Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute hab ein Problem mit der Kraftstoffzufuhr, wenn Benzinhebel auf normal( nach oben) steht geht das Maschienchen aus (P80x) wenn auf Reserve läuft Sie (Tank ist voll ) ----war auch mein erster Gedanke.

 

Ist auch so 15 km super gelaufen dann ist das Problem nach einem  kurzen Halt aufgetreten.

Geschrieben

Hab ich mal rein geschaut ist eigentlich sauber ,gibt es da eine Möglichkeit zum durchblasen  oder einen Filter ? :rotwerd:  :blink:

Weil auf Reserve läuft sie ja, ist aber kein Dauerzustand.

Geschrieben (bearbeitet)

Filter gibt es; zum Reinigen: Tank ausbauen, Hahn demontieren (Spezialschlüssel), alles auseinandernehmen..!

Bearbeitet von kbup
Geschrieben

Moin, Frage:passt der Sip Performance Dämpfer von der pk in eine gekürzte T5 Gabel?..auf dem Foto hat der unten ein Auge!greetz

Geschrieben

Moin, Frage:passt der Sip Performance Dämpfer von der pk in eine gekürzte T5 Gabel?..auf dem Foto hat der unten ein Auge!greetz

frag den Joker mal was er jetzt für einen PK Dämpfer genommen hat. http://www.germanscooterforum.de/topic/199158-wer-fährt-eigentlich-t5/?p=1067676618

und Blätter mal ein bisschen in dem Topic zurück, da geht es gefühlt 5 Seiten nur um gekürzte Gabel + PK Dämpfer.

Grundsätzlich müsste eigentlich jeder PK Dämpfer passen, sind halt nur kürzer.

Geschrieben

Ne ist von ner P80x ist auch vorher normal gelaufen also Hahn auf Mittelstellung, danach auch mit vollen Tank nur auf Reserve

ok, war nur ne Idee. Wird dann wohl der Hahn sein. Mit offenen Tankdeckel das gleiche Spiel?

Geschrieben

Ah jetzt, damit ich zu der Mutter im Tank komme.

 

Ein Tip dazu: Wenn Du das eh zerlegst, wirf den alten Hahn gleich weg ohne ihn genauer anzuschauen und kauf einen neuen. Die kosten <10.-

Wirklich gut zerlegen lassen sich die Dinger nicht, und am Ende laesst Du den Sprit 3 mal ab, ehe Du allen Dreck sinnvoll raus hast, die Arbeit lohnt sich nicht bei dem Preis.

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich möchte meiner PX alt eine vollhydraulische Scheibenbremse spendieren. Aktuell bin ich mir aber unsicher, ob ich das in einer Werkstatt machen lassen soll oder es selber mache. Ich schätze mal 500 Euronen wird nur der Einbau wohl schon kosten, oder? Wie komplex ist denn der Einbau? Gibt es eine Anleitung irgendwo? 

 

 

Greetz

Fredi

Geschrieben

meinst du jetzt reine lohnkosten oder inkl. teile ?

 

der zusammenbau ist eigentlich nicht so schwierig, lediglich wenn du den lenker auf vollhydraulik umrüsten willst, muss du etwas fummeln  fräsen ( klick ) . ich würde mal sagen für ungeübte insgesamt so 4 stunden komplett. schnelle hilfe gibts ggf. hier.

 

an spezialwerkzeug ist eigentlich nichts erforderlich, sprengringzange und ein paar kleinigkeiten, die falls man sie kaufen müßte billiger sind, als die lohnkosten in einer werkstatt.

Geschrieben

Die Bremstrommelteile  gegen die Scheibenbremseteile zu tauschen ist wohl noch das einfachste an der ganzen Sache.

 

Lenker: Den originalen Lenker umarbeiten für die Bremspumpe oder einen von der Millenium kaufen (ca.140+lackieren). 

 

Bremsleitungen verlegen und das wars auch dann schon fast.

 

 

...Mr. Tooltime war schneller..

  • Like 1
Geschrieben

Moien,

Habe eine Teilhydraulische Grimeca die ohne Tachonantrieb betrieben wurde. (Platte verdeckt das loch)

Was brauch ich nun um meinen Sprint Tacho anzuschliessen?

1) Tachoschnecke 12 Zähne 2,7mm

2) Abdeckblech Tachoschnecke

Link: http://www.scooter-center.com/product/4950010/Abdeckblech+Tachoschnecke+OEM+QUALITAeT+Vespa+PX+T5+125cc

 

Und nochwas?

Was ist mit diesem Gummiteil:

http://www.scooter-center.com/product/174129/Gummi+TachowelleBremsankerplatte+OEM+QUALITAeT+Vespa+PX+T5+125cc+PK+S+PK+XL

 

Kann mir das grad nicht so richtig vorstellen, meine alte Sprint-Welle wurde da unten einfach festgeschraubt.

 

Danke euch!

Geschrieben

das soll wohl dafür sein die tachowelle unten mittels dem blech festzuklemmen.

 

tachowelle  durch das blech und den gummi stecken und dann ins tachoritzel

Geschrieben

Kann man ein px elerad abdrehen auf ca 1900 gramm,und den elestart weiter benützen?oder geht dass nur ohne den Kranz?

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Oh man, also erstmal Hut ab und Respekt vor eurem Fachwissen, ist sicher keine Selbstverständlichkeit. Und dann der Umgang mit Neulingen, allein das wäre schon ein Grund einen Blechroller zu kaufen um sich hier anmelden zu dürfen! ich für meinen Teil hab aber schon fast wieder die ***** voll wenn ich das so lese und beiß mir kräftig in den Hintern, dass ich nicht einfach den originalen Motor reparieren habe lassen oder repariert habe. Naja hilft nix, ich gehe mal langsam dran und teile den Fortschritt mit euch! kennt evtl. jemand eine zuverlässige Anlaufstelle (Vespawerkstatt o.ä.) die sich wirklich auskennen im Umkreis < 150km PLZ 59302?  
    • Es ist keine Kommunikation mit ihm möglich!  Auf allen mir zur Verfügung stehenden Kanälen gingen Nachrichten an ihn und wenn ich anrufe legt er auf.  Meine Hoffnung war, mich micht ihm abzustimmen und den Motor ohne großes TamTam zurückzugeben.  Da er seit fast mehreren Wochen schweigt und nicht an einer Klärung interessiert ist, wird der Druck hier auch nicht viel helfen.  Der einzige Druck der hilft ist die Staatsanwaltschaft.  Ich habe gestern eine Anzeige wegen Betruges erstattet und die örtliche Polizei in Ingolstadt kümmert sich darum.   
    • 1. CW oder CCW: Nein, Spar dir die Mühe, du hast einfach einen Denkfehler. Wahrscheinlich hast du beim drehen am Tacho von hinten in die Aufnahme geschaut.    2. wenn sich der Tacho leicht drehen lässt, kann er nicht dein Problem sein. Neu kaufen ist keine Option.    3. wenn die Messing Buchse ausgeschlagen ist, kann sich die Schnecke verhaken. einfach spiel der Schnecke in der Buchse prüfen. Kommt aber eigentlich nie vor. Notfalls einfach ein komplettes Revisions Set bestellen. Kostet Nix.    4. ich lehne mich mal aus dem Fenster: Tachowelle zu lang oder zu kurz, falsch verlegt, abgeknickt, Wasser eingedrungen oder sowas    an deiner Stelle würde ich Schritt für Schritt den Anschlussweg nachgehen. Also nacheinander einbauen und prüfen: Achse, Schnecke, Buchse, Tachowelle, Tacho.     
    • Mattze, Bilder sagen mehr als Worte...        Man beachte vor allem mal die Belagscheibe vom dritten Bild  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung