Zum Inhalt springen

Lambretta - Abraucher aus der Saison ´04


Empfohlene Beiträge

Zum eigentlichen Thema < habe deien Tip mit der Schraube befolgt, Lacknase. Schlauch ist kaputt, erwarte einen , neuen von Dir , umgehend !

Schläuche kannste haben. Aber nur aus purem Mitleid. Wie kann man die Schraube falschrum einbauen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 116
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

oach, Mönsch Silvia. Ich versteh' Dich nich, was willst Du denn nur wieder ? Du bist doch selba immer der Rumpissa hier. Was habbich denn getz wieda schlimmes getan ? Hab' doch nur gayantwortet, also komm mal wieder runter.

Sukram: wußte gar nicht, daß Du Ambitionen zum Schiedsrichter hast, bist doch sonst immer der Foulspieler. Was sonne EM alles aus einem machen kann, ist echt beachtlich.

PappaVorarlberg: ich kann leida am Sa. Abend nicht auffen Bier. Damit Du hier nicht ewig auf Anwort warten mußt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@lummy...kann auch nich obwohs für mich ein Heimspiel gewesen

wäre....muss auf die Hochzeit von mene Cheffe...und da demnächst Beurteilungen

heranstehen muss ich da natürlich ne feine Figur machen :-D ,

vielleicht klappt es ja 2005 das wir uns mal wieder sehen :-((

KC

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Marcello - Foulspieler ? Foulspieler ! Ich !!!

Ich glaube es hackt - Ich spiel anspruchsvolle, wohlplazierte Flanken, die man als Zuschauer verstehen kann , aber nicht muß ! Zumal wenn die Mitspieler dumm in der Gegend rumstehen ;-)

Sehe übrigens gerade einen vollkommen , neuen Sinn in diesem topic ! Da im Moment anscheinend nichts abraucht, gehen die hochgezüchteten Pferde im Stall aufeinander los !......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm .. dann komm ich wohl auch nicht nach windelsheim, hätte auch alleine hinfahren müssen und das traue ich micht nicht.  :-(

Das wird ein einsames Treffen. Alle fahren alleine hin, hocken dort einzeln schweigend in ihrem Zelt und gehen um acht nüchtern schlafen. :-(

Ich komm trotzdem. :baaa:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da im Moment anscheinend nichts abraucht, gehen die hochgezüchteten Pferde im Stall aufeinander los !......

aka "stutenbissigkeit"?

in meinem privatstall herrscht zum glück ruhe,aber: ein zerschossener ind. originalkolben sorgte kurzfristig für irritationen-nach 20 tkm tareue :-D

lambretta.jpg

zurück zum topic...

@silvio: weiss ich doch nicht! ist mir nur aufgefallen, dass du offensichtlich aus dem katalog gepurzelt bist 

@lummy

ist denn dort jemand anders gelistet - vielleicht neuerdings

köllsche "concessionari" ? ;-)

um mal den ball aufzunehmen:

kassandra-rufe in "firlefranz" rhetorik bleiben allenfalls ein launiger zeitvertreib nach klassischem vorbild:

"Du sitzt hier locker bequem auf deinem Stuhl, hast drei Weizenbier getrunken und

bist schön locker!"

"Also in Island gibt es kein Weizenbier?"

(aus den dialogen des minipli+seppl-waldi)

:cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@marshmellow:

habe im verlauf meiner letzten ansage mehrfach darauf hingewiesen dass es sich bei der kiste (die mir, wie ich dir auch in stockach schon gesagt habe, im übrigen ausnehmend gut gefällt) ganz klar um deine handelt, das du damit machen kannst was du willst und das ich gar keine rechtfertigung hören wollte und will. was du mit deinem kram machst iss und hat mir egal zu sein. dessungeachtet ist das was du da verbaut hast einfach kein lambretta-motor, und von daher finde ich hat das (für mich, subjektiv) was von einer kapitulation. ich bin alles in allem etwas über 200 000 km roller gefahren, davon grob geschätzte 190 000 mit frisierten karren. in einem jahr etwa 30 000 auf einer ts1 karre die in genau dem jahr grob 7 quartermiles gewonnen hat. das iss alles schnee von gestern und interessiert keinen mehr (habe die pokale bei meinem letzten umzug endgültig entsorgt), beweist aber hinreichend das eine lammy, auch frisiert, noch passabel haltbar sein kann (mit erhöhtem wartungsaufwand). was mich nervt ist nicht dass du dir einen automatikmotor verschraubt hast (das ist, ich sag's nochmal, dein bier), sondern dass du hier (und auch in stockach) ansagst dass das die einzig vernünftige und machbare lösung für den transportanspruch auf altem blech ist. dem ist nämlich einfach nicht so.

@sukram:

danke für den vermittlungsversuch. war mir nicht bewußt dass m. das so persönlich nimmt. hätte schon gedacht er zieht das so durch wie er's angkündigt hat, also "geht dich einen scheißdreck an" style, ich hätte mir das drei mal überlegt ob ich das mit der brankrotterklärung schreibe wenn ich vorber geahnt hätte wie nah ihm das geht. iss aber ja worscht, ich komm dann als beckenbauer double mit minipli zum umtrunk. steht demnächst schwenke®n an?

@silvius:

erstens leben totgesagte länger und zweitens beweist doch genau die tatsache dass man, nach all den jahren, noch kontrovers über was diskutieren kann dass noch leben drin ist. tot wäre die sache dann wenn marcello oder sonstwer irgendwas auf die räder stellen würde und keinen würde es mehr interessieren.

eins noch: wer mich kennt weiß dass ich schon von berufs wegen keine berührungsängste mit automatik-karren habe. wenn aber einer sagt eine virago sei die bessere harley stimmt das halt einfach nicht. eine virago ist eine virago und nicht per se was schlechtes, muß aber nicht jedem gefallen. mir gefällt halt die automatik-motor in altem rahmen idee nicht. marcello wird sicher auch die eine oder andere meiner karren nicht gefallen, und das ist ok so. das macht weder ihn noch mich zu einem schlechteren menschen.

Bearbeitet von amazombi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

analakombi: Du brauchst Dich nicht zu rechtfertigen, iss schon okay. Würde nur allzugerne mal eine Deiner Karren in Wort und Bild sehen, um sie (unter meinen Gesichtspunkten) mal richtig zur Seite zu sprechen. :-D;-) Es geht mir hier auch gar nicht, darum, daß ich mich wg. der Kiste kritisiert gefühlt habe, sondern, daß ich einfach einen Kompromiss zw. Style und "mal was anderes" gesucht und gefunden habe. Finde, das triffts nämlich ganz gut. Alte Kiste, neuer Motor ... das reizte einfach. Dass das ganze nun wieder in einer Grundsatzdiskussion ausgeartet ist, war ja irgendwie klar ... das ist halt so.

Das die Kiste nicht ewig hält und genauso mal hochgehen kann, iss auch klaro. Zwecks Umbau-Thematik Stoffi: das war beim ganzen Projekt die rationalste Entscheidung. Eben nicht probieren und rummachen, bis es irgendwann mal klappt. Ich respektiere Leute, die solche Sachen selber machen. In diesem Falle wäre es allerdings dumm, das Rad 2x erfinden zu wollen. -- Nur soviel dazu. Hut ab vorm Zini: das "Umbaukit" ist gold. ... und nur mal am Rande: mir sind namentlich Neu-Besteller dieses Kits bekannt. :-P

sondern dass du hier (und auch in stockach) ansagst dass das die einzig vernünftige und machbare lösung für den transportanspruch auf altem blech ist

zu dieser Aussage, wenn auch nicht im 100%igen Detail Deiner Wiedergabe stehe ich weiterhin. Ich fahre weiterhin gerne TS1, schon allein der Leistung wegen.

Zum Thema haltbares Tuning und tausendenvonkilometern. - Schön, wenn Du das hinkriegts. Nein, ist jetzt nicht ironisch gemeint, sondern ernst. Ich sehe Dich da trotzdem als "Einzelfall". Denn den meisten (hier) gehen die Kisten doch hoch. Mir sind ja selber schon genug Zylinder und andere Dinge um die Ohren geflogen, was nicht immer günstitsch war. Wer's gut im Griff hat, okay. Ein Kompromiss zw. "Leistung", Style & Haltbarkeit ist aber selten zu finden. Wem die 90 reichen, okay. Ausflüge wie Stockach haben ja gezeigt, wie haltbar auch das Originalmaterial ist (hallo Junx). Selten soviele ital. Kippelmaschinen um die Nase fliegen sehen. "Wir" sitzen doch alle im selben Schrott-Boot. Ob Original oder Tuning.

So, das war das Wort zum Sonntag.

Am Rande bemerkt fand ich das "Einsteigen" von Silvia mal wieder einen lustigen Klassiker.

Schick mal Bilder Deiner Kisten oder poste sie. Will dann auch mal einen ablassen. Und im Schlechtsprechen bin ich nicht schlecht. :sabber: In diesem Sinne, auf ein Bier bei nächster Veranstaltung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@arschfloh

schau dir doch mal das stockach topic an, da hast du schon eine smallframe die mir gehört. in punkto zustand ist die für alle anderen voll repräsentativ. bei den zottelzossen wäre auch noch was automatisches bei dem ich entscheidend meine finger im spiel hatte zu sehen. da iss bei beiden reichlich potential zum abziehen, das meiste dürfte ich aber schon gehört haben, also streng dich etwas an. vorab noch: es darf gegen alles gelästert werden, nur nicht gegen den holliday park haßloch aufkleber. der war ein geschenk von einem ziemlich coolen typen, ist also immun (oder auch nicht, wenn dir dazu was gutes einfällt hau rein).

als edit hier mal die links, dann isses einfacher: stockach04_05.jpg oder auch stockach04_07.jpg oder da http://mitglied.lycos.de/ts1225/hpbimg/scaurimatic.jpg

sind, wie gesagt represäntativ, kann aber gerne noch bilder von den lammies machen.

Bearbeitet von amazombi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema haltbares Tuning und tausendenvonkilometern. - Schön, wenn Du das hinkriegts. Nein, ist jetzt nicht ironisch gemeint, sondern ernst. Ich sehe Dich da trotzdem als "Einzelfall". Denn den meisten (hier) gehen die Kisten doch hoch. Mir sind ja selber schon genug Zylinder und andere Dinge um die Ohren geflogen, was nicht immer günstitsch war. Wer's gut im Griff hat, okay. Ein Kompromiss zw. "Leistung", Style & Haltbarkeit ist aber selten zu finden. Wem die 90 reichen, okay.

hier darf ich mal wiedersprechen.....

ich bin 2003 mit meinem imola auf ser.2 über 6000 km gefahren ua. zur eurolambretta . das waren alleine ca 3500 km bei dem extrem heißen sommer mit vollem gepäck.mein begleiter auch ser. 2 mit monza. pannen.... fehlanzeige .

wir fahren seit april 2003 immer noch die selbe kerze.

wenn ich die beiträge im forum verfolge scheint es weniger an technischem als an menschlichem versagen zu liegen. ich brauche keine 30 ps ! ich komme dafür lieber an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am Rande bemerkt fand ich das "Einsteigen" von Silvia mal wieder einen lustigen Klassiker.

ich finde es auch immer wieder traumhaft, wie der junge mann aufspricht. gerade zum thema rollerszene. hab ihn ausser auf ein paar norddeutschen treffen und springbreak seit ca. 10 jahren mehr auf keinem treffen gesehen. und mit dem roller schon gar nicht... :-(

ich beanspruche ja nicht, szene hengst zu sein oder jedes treffen anzufahren, wenn, dann aber immer mit roller. als händler sollte man dann doch das ohr am verbraucher haben und vorbildlich vorfahren.

so, mal wieder gestänkert....

-stefan

ps.: (sorry, ich glaube 1999 war er in hamburg mit einer gilerherr).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich beanspruche ja nicht, szene hengst zu sein oder jedes treffen anzufahren, wenn, dann aber immer mit roller.

Komischer Weise bist Du aber vorzeitig abgehaun, weil keiner mit Dir spielen wollte :-(( :-D

Oder wie es so schön von jemandem aus der näheren Umgebung beim Springbreak ausgedrückt wurde :

"Mit dem Menke will wohl auch keiner was zu tun haben" :-D:-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

komisches topic. außer aufsprache nix zu sehen hier. mein beitrag zur lambrettaabrauchersaison: hab mich neulich beim freihändig fahren gewundert, warum der lenker so schlackert. daheim nachgeschaut und verwundert festgestellt, dass das vorderrad beim einfedern um ca 3cm nach links kippt. :-( komische roller diese lambrettas. scheiß kippelmoppeds :alien:

wenn wer ne ahnung hat, was das sein könnte, bitte melden. hab mich noch nicht getraut nachzuschauen... :-((

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, nachsehen solltest du dann aber vieleicht doch mal. Buchsen, Gummis, Anschläge könnten bei der Gelegenheit gleich gewechselt werden und dann sollte das linke " einknicken" behoben sein.

- gonzo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Johannes

Mal über ungleiche Federhärten li/re nachgaydacht?

Aber dann müßten ja auch die Forklink-Buchsen total ausgayschlagen sein und/oder die Achse gaybrochen sein. :???: Komische Reuse. :veryangry:

Willst Du damit etwa (freihändig) nach Mindelhighm fahren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@sg:

stimmt, fühlte mich da richtig gehend alleine gelassen. ausser beim eintritt bezahlen und beim bier holen hatte ich keine sozialen kontakte. bin dann gelangweilt von soviel ignoranz meiner person mit dem rodriguez, den auch keiner mochte, übers land nach hause gefahren.

abends im bett hab ich mir dann übelegt, wie ich den besser ankomme bei all den coolen jungs, mit ner lambretta bin ich ja schon vorgefahren. das konnte es nicht sein. hab dann überlegt, daß ich mir die haare wachsen lasse und bin seitdem auch tapfer nicht mehr zum frisör gegangen. noch 3 jahre, dann hab ich vielleicht eine neue chance auf den treffen mit menschen in kontakt zu kommen.....

Bearbeitet von menke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, nachsehen solltest du dann aber vieleicht doch mal. Buchsen, Gummis, Anschläge könnten bei der Gelegenheit gleich gewechselt werden und dann sollte das linke " einknicken" behoben sein.

- gonzo

die karre hat erst 11000 km drauf und die büchsen etc sind noch erstklassig

zumindest waren sie das in stockach :-D:-D

evtl einfach nur der die achse locker geworden????

könnte ja sein...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@menke: wie waers mit gleicher frisur, nur neckischem nackenzoepfchen, wie damals in den 80ern? das wuerde gut zusammengehen, glaub ich. pass nur auf dass katarina dich dann nicht vor die tuer setzt, dann ist es mit den sozialen kontakten endgueltig vorbei.

@hannes: kann mir maximal vorstellen dass dein oberer anschlag hin ist. oder die federfuehrung gebrochen. oder das kuegelchen rausgehuepft.

-herr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

komisches topic. außer aufsprache nix zu sehen hier. mein beitrag zur lambrettaabrauchersaison: hab mich neulich beim freihändig fahren gewundert, warum der lenker so schlackert. daheim nachgeschaut und verwundert festgestellt, dass das vorderrad beim einfedern um ca 3cm nach links kippt.  :-( komische roller diese lambrettas. scheiß kippelmoppeds :alien:

wenn wer ne ahnung hat, was das sein könnte, bitte melden. hab mich noch nicht getraut nachzuschauen... :-((

Um mal wieder zum wesentlichen zu kommen: hatte das gleiche Probl. - beim Bremsen knickte das ganze zur Seite weg. Nach der demontage konnten zwei total ausgelutschte Plastik Forklinkbuchsen ( hab darauf ja Buchsen aus Messing nachdrehen lassen, sind übrigends noch welche am Lager bei bedarf ) und ein total zerbröselter Federanschlag ebenfalls aus Plastik als Ursache dafür ausgemacht werden! ( dafür gibts auch bessere: ScootRS biete welche aus Messing an ).

Gruss Schmied

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles Lüge! Lammys kippeln (angeblich) gar nich'. Is' zwar getze Ennessu, aber der Reusengrad is' ja hier wohl noch ähnlich (abgesehen von dem später gemachten Fehler, da noch 'ne Kette reinzuwürgen).

kippellamy.jpg

Wänä: weitermachen mit der Matte!

Edith hat sachlich korrigiert

Bearbeitet von t4.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

klingt ja schonmal ziemlich aufwändig... :heul: andererseits kann ich dann endlich mal lambretta schrauben lernen, bisher is ja nie was kaputtgegangen :rotwerd: ich glaub der jan war auch ganz froh, dasser endlich mal was zu tun hatte.

werd mich nach mindelheim ma rantrauen.

danke für die tips

hannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information