meinst du nicht dass eine 23/64 besser wäre bei gemachtem auslass?

ich frag nur aus neugierde nicht zum besserwissen.

@peter hat spaß denkt susi

respekt! 198 und 129 sind 34VA? richtig? wie kriegt man solche zeiten?

Bearbeitet von Hackl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Harald: ich bezweifle, daß dir der Motor nicht was hustet, wenn du das Gas da wirklich schlagartig aufreißt :-D

Wenn du das jedoch wirklich getan hast, ist die Nadel freilich irrelevant, da hast du völlig recht. Die Spielt beim Mikuni nach oben hin auch immer weniger Rolle, wie ich selber auch festgestellt habe (siehe Mikuni Manual, die dortigen Kurven sind recht anschaulich und realitätsnahe). Dann wäre die Kurve für mich aber auch nicht so überraschend, vorallem, wenn das Ding noch nicht eingefahren und gut abgestimmt wurde...!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@red-polo

gar nicht schlecht! zieht er den 4. so wie er ist und wie hoch ist deine aufrechte höchstgeschwindigkeit? meinst du nicht dass eine 23/64 besser wäre bei gemachtem auslass?

ich frag nur aus neugierde nicht zum besserwissen.

<{POST_SNAPBACK}>

Zieht im 4. so ab Tempo 90 an, da kam dann der Puff in Reso... wirklich ausgefahren bin ich ihn noch nicht, bisher hab ich bei etwas über 110 nach Lusso-Tacho wieder langsam gemacht. Viel mehr wär da aber auch schon wegen der viel zu fetten Bedüsung nicht gegangen.

Denke die 23/64 wär zu kurz auf dem 80er Getriebe, ist ja so schon nicht gerade eine Autobahnübersetzung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@peter hat spaß denkt susi

respekt! 198 und 129 sind 34VA? richtig? wie kriegt man solche zeiten?

<{POST_SNAPBACK}>

Wenn beim Fräsen Nicasil aufsteht und man deshalb den Auslass viel weiter hochziehen muss als geplant. Der Motor muss aber meiner Meinung nach noch höher verdichtet werden, 12:1 geometrisch bei 198° Auslass, da bleibt nicht viel über...

ja, hab aufgerissen 

Machen wir auch immer, bei 3000-3500rpm Hahn voll auf. Normal verschluckt sich der Motor nicht, mal sehen wie das beim 38er Mikuni wird...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

so nun will ich auch mal. mein erster gemachter motor.

malossi 210, kolben und überströmer gefräßt. auslass orginal.

überströmer im gehäuse angepasst, ohne die alten zu verschließen.

rennwelle

gsf kopf v1.1

quetschspalte auf 0,9mm

24er gaser ovalisiert und übergänge wanne und gehäuse angepasst.

einlass nur von obenher schön trichterförmig wegen ovalisiertem gaser ansonsten orginalgröße

löcher im lufi über den düsen

rap ist ein sip performance edelstahl ohne drossel

23er cosa kupplung mit ring und kurzer 4. gang

zündung auf 17 grad

post-1628-1113813686_thumb.jpg

Bearbeitet von Quax379
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so nun will ich auch mal. mein erster gemachter motor.

malossi 210, kolben und überströmer gefräßt. auslass orginal.

überströmer im gehäuse angepasst, ohne die alten zu verschließen.

rennwelle

gsf kopf v1.1

quetschspalte auf 0,9mm

24er gaser ovalisiert und übergänge wanne und gehäuse angepasst.

einlass nur von obenher schön trichterförmig wegen ovalisiertem gaser ansonsten orginalgröße

löcher im lufi über den düsen

rap ist ein sip performance edelstahl ohne drossel

23er cosa kupplung mit ring und kurzer 4. gang

zündung auf 17 grad

<{POST_SNAPBACK}>

schön ... aber wo bleibt deine leistungsangabe? :-D ... wir sind doch bei wer hat welche leistung? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

müsste man genauer umrechnen. normal sind kupplungsleistung so ca 2-3ps mehr als das was am hinterrad ankommt.

untenrum nix heisst, dass du bis 5000 oder so wohl unter 10ps rumkrebst. das is halt recht wenig für schaltfaules fahren und ganganschluss. da is garantiert auch noch was mit der entsprechenden abdüsung zu machen und deine zündung darf denke ich auch 18 oder sogar 19° werden. wenns nich klingelt! musst testen. im allgemeinen könnte die kiste auch noch 500 umdrehungen oder etwas mehr drehen meiner meinung nach. spiel mal mit gaser und zündung n bissl rum :-D

alles in allem aber ja schonmal schön so?! :-D

Bearbeitet von HerrDerKolbenringe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@quax

So glückwunsch hast es auch zum Speer geschafft:) sieht doch ganz gut aus und dreht doch auch einiges für nen Drehschieber aber mit den Leistungsangaben vom Speer wär ich bisschen vorsichtig, lieber nochmal in Stockach auf den Prüfstand der misst Hinterradleistung und ist genauer. Aber jetzt hast ja das Diagramm mit Motorleistung damit kannst ja zum Tüv, ist besser zum eintragen:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Verkaufe einen neuen (neuwertigen) seltenen Buzzetti California Seitenständer passend für die Vespa PK. Wurde nur mal probehalber montiert. Incl. OVP mit Montageanleitung.   VB 75€ 94522 Wallersdorf   Ebemdo verkaufe wegen Setupwechsel meinen gut erhaltenen Sip Road Auspuff. An diesem wurde ein Vitonflansch angeschweißt. Daher am Auslass absolut dicht!!! Incl. 1 Feder und Halteblech.   VB: 80€ 94522 Wallersdorf   Beides sind mein Eigentum!!!   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Der Versatz wird natürlich noch ausgeglichen, habe die Traverse um 1cm gekürzt. Ich habe die schrauben genommen da die so einen senkkopfkragen haben und da eventuell etwas zentrieren, das war der Hintergedanke.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information