Jump to content

Recommended Posts

vor 16 Minuten schrieb tbs:

Alternativ kannst auch mit dem kuludeckel raus drücken. Ist aber russisch und eher was für on the road...

Das kann ich eher nicht empfehlen; dann kann sowas passieren:

In jedem Fall sollte man einen 2. Deckel zur Hand haben. :whistling:

Link to comment
Share on other sites

so, jetzt äusseren sicherungsring druff gemacht. ACHTUNG: lager war nicht weit genug drin. was mich wundert. egal. ring eingelegt, gehäuse heiss gemacht und dann ganz sanft, sowas von sanft auf dem aussenring vom lager mild gayklopft, so dass der sprengring in die nut flutscht. und siehe da, welle dreh leichter. die wahrheit kommt, wenns gehäuse abgekühlt ist. jetzt grundierung von innen.

 

 

 

DSC_0741.JPG

DSC_0736.JPG

Edited by der.Baum
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

so. was eine plackerei. aber ich wollte es so! vorne/unten noch 3 Anstriche. innen 4! bah! dann noch kabelbaum und züge. und backen und lenkkopf sind nur 90 % fertig für den ERSTEN anstrich.bisher nur drauf geübt.

 

DSC_0747.JPG

Edited by der.Baum
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Yeah, dicke Hupen sind zeitlos. Heute ist Frühlingsanfang, müsste die Überschrift ändern. So, ich bereite mich auch die hoffentlich letzte Bestellung vor. Yss pro Dämpfer vorne und hinten und alles was trotz peniblem horten doch fehlt oder kaputt geht.

 

Was sagt ihr zu den dämpfern? 5 leute 6 antworten. Was Ich in den freds gelesen hab, soll das Preis/Leistungsverhältnis passen. Glaube ich auch, bei 140 eur komplett.400 für bitubos o.ä. geht eh net . Die sind stufenlos einstellbar und sind sicherlich besser als die alten.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Was ist eine Acetylenanlage? Nicht etwa die von BASF.... Sorry, dass ich immer im Hintergrund deiner Pics herumstöbere :-P

 

Sonst schöner Motor, es motiviert solche Dokus zu lesen!

Link to comment
Share on other sites

Was ist eine Acetylenanlage? Nicht etwa die von BASF.... Sorry, dass ich immer im Hintergrund deiner Pics herumstöbere :-P
 
Sonst schöner Motor, es motiviert solche Dokus zu lesen!

Acetylen ist zum Schweissen. Ist von der Knell. Ehemaliges Bahnausbesserungswerk in DA
Link to comment
Share on other sites

Jasooo ich sag halt meist einfach Acetylenbrenner, wenn dann steht "Anlage" und denn noch 4x544 kg dann stell ich mir so die Feuerfabrik eines richtigen Drachens vor... Oder den Brenner des XXL Bratwurstbratgerätes 

Link to comment
Share on other sites

 

ich glaube, es waren mindestens 4 Flaschen dort! so, morgen wird wieder grundiert. freitag vielleicht sogar die erste schicht schwarz! am samstag gibts dann stück. motor zusammenbauen, backen noch endschleifen, vielleicht sogar die tunnelichter spachteln. oder soll ich sie mit Acetylen doch rausbrennen?was muss ich wichtiges bestellen? sicherung für nebengelge hab ich. simmeringe 3 fach. irgendeine fehlende schraube? anschlaggummis sind neu, kickerritzel gerade....

 

 

 

 

 

DSC_0765.JPG

Edited by der.Baum
Link to comment
Share on other sites

Sieh zu das du zum Anrollern am Sonntag fertig wirst :-D.

 

Andernfalls kommen wir alle zum Spareripps mümmeln bei dir vorbei.

 

Schöne Arbeit die du da machst !

Edited by oehli
Link to comment
Share on other sites

Inwiefern? Rahmen-Cut oder hinsichtlich dieses "hübschen" Plastik-Dingsbums? Wenn man dieses Plastikteil abmacht, sind die Seitenhauben tiefer als der Rahmen. Ist das Teil montiert, ist's umgekehrt. Bei der Army-PX habe ich das montiert und dann auf Seitenhauben-Unterkante-Niveau gebracht, damit sich quase eine umlaufende Karosserie-Kante ergibt.

 

Der "Streetracer" hat leicht gecuttete Seitenhauben. An der Unterkante der Falz mit angepasstem Rahmen. Gleicher Effekt wie bei dem Army-Teil, aber eben etwas höher. Ist aber mehr was für den zweiten Blick!

Link to comment
Share on other sites

  • der.Baum changed the title to Baums Pornowerkstatt

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Franz ist weg, Preis entsprechend reduziert. Hab noch mal Bilder vom Zylinder hochgeladen.  Der Lenker ist übrigens gedroped 
    • Das Lüfterrad ist nicht evtl. durch abgescherten Halbmond auf dem Konus verdreht?  Ansonsten ggf. auf die Seite legen und mit WD40/Caramba fluten und hoffen, dass das Zeug einzieht und man am nächsten Tag mit dem Abzieher erfolgreich ist. Der nächste Schritt wäre sonst, auf den unter Spannung stehenden Abzieher einen wohldosierten Hammerschlag zu geben. Mit etwas Glück macht es dann "Klack" und lässt sich abziehen. Auf keinen Fall 2- oder 3-Armabzieher versuchen!!!
    • Mir wurde eine Lenksäule mit Scheibenbremse angeboten,  montiert war sie an einer Sprint. Könnt ihr mir sagen was geändert werden muss, damit die Lenksäule auf eine 77er Special passt?   Danke!
    • Meine Ringe waren aus Stahl, sind aber nicht mehr rund gewesen. Ergo welche auf der Drehbank gemacht, dauert keine 10 Min. Wenn dirchsen nichts findet und es Zeit bis Ende Juni hat, mach ich das gern nochmal.
    • So, hier mal mein erstes Fazit:   Bin über 10 Jahre einen ausreichend potenten Alu-Polini mit langer Primär gefahren. Ü12000km durch ganz Europa.    Im Winter habe ich dann mal aus Neugier auf Langhub-Sport, Ultra langer Primär, 25iger Si und PoliniBox gewechselt. Also eigentlich das hier Standard-Setup.  Natürlich mehr Leistung und alles etwas „moderner“.    Von der Laufruhe und laut Popometer fuhr der Alu-Polini aber trotzdem schöner.  Der Malle ist insgesamt irgendwie doch „rappeliger“.    Da die Leistung nett ist, bleibt der Motor aber drin.    Trotzdem fand ich den Polen etwas schöner.    Just my two cents.  Cheers  
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.