Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

Ach ja, Reifen: reifen.com hat die Contis schon geliefert. Erstes Befingern ist durchaus positiv. Die Wabbeln nicht; Flanken scheinen recht robust zu sein. Test liegt jetzt nicht mehr an mir, sondern am Goof - wenn Orangina05 dann läuft ... ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja, Reifen: reifen.com hat die Contis schon geliefert. Erstes Befingern ist durchaus positiv. Die Wabbeln nicht; Flanken scheinen recht robust zu sein. Test liegt jetzt nicht mehr an mir, sondern am Goof - wenn Orangina05 dann läuft ... ;-)

Oh ... die Cousine von Orangina81 :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nabend!

 

Heute ein paar interessante neue Möglichkeiten für die Häuslebau-Geschichte aufgetan. Mal hoffen, dass sich daraus was ergibt....

 

Glückwunsch nachm Joe hin!

 

Ich hab gestern mal nen bisschen Reifenpreise verglichen, und im Auto-Segment ist (in meinen gesuchten Größen) immer der Vettel der deutlich günstigere gewesen :wow:

Teilweise um ganze 80€ pro Reifen  Fahrzeug billiger als Delticom oder Reifen.com! Das läppert sich dann, wenn man für 2 Audowagn neue Pellen braucht.

Nach Moppett-Reifen hab ich da jetzt aber net geschaut....

 

 

Al.

Bearbeitet von wasserbuschi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist hier heute Donnerstag?

Denn auch automatenpellen...

eckelich.

 

Noch einen zu den Automatenpewllen: So´n Automat läuft und funktioniert aber mal einfach und braucht nicht alle 1.000 km ne Motorrevision wie gewisse pastellige Schaltroller ...

 

Scheisskarre! Erstmal den Caddy holen um damit die GT abzuholen.

 

 

 

Ach ja: Glückwunsch Joe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö, glaub ich nicht. Da geht wohl so schnell nix mehr. :-D

 

Ich fass das Ding besser dieses Jahr nicht mehr an. Keine Ahnung, was das nun wieder für ein *pling-klöter* war. Nu isse jedenfalls weg, die Kompression. Und das bei 15 im 2. Gang ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen ...

back@home

 

Hab versucht die Sonne in den Koffer mit zu bekommen.

Airberlin hatte aber leider das KG-Limit.

Da musste ich sie wieder rausnehmen :-(

 

Wenn Marucco nicht teilt ... dann hier mal juanita :-)

 

Hmm. Die Sonne wiegt - wie jeder weiss - 1,99 Quadriliarden Tonnen.

Wenn man die jetzt als Sportgepäck bei airberlin aufgibt, muss man die in ganz viele kleine 32 kg Stücke schneiden. Das kostet dann 135 Euro pro Teil...

Ne, ok, das wird dann auch zu teuer ;-)

 

War das eigentlich ne Motovespa oder ne Piaggio?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö, glaub ich nicht. Da geht wohl so schnell nix mehr. :-D

 

Ich fass das Ding besser dieses Jahr nicht mehr an. Keine Ahnung, was das nun wieder für ein *pling-klöter* war. Nu isse jedenfalls weg, die Kompression. Und das bei 15 im 2. Gang ...

15km im 2. Gang? Dass wundert mich dann nicht das die Karre nicht mehr will. Du hast doch 4 Gänge. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem ich meine "Schönwettertour" ohne Geschwindigkeitsanzeige fahren durfte, da Tachowelle hin, bin ich ma Probehalber bei Roller 142 (ehemals MoTeam) an der Vahrenwalder vorbei. Bin rein und hab gleich erstmal gesagt: Ich denke du kannst mir eh nicht helfen, aber ich brauche ne Tachowelle für PX alt. Und der hat tatsächlich eine für mich gehabt. Weiterhin besteht die Möglichkeit Teile aus dem Sip Sortiment zu Ihm zu bestellen (keine Versandkosten).

Fazit: Ich war positiv überrascht und kann jetzt wieder sehen wieviel zu schnell ich fahre...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin die Ladys

Prost Joe Du Dutchoven Gott ;)

 

Moinsen Mädels,

 

vielen Dank für die Glückskekse - auch wenn ich derzeit wenig Zeit habe hier aktiver zu schreiben. Es freut mich, dass ihr mich noch nicht vergessen habt...

Ich freue mich auf die Saisoin und hoffe Euer Sprit ist schon gemischt und Eure Reusen betankt!

 

Nun ein Prosit der Gemütlichkeit!

 

Schankedön!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm. Die Sonne wiegt - wie jeder weiss - 1,99 Quadriliarden Tonnen.

Wenn man die jetzt als Sportgepäck bei airberlin aufgibt, muss man die in ganz viele kleine 32 kg Stücke schneiden. Das kostet dann 135 Euro pro Teil...

Ne, ok, das wird dann auch zu teuer ;-)

War das eigentlich ne Motovespa oder ne Piaggio?

motovespa :)
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, betrifft zwar meine P501 Ape, aber es geht um einen VNB Kondensator   Der noch verbaut, originale gibt langsam den Geist auf. Der neugekaufte ( grünes Kabel) ist aus der Tüte schon defekt.   Habe noch einen VNB Kondensator.   Frage nach Anschluß, rot an Unterbrecher, gelb an Masse?   Unterbrecher sitzt unter der Kappe, Kondensator extern
    • 3x in diesem Jahr löst sich der Auslassstehbolzen von meinem ET6-60. Trotz Loctite hochfest kommt er auf einer Seite nach 100km langsam raus...   Bin ratlos.
    • ja. früher war halt alles besser. die muschis unrasiert, vegan gabs nicht, und lastenfahrräder wurden nicht vom örtlichen hippster genutzt, sondern waren mehr so draisinen oder sowas. jaja so war das damals. ich erinnere mich noch gut dran.    
    • Geil was sich im Wideframe-Tuning Bereich alles bewegt.   Ich fahre in meiner V31 einen Zweikanalblock mit dem CcCorsa 160er (16PS) und in der VM einen CcCorsa 175er (21,4 PS). Beides Membranzylinder. Ich bin mit dem Hersteller (Gabriele Cagni) befreundet und finde die Kits klasse. Beides funktioniert tadellos. Nach 15.000 Km hat sich ein Lager der Kingwelle verabschiedet, aber selbst das hat der Zylinder (nicht der Kolben) überlebt.   Dann gibts noch die preiswerteren Pinascozylinder.   Toll finde ich, dass man jetzt auch im 1 Kanal Motor Leistung haben kann. Da könnte ich wieder den Originalblock in meine V31 einbauen... Es gibt wohl aus Süddeutschland eine Entwicklung bei der man mit Membran und Spindelei auch aus dem Gehäuse Leistung holen kann.     Spannender finde ich den neuen Einkanalzylinder ohne Membran, der wohl ohne Bearbeitung des Gehäuses einfach gesteckt werden kann. Natürlich mit passender Kurbelwelle. Damit liegen wohl auch 11 PS drin. Bislang gibts wohl 2 Prototypen und ich durfte einen davon probe fahren. Der Klang ist deutlich näher am Original als so einen Membran und das ganze ist plug and play. Soll bislang 2.200 € inkl Kurbelwelle und Rechnung kosten und es sind wohl ca. 25 bestellt.   Ich bin am überlegen ob ich einen bestelle. Der Preis würde sich bei mehr Bestellungen wohl evtl. reduzieren, daher teile ich mal nicht ganz uneigennützig die Infos von Enderle der die Geschichte ins Leben gerufen hat:        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information