Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)

Bei meiner sind zwar im Rahmen vier Löcher, zwei davon eben auch für die Kaskade, aber im Fach selbst würden die oberen ins Leere greifen. Da ist nix... Falsches Fach? 

Werkzeug und Öl sollte man dann wohl eher nicht rein packen:

Ist wohl mehr so ne Luxusbimmel, auf Tour nur ne Unnerbux zum wechseln, Zahnbürste und Kreditkarte? 

Edited by Humma Kavula
Posted

Ne, das funktioniert auch mit zwei Schrauben wunderbar bei vollgepacktem Handschuhfach bei der PKs (inkl. Öl, bissl WKZ und anderer Kleinkram)

Posted (edited)

Hmmm... 

Nun gut... 

Dann lass ich das erstmal so. 

Danke:cheers:

Edited by Humma Kavula
Fühlt sich aber falsch an...
Posted

Ich hatte da auch schon einiges im Fach. Das Ding liegt formschlüssig am Beinschild an und wird von den zwei Schrauben angepresst. Wo soll das denn hin, selbst wenn da deine Goldreserven drin liegen?

Um das abzureißen braucht es einen Zug, der nach hinten geht, aber nicht nach unten.

Posted

Was mich nur wundert ist dass die oberen Verschraubungspunkte im Handschuhfach zu fehlen scheinen

Posted
vor einer Stunde schrieb Spiderdust:

Ich hatte da auch schon einiges im Fach. Das Ding liegt formschlüssig am Beinschild an und wird von den zwei Schrauben angepresst.

 

 

Aber die zwei Schrauben sitzen ja auch nur im Plastik der Kaskade, das empfinde ich als etwas dürftig. 

Aber wenn Ihr meint, dass das hält, bin ich erstmal beruhigt! 

 

vor einer Stunde schrieb Spiderdust:

 

Um das abzureißen braucht es einen Zug, der nach hinten geht, aber nicht nach unten.

 

Wenn ich die 180er Vollhölle hart durch beschleunige, erwarte ich schon reichlich Zug :-D

 

vor einer Stunde schrieb pfupfu:

Was mich nur wundert ist dass die oberen Verschraubungspunkte im Handschuhfach zu fehlen scheinen

 

Mich ja auch. 4 Löcher im Blech, zwei im Fach... 

Posted

Ich hab mir aus ner alten Munitionskiste ein Seitenfach für Öl und Werkzeug gebaut. Sitzt anstelle des Reserverads. Wenn du das schwere Zeug nicht ins Handschuhfach packen möchtest, wäre das evtl. auch ne Option für dich. 

  • Thanks 1
Posted
Am 9.1.2025 um 19:18 schrieb Humma Kavula:

Bremse vorne ist soweit fertig, nur noch entlüften:

 

IMG_20250109_185053.thumb.jpg.422f896184f8168eef397604f92e2f09.jpg

 

Allerdings muss ich sagen, dass ich mir für den Preis doch ein wenig mehr erhofft habe:

-die Hebel würden besser zur PK passen, wenn die Schräge vorne zum Lenker hin nicht wäre

-die Hebel sind auch in dem Bereich, in dem sie im Lenker sitzen, deutlich zu dünn, da musste ich mit dicken U-Scheiben recht viel ausgleichen

-der Behälter ist sehr dicht an der Lenkerkopfabdeckung, da wären 2-3mm mehr Abstand schöner

-generell könnte der Behälter von den Winkeln besser sitzen, dann würde die Druckstange gerader auf den Kolben drücken. 

 

Erich hat den Ansaugstutzen los geschickt, wenn der da ist, kann ich den Motor final montieren. 

 

Morgen werde ich mich nochmal um die Vorderrad Sache kümmern, hab jetzt ne breite Cosa Hälfte und einen TT bgm Sport hier. Mal schauen, ob mir das dann vom Versatz erstmal reicht. 

 

Netten Abend noch:cheers:

Ich hab auf den Rennrollern für die ESC mal echt viel getestet wegen Felgen usw.

spurversatz vorne kann wirklich Null, also eher Null Komma Null.

am besten 2.10 original Felge.

was hast du da sonnst verbaut?

 

hinten ist zum Beispiel 1,5cm Versatz ganz unspektakulär.

vorne sind 6-7mm eine Katastrophe 

Posted
vor 11 Stunden schrieb Humma Kavula:

An die Bimmel kann man ein Reserverad montieren? :wheeeha:

Bei der ETS original nicht. PK generell aber ja, hab' ich ja auch dran. Dort hab' ich auch die Ölpulle im Ersatzradhalter für mit Batterie.

Mit deinem geplanten Setup wohl aber nicht, es sei denn, egig hat sogar das beim Unisex bedacht.

Posted

Danke, muss nicht, bin da kein Fan von. 

Ich mach da aber eine Staumöglichkeit für Werkzeug hin, Öl kommt ins Handschuhfach

  • Like 1
Posted
vor 7 Stunden schrieb ludy1980:

Ich hab auf den Rennrollern für die ESC mal echt viel getestet wegen Felgen usw.

spurversatz vorne kann wirklich Null, also eher Null Komma Null.

 

Ich bin da auch kein Freund von! 

Allerdings ist das jetzt auch so ein bisschen meiner knappen Zeit geschuldet, in wenigen Tagen wird meine zweite Tochter geboren, da komm ich dann nicht mehr dazu, groß an der Kiste zu fummeln. Deshalb muss das so erstmal reichen, wenn der Versatz zu nervig ist, werde ich zum Winter die Gabel verdrehen! 

 

 

vor 7 Stunden schrieb ludy1980:

am besten 2.10 original Felge.

was hast du da sonnst verbaut?

 

Wie gesagt, hinten bgm Alu mit 5mm Versatz nach links, vorne die Grimeca mit schmaler px und breiter Cosa Hälfte, Reifen jeweils bgm Sport in 3.00/10.

 

 

vor 7 Stunden schrieb ludy1980:

 

hinten ist zum Beispiel 1,5cm Versatz ganz unspektakulär.

 

Krass, hätte ich nicht gedacht! 

 

vor 7 Stunden schrieb ludy1980:

vorne sind 6-7mm eine Katastrophe 

 

Glaub ich gerne, aber da werde ich vermutlich drunter liegen. Korrekt messen kann ich das erst, wenn der Motor drin ist. 

 

Danke für Deine Hinweise! 

  • Like 1
Posted
vor 3 Stunden schrieb Humma Kavula:

Danke, muss nicht, bin da kein Fan von. 

Ich mach da aber eine Staumöglichkeit für Werkzeug hin, Öl kommt ins Handschuhfach

Werkzeug brauchst du beim smallframe nicht. Die gehen nie kaputt - ich schwöre!

Posted
vor 24 Minuten schrieb konrektor:

Werkzeug brauchst du beim smallframe nicht. Die gehen nie kaputt - ich schwöre!

Sicher? 

:-D

  • Haha 1
Posted (edited)

Verfickte Scheiße, dreggige! :repuke:

Es wäre auch das erste Mal, dass man ein Teil, welches aus diesem räudigen Landsberger Pissladen kommt, einfach mal so verbauen könnte!!! 

 

Gibt es einen Trick, das man, ohne eine Flex zu bemühen, den Motor einbauen kann, wenn im PlS Gehäuse Silentgummis sitzen, die aus der gleichen Abfallverwertung stammen? :thumbsdown:

Edited by Humma Kavula
Erste Version deutlich entschärft...
Posted (edited)

Dachte ich mir schon... 

Ernsthaft, isses so schwer, ein Maß zu nehmen und danach ein Rohr zu fertigen? Oder sind das die "optimierten Toleranzen"?

Dafür sind die Gummis selbst weich wie ein Bierschiss und halten vermutlich von 12 bis Mittag...

Wenn ich noch einmal lese "Note 1, für die perfekte Reparatur", dann RASTE ICH AUS!!! :-D

Edited by Humma Kavula
  • Haha 1
Posted
Am 12.1.2025 um 10:43 schrieb Humma Kavula:

 

Aber die zwei Schrauben sitzen ja auch nur im Plastik der Kaskade, das empfinde ich als etwas dürftig. 

Aber wenn Ihr meint, dass das hält, bin ich erstmal beruhigt! 

 

 

Eigentlich sitzen die Schrauben ja in Blechmuttern an der (sicherlich im Laufe der Jahre spröde gewordenen) Kaskade. Man könnte da aber hinter die Blechmuttern Holzklötzchen einarbeiten, um die "Plaste-Ohren" schützend zu unterstützen.

 

Am 3.1.2025 um 14:59 schrieb Humma Kavula:

Dachte ich mir schon, dann mal tapezieren heute abend. 

Ob das alles wirklich so leise wird mit dem Auspuff? Bin echt gespannt, wickeln werde ich den sicher nicht:-D

 

Du weisst ja, das ETS für "enjoy the silence" [™ Black Swarm-Community] steht ...

Posted
vor 34 Minuten schrieb t4.:

 

Eigentlich sitzen die Schrauben ja in Blechmuttern an der (sicherlich im Laufe der Jahre spröde gewordenen) Kaskade. Man könnte da aber hinter die Blechmuttern Holzklötzchen einarbeiten, um die "Plaste-Ohren" schützend zu unterstützen.

 

Danke, genau das hab ich gemacht. Allerdings hab ich Kunststoff Plättchen hinterlegt. 

 

 

vor 34 Minuten schrieb t4.:

 

Du weisst ja, das ETS für "enjoy the silence" [™ Black Swarm-Community] steht ...

 

Bei mir steht das eher für

E gig

T urismo

S portivo

 

:-D

Posted (edited)

11mm, das reicht beim bgm Dämpfer gerade noch, um den mittels Stopmutter fest zu schrauben.

Viel mehr wäre auch nicht gegangen, da sonst der U-Bogen vom Gegenkonus zum Schalldämpfer am Rahmen angegangen wäre. 

Erstmal das Maß mittels aufgelegten U-Scheiben ermittelt, dann ein Stück Alu Welle gekürzt und ein Loch durch gebohrt. 

Den Falz zwischen Vergaser Loch und Traversenschraube hab ich etwas mit der Flex bearbeitet, jetzt ist der Motor auf dem ganzen Federweg freigängig. 

Edited by Humma Kavula
Lesbarkeit verbessert
  • Like 1
Posted

Jetzt weiß ich auch wieder, warum ich Smallframes so scheiße finde:

So kleine Finger und dürre Ärmchen mit so vielen Gelenken hat doch kein normaler Mensch :devil:

Immerhin isses ein gutes Training für mehr Selbstbeherrschung, ich hab es immerhin geschafft, den Motor einzubauen und anzuschließen, ohne den ganzen Rotz zu Klump zu kloppen :wheeeha:

Morgen noch ein paar Restarbeiten, dann isses soweit erstmal benutzbar! 

 

  • Like 1
  • Haha 2
Posted (edited)

Ich weiß gar nicht warum du dich so aufregst. Smallframe schrauben ist doch total entspannend. 
:inlove:

Es gibt fast nichts schöneres um runterzukommen. :whistling:

Edited by konrektor
  • Haha 1
  • Confused 1
Posted
vor 3 Stunden schrieb Humma Kavula:

geschafft, den Motor einzubauen und anzuschließen, ohne den ganzen Rotz zu Klump zu kloppen

Wenn du erstmal richtig in der Königsklasse (aka SF) angekommen bist, schaffst du das auch in 15 Minuten, ohne in Schweiß zu kommen.;-)

Posted

Ich finde das ja generell bedenklich, wenn man ab einer gewissen Ausbaustufe zum Luftprüfen der Einfachheit halber besser erstmal den Motor aus dem Chassis pult, wobei einem dann grundsätzlich der Bolide vom Arbeitstisch rutscht, wodurch elementare seltene andere Baugruppen Schaden nehmen. "Nur mal schnell" geht da irgendwie nicht mehr ... ;-)

  • Haha 1
Posted (edited)

Es ist nicht die Ausbaustufe, sondern die generell beschissene Konstruktion der SF's! 

Ich müsste lediglich zum wechseln des Hinterrades den Auspuff abnehmen, aber das ist nur eine Feder und zwei Schrauben... 

Edited by Humma Kavula
  • Haha 1
Posted

Naja.

Bei LF ist es andersrum. Da muss das Hinterrad weg um mal eben den Auspuff zu tauschen. Und je nach Reifen geht der nur unter Würgen aus dem Chassis raus. :-D

 

Da müsste die Auspuffschraube auch nur nen cm weiter drüben sitzen. Oder von vorne kommen. Oder...

 

Die Piaggio Leute haben in alle Fahrzeuge irgendwelche Dämlichkeiten reinkonstruiert.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Ggf. Probleme mit dem Pick-Up der E-Zündung??? Ein Neuteil kostet nicht viel und ist schnell eingelötet. Nur so als Idee...
    • Um das Mal zwischendurch auf die schnelle  zu checken empfehle ich Bremsenreiniger. Natürlich nicht in den Schieber sprühen
    • Just google it (sagt man das in Zeiten von KI noch?): Optimale Lagerung: 8 °C bis 21 °C. Durch Lagerung unter 8°C und über 28°C können die Produkteigenschaften nachteilig beeinflusst werden. https://datasheets.tdx.henkel.com/LOCTITE-243-de_DE.pdf Das Zeug altert wie jeder Kleber auf Acrylat-Basis. In diesem Fall wird es mit der Zeit erst gelartig und dann immer fester. Im Normalfall gibt Loctite ein Verfallsdatum an, das man nicht allzuweit überschreiten sollte. "Funktionieren" tut das trotzdem noch, auch wenn Dir keiner sagen kann, wie gut - das musst Du selbst ausprobieren. Oder halt einfach ein neues Fläschchen kaufen, statt lange drüber nachzudenken    
    • So die Gabel ist zusammen. Nervig ist das überall dick Pulver ist ich glaube das nächste mal lackiere ich wieder. Im Lagersitz der Bremsankerplatte war auch Pulver, hab die Lager so eingebaut und dann Ging die Platte nicht mehr auf die Achse. Lager wieder raus und dann das Pulver entfernt, dann gingen die Lager leicht rein also eingeklebt mit Füge Nabe. Der Schwingenwinkel mit PX Dämpfer und Tieferlegungsadaper sollte passen, das gibts nicht so komische Fragen beim TÜV darum habe ich mich dafür entschieden.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy