Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

salve,

wer kann mir ein wenig infos über diesen roller geben :-D

meines wissens nach wurde das fahrzeug nur zwei jahre (84-85) gebaut. original v-max war 97km/h :-D :sabber: ps sollten etwa 10 vorhanden sein.

ich hab letzte woche so ne ETS aus italien angeboten bekommen. was darf man dafür löhnen?

Geschrieben

Hallo

Anscheinend die schnellste serienmässige 125 PK die es gab. :-D

Mehr weiß ich leider auch nicht. Gab aber vor kurzem ein Topic über einen ETS Motor vom Polinist. Ungefähr ein Monat her.

Geschrieben (bearbeitet)

ETS? Hab ich grad ETS gehört? :-D:-D

Info's findest Du hier und hier.

Mehr gibt's nicht im Netz. (Falls doch, bitte Info.)

Die 97 Km/ h sind eher optimistisch.

Wert, je nach Zustand zwischen 500- 1000?, dann aber in makellosem Topzustand mit geringer Laufleistung.

Gruß Olli ;-)

Edit:

Wichtige Teile die dabei sein sollten: Original Motor, Auspuff und Sitzbank, die gibts so nicht mehr.

Rest passt von anderen PK Modellen oder ist noch erhältlich.

Bearbeitet von Olli ETS
Geschrieben

ein fettes merci mal zuerst: merci!!!

der preis ist in meinem fall doch ziemlich interessant :love:

mal schauen, ich warte noch auf fotos und werde mich dann entscheiden, ob ich mir ein neues moped leisten werd :-D

besitzt jemand von euch ne ETS?

Geschrieben (bearbeitet)
... besitzt jemand von euch ne ETS?

Ja. :love:

etsele03.jpg

Bearbeitet von t4.
Geschrieben
Wichtige Teile die dabei sein sollten: Original Motor, Auspuff und Sitzbank, die gibts so nicht mehr.

Rest passt von anderen PK Modellen oder ist noch erhältlich.

Meines Wissens sind auch die Blinker einzigartig. Die sollten bei einem potenziellen Kaufobjekt dementsprechend auch noch vorhanden und unversehrt sein.

Geschrieben

Die hinteren Blinker sind identisch mit den hinteren Blinkern der ersten Serie der PK 125 automatic für den italienischen Markt - die es aber hier in (D) auch nie gab (somit auch die E-Teile nicht ...). Weiss nicht, ob's die in Österreich gab; in Italien sind die Gläser aber auch schon nur noch sehr schwer erhältlich (meine Ausbeute 2002 bei 11 Händlern in (I) belief sich auf ingesamt 5 hintere Gläser :-D ).

Die vorderen Blinkergläser entsprechen in Form und Größe denen der vorderen PX-Blinker. Die Gehäuse sind aber anders.

Geschrieben
und, was ist jetzt v-max bei dem teil....realistische angaben bitte 

orig. set-up mit 20er-gaser und dem ets-puff!

Knappe 90 echte km/h sind bei meiner recht realistisch, setup wie angesprochen. Wenn man dem Tacho glauben kann, bei über 20000km.

Allerdings hab ich meine ETS bisher nicht dauerhaft bewegt, eigentlich nur nach dem Kauf fahrbar gemacht und ne halbe Stunde Probe gefahren.

Die PK-Optik ist mir einfach noch nicht sympathisch genug.

Geschrieben (bearbeitet)

Moinsen,-

@ Olli Ets Sind an der roten Ets wie auf dem Bild die hintern Blinker so angebracht wie bei der Pks oder wie bei der Xl.

Ich habe so eine Motovespa 125. Die hatte orig. nen Ets Auspuff mal dran. 20.20 Gaser etc. halt. Bei meiner Karre sind die Blinker so wie einer normalen Xl angebracht. Meine Karre lief immer 100km/h lt. Autotacho also mit Abzügen. Nunja das Teil ging auch nicht schlechter als nen 10Ps Px.

Meine Karre möchte ich übringes verkaufen...so um 500 ? wenn einer sowas braucht????? Kann mir mal eben flux die komplette Vergaser Bedüsung mitteilen.

HD so um 75 oder so, ich weiss nicht......

MFG Bergfick

Bearbeitet von Bergfick
Geschrieben

90 Km/ h sind realistisch, etwas mehr mit Heimweh und Cuna Norm. :-D

Kaskade gibts noch als Neuteil, Schriftzüge und Decor allerdings nicht...

Blinker sehen von hinten so aus, leider auch wieder unterschiedlich zur S und XL Variante.

ets_hi.jpg

Kaskade

ets_v.jpg

GRuß Olli

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Bin zwar nicht Olli ETS, aber die hinteren Blinker der ETS sitzen in etwa so tief wie bei der XL, sind aber eckiger und "aufgesetzt" wie bei PK S, statt "in die Rahmenform integriert" wie bei XL. Deshalb sind die hinteren Blinker wie oben erwähnt sehr selten.

Die Kaskade ist von der Form her ähnlich flach wie bei XL, allerdings nicht mit einer Rundung, sondern mit Knick, was man auf dem Foto von Olli ETS mit deR Seitenansicht erkennen kann. Auf Martin W´s Frontansicht erkennt man das ebenfalls.

Edith erkennt Olli ETS´s Schnelligkeit.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben (bearbeitet)

Das Lüra ist auch anders....oder nicht. Vielleicht ist es auch genauso wie bei der 125xl. Naja ich finde die Ets sieht echt scheisse aus, der Mongolenker ist zum :puke: :puke: :puke: :puke: Das Teil gehört auf jedenfall neben der Xl2 zu den Cosas der SF`s. Kann man besser ne normale Pk nehmen. Die Bedüsung brauche ich aber immer noch........

MFG Bergfick

Bearbeitet von Bergfick
Geschrieben

über die schönheit einer ets kann man ja streiten. aber wenn man sich mal so den T5 hype ansieht geht`s dabei ja nicht wirklich um schönheit, oder ? ausserdem ist die ets wohl schon so was wie die schwester von der T5.

ciao thomas

Geschrieben
über die schönheit einer ets kann man ja streiten.

Genau. Und das macht dieses Modell auch interessant.

Außerdem muss man ganz einfach eine haben, allein schon um irgendwann die Sammlung von Sportmodellen vollständig zu machen.

Geschrieben

ETS? ich auch.

meine lief allerdings sehr unterschiedlich: mal "nur" um die 85-90, dann wieder autobahn um die 100-110. ging schon. nach motorrevision nun immer um die "ets-tacho" 100km/h. 2003er saison 5 treffen. und gehalten.

lenker ist wie fahrradfahren. irgendwie hoch.

geil ist halt der auspuff. wenn mein drehzahlmesser nicht vollends spinnt, macht das gute stück immer bei 7000 min-1 zu. dürften dann echte 99km/h sein, nach übersetzungs-lehre.

[riesenunterschied mit zirri silent, dann drehzahlen bis 8000.]

der rest ist wie normale pk (die übrigens auch original schnell sein können).

oli

p.s.: bedüsung? sikerim'a! 78 HD. aber sicherer 82 HD :-D

Geschrieben

juhu, bin seit heute im besitz eines kompletten originalmotor, ja und auch die banana ist dabei.

so jetzt dat ding in die karosse...

aber eh klar es dauert immer alles länger als man denkt.

ciao thomas

Geschrieben
juhu, bin seit heute im besitz eines kompletten originalmotor, ja und auch die banana ist dabei.

so jetzt dat ding in die karosse...

aber eh klar es dauert immer alles länger als man denkt.

ciao thomas

Na dann herzlichen Glückwunwsch :-D

Mir fehlt nur noch das originale Gepäckfach, dann geht es ab zum lackieren :-D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

das gepäckfach ist also pk normalo ohne bohrungen für irgend ein "pk 50 irgendwas schild"

@martin w : wirklich durchgefärbt ? normale pk gepäckfächer waren doch lackiert ?

so und dann noch ne gute nacht frage : was heißt denn nun e t s ?

gibt ´s doch bestimmt auch so deutungen wie bei et3 oder ?

ciao thomas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • So eine Bezugsquelle würde ich auch gern kennen.   Ich habe das schwarze Gummi genommen, die Oberfläche aufgerauht, Kunststoffgrundierung drauf, anschließend RAL 7032 Seidenmatt. Bislang hält's prima und sieht gut aus.   Gruß, Andreas 
    • Verkaufe Stamatakis Kindersitz plus Sitzbank PX inklusive zwei Schlüssel. Wurde mal geflickt, habe ich schon so gekauft und hatten wir mehrere Jahre ohne Probleme in Gebrauch. Gehört mir und liegt in 78050. Ich dachte an 85€.
    • Kannst ja schnell wegeditieren. Merkt keiner. 
    • 48 kann dann schon ok sein. Wenn Du die LLG Schraube mehr als 4-5 Umdrehungen rausschrauben musst, damit die Kiste am Ende gut läuft, dann kannst Du ne fettere Nebendüse verbauen und wieder auf 2,5-3 runtergehen.    Nadel D22 mal etwas magerer stellen, also 1. Kerbe von Oben. Mal schauen, wenn es schlimmer wird, dann ist die Nadelposition vorher schon zu mager gewesen. Dann mal die Nadel auf 3. Kerbe setzen und testen.   D56 für den PM40 ist auch gut! Da mal mittlere Stellung versuchen. Sprit kommt aber nach? Nadelventil ist das PHBL Standart? Müßte 200 sein.   161° Einlass ist wirklich nicht viel. wenn Du den noch mal öffnen solltest, kannst Du immer safe auf 120 vor und 60 nach O.T. gehen. Daran liegt das aber nicht mit dem Ruckeln, vermute ich.   238/115...da muss ich mal kurz den Knoten im Hirn entwirren. Also 115° nach O.T. gehen die Überströmer auf und bei 238° zu? Das ist schief. Ok...also 180°-115°=65° vor U.T. gehen die Kanäle auf, dann müßten sie bei 65° nach U.T. wieder schliessen weil symmetrisch. 65° nach O.T. wären 180°+65°=245° nach O.T., was sich mit Deinen 238° dann nicht wirklich deckt. Ich denke aber, dass Du bei 2x65°=130° Überströmzeit eher nicht liegst. Wahrscheinlicher ist, dass die 115° nach O.T. falsch gemessen sind, und Du bei den 238° richtig gelegen hast. Dann wären das 238°-180°=58° nach und auch vor U.T. also 2x58°=116°. Das kommt dann eher hin.    Wie sieht denn der Auslass aus? Standard VMC? Dann wären das bei dem VMC dann eher die Krückenwerte mit 166° Auslass / 116° Überströme. Das ist für den PM40 doof. Der fühlt sich eher so mit 175-180 / 120-125 wohl. Insgesamt wärst Du mit den Steuerzeiten mit ner Sito/ETS Banane besser beraten, würde ich meinen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung