Jump to content

Recommended Posts

so,vorgestern abend uhu auf die drehschieberfäche gemacht. gestern kuwe eingebaut und festgestellt, dass das zu viel material drauf ist

. also kuwe sanft raus und epoxi abgeschabt. sieht sehr gut aus, riefen sind nicht zu spüren. simmerring rein, feder zur kuwe, kuwe reingezogen. bis zum anschlag. jetzt ist es leider so, dass sie sich schwer drehen lässt. kann immer noch uhu sein oder der simmerring. habe sie sanft 0,5 mm raus geklopft. sie dreht, ohne an metall zu schleifen. aber sagt bitte, gibt es einen abstand einzuhalten von äusserer kuwe wange kuluseitig zum kuwegehäuse ?
 

 

Link to comment
Share on other sites

Überschüssiges Harz wird der Motor einfach auffressen, kein Problem. Wahrscheinlich zutzelt der eh alles weg mit der Zeit. 

Aber lass doch mal den Hammer von deiner Kurbelwelle weg! 

Ansonsten bis zum Anschlag rein das Ding, wie zu Hause auch! Spätestens beim Einbauen der Kupplung passiert das sowieso. 

Link to comment
Share on other sites

Oh mann, warum?


[emoji20] [emoji20] [emoji20]



Die einzige Entschuldigung ist, dass ich es noch nie gemacht habe. Ich bekomme gerade Kopfschmerzen von dem Karussell in meiner Birne.

Was für eine Schmach. Wie vom Depp der Sohn. Für was hab ich denn fast alles beim Ausbau fotographiert?

Ich könnte aber schwören, so wärs richtig gewesen....
Aber anscheinend nicht.

Die Welle dreht sich schwer, nicht weil der Ring fehlt. Er ist falsch eingebaut.

Ich frag mich nur, warum Luigi das so zeichnet?
77a58ed1481d2ac23d8fea982f2fba49.jpg

Hat jemand ein KurbelwellenAUSziehwerkzeug zum ausleihen ? Ich will auf die Welle nicht mit dem Hammer drauf.

Link to comment
Share on other sites

Warum dreht sich die welle dann so schwer? Sicher nicht weil ein ring vergessen wurde. Ausser das lager ist zu weit drin. Es schlägt aber am innensicherungsring an. Den simmering habe ich allerdings nur mit maximalem daumendruck eingesetzt und NICHT noch mit dem Hammer hinterher gekloppt.

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb der.Baum:

so, mal nochn paar fotos von den arbeiten gestern und heute. die kurzen zeitfenster durch familie kann schon mal nerven

 

DSC_0728.JPG

DSC_0721.JPG

DSC_0717.JPG

Kurbelwelle schleift am Gehäuse wenn dein Lager zu weit drin steckt. Als Anschlag ist der große Seegering gedacht der fehlt.!

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb Asbirg:

... Kurbelwelle mit einem Hammer heraus geholt.

War zum Glück nur eine alte originale Welle.Der Konus auf der Kupplungsseite zusammen

mit dem Gewinde war dann ziemlich gestaucht. Die Welle war für die Mülltonne :muah:

.... wenn der Hammer geholt / gebraucht wird, macht man idR gerade was falsch oder hat schon vorher was falsch gemacht.

Gibt wirklich nur wenige Fälle, in den der Hammer das richtige Mittel ist - ne Kurbelwelle taucht in dem Kontext aber nicht auf.

"Schrauben", nicht "Hämmern"

Link to comment
Share on other sites

Hängt davon ab was für ein Hammer, mit der kulumutter auf dem Stumpf als Schutz. Mit einem Kunstoffhammer und das axiale Spiel in der zu schlagenden Richtung ganz aufgehoben, sollte dem Lager gar nichts passieren. Einfach nicht wild draufrumkloppen wie ein Irrer... Mit zwei drei Schlägen ist die Welle raus. Alternativ kannst auch mit dem kuludeckel raus drücken. Ist aber russisch und eher was für on the road...

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • der.Baum changed the title to Baums Pornowerkstatt

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.