Zum Inhalt springen

Das Ciao Mopped/Mofa Topic Si/Bravo/Boxer wellcome!


Empfohlene Beiträge

Ebay, stand in Krefeld. War in keiner Kategorie und stand nur unter "Vespa Piaggio Mofa". :-D

Soweit ichs beurteilen kann ist sie bis auf die Pedale komplett und original.

Im Winter gibts neue Reifen und nen Gaszug. Kurz mitm Lappen Aceton den blauen Lackschleifer runterwischen und dann sollte sie parat sein. :inlove:

Bearbeitet von Senior Pommezz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Woher hast du den schwarzen Ciao Tankaufkleber? Oder ist das nur ein silberner Ciao Schriftzug auf einem schwarzen Tank?

anhängerkupplung hätte ich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Brosi schrieb am 22 Apr 2014 - 21:47:

Woher hast du den schwarzen Ciao Tankaufkleber? Oder ist das nur ein silberner Ciao Schriftzug auf einem schwarzen Tank? - Das ist der ganz normale std Tankaufkleber von der C24

Bearbeitet von skoot
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Musst du nicht zwingend selbst herstellen lassen, die Aufkleber auf den verlinkten Bildern wurden von einem Kollegen aus dem Mofaforum (www.piaggio-mofa-technik.de) angeboten. Der ist aber schon länger nicht mehr aktiv dort. War glaube ich aus Leverkusen, vielleicht kann Herr Fahrbrecher oder sonst ein auch hier verkehrender Leverkusener Mofarocker noch irgendwas vermitteln.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ets125: könntest Du bitte mal abmessen wie breit Dein Scheinwerfer zwischen den Verschraubungspunkten ist? Suche immer noch nach einem passenden Scheini für meinen Porter. Das Loch da hinten bei Deinem würde mich zb nicht stören, da ist beim Porter ja eh ein Dach drüber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Musst du nicht zwingend selbst herstellen lassen, die Aufkleber auf den verlinkten Bildern wurden von einem Kollegen aus dem Mofaforum (www.piaggio-mofa-technik.de) angeboten. Der ist aber schon länger nicht mehr aktiv dort. War glaube ich aus Leverkusen, vielleicht kann Herr Fahrbrecher oder sonst ein auch hier verkehrender Leverkusener Mofarocker noch irgendwas vermitteln.

 

Der hat keine Aufkleber mehr, zudem "macht der jetzt in Golf 2"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ähmm....ja ok...... vielleicht.....hmmm - nein, doch nicht.   Kleines Beispiel: Urlaub Sardinien vor zwei Wochen Anreise Münchner Umland - Livorno.....grob 700km auf Achse (zumindest ein Teil unserer Gruppe). Da will man einfach Meter machen. Fahrerei auf Sardinien -  Pause nach 130km kann man da schon mal machen (ansonsten sind die 130km schon echt wenig - meine üblichen Tankstopps sind nach 180-220km). Die Verfügbarkeit an passenden Ladesäulen auf Sardinien ist da allerdings das nächste Thema. Letzter Punkt: wie waren mit elf Mann (und Frau) auf der Insel und haben eh schon kleine Tankgruppen gebildet die abwechselnd bezahlt haben, um die Tankerei zu beschleunigen Das könnte mit den aktuell verfügbaren Ladesäulen knapp werden - nicht nur auf Sardinien. (Hab mich allerdings auch noch nie damit beschäftigt).     Urlaub im Baltikum - alleine - kein Zeitdruck - etwas sightseeing - Kaffeepause - das nächste Hotel auf booking.com reservieren etc. - da mag das schon gut funktionieren.     Elektromotorräder haben aus meiner Sicht - wie alle anderen Elektrofahrzeuge - durchaus ihre Berechtigung, wenn der Einsatzzweck stimmt (Kurzstrecke, Stadtverkehr etc.). Absoluter Ersatz für Verbrenner sind sie aber aktuell sicher noch nicht.   Ich bleib dabei -  "bei Bedarf" will ich fahren-tanken-fahren-tanken-fahren.   weiterhin gute Fahrt und viel Feude damit  
    • Ich kenne den Roller und weiss, dass er wirklich haltbar und erprobt ist. Geschmacklich muss man die Lince ja mögen, aber err eine hat, weiss die auch zu schätzen. 
    • immer mehr zu kleinen Supermärkten mit recht unverschämten Preisen!    Die Betreiber verdienen kaum noch mit dem Sprit, deshalb dieser Schritt wohl....
    • Zweitaktöl an Tankstellen wird langsam auch selten. Zündkerzen gibt es schon länger nicht mehr.   Tankstellen werden auch immer weniger.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information