Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Smallframefan:

Hätte ich zufällig in neu da. Bei Interesse gerne pn. Aber 195 ist schon arg hoch gegriffen. Bist du dir sicher. Kannst du ggf.net was runter gehen, so auf 189/124 oder so? 

Evtl könnte ich auf 192 oder so runter ohen fußdichtung. Muss aber schauen das der Kolben dann nicht über die Überströmer steht wenn er im UT ist

Geschrieben

Wenn ich es richtig verstanden habe hat er sich bei ÜS vermessen und liegt nun bei 195/120.

Ich würde da eher 100€ in einen nackten Ersatz-Zylinder investieren, als auf der völllig verfrästen Basis (mit einem  neuen Auspuff) zu versuchen einen alltagstauglichen Arbeitsweg-Roller hinzubekommen. 

  • Like 3
Geschrieben

Okay danke für die vielen antworten. Weiß zufällig jemand wo ich denn Zylinder einzeln ohne Kolben und Kopf kaufen kann?Sonst könnte ich auch schauen das mir jemand meinen gs55 der gefressen hat auf gs58 aufbohrt. Der hätte von denn Steuerzeiten her 180/120.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Stunden schrieb egig:

Wichtig ist hochsetzen , nicht fräßen sonst vernichtest die Spülung

Kurz als Verständnis frage. Meinst du damit das die Zeit für die Spülung zu kurz ist und bevor alles durch die Überströmer Kanäle in denn Zylinder kann, der Auslass Kanal öffnet und frischgase rausgespült werden?

Bearbeitet von demonsword aka alex
Geschrieben

Nein, er meint durch dein Fräsen wird der ursprüngliche Eintrittswinkel des Gases in den Brennraum so zum Nachteil verändert, dass der Gaswechsel (Frischgas/Abgas) nicht mehr ordentlich funktioniert. Es kann sein, dass deine Frischgase dann direkt in den Auslass verschwinden und dann ist nicht mehr viel mit Leistung…

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb alfonso:

…. es sei denn, Du weißt sehr genau, was Du tust.

Wenn ich meinen neuen Zylinder habe kann ich den alten ja als Übungs teil benutzen. Gibts hier in topic wo beschrieben wird worauf man achten muss.Finde dazu nix

Geschrieben

Falls das jemand vom Support liest, wäre es glaub ich sinnvoll meine letzten Themen in eins zusammen zu fassen. Würde es dann einfach Alex Pk nennen.Hab ja doch immer mal wieder fragen und jedes mal nen neues Thema zu eröffnen mach ja keinen sinn.

Das wären die Themen:

 

Geschrieben
Am 31.5.2024 um 07:28 schrieb Das O:

... liegt nun bei 195/120...

Wenn der Auspuff passt und man im Resoloch Vorzündung reinwirft, kann das gut laufen. 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, gute narchichten meine Steuerzeiten betragen 188/118.

Hab heute nochmal nachgemessen weil ich mir nicht vorstellen konnte das ich so viel weggefräst habe. Krieg es auch nicht mehr hin da irgendwie 195 Auslass zu messen, also keine Ahnung was ich da gemacht habe und nein ich habe mich diesmal nicht vermessen ich habe ca 7 mal nachgemessen und sicher zu gehen.Die angestrebten 185 Auslass hab ich aber trotzdem überschritten 😅 Was empfehlt ihr jetzt? So lassen oder mit dickerer Fußdichtung Steuerzeiten erhöhen?Quetschkante wird halt dann noch höher ist.Müsste jetzt grade be 1,6mm sein. Hatte beim fahren bevor mit der Kupplungskonus flöten gegangen ist schon n Vorresoloch wo ich nur durch Runterschalten und Drehzahl rauskam.Liegt wahrscheinlich auch daran das der Vsp Road nicht für so hohe Zeiten ausgelegt ist.Denkt ihr das kann ich wegdüsen oder mit der Zündung bisschen entgegenwirken?

LG

Bearbeitet von demonsword aka alex
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Den Auspuff fährt hier wrsl echt keiner, meine mal ein Diagramm gesehen zu haben wo der nicht viel Leistung bei viel Drehzahl gemacht hat..

Würd ich mich mal auf der egig Homepage umschauen da gibt's paar Diagramme mit seinen Auspuffanlagen und dem Zylinder.

 

Das war von @roland851 

17056002229855561326956032164273.jpg.6f8c0e5d63405c5b3177eea1ad4c3214.jpg

Bearbeitet von zowizo
  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb demonsword aka alex:

um antworten betteln

Es gibt Leute, die halten (manchmal:sigh:) die Klappe, wenn sie nichts zu sagen haben. Ist doch eigentlich auch besser, als nichtssagende Antworten zu bekommen, oder?

 

Ich für meinen Teil hätte schreiben können (da ich die Frage sehr wohl gelesen habe): kenne ich nicht, keine Ahnung.

Hätte dir das geholfen?

  • Thanks 5
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Spiderdust:

Es gibt Leute, die halten (manchmal:sigh:) die Klappe, wenn sie nichts zu sagen haben. Ist doch eigentlich auch besser, als nichtssagende Antworten zu bekommen, oder?

 

Ich für meinen Teil hätte schreiben können (da ich die Frage sehr wohl gelesen habe): kenne ich nicht, keine Ahnung.

Hätte dir das geholfen?

Die frage hätte es zwar nicht beantwortet, aber ich hätte zumindest gewusst das sich jemand die frage durchgelesen hat und seinen Beitrag dazu gibt. Ich kann natürlich niemanden dazu zwingen nur weil es sich für mich dann besser anfühlt. Danke für die Antwort.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich sehe das wie Spiderdust. Das ist echt kein hier gesehener Auspuff. Ich kannte den nicht mal, bis ich den gesucht habe. Deswegen wird Dir auch keiner etwas dazu schreiben können.


Wenn Du nach den üblichen Verdächtigen fragst, also Bananen, Scherer Anlagen oder Egig seine, dann gibts genug Erfarungswerte und die Leute schreiben was dazu.

 

Ich kann hier nur sagen, dass wenn er Dir gefällt und Du wissen willst, wie er läuft, Du ihn Dir einfach kaufen und verbauen könntest.

 

Generell meine Ansicht: Die Italo-Auspüffe, die von den großen Marken angeboten werden sind meistens eher määähhh. Der einschlägige GSF Connoisseur verbaut halt eher spezielle Anlagen in nicht 10.000facher Auflage. Der Trend geht ja hier zu fertigen Motoren und kein Gehassel mehr. Wenn der Malossi Auspuff die totale Geheimwaffe wäre, dann würden wir das hier bestimmt schon wissen. Ich glaube so was wird verbaut, ist dann enttäuschend und wird über Kleinanzeigen an den Nächstbesten verkauft :laugh:

Ich für meinen Teil baue mir auch gerade einen 170er zusammen, bastel aber trotzdem an meinen Kisten rum, sei es Parmakit, Polini oder Autisa Zylinder. Gerne exotisch.

Bearbeitet von Dr.Tyrell
  • Thanks 2
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, ist es möglich das sip evo für 51 hub, für eine Kurbelwelle mit 88mm Schultern und 105mm Pleuel aus zu spindeln? Hab von nem Freund eine unbenutzte von pinasco geschenkt bekommen. Die mit der Stern Aufnahme fürs Primäritzel. Hub hab ich vergessen zu messen.

LG

Bearbeitet von demonsword aka alex

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo liebe Gemeinde.   Habe nun die Overrev Zündung eingebaut und möchte nun meine PX Bj.84 ohne Batterie auf Gleichspannung umbauen.   Irgendwie habe ich gerade eine Denkblockade.   Bei ner Vape schon gemacht.   Aber hier komme ich leider nicht weiter.   Vllt kann.mir jemand helfen.   Danke und sonnigen Grüße   
    • Da tut seit über 10 Jahren ein Grimeca Sattel ganz hervorragend seinen Dienst. Klar, no Show, no CNC, no Glamour   Aber ankern tut es eben  
    • Aloha, ich bräuchte euer phbh schwarmwissen….   Bei meinen quattrini hat es in Verbindung mit der Racing Resi mit dem Sprit bei volllast nicht ganz gereicht, was ich durch leichtes abmagern unter volllast bemerkt habe und dann habe ich ein 300er snv eingebaut.    Ich wollte auch gleich den schwimmerstand einstellen, wenn ich den Schwimmer aber von der vergaserkorpusunterkante 23,5-24,5mm  einstelle, läuft die suppe direkt über den Überlauf raus.   wenn ich auf 28,5 einstelle ist er dicht, dann saugt es mir ab 100 die Kammer leer, so dass der Motor ausgeht (bei afr 18) also eine verschlimmbesserung zu vorher mit dem 250er snv.    wie stelle ich den schwimmerstand des phbh30 nun korrekt ein? Und sind Probleme beim snv 300 bekannt? … ich wollte noch nicht auf eine Pumpe gehen, mit dem „kleinen“ phbh 30 und dem großen snv sollte das ja noch gehen…. Hoffe ich zumindest. Der s&s für quattrini hat definitiv gesaugt als die Resi….   Dank euch! 
    • Original PX 125 Zylinder , fuss abdrehen fertig. Dann einfach als 80er fahren das merkt doch keine sau. 0,5 PS mehr und statt 77 läuft das ding dann 80. 
    • Übrigens Treffpunkt ist um 12Uhr...geplante Abfahrt 13Uhr... tatsächliche Abfahrt dann warscheinlich 13.30Uhr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung