Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eher jetzt so Rubrik "nervt mich, ist aber nicht lebensnotwendig": Wir sind grad am überlegen ein neues Auto anzuschaffen. Nun wird ja von Portalen wie "carwow" usw. geworben wie günstig man dort ein Auto kaufen könne. Ich also mal die Fahrzeugdaten eingegeben, durch sämtliche Menüpunkte durchgehangelt und zuletzt bekommt man (natürlich) keinen Preis angezeigt, vielmehr soll man seine email eingeben damit einem ein Angebot zugesendet werden könne.

 

Für mich eine Verarsche, dann eben nicht.

 

Geschrieben

mich kotzt der trend an, sich in der szene über gebühr die taschen voll zu machen.

was ich da in letzter zeit höre.... Gabeln umbauen für 700 flocken (angeblich halten die nicht mal), si vergaser einstellen ordentlich drei stellig, köpfe ausdrehen dreistellig.... ich bin ja kein samariter oder arbeite für gottes gefallen aber was in letzter zeit abgeht, ich finds echt geschmacklos. und ja: ich weiß was das alles kostet ;-) 

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben

ja manche sehen hier eine echte goldgrube und mit viel geseier werden dann unverschämte preise verlangt.

wers zahlt ist in meinen augen aber selbst schuld.

man sollte sich nicht vom geseier einwickeln lassen und lieber mal die preise etwas vergleichen...

 

  • Like 2
Geschrieben

Das Hobby ist doch zu Show&Shine verkommen.... fällt einem bei jedem Open Day oder Anrollern immer mehr auf. :whistling:

 

Die Shops ziehen die Preise an, da fallen die eh schon zu kleinen Hoden aus der Hose. 

Mein Paradebeispiel dafür ist die Lambretta Scheidenbremse vom SCK. 606€ OHNE Bremszange :muah:  Wenn man weiß, was das Ding mal gekostet hat und wenn man weiß, für welchen Preis das Geraffel anderweitig verkauft wurde, ist das mehr als frech. Eher unverschämt....

 

Aber man muss den Trend ja nicht mitgehen. Die "Asien" Bremsen tun es genauso gut und kosten die Hälfte. Klar, weniger Show&Shine.

 

Aber auch hier gilt, jeden Tag steht ein Dummer auf und geht den Trend mit. Passt also ins Topic :-D 

 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb dorkisbored:

.... fällt einem bei jedem Open Day oder Anrollern immer mehr auf. :whistling:

 

Vielleicht besuchst Du einfach nur die falschen Veranstaltungen?

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Rollerbube:

Die Zeiten wo die Rollerei günstig war, da war der zweite Weltkrieg erst seit 40 Jahren vorbei.;-) Das Ende liegt jetzt 80 Jahre zurück. 

 

Da hast Du schon recht, ich finde aber daß es die letzten 5, 6 Jahre so richtig abgeht was die Preise angeht. Ist aber nicht nur bei Rollerzeugs so.

Geschrieben

Genau. Ich hab vorhin bei DM für ne 20er Packung Klopapier 7,50 abgedrückt. Die kostete Ende letzten Jahres noch ca 4,50.

 

Alles für'n Arsch ...

Geschrieben (bearbeitet)

Als ich mit der Rollerei angefangen hab, kostete Sprit auch noch 1 DM und 35 Pfennig je Liter und ne Currywurst Pommes DreiMarkSiebzig. Bei letzterer sind wir in spätestens 2 Weihnachtsmärkten bei 10 eur.

 

HomeImbissing is not a Crime!

 

Aber die Inflation ist gesunken! Merke ich nur leider nicht, weil es ja immer noch eine Inflation bleibt.

Bearbeitet von MyS11
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb MyS11:

kostete Sprit auch noch 1 DM und 35 Pfennig je Liter

kann ich unterbieten 95 Pfennig ... manch anderer hier sicher auch noch mehr...

 

Inflation ist inzwischen inflationärer als je zuvor! :-D

  • Like 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb t4.:

Genau. Ich hab vorhin bei DM für ne 20er Packung Klopapier 7,50 abgedrückt. Die kostete Ende letzten Jahres noch ca 4,50.

 

Alles für'n Arsch ...

 

 

Danke für den Reminder !

 

Hab in Coronskizeiten ja als Vertriebler im Innendienst auf nem 7,5 Tonner mit Klopapaier gesessen, finde den Fehler...

 

Hatte das Gefühl ne Knarre zu brauchen, was hat ne Rolle damals gekostet ?

 

Ich glaube der Markt wird das bereinigen, Gegenvorschläge zur sozialen, liberalen Marktwirtschaft ?

Mir fällt da spontan nichts ein.

Geschrieben (bearbeitet)

Wo ihr gerade beim Thema "Früher war alles besser, heute ist alles teurer " seit...

Was muss man mittlerweile hinlegen, wenn man sich zum Beispiel einen 200er Motor "schön aufbauen" will, so das komplette Paket mit Welle, fräsen, verstärkte Kupplung, Zylinder, Vergaser usw., und dann noch die obligatorische Scheibenbremse damit man das ganze auch legal auf die Straße bringen kann?

 

Wenn ich dran denke das ich die Correos PXen a 650€ vertickt habe und es nicht wenigen "zu teuer" war, kann ich nur noch lachen.

 

:gsf_chips:

Bearbeitet von Der_Spanier
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb *Wolfgang*:

 

Da hast Du schon recht, ich finde aber daß es die letzten 5, 6 Jahre so richtig abgeht was die Preise angeht. Ist aber nicht nur bei Rollerzeugs so.

Das ist gefühlt aber gerade in vielen Bereichen so.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Rollerbube:

Das ist gefühlt aber gerade in vielen Bereichen so.

 

Eben.

und nur ganz subjektiv als Meinung gekennzeichnet: 

 

Das ist mit ein Problem unseres westlichen, deutschen Lebenswerks. Hochgradig überreguliert, bürokratisiert.

 

Wo wir wieder beim Thema sind.

Der Wasserkopf in der Firma erkennt halbherzig an, dass der Wasserkopf zu groß ist. Dann richtet man weitere Abteilungen ein, die sich um die Reduzierung kümmern sollen. Die dann weitere Abteilungen einrichten, die sich um Harmonisierung, Prozesssynchronisierung usw kümmern sollen. Nach einiger Zeit merkt man, dass die Ergebnisse ausbleiben. Ok, dann holen wir uns mal externe Berater rein. Die dann raten, Personal abzubauen. Cool, denkt sich der Wasserkopf und wirft in den produktiven unteren Ebenen die raus, die für Wertschöpfung sorgen.

 

Ich könnte jeden Tag im Strahl kotzen derzeit und suche sehr verstärkt nach meiner persönlichen Exitstrategie.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb MyS11:

 

Eben.

und nur ganz subjektiv als Meinung gekennzeichnet: 

 

Das ist mit ein Problem unseres westlichen, deutschen Lebenswerks. Hochgradig überreguliert, bürokratisiert.

 

Wo wir wieder beim Thema sind.

Der Wasserkopf in der Firma erkennt halbherzig an, dass der Wasserkopf zu groß ist. Dann richtet man weitere Abteilungen ein, die sich um die Reduzierung kümmern sollen. Die dann weitere Abteilungen einrichten, die sich um Harmonisierung, Prozesssynchronisierung usw kümmern sollen. Nach einiger Zeit merkt man, dass die Ergebnisse ausbleiben. Ok, dann holen wir uns mal externe Berater rein. Die dann raten, Personal abzubauen. Cool, denkt sich der Wasserkopf und wirft in den produktiven unteren Ebenen die raus, die für Wertschöpfung sorgen.

 

Ich könnte jeden Tag im Strahl kotzen derzeit und suche sehr verstärkt nach meiner persönlichen Exitstrategie.

So funktioniert Deutschland aktuell. Siehe ReGIERung! 

 

Kontrollorgan für die Kontrolle des Kontrollorganes welches extra kontrollieren soll... :repuke:

Geschrieben (bearbeitet)
Am 26.5.2025 um 06:50 schrieb mottin86:

gibt es hier auch :-D 

habe ich meinem söhnchen aber langsam abgewöhnt, an drinne und dranne arbeiten wir noch. blöd dat schwiegermutter das jede woche aufs neue versaubeutelt :-D 

gestern hat er es zumindest hinbekommen wenn er was nicht verstanden hat leise "bitte?" zu sagen anstatt wie bisher mit 100 dB "WAAAAASSS?!" Et wird :-D

 

naja heben.... das kommt aus der ecke wo man im keller auch schonmal oben ist weil jedes lager n keller ist.

die sind ja auch uff d'fernbedinung glegä. ond's häfale isch übers stiegegländer in de suttroi nunder gefloga... hat aber net g'hobe jetsch isch elles oigsaut...

 

und da beschwerst du dich über heben?! Ich sage nicht umsonst meine 3 Jahre AMG waren auslandssemester. Seltsame menschen die wie afrikaner reden :-D (Ausnahmen bestätigen die regel)

 

ich trinke mir einen ist hier auch durchaus üblich. allerdings wenn man einen wein trinkt oder einen liter bier verstehe ich das problem nicht, deswegen trinke ich mir vorsichthalber immer einen liter :-D

 

 

 

 

 back to topic. mein Nachbar an meiner Werkstatt hat gestern den weg zu ewigen unbeliebtheit bei mir eingeschlagen. Ich gebe zu, die Schrottcontainer an nem Sontnag scheppernd aufzuladen (wohlgemerkt hat das keine 10 Minuten gedauert) war nicht meine Bestleistung.

Ich sitze (mit o.G. 5 Jährigen Sohn) auf dem Stapler und lade die Kisten auf. Auf einmal hinter mir ein gezeter. "WEIßT DU WIE DAS SCHEPPERT?! ICH ZEIG DICH AN, ICH GEH VOR GERICHT, HIER WIRD NIE WIEDER GEARBEITET!"

 

Man muss dazu sagen der Typ ist Ossi mit entsprechendem aktzent der mich ja sowieso schon ein rotes Tuch sehen lässt. Wenn jetzt so einer dich dermaßen zu falten Versucht während dein Jung neben dir sitzt musste ich schon arg an mich halten nicht einfach n Stück I-Träger aus der Tonne zu greifen und zu werfen.

 

Habe den Stapler ausgemacht meinen Sohn erstmal hingesetzt und das ganze dann deeskaliert. Der Vogel hat noch nie ein Wort gesagt. Regte sich auf, es würde geflext alles viel zu laut ginge überhaupt nicht, er will seine Ruhe! Ich habe dann mal vorgeschlagen die Unterhaltung mal neu zu beginnen, da wo ich herkomme sagt man erstmal guten Tag und wer man ist. Ich habe ihm meine Nummer gegeben mit der bitte sich künftig direkt zu melden wenn was klemmt da ich noch nie von Irgendwem gehört habe, dass meine 2-3h am Abend werkeln wen Stören. Die Sonntags aktion war blöd aber auch echt die absolute Ausnahme. Habe mich entschuldigt, er ruderte etwas zurück "ja war vielleicht jetzt etwas übertrieben" und ging seiner wege.

 

Das Thema wird vermutlich damit nicht beendet sein aber erstmal ist der Nachbaschaftsstreit vom Tisch. Auf der Heimfahrt sagte mein Sohn "Papa, der Mann war aber überhaupt nicht nett oder? Zum glück bist du lieb!" Da zerfloss mein kleines Herz, dennoch war ich echt angepisst, dem Typen nicht für die Nummer mal die Bilder geputzt zu haben. Frage mich manchmal was manche Leute denken wer Sie sind und was man sich trotz 10-15h Arbeit an vielen Tagen alles so bieten lassen muss. Werde jetzt auf den Geräuschpegel achten, bin ja bei sowas Lernwillig. Aber wenn der mich nochmal so anranzt und ich alleine bin werd ich den glaub ich mal mit reinnehmen :censored:

 

kann ich gut nachvollziehen.....hatte ähnliches mit einem nachbar der um 1 uhr nachts vor meiner tür stand und einen affen machte.....er murmelte irgendwas von nicht mehr stecker in die steckdosen stecken, keine zu türen schlagen und aufhören möbel nachts zu rutschen. habe ihn dann aber schriftlich erklärt dass in einem 30 parteien haus wo möglich ein anderer dafür zuständig ist. auch wenn ich mich dennoch gerne in meiner wohnung bewege ohne auf eiern zu laufen......hat mich auch länger beschäftigt, ist aber jetzt ruhe.

Bearbeitet von bigern
Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Stunden schrieb Rollerbube:

Die Zeiten wo die Rollerei günstig war, da war der zweite Weltkrieg erst seit 40 Jahren vorbei.;-) Das Ende liegt jetzt 80 Jahre zurück. 

stimmt, aber....hatte letztens ein gespräch mit einem nette Außendienstler der sich eine 120ps sportster gekauft hat....hat sich einen neuen auspuff für 4k und einen ersten kundendienst für 1k gegönnt:wallbash:...(völliger Irrsinn).......da freue ich mich doch wieder über die preise für nen polini endtopf:-) 

Bearbeitet von bigern
Geschrieben

wie hast du das mit der ruhe hinbekommen?

1. ossel kaputtschlagen war ja schon, glaub das bring ich nicht.... ich mein unfälle passieren jeden tag aber... lassen wir das

2.?

 

die verteuerung ist hausgemacht. ich merke es jeden tag auf der arbeit. das kann eigentlich so nicht bis zur rente klappen. ich muss mir was überlegen

das nächste problem ist aber auch, absolut jeder will mittlerweile mit mikromal aufwand innerhalb der ersten 40 lebensjahre aussorgen.

 

früher hatte man als handwerker noch ne andere mentalität. da wollte man was aufbauen was den leuten gefällt, klar wollte man n brauchbares auto fahren und 1, 2 mal in urlaub im jahr aber was war noch in normalen grenzen. heute muss einem als selbstständiger fliesenleger ja mindestens ein straßenzug gehören und die dienstwagen dürfen auch nicht unter VW T7 transporter sein sonst macht man sich ja lächerlich. wenn man n bauunternehmen hat muss man ja auf jedenfall ne abbezahlte 1000m² lagerhalle im ort haben und auch mindestens 40 wohneinheiten vermitet sonst braucht man garnicht anzufangen, lohnt ja nicht. die beamten und soldaten hier im ort würden in der firma wo ich arbeite (mittelstand 1500 leute) ja niemals anfangen. unstudiert unter 3 netto?! pf auf keinen fall!

 

leute ehrlich ich falle vom glauben ab und ich bin heide!

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb bigern:

stimmt, aber....hatte letztens ein gespräch mit einem nette Außendienstler der sich eine 120ps sportster gekauft hat....hat sich einen neuen auspuff für 4k und einen ersten kundendienst für 1k gegönnt:wallbash:...(völliger Irrsinn).......da freue ich mich doch wieder über die preise für nen polini endtopf:-) 

 

Aha... 120 Pferdchen an einer Sportster?

Er hat das bestimmt falsch verstanden, die hat lediglich einer 1200 ccm Satz.

Regular ca 68 PS, mit etwas Tuning vielleicht 80.

Aber betreffend Preise, meine 20 Jahre alte Road Glide "Police" hat in etwas dasselbe gekostet wie eine gute PX200.

Ja, okay... Ich gestehe das ich sie mit $ bezahlt habe.

 

 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb MyS11:

 

....

Der Wasserkopf in der Firma erkennt halbherzig an, dass der Wasserkopf zu groß ist. Dann richtet man weitere Abteilungen ein, die sich um die Reduzierung kümmern sollen. Die dann weitere Abteilungen einrichten, die sich um Harmonisierung, Prozesssynchronisierung usw kümmern sollen. Nach einiger Zeit merkt man, dass die Ergebnisse ausbleiben. Ok, dann holen wir uns mal externe Berater rein. Die dann raten, Personal abzubauen. Cool, denkt sich der Wasserkopf und wirft in den produktiven unteren Ebenen die raus, die für Wertschöpfung sorgen.

 

....

 

Nicht nur das: bei uns in der Firma werden Produkte (auch aktuelle Typen!) gecancelt, welche sich in den Augen der Entscheidungsträger zu selten drehen. "Klasse" könnte man nun sagen, was sich zu selten verkauft wird nicht gebraucht. Leider haben die Profis aber nicht bedacht daß wir viele spezielle Dinge anbieten, diese werden nicht nur als Einzelprodukt verkauft sondern es werden auch ganze Anlagen projektiert. Das führt dann dazu daß wir mit einem abartigen Aufwand prüfen ob man ausgesteuerte Produkte nochmal wieder bauen können, dies garniert mit entsprechenden Preisaufschlägen so daß der Kunde zuletzt anfragt ob wir noch alle Latten am Zaun haben.

 

Wir haben von Anfang an darauf hingewiesen daß diese Entscheidungen unklug sind, aber der Prophet gilt bekanntermaßen nichts im eigenen Land. Nun ja, so kann man sich durch erhöhten Klärungsaufwand auch Arbeit schaffen, aber zuletzt muß das ja auch jemand bezahlen (wollen).

Geschrieben

der Fachkräftemangel besteht darin, dass ein Management nie genug Fachkräfte haben kann, deren Meinung sie dann ignorieren.

Es ist erniedrigend nur die Meinungen einiger Weniger ignorieren zu dürfen.

Ein Top Management hat Anspruch darauf die Meinungen 1000er Spezialisten ignorieren zu dürfen !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung