Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage


StephanCDI

Empfohlene Beiträge

Also das ist eine wage Behauptung von dir. Er knickt nicht und ist definitiv nicht zu weich. Zu kurz meine ich persönlich auch und darum werde ich es mit einem längeren und richtig verlegten probieren. Danke für den Hinweis auf das Topic.

was soll man denn sonst tun, ausser Vermuten und auf eigene Erfahrungen zurückgreifen?

Vielleicht sollte man besser im Konjunktiv formulieren?

Wenn er zu kurz wäre - also dein Schlauch - dann könnte er freilich knicken. Ohne dass du es merken könntest.

Die Stelle wo er knicken könnte, könnte man auch schlecht einsehen, da sie sich im inneren der Karosse befinden

könnte.

 

:alien:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz einfach. Bis zu einem bestimmten füllstand läuft sie einwandfrei und dann geht sie ständig aus. Wenn ich wieder voll tanke läuft sie wieder einwandfrei bis ich wieder den besagten füllstand erreiche. Wurde alles schon erwähnt. Ergo ist der schlauch nicht geknickt und nicht zu weich zudem wurde das beim Einbau geprüft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz einfach. Bis zu einem bestimmten füllstand läuft sie einwandfrei und dann geht sie ständig aus. Wenn ich wieder voll tanke läuft sie wieder einwandfrei bis ich wieder den besagten füllstand erreiche. Wurde alles schon erwähnt. Ergo ist der schlauch nicht geknickt und nicht zu weich zudem wurde das beim Einbau geprüft.

 

Stell doch nicht ne Frage und sei dann beleidigt über die Antwort. Soll der arme Mensch, der Dir nur helfen will, das alles hellsehen? Mannmannmann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz einfach. Bis zu einem bestimmten füllstand läuft sie einwandfrei und dann geht sie ständig aus. Wenn ich wieder voll tanke läuft sie wieder einwandfrei bis ich wieder den besagten füllstand erreiche. Wurde alles schon erwähnt. Ergo ist der schlauch nicht geknickt und nicht zu weich zudem wurde das beim Einbau geprüft.

dein Problem kann diverse Ursachen haben. Evtl. ist Dein Schlauch auch nur leicht geknickt. So lange der Tank voll ist reicht der Druck aus um die Spritversorgung aufrecht zu erhalten, ab einem bestimmten Level halt nicht mehr. Kann auch mit einer nicht 100% optimalen Entlüftung zusammenhängen, oder der Bezinhahn ist minimal verstopft, oder oder oder.... Muss man halt mal ein bisschen rum probieren, wir hier können ja nur orakeln
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich vertrau ich ihn nicht mehr… einen kleinen schaden hat er auch  :wacko:  …verkaufen oder alles zerlegen und auf dem Grund gehen sind zwei Varianten . Für den Tuning Aktion lebe ich auch im falschen Land.!

 

Warum sollte man eine repaturbedürftige Karre tunen wollen? Warum geht das in einem anderen Land nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum sollte man eine repaturbedürftige Karre tunen wollen? Warum geht das in einem anderen Land nicht?

Weil beispielsweise die Ösis was Eintragungen angeht ne ziemlich harte Schiene fahren. ;-)

Und wer will schon illegal unterwegs sein. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

turktüv in trsbzon , das war schon eine harte nummer.

personenbus sprinter mit 18 sitzplätzen , die hinteren bänke ohne gurte , tüvmann sagt da müssen gurte , busbesitzer sagt , muss nicht , das sind ja nur frauensitzplätze....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stell doch nicht ne Frage und sei dann beleidigt über die Antwort. Soll der arme Mensch, der Dir nur helfen will, das alles hellsehen? Mannmannmann.

 

Das hat nichts mit beleidigt zu tun, sorry. Selbst wenn man meine Anfangsfrage oberflächlich ließt wird man feststellen, dass es lediglich um das Thema Spritschlauchlänge geht und zwar "Kann ein Spritschlauch auch zu kurz sein?". Ich bin nicht der Überprofi aber ich schraube auch schon etwas länger und selbstverständlich prüfe ich zuerst ob der Schlauch geknickt oder verdreht ist und ob genügend Sprit kommt. Ich habe den Schlauch auf aller kürzestem Weg ohne Knick und mit Winkelstück vom Benzinhahn, durch den Ansaugbalg, zum Vergaser verlegt. Er hat eine länge von ca. 40 cm. Bei meinem vorherigen Setup (210er Malossi mit Langhub und SI 24 auf Drehschieber) hatte ich kein Problem damit. Jetzt fahre ich den SI 24 auf LML Membran und der Vergaser sitzt etwas höher, sprich, der Benzinschlauch verläuft fast waagerecht vom Benzinhahn zum Vergaser. So und nun die Frage. Wenn ich einen längeren Benzinschlauch verbaue und diesen wieder richtig verlege ergibt sich eine tiefer hängende Schlaufe. Kann es sein, dass dadurch ein Druck entsteht der mein Problem beseitigt?

 

.......inzwischen habe ich einen neuen Benzinschlauch gekauft und werde es selbst probieren. Danke für alle Antworten und ich werde euch berichten ob das Problem beseitigt ist. Achja, eine Antwort kam mit 62 cm länge. Das denke ich ist ein guter Ansatz.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy hab ne px 80 mit DR 177 abgedreht Mazzu drehschieber rennwelle und pinasco birne. Bis jetz hatte och einen si 24 doch hab mal lust den phbl 25 und polini drehschieber stutzen dranzuhalten. Hat jemand ne gute idee für nen luffi der in de Rahmen läuft? Und Bedüsung bräuchte ich kurz.

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy hab ne px 80 mit DR 177 abgedreht Mazzu drehschieber rennwelle und pinasco birne. Bis jetz hatte och einen si 24 doch hab mal lust den phbl 25 und polini drehschieber stutzen dranzuhalten. Hat jemand ne gute idee für nen luffi der in de Rahmen läuft? Und Bedüsung bräuchte ich kurz.

mfg

wegen 1mm mehr Durchlass würde ich den Aufriss nicht machen.

 

Besser du nimmst einen 28er. Der Polini-Sauger ist zwar nicht meine erste Wahl, aber wenn du den schon hast.

Besser ist der Ansauger von ScootRS und am besten ist der von Basti MRP.

Du kannst dir aus zwei originalen Luftschläuchen der PX einen basteln (den einen mit dem anderen verlängern).

Das funktioniert ganz gut.

Setups kannst du bei Largeframe Setup einsehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

habe heute meinen Motorblock wieder zusammengebaut und dabei das Schaltkreuz erneuert.

Trotzdem war ich überrascht, wie angeschliffen das alte schon war. Das neue war absolut vierkantig.

 

Frage: Darf das schon so aussehen oder deutet das auf ein Problem mit der Schaltung hin?

 

Nachtrag: Sorry, ich habe vergessen: 1.200 km Laufleistung.

 

Danke,

Heinz

post-52662-0-87668500-1397586228_thumb.j

Bearbeitet von HeinzApfel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist das das alte..? Also wenn das das alte ist, sieht es aus wie ein neues... Nein, das darf nach ein paar rausend Kilometern durchaus so aussehen und deutet nicht auf einen anderen Fehler hin. Nicht desto trotz könnte man bei einer Motorrevision ggf. auch mal die Gänge ausdistanzieren - was nach Ansicht dieses Schaltkreuzes aber auch nicht nötig sein dürfte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Hallo mitnand,

 

nachdem ich sowas noch nirgends gelesen und gehört habe; meine absurde frage:

 

kann ich, wenn ja ohne auf quetschkante zu achten, einen 210 mallekopf auf dem o-zylinder fahren?
wenn nein, wie mach ich's möglich?

 

DANKE AN ALLE PRODUKTIVEN ANTWORTER

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab heute einen 33er PWK Keihin Vergaser drauf gebaut. Er läuft unten rum viel zu Fett. Habt ihr für folgendes Setup eine Grobe Bedüsungs Vorschlag für mich?

221er Malle mit Membran Welle

MRP Membranansauger

SIP Performance Auspuff

Kurzer vierter

Luftschlauch in den Rahmen rein

 

Bin mit Keihins noch nicht so vertraut deswegen die Frage.

Standard Bedüsung ist aktuell verbaut.

 

Vielen Dank.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich interessiert Deine Antwort dann auch. Bin ja der eigentlich schuldige an diesem Thema :-D

 

Also Thema Benzinschlauchlänge: Ja, der Benzinschlauch kann auch zu kurz sein! Ich habe jetzt einen Benzinschlauch mit ca. 60cm (zuvor ca. 45cm) ordnungsgemäß so verlegt, wie es sich gehört und siehe da, meine Probleme sind weg. Bin gestern weit in die Reserve hineingefahren und sie blieb kein einziges mal stehen. Also spielt der Druck der in einem Schlauchbogen entsteht für die richtige Funktion eine wichtige Rolle. Man merke sich, zu lang ist nichts aber zu kurz auch nicht. Wie immer im richtigen zählt das Mittelmaß ;-)

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum sollte man eine repaturbedürftige Karre tunen wollen? Warum geht das in einem anderen Land nicht?

Weil hier nichts gibt was mit Tuning zu Thun hat… nur halt org. teile usw. und wenn man was will dann halt im internet bestellen und dann will unser Zoll uns bescheissen.!

Das Thema mit dem Tüv in Türkei ist langst Geschichte . Also die Menschen haben sich eingelebt und der TüvTürkei hat sich angepasst… Also mit dem Tuning an einem Vespa wäre kein Problem wenn es so weit nicht übertrieben ist.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 und dann will unser Zoll uns bescheissen.!

 

Du kannst dir die Tuningsachen von jemandem hier aus dem Forum kaufen und an dich als Geschenk, von einem alten Vespakameraden, versenden lassen.

Bearbeitet von Mr.Schmidt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du musst auf jeden fall schauen was da los war. wenn das hinterrad trotz gezogener kulu weiter blokiert hat, dann war wohl was im getriebe. kickstarter-anschlag-gummi zum beispiel.

Ja ich zog die Kupplung und war trotzdem blockiert . Ich hatte die Getriebe Öl neu gewechselt gehabt aber das kann nicht die Ursache sein… Schade halt , er war ein original behaltener '98er mit nur 850km auf der Uhr.  :blink:

 

Du kannst dir die Tuningsachen von jemandem hier aus dem Forum kaufen und an dich als Geschenk, von einem alten Vespakameraden, versenden lassen.

Ja könnte auch gehen aber da muss es schon einer sein der ehrlich ist . Oder einer im Shop………..  :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information