Jump to content

Recommended Posts

Da hast ja eine menge zu schleifen gehabt.... hab ich bis jetzt nur zweimal gemacht und jedesmal gedacht das nächstemal strahl ich das ganze wieder ;-) !

warum steckst du eigentlich bei dem ganzen bearbeiten, den kabelbaum nicht zurück in das innere der karosserie bzw. baust die anderen teile wie kotifinne, backenverschlüsse nicht ab?

Link to comment
Share on other sites

Am Dienstag bekomm ich motorschale zurück und neue kurbelwelle. Dann kanns auch da weitergehen. Dann brauche ich nur noch stossdämpfer und die bremszüge. Alles andre hab ich vermutlich.  stossdämpfer was zwischendrin. Yss pro. Wird sicher besser sein als was jetzt drin ist und kost nur 140 im Set und nicht 400!

Link to comment
Share on other sites

Ah, mir war der Fachbegriff kurzzeitig entfallen. Mal im Ernst, das war recht wenig Material, vielleicht wirds glatter mit etwas mehr lack . Andererseits sieht es nicht so schlimm aus. Allerdings muss ich wohl noch penibler die lackreste entfernen, im streiflicht sieht man die Erhebungen des altlacks.

Link to comment
Share on other sites

so, am mittwoch hab ich die schalen zusammengesteckt und wollte mal schauen, wie das geschweisste so aussieht. und was war, schale hat sich beim schweissen doch verzogen. naja mal verschraubt und passt doch. ich verlass mich mal auf die aussage von der werkstatt, dass sie es auch getestet haben und alles gut sei.

 

 

DSC_0681.JPG

DSC_0683.JPG

Edited by der.Baum
Link to comment
Share on other sites

vor lauter lauter und weil mir noch 2 lager fehlen, hab ich ganz langweilig mal noch lenkkopflager und silengummibuchsen geputzt. muss auch sein.

weitere lacktestst sind auch von statten gegangen. mal schaun wie jetzt das schwarz aussieht, aber wahrscheinlich muss ich noch übriggebliebene lackflecken wegmachen. sauberscheiben päckchen ist auch schon da. unentgeltliche werbung: olbrich industriebedarf. die reinigungsscheiben sind inkl. versand günstiger als im baumarkt! echt super das zeug

 

Link to comment
Share on other sites

die orangenhaut kommt wohl auch durch die schaumrolle. lackverkäufer meint, ich solle vielleicht eine flusige rolle nehmen. mal schaun, wenn die orangenhaut ohne störungen vom altlack homogen ist, dann wirds vielleicht so.

hier foto von 2ter schicht schwarz (noch feucht) von gestern abend.rechts ist erstanstrich. bin gleich auf tageslicht bemusterung gespannt....

 

 

 

 

DSC_0704.JPG

Edited by der.Baum
Link to comment
Share on other sites

Mal ne Frage: Was für ein Lack-Ziel hast Du? Rolle ist für mich Ziel "Ratte". Meinen Army-Roller habe ich auch gerollt. Mit so ner Schaumrolle. Beim Auftragen Orangenhaut, danach glatter, der der Lack in sich noch verläuft. Aber eben auch nicht so aalglatt wie die (Klein-)Teile, die ich im gleichen Farbton mit der Sprühdose (habe ich extra anmischen lassen) lackiert habe. Und ja: Gerade bei Schwarz muss der Untegrund ganz eben sein, wenn's insgesamt glatt werden soll. Schwarz verzeiht nichts!

Edited by DUCMAN166
Link to comment
Share on other sites

  • der.Baum changed the title to Baums Pornowerkstatt

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK