Jump to content

Gepäck richtig sichern, Gepäckträgerklammer DIY


LMLPX83

Recommended Posts

Moin zusammen,

 

da ich beruflich im Aussendienst unterwegs bin und bei schönem Wetter gerne mit dem Roller fahren möchte, hab ich mich dazu durchgerungen einen Frontgepäckträger zu nutzen.

Heute die erste kurze Fahrt bis zur Niederlassung. Hab schonmal nicht verloren:-D.

 

Hab einfache Gepäckspanner/-gummis und Zurrgurte mit Schnalle (ohne Ratsche) genutzt. Hab aber noch nicht richtig Vertrauen dazu.

 

Zurrgurt Spanngurt Befestigungsgurt 2,5m 4m 6m - verschiedene Stückzahlen, belastbar bis 250 kg DIN EN 12195-2, 4er Pack 2.5 cm x 2.5 m: Amazon.de: Auto

 

PRETEX 12er-Set Spanngummi mit Haken, in 4-Längen, mehrfarbig - Gepäckspanner - Expander mit Haken - Spanngurte - extra stark für unterschiedliche Gepäckarten: Amazon.de: Baumarkt

 

Wie macht Ihr das bzw. welche Gurte nutzt Ihr?

 

Mein Gepäck hat ca. 5-6Kg und ist relativ preisintensiv (Prüfkoffer, Laptop, Tablet...).

 

P.S. Suchfunktion hat mich nicht wirklich weiter gebracht, abgesehen von "Ich packe meinen Roller"

 

Gruß Markus

 

Edited by LMLPX83
Link to comment
Share on other sites

Aaalso:

auf dem 6500km-Ausflügle rund um Irland wurde eines ganz klar:

Spanngurte mit Klemmblock sind absolut unterlegen ggü. und jetzt kommts: Expander !!

Eh ich aufgerödelt hatte, war Martin schon über alle Berge. Und bei Martin mit je 2 Expandern am Gepäckstück ist nie was gerutscht. Nie ! 0,0

mit den Spanngurten hatte ich regelmäßig malheur. (von Ortlieb. u.a.)

Martin hatte normale Expander.

 

Martin hat das auf Tour so 1-2 x erwähnt. Pro Tankstopp jetzt. :-D

Das war der running gag praktisch.

 

Man kann für billig Expanderschnur kaufen und Haken dranclipsen. Oder Metallhaken und Knoten in die Schnur oder so.

ich würde mittlerweile die Schnur mit ihrer Mitte bzw. den Expander stazionär an den Gepäcki knoten und beide Haken baumeln lassen. so ist ruckzuck gepackt.

Verlängerungsschlaufen aus Spanngurt könnten fallweise gut sein.

 

p.s.:

in deinem Fall definitiv noch irgendne 2teSchnur durch den Griff des Teiles ziehen. oder das Ganze in eine Tasche mit Schlaufen !

Edited by BerntStein
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

@BerntStein

Also hab ich quasi schonmal nichts falsch gemacht.

Ich hab nur ein Foto von oben gemacht, aber im Prinzip wie Du es beschrieben hast hab ich es gemacht.

Dann besorg ich mir noch ein paar Spanngummis/Expander.

IMG_20210603_085128.thumb.jpg.7ff2cf05b6b35fc231c2648a732f409f.jpg

Unter der runden Tasche ist der Zurrgurt der in Fahrtrichtung um das Gepäck doppelt (2,5m halt) gelegt ist.

Quer hatte ich zwei Expander.

 

Ich brauch noch ne Diebstahlsicherung, wenn ich an der Niederlassung parke oder so mal kurz aufm Sprung irgendwo bin... Drahtseil mit Schloss?

 

Gruß Markus

Edited by LMLPX83
Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden hat LMLPX83 folgendes von sich gegeben:

Quer hatte ich zwei Expander.

 

Ich brauch noch ne Diebstahlsicherung, wenn ich an der Niederlassung parke oder so mal kurz aufm Sprung irgendwo bin... Drahtseil mit Schloss?

 

Expander gibt es in guten,dicken Qualitäten.

Z.B. von Joubert beim Detlev.

Bei Taschengedöns reicht einer für nach vorne /hinten,und einen für seitliche Sicherung.

Grosse Gegenstände,wie z.B. 90 Liter Mörtelkübel um den Heckenschnitt abzufahren,

sichere ich mit 2  25mm Spanngurten...   :-D

 

Taschen kann man kurz mit Safties sichern.

Das schwarzweisse,runde Dingen auf dem Foto.

Praktisch,klein,aufrollbar.

Die haben aber gegen ein Leatherman keine grosse Wirkung,

da genauso wie die billigenFahrradschlösser,mit "Lupeneffekt".

Sind also nur für kurze Tankstopps,Klobesuche.

Helfen halt nur gegen rasches,spontanes runterziehen.

Zur Not schlitzen sie Dir eh' die Taschen auf...

Ansonsten helfen nur massive Koffer...

CIMG2757.thumb.JPG.1d5115db388b31a663589fbde005e58b.JPG

 

Link to comment
Share on other sites

Am 3.6.2021 um 16:02 hat Andi! folgendes von sich gegeben:

Such mal nach Rok-Straps - das ist so ein Mittelding zwischen Spanngurt und Spanngummi.
Ich habe die seit tausenden Kilometern in Verwendung und kann nicht klagen.

lg

 

Bin auch sehr angetan von diesen Strapsen. Halten bombenfest und lassen sich leicht öffnen und schließen.

Link to comment
Share on other sites

Rok-Straps sind Top - nix anderes.

Expander würde ich bei harten Sachen (Koffer etc.) nicht vertrauen.

Die Teile noch mit etwas Gummi / Moosgummi bekleben (ggf. auch am Gepäckträger), was das rutschen nochmal deutlich verringern sollte.

 

Gruß Christian

Link to comment
Share on other sites

  • LMLPX83 changed the title to Gepäck richtig sichern, Gepäckträgerklammer DIY

Servus miteinander.

 

Ich empfand das Klappern bzw. Springen des aufgeklappten Gepäckträgers bei zu wenig Belastung als irritierend.

Ich war ständig der Meinung, gleich macht's den Abflug.

 

Da ich nichts (was mir gefiel) im WWW finden konnte, außer eben diese Variante (wurde in einem anderen Forum angeboten, leider ist der Topic-Eröffner nicht mehr aktiv, keine Sorge ich bin nur hier aktiv;-)) hab ich mir das schnell von Jemandem drucken lassen.

 

IMG_20210608_121941.thumb.jpg.3cb548b31ec5722ff21bfc78c6e065c4.jpgIMG_20210608_122244.thumb.jpg.4307204b1b7e61eb878756d3ed95fcb0.jpg

 

Ist noch nicht die Endlösung, da das Material zu starr ist.

Musste die Enden einkürzen, sonst hätte es beim draufdrücken geknackt.

 

Was ich auch gut finde, das der Träger aufgeklappt bleibt ohne Gewicht.

 

Mal sehen was der Langzeittest bringt.

 

P.S. bisher hab ich meine teure Fracht nicht verloren:-D

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat LMLPX83 folgendes von sich gegeben:

Servus miteinander.

 

Ich empfand das Klappern bzw. Springen des aufgeklappten Gepäckträgers bei zu wenig Belastung als irritierend.

Ich war ständig der Meinung, gleich macht's den Abflug.

 

Da ich nichts (was mir gefiel) im WWW finden konnte, außer eben diese Variante (wurde in einem anderen Forum angeboten, leider ist der Topic-Eröffner nicht mehr aktiv, keine Sorge ich bin nur hier aktiv;-)) hab ich mir das schnell von Jemandem drucken lassen.

 

IMG_20210608_121941.thumb.jpg.3cb548b31ec5722ff21bfc78c6e065c4.jpgIMG_20210608_122244.thumb.jpg.4307204b1b7e61eb878756d3ed95fcb0.jpg

 

Ist noch nicht die Endlösung, da das Material zu starr ist.

Musste die Enden einkürzen, sonst hätte es beim draufdrücken geknackt.

 

Was ich auch gut finde, das der Träger aufgeklappt bleibt ohne Gewicht.

 

Mal sehen was der Langzeittest bringt.

 

P.S. bisher hab ich meine teure Fracht nicht verloren:-D

Falls nicht hält, Alternative:

 

https://www.sip-scootershop.com/de/product/halteklemme-sip-gepacktrager_MV40077S

 

:whistling:

Link to comment
Share on other sites

Ich habe dies Kabelbinder aus Klett benutzt um den Träger unten zu halten. Diese langen welche manchmal an Netzteilen mit dran sind oder an der  Bohrmaschine. 
 

Sowas wie auf dem Bild von Amazon.

147BE5D0-DC87-4232-BDCA-CE48B893DD98.png

Edited by Dude 1708
Bild gefunden...
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 1 year later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • zu 1. der Bremszug ist neu und so eingestellt das die Bremse komplett auf macht. Der Bogen scheint auch zu passen. Die Schwinge bewegt sich soweit frei.    zu 3. Rundlauf der alten Trommel war sogar besser als die neue. Wobei auch die neue nur minimal unrund war, absolut im Rahmen. Nur die neue Achse hatte ich nicht vermessen.    zu 4. Wenn ich die Bremse stärker ziehe greift sie auch an den anderen Stelle. Es bleibt aber das starke ABS Gefühl. Ich kann mit der Bremse "fast" eine Vollbremsung machen. Es fühl sich aber wie ein ABS Stottern vom Auto an.    zu 5. Verkanten der Beläge auf den Bremsbolzen würde ich ausschließen da der mittlerweile neu ist und die Beläge kein seitliches Spiel haben. Die Beläge sitzen super. Es sind folgende im Link verbaut und müssten die richtigen sein. Ich meine hinten haben die ein ganz anderes Maß. https://www.sip-scootershop.com/de/product/bremsbacken-piaggio-8-9-10-vorne_87341200 Die Kanten hatte ich an den kurzen Seite schon gebrochen bzw abgefeilt. Die Feder passt auch und schleift nirgends.     Alles gute Gedanken von dir. Also wenn es nicht die Trommel oder Achse ist, weiß ich auch nicht mehr.      
    • Ich würde keinen GS Kolben fahren, der hat ein höheres Gewicht, lieber original Kolben, 2 oder 1 Ring und die Kolbenfenster bearbeiten.
    • Oder einfach nen Malle-Sport Kolben nehmen.
    • "Glaube versetzt Berge", aber ein oszilloskopischer "Nachweis" bei dir und einem Freund ist sehr dünnes Eis für eine relativ sinnlose Drossel, die bei einer Drehzahl einsetzt, die der Serienmotor niemals erreicht.   Ich gebe zu, dass ich deinen zweiten Thread nur überflogen habe, als ich die Geschichte vom zugesetzen Sito lesen musste.   Aber da schreibst du etwas von 9200 U/Min...
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.