Zum Inhalt springen

Rasenmäher - Elektro oder Benzin


laser99

Welcher Rasenmäher-Typ seid Ihr?  

121 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Wir haben heute endlich mal nen Benzin-Rasenmäher angeschafft, einen Brill mit Honda-Motor, ca. 4,5 PS :-D !

Da macht das Rasenmähen gleich doppelt Spaß, hatte bisher nur so Elektro-Dinger mit Kabel am Start... Ist fast wie ne Ausfahrt im Garten :love:

Seid Ihr auch Benzin-Fans, was "fahrt" Ihr so, schon getunt :-( ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Elektromäher hat bis auf einen Nachteil (Kabelsalat) NUR Vorteile:

besserer Wirkungsgrad (nona, beim Verbrennungskraftmotor wird der Großteil der Energie in Wärme umgewandelt)

Leiseres Betriebsgeräusch

Keine stinkigen Abgase

Wartungsarmer

Günstigere Betriebskosten

etc.

Ich würd einen E- Mäher immer bevorzugen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon mal rund ums Haus mit einem Elektromäher das Gras geschnitten und dabei mindestens 2mal das Kabel umgestöpselt? :-(

Da lobe ich mir doch lieber den guten alten Benzinrasenmäher. Damit kann man dann auch problemlos das alte abgestandene 2-T Gemisch sinnvoll entsorgen. :-D

albert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon mal rund ums Haus mit einem Elektromäher das Gras geschnitten und dabei mindestens 2mal das Kabel umgestöpselt? :-(

Da lobe ich mir doch lieber den guten alten Benzinrasenmäher. Damit kann man dann auch problemlos das alte abgestandene 2-T Gemisch sinnvoll entsorgen.  :-(

albert

Alle Arten von Benzin entsorge ich immer in meinem Opel :-D

Sowohl 2 Takt, 4 Takt, Modellsprit, funzt alles!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Boh,Ihr stellt Fragen.Das letzte Mal Rasen gemäht hab ich ,als ich noch bei meinen Erzeugern gewohnt hab,vor 14 Jahren oder so.Und das war damals so ein grüner Benzinrasenmäher.Bei diesem riesigen Garten hab ich mir immer geschworen das ich mir niemals ein Haus mit Garten zulegen werde.

Naja,jetzt wo man älter wird wünscht man sich dann doch schon mal einen feinen Garten wo man an lauen Sommerabenden mit ordentlich Lappen aufm Grill und lecker Pilsbier inner Hand an die alten Messerstecher&Herzensbrecherzeiten zurückdenkt.Dieser Garten würde natürlich mit einem Benziner gemäht werden. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab auch las letzte mal bei meinen Eltern Rasen gemäht! Nach meinem Auszug vor einigen Jahren haben sie sich gleich wieder nen Elektro-Mäher geholt! Ich konnte damals erfolgreich einen Benzinmäher durchsetzen! :-D So musste ich nicht kilometerlange Verlängerungskabel durch den Garten legen und auch nicht drauf aufpassen das ich nicht über diese Kabel fahre! Ganze abgesehen von etlichen Obstbäumen die auch immer irgendwie im weg sind und man das Kabel drumwickelt, oder, oder oder....!

Ich bin eindeutig mehr für Benzinmäher!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alle Arten von Benzin entsorge ich immer in meinem Opel  :-(

Sowohl 2 Takt, 4 Takt, Modellsprit, funzt alles!

lol, der arme...

wir haben (leider) elektro und ich muss sagen das ding ist doch scheiße.. immer das dumme kabel :-D da fühl ich mich in meiner freiheit eingeschränkt ^^

am besten sind die dinger auf denen man sitzen kann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Elektromäher hat bis auf einen Nachteil (Kabelsalat) NUR Vorteile:

besserer Wirkungsgrad (nona, beim Verbrennungskraftmotor wird der Großteil der Energie in Wärme umgewandelt)

Leiseres Betriebsgeräusch

Keine stinkigen Abgase

Wartungsarmer

Günstigere Betriebskosten

etc.

Für einen "echten" Scooteristen sind doch grade das die Dinge, die für einen Benziner sprechen :-D

LEISTUNGSARM UND SCHADSTOFFSTARK!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Elektromäher hat bis auf einen Nachteil (Kabelsalat) NUR Vorteile:

besserer Wirkungsgrad (nona, beim Verbrennungskraftmotor wird der Großteil der Energie in Wärme umgewandelt)

Leiseres Betriebsgeräusch

Keine stinkigen Abgase

Wartungsarmer

Günstigere Betriebskosten

etc.

Für einen "echten" Scooteristen sind doch grade das die Dinge, die für einen Benziner sprechen :-D

LEISTUNGSARM UND SCHADSTOFFSTARK!!!

Eben!

Ein unökonomisches Gerät reicht doch aus :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab gerade nen 2takt Handmäher angeschafft, 6 PS, 200cc, selbstfahrend, Zündkerze wie P200, stinkt wie sau, schockt aber voll.

Braucht man auch bei rund 1000 qm Flächen unter Bäumen, Aufsitzmäher ging leider nicht, zuviel Böschungen. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schwör auf Benzin-Rasenmäher, denn so selten wie ich mähe, muss der dann schon 35 cm Gras und einen Boden der einem Granatentestgeläne ähnlich sieht überwinden, und da hat der Elektromäher einfach zuwenig Schmalz, obwohl der 3,5 PS Benziner da auch manchmal an seine Grenzen stößt.

Was glaubt ihr, wieviel kann man aus einem 3,5 PS Brigges and Straiton Motor rausholen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

moin,

ich bin Rasenmähertechnisch ziemlich oldschool unterwegs:

ein gut 25 Jahre alter WOLF Mäher mit 158 ccm 2 Takter.

War damals mit 4,2 PS einer der stärksten Mäher auf dem Markt.

Der macht richtig schön Krach und ich komm echt überall durch.

Da hat mein Papa damals bei der Anschaffung mal ne gute Wahl getroffen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

besserer Wirkungsgrad (nona, beim Verbrennungskraftmotor wird der Großteil der Energie in Wärme umgewandelt)

Ja, mein Strom kommt auch aus der Steckdose.... :-(:-(:-(:-(:-D

Leider muss ich mich mit so nem Leistungsschwachen Elektromäher rumärgern.

Da meine Nachbarn IMMER :-( Samstagsmorgen um acht rasenmähen müssen würde ich gerne in der Mittagsruhe mit nem ordentlich lauten Zwotakter zurück schiessen. :grins: :grins:

Aber ws nicht ist kann ja noch werden...

MfG; Heiko.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich mähe ab juli benzin(bei 1500qm würd ich mich wahrscheinlich selbst erdrosseln mit kabel!! aber hier wird immer nur die leistung hervorgehoben, viel wichtiger ist aber doch wohl die schnittbreite, ich sach ma minimum 47cm? dann kommt man auch wieder schneller inne werkstatt zum rollerschrauben!!!!!!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 4 Monate später...
Elektromäher hat bis auf einen Nachteil (Kabelsalat) NUR Vorteile:

besserer Wirkungsgrad (nona, beim Verbrennungskraftmotor wird der Großteil der Energie in Wärme umgewandelt)

Leiseres Betriebsgeräusch

Keine stinkigen Abgase

Wartungsarmer

Günstigere Betriebskosten

etc.

Ich würd einen E- Mäher immer bevorzugen  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Nachdem bei meinem Wolf in 9 Jahren der 3. Anlaufelko aufgebraucht, die Kohlebürsten runter und die Motorachse ausgenudelt ist (e-Mäher mögen einfach keine Stöcke im Gras), hab ich den alten, selbstziehenden 5PS Benziner wieder aus dem Schuppen geholt, der nach Vergaserreinigung auch problemlos ansprang (eben Briggs&Stratton).

Somit sehe ich die o.g. Punkte relativ, da für Benziner auch gilt:

MEHR Leistung

selbstziehend

MEHR Leistung

MEHR Leistung

MEHR Leistung

EDIT: ...außerdem sprechen 53cm zu ??30?? oder so eine klare Sprache :-D

Bearbeitet von Mongom@n
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information