Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wünsche einen güldenen Sonntag. Denkt dran...

Heute mal Kulturfernsehen anschalten! Bella Machina auf Arte :)

Vom Himmel über Hannover...

  • Like 2
Geschrieben

@ Spider: schau Dir mal den BGM-SF Dichtsatz an. Ich denke, dass der Dir gefallen würde. Relativ toia, aber wirklich gut. Nix braunes Papier, komplett ALLES aus dem dicken grünen Krams.

Einzeln gibt es aber nur die KuLu-Deckel Dichtung.

Es gibtnur "SF". Da ist alles für V50 bis PK drin, bleibt hat je nach Anwendung entsprechnd etwas übrig.

 

@ All: für LF genauso: 1 Satz für 80/125/200 und auch gleichzeitig alt/lusso.

 

Also nur 1eine Version für SF und eine für LF.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Friedi:

@ Spider: schau Dir mal den BGM-SF Dichtsatz an. Ich denke, dass der Dir gefallen würde. Relativ toia, aber wirklich gut. Nix braunes Papier, komplett ALLES aus dem dicken grünen Krams.

Einzeln gibt es aber nur die KuLu-Deckel Dichtung.

Es gibtnur "SF". Da ist alles für V50 bis PK drin, bleibt hat je nach Anwendung entsprechnd etwas übrig.

 

@ All: für LF genauso: 1 Satz für 80/125/200 und auch gleichzeitig alt/lusso.

 

Also nur 1eine Version für SF und eine für LF.

Ist da der Kupplungsdeckel-O-Ring mit drin?

Ist jetzt auf dem Bild nicht wirklich ersichtlich.

Das würde es ja wieder rausholen.

Geschrieben

"Kurzer Service" an Agent Orange entpuppte sich als mittlere Nummer.

Wollte nur mal eben Züge nachstellen. Kann man ja mal machen, nachdem der Roller nun seit 5000km keine Liebe mehr bekommen hat ;-)

Auspuff Road 2 gegen Road 2 mit Viton-Flansch getauscht, da undicht.

Dann gebrochenen Feineinsteller an der Bremse vorne ausgebohrt und dafür Trommel runter und dort dann gleich auch Service.

Dann noch CDI-Massekabel geflickt, alles geschmiert, Lenkkopflager nachgestellt und geschmiert so einiges mehr.

Naja, dafür das sie ohne eine Panne solange lief, darf sie das.

Motor ist schön trocken und Leistung ist auch noch ausreichend da für nen popeligen 135er ;-)

Jetzt liegt ein fertiger Ü40 M1X samt Race 2 in der Garage und ein kompletter 60er Parma. Aber irgendwie bin ich zu wenig ambitioniert ... [emoji41][emoji12][emoji13]

Geschrieben
Lass sie in der Garage liegen, da gehen sie nicht kaputt [emoji41]

Genau das dachte ich mir auch [emoji41][emoji1360][emoji23]

Geschrieben

Heute meine erste Erstserie beschraubt. Motor raus und gespalten, durchaus interessant. Leider nicht mehr alles original. War ein 102 oder 110er Polini verbaut, 3.72er Primär, 4-Scheiben Kupplung. Aber die Gussqualität, der Hammer! Innen wie poliert, das findet man heute nicht mehr. Besitzer hat mitgeschraubt und erstmal alles wieder mitgenommen, da ein kompletter Neuaufbau ansteht inkl. neuem Trittblech.

Weiß einer, ob man eine "spätere" Hauptwelle in ein Erstseriengehäuse packen kann? Die muss nämlich neu.

 

vor 4 Stunden schrieb Friedi:

@ Spider: schau Dir mal den BGM-SF Dichtsatz an. Ich denke, dass der Dir gefallen würde. Relativ toia, aber wirklich gut. Nix braunes Papier, komplett ALLES aus dem dicken grünen Krams.

Einzeln gibt es aber nur die KuLu-Deckel Dichtung.

Es gibtnur "SF". Da ist alles für V50 bis PK drin, bleibt hat je nach Anwendung entsprechnd etwas übrig.

Sieht schick aus, ähnlich dem SIP Premium, schätze ich.

Eher nix für mich, aber ich würde den mal bei Gelegenheit für irgendeinen Kundenmotor ordern wollen, um ihn zu begrabbeln.:thumbsup:

Für mich persönlich reicht eigentlich Standard Nachbau in billig, die dichten auch wunderbar. Nur die Passform der Piaggio ist halt unübertroffen bisher.

 

vor einer Stunde schrieb Goof:

70a949056967e366ea0f4d222783dad8.jpg

Du brauchst mal neues Schuhwerk. Obwohl Chucks natürlich erst abgelatscht gut aussehen.

Geschrieben

Herrliches Wochenende!

Gestern erfolgreich den Passat beschraubt, nebenbei noch die Kiste (PKXL2) vom Kumpel fit gemacht, und nun mit Schoki und nen paar schönen Schallplatten aufm Sofa.

Hoffentlich ists den Nachbarn nicht zu laut :-D

 

Gruß,

Al.

Geschrieben
3 minutes ago, Spiderdust said:

 

Weiß einer, ob man eine "spätere" Hauptwelle in ein Erstseriengehäuse packen kann? Die muss nämlich neu.

 

 

Ich meine das sollte passen.....

Hatte ich damals bei meiner auch mal gefragt gehabt - gut, ist keine Erstserie, aber auch 3G und hieß es, dass die 4G passen!

Was ich jetzt nat. nicht weiß ist, inwiefern Erstserie und ne "normale" 3G sich unterscheiden :withstupid:

 

Al.

Geschrieben

Vom Nebeneinanderhalten schien die Erstserienwelle halt etwas kürzer zu sein als die PK Hauptwelle, die ich hier liegen habe.

Aber wenn bspw. nur das Gewinde etwas länger ist und der Rest passen würde, wäre das ja gut. Bin halt nicht sicher, hatte noch nie eine Erstserie in der Mache.

Geschrieben

Heute mal den Tag entspannt angehen lassen und gute 80 Kilometer mit der Fuffi durch die Bauernschaften gefahren...die läuft aber auch echt gut jetzt :inlove:

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb sogmir:

@t4 : micha, wie sieht es mit den Paletten aus, die Du mal angeboten hast?

 

 

Im Moment fast alle wech. Die Stapel von den Bildern hat Karla komplett verpferdehängert. Wieviel brauchst du?

Geschrieben
Die Rote ist jetzt auch endlich mal so weit, dass ich sie fahren kann.

Muss nur noch gewaschen und poliert werden.:whistling:

 

:-D

Moin

Und nach dem Polieren erstmal wieder zerlegen ? [emoji23]

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Creni:

Moin,

 

schöner Film gestern auf Arte. Schöne Woche, wir sehen uns hoffentlich am Samstag

alle in Celle.

 

Creni

Ja

Geschrieben
3 hours ago, Friedi said:

 

@ Buschi, ed gibt Kolben in A, B , C und D mit jeweils 1 Hunderstel

 

Mass-Unterschied.

 

Moinsen!

 

Das ist schon mal gut! Hast Du die genauen Maße?

Ich bräuchte was um 63,4mm....

Wenn das dann aber schon der "D" ist hilfts leider nicht :???:

 

 

Gruß,

Al.

 

 

 

Geschrieben
 

 

Im Moment fast alle wech. Die Stapel von den Bildern hat Karla komplett verpferdehängert. Wieviel brauchst du?

Einen Anhänger voll, so pi mal Daum

Geschrieben
imageproxy.php?img=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FTiEiiYmkQyE%2Fhqdefault.jpg&key=ea9171cf477e1f803003a504654cf10b0211c8f028255c8050f500f96e13ed18

 

Daum? Wie groß ist dein Hänger? Und wie hoch?

Wieso willst du wissen, wie groß sein Hänger ist?

Hoch? Dann wäre es ja kein Hänger, sondern ein Ständer?!

Geschrieben

Dauerständer? Weil zu kurz zum Hängen? :-D

 

Ich frug nur, weil "Pi mal Daum ´nen Anhänger voll" relativ ist.

  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb wasserbuschi:

Das ist schon mal gut! Hast Du die genauen Maße?

Ich bräuchte was um 63,4mm....

Wenn das dann aber schon der "D" ist hilfts leider nicht :???:

 

Mein Mathe-Lehrer hätte jetzt gesagt: "Setzen 6"

"Hunderstel" sind die Dinger an zweiter Stelle hinter dem Komma :-D.

Es geht hier doch um einen Alu-Zylinder: A = 63,01 .... D= 61,04

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Hier gibt es ja auch ein paar DJs.. Verkaufe (m)ein Case für zwei Plattenspieler und ein Mischpult. Die Deckel lassen sich mit beiliegenden Streben als Tisch nutzen, ideal für mobile Einsätze. Link zur Artikel   Fast unbenutzt und ohne Mängel Standort München, aufgrund der Größe bevorzugt Abholung  VB 160€  
    • Naja aber die gibt es eben nicht käuflich. Auf selber drehen ohne wirklich eine verlässliche Angabe des Materials zu bekommen, diese zu Noppen und zu versilbern habe ich auch keinen Bock, ist ja auch ein riesen Aufriss...   Theoretisch sollte es zwar egal sein wenn man eine Seite abdreht. Meine Kingwelle hatte am Anfang Mangelschmierung bis sich der Zylinder dann fast gefressen hat. Das ging etwas aufs Lager und die Anlaufscheiben, dabei aber jetzt nur minimalen Verschleiß festgestellt und bemerkt dass sich die Scheiben selber nicht gedreht haben. Hier sind aber die Wangen absolut plan parallel sodass auch der Verschleiß absolut gleichmäßig stattgefunden hat.   Und so Esay ist das mit den Wangen abfräsen auch nicht, ohne kann man sich den Aufriss komplett sparen, bring 0,0    Aber will hier trotzdem auf Nummer sicher gehen da man ja sieht was passieren könnte.   Gestern war auch Volker wieder bei mir und wir haben etwas theorisiert bis wir dann irgendwann über die Härte des Pleuels gesprochen haben und ich es noch nicht getestet hatte.  Das scheiß ding ist so Hart dass du mit der Feile nur oberflächlich Kätzchen ziehen kannst, unglaublich was der Abrieb dann alles verursachen kann. Demnächst kaufe ich mir mal ein HRC-Testset da ich ja immer tiefer in die Materie Materialkunde eintauche.   @powerracer Ergo wirtst du die Pleuel Breitebei dir dann wohl per Schleifsupport machen Helmut ? Da ich aber noch nicht soweit bin werde ich wie gewohnt CBN Drehen, nur beste Erfahrung wenn man weiß wie es geht...   Ich denke das ist so wie geplant das non plus ultra und die Wellen überleben uns dann alle solange genug Öl da ist 
    • Wenn ich das 23/64 im GearCalc vergleiche, ist da der Unterschied sehr gering.. also fast gleich wie das 23/65   23/65 5000 U/min - 79Kmh 5500 U/min   87Kmh 6000 U/min.  95Kmh   23/64 5000 U/min - 80Kmh 5500 U/min   88Kmh 6000 U/min.  96Kmh  
    • versuch mal den Ansaugschlauch runter zu nehmen... grenzt dann die Sitzbank oder anderen "Flow shice" aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung