Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, weiß nicht ob ich durch das öffnen eines neuen Thema den gewünschten Erfolg erzielen werde.

Wende mich an euch das ich mich für die Lackierung meiner neuen (alten) Vespa 50 Rundlenker entscheiden muss.

 

Besteht die Möglichkeit Bilder von Vespen in Grau mit Farbcode von euch zu erhalten..? :-)

 

Würde mich über viele Bilder / Vorschläge freuen.

Geschrieben

Da ich vermute, dass die meisten ihre Farbe gern als Unikat sehen würden (sofern nicht grad ein RAL Ton verwendet wurde), schätze ich, dass es nicht so leicht wird, an Farbcodes zu kommen.

 

Google ist erstmal hilfreich für eine Übersicht:

https://www.google.de/search?q=vespa+v50+grau&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=2ahUKEwj8s-H_jqffAhUD6qQKHWLhBLsQsAR6BAgAEAE&biw=1366&bih=642

 

Und dann würde mal zum Lackierer deines Vertrauens gehen und dort die Farbtafeln wälzen. Vielleicht auch Autoprospekte oder ähnliches.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, die Variante mit den Farbkarten habe ich hinter mir :rotwerd:..

Leider ist es schwierig sich die Vespa aufgrund von Farbkarten vorzustellen :???:

 

Hinzu kommt das über die GoogleSuche meistens keine Farbbezeichnung genannt wird, zumindest

bei Farben die in die engere Auswahl fallen würden.

Bearbeitet von JokerPK50S
Geschrieben

 

vor 50 Minuten schrieb JokerPK50S:

Hallo, die Variante mit den Farbkarten habe ich hinter mir :rotwerd:..

Leider ist es schwierig sich die Vespa aufgrund von Farbkarten vorzustellen :???:

 

Hinzu kommt das über die GoogleSuche meistens keine Farbbezeichnung genannt wird, zumindest

bei Farben die in die engere Auswahl fallen würden.

 

Autos anschauen, Farbton sollte dann zu ermitteln sein.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb konrektor:

 

Hab Mut und lass dich überraschen!

IMG_4366.JPG

 

Ansonsten, das hier ist graublau seidenmatt... nicht nachmachen:-D

Vielen Dank,  was ein Pott :wheeeha: und unauffällig... Schade das wir mit sowas die 50er schnellstens Stillgelegt bekommen würden :whistling:

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb JokerPK50S:

Vielen Dank,  was ein Pott :wheeeha: und unauffällig... Schade das wir mit sowas die 50er schnellstens Stillgelegt bekommen würden :whistling:

Ist ein EGIG boa fürn m200, süß ne?

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb konrektor:

Ist ein EGIG boa fürn m200, süß ne?

Süß.... :muah:....

Würde die gerne mal unter Vollast hören :music:

 

Wollte eigentlich auf die 50er ne Faco Banane Schrauben lassen, wird jetzt aber en Orig. Topf mit größerem Krümmer ....

Wäre doof wenn ich angehalten werde und ne Faco drauf habe.., dann kann ich auch gleich ein Pfeil auf das Seitenteil kleben mit dem Hinweis 102cm3 und 19/19 :whistling:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb kim-lehmann.de:

 

100_5220.JPG

 

Ich finde den wauwi süß:inlove:

 

schwarz passt immer, chrome gehört nicht ans Zweirad:thumbsup: jawoll

Bearbeitet von konrektor
  • Like 1
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb konrektor:

 

Ich finde den wauwi süß:inlove:

 

schwarz passt immer, chrome gehört nicht ans Zweirad:thumbsup: jawoll


OT

Der Wauwi ist auch der beste Werkstatt Hund!
Immer wen ich Bilder mache drängt er sich in die Kamera...

 

21012009500 (1024x768).jpg

IMG_2785.JPG

  • Like 4
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb kim-lehmann.de:

Dann mit schwarz anstatt mit Chrome kombiniert.

 

Was mir sehr gut gefällt. Gibt es die Bördelkante in schwarz oder ist die lackiert?

 

Vielleicht noch schwarze Felgen?

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Motorhuhn:

Bei Kims Bildern sieht man ganz gut, wieso es wenig Sinn macht, Farben anhand von Bildern zu beurteilen. 

 

dachte erst das dritte Bild ist ne andere Vespa...:blink:

  • Like 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb rider:

 

Was mir sehr gut gefällt. Gibt es die Bördelkante in schwarz oder ist die lackiert?

 

Vielleicht noch schwarze Felgen?

 

Das ist ne Gummi Leiste.

Gibt es im Zubehör.

Nach dem Bördeln bleibt nicht viel Lack übrig.

Habe zwar gerüchte gehört das die auch gepulvert gebördelt werden können, habe ich aber noch nie versucht.

 

Schwarze Felgen passen MMn nicht so gut.

Schwarze Reifen und schwarze Felgen machen die Räder extrem mastig. Wäre in der Kombination mit WW Reifen eine Option (Wenn man WW Reifen überhaupt als Option betrachtet ;-))

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   weiß jemand eventuell worin sich der SCBC 20.20E und der SHBC 20.20L unterscheiden?  
    • Zum Vitonstutzen, ist das nicht mega der Aufwand?  ich mein statt einfach ne Schelle zu befestigen( normaler Stutzen) dieser große Aufwand… Was soll denn der Sip Road mit Vitonstutzen kosten? Zur Falschluft:  Ich hatte wie bereits erwähnt ja schonmal einen Falschlufttest gemacht im November vor 4tsd km da war alles dicht. Was ich natürlich nicht weiss wie sich die Kiste bei Hitze verhält ob sich das Material so ausdehnt, dass dann die Wellendichtringe durchpfeifen ermöglichen.  Würde ja dann bedeuten, dass auch Getriebeöl fehlt bzw angesaugt wurde, oder?  Wenn ich die wechseln möchte muss ich ja leider Spalten, einseitig( nur Lima) macht ja dann auch keinen Sinn.  Gibt es eine Methode zu testen ob der Motor wenn er heiss ist an den besagten Stellen Falschluft zieht?    Um noch mal zu schildern wie sich mein Problem äußert:  Ich hatte das schon anfangs mit dem Alten Zylinder einmal, Kopf nachziehen hat geholfen…  Muss ich evtl auch bei dem jetzigen machen Dann mit neuem Zylinder ist das ganze sporadisch nach langen Vollgasfahrten aufgetreten, sprich Gas weggenommen Kupplung gezogen und Drehzahl fällt ab bleibt dann bei ziemlich genau 5000 Touren hängen, nach spätestens 10 Sekunden fällt die Drehzahl langsam auf leicht erhöhtes Standgas. (1600 statt 1300)  Seitdem ich den Luftfilter gebohrt und größer bedüst habe tritt das Problem häufiger auf, da die Kiste( so vermute ich) etwas zu mager läuft wodurch sie schneller heiß wird.  Gestern habe ich die Erfahrung wieder gemacht:  15km Vollgas bei Tacho 105 und 6500 u/min und beim abfahren Drehzshlhänger, habe die Zündung aus gemacht gewartet bis die Ampel grün wurde bin weiter gefahren, an der nächsten Ampel nach wie vor erhöhtes Standgas aber kein Drehzahlhänger.  Bei normalem fahren bis etwa 75 habe ich das Problem nicht, d.h. Der Hobel ist nicht Vollgasfest.   Ich werde nochmal ein wenig mit der Bedüsung spielen evtl verbessert sich das ein wenig(fetteres gemisch weniger hitze).  Dabei würde ich folgendes ändern:  aktuell: HLKD 160 BE3 HD 102 ND 45/140  Versuchweise: 1. 160 BE3 110 bzw 108 ND 45/140                           2.140 BE3  110 bzw 108 ND 45/140    Nebendüse muss ich sehr sicher auch eine andere besorgen habe ich aber nicht da, ich würde mir jetzt mal 45/120 und 50/140 zulegen.   Auspuff schiebe ich nach hinten bis mein Problemchen gelöst ist.  Bezüglich Wellendichtringe bin ich am überlegen ob ich die gleich mitbestelle, zusätzlich natürlich noch die notwendigen anderen Dichtungen sowie Getriebeöl.  Wellendichtringe tauschen ist zwar aufwendig aber denke ich kein Hexenwerk, da kann mir ja evtl jemand mit Erfahrung berichten.         
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung