Zum Inhalt springen

Tourenmotor auf PX 200 Basis mit TÜV


braunle

Empfohlene Beiträge

Ich will im Winter einen 200 PX Motor mit Getrenntschmierung zum Tourenmotor umbauen. Ziel ist es mit möglichst wenig Aufwand einen starken Motor zu bauen der zu zweit 100 km/h fährt und dabei absolut TÜV fähig ist und lange, lange hält! Also solide Technik die auf Touren auch gut repariert werden kann.

Randbedingungen:

Ich will nicht: aufschweißen, Loch in der Backe weil Vergaser so groß, Pleuel, Wangen, Zylinder oder Kolben bearbeiten, extra Motorhälften kaufen, Kolben und Zylinder mit unterschiedlichen Herstellern.

Ich kann mir vorstellen: Überströme zu bearbeiten, Vergaserauslass, bzw. Gemischeinlass zu bearbeiten (ovalisieren), Vergasertuning (bei SI 24)

Zur Diskussion stehen mögliche Zylindersatz Hersteller, Kurbelwellentypen und deren Hersteller, Membranansaugstutzen oder nicht, Vergasertypen.

Preislich bin ich recht entspannt, das würde ich spontan entscheiden.

Und weil ich keine Ahnung habe was gut läuft oder nicht brauche ich guten Rat. Deshalb dieses Topic.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sip Road und "absolut TÜV fähig" passt ja nicht so ganz zusammen

Und warum nicht? Eintragen lassen. Fertig.

Bei deinen Zielvorgaben würde ich einfach nen Polini Alu oder Malossi Sport stecken. Abdüsen, abblitzen. Fertig.

Auspuff irgend ne Box. Gibt ja mittlerweile genug.

Dann haste deinen Tourenroller mit 16PS+-.

Hält und ist TÜV konform, sprich eintragen lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meine 1ste Wahl als entspannter Tourer ist der  Pinasco Zylinder als Normalhub oder Langhubversion, dazu einen 26er SI Vergaser Cosa Kupplung

einen Sip Road würde ich dort verbauen oder die Scooter Center BIX BOX Touring

 

Es ist halt die Frage ob du einen Rennzylinder haben möchtest wie Polini,Malossi,Quattrini

 

oder einen Tourenzylinder wie Pinasco....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Schlubbi:Punkto Pinasco, da kannst auch gleich den ori Zylinder drauflassen ;-)

 

wenn man sich die  Kolben und Ringe des Kolbens , Zylinder layout bla bla bla ..... ansieht sieht man doch schon den Unterschied zwischen Sportlich  Renn und Tourer :-D

 

ich sehe das so wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen, das ganze noch weiter aufzumachen ist dann für manch einen eh klar,

 

entweder stehe ich auf dicke fette Frauen oder ich mag schlank oder sportlich, eine für alles gibt nicht ausser , aus dem Beate Uhse Shop zum aufpumpen :cheers:

 

deswegen sind diskussionen warum mein DR177 nicht so Dolle ist,  aber wie früher ein 166 Malossi 177 Polini bzw  heute Quattrini etc. die Weltmacht darstellt hinfällig

 

bei den 200 er Zylindern ist das das gleiche Thema, der eine mag Spitzenleistung , hohe Drehzahlen und Lautstärke, der andere wiederum Druck aus dem Keller und eine geringe Geräuschentwicklung

 

Für mich ist der Pinasco Zylinder eine feine Sache, etwas mehr bums untenrum,

 

Mein alter 213 ccm Pinasco mit Vertex Kolben, und Sip Road ist vom fahren wie ein  Diesel. Durchzug Kraft und Laufruhe.

 

Wobei wieso gibt es noch keinen 220 ccm Dr Zylinder als Tourer ? müsste man mal anregen....

Bearbeitet von schlubbi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen,

 

bau dir einfach eine 60mm Kurbelwelle (Mazzucchelli K2D) und einen SIP Road oder Megadella ein.

Dazu bitte keine Ausgleichsdichtungen verwenden, da der Ori Zylinder genug Platz hat.

Den Zylinder bitte einmal kurz honen, dazu den Einlass schön machen und fertig!

 

Schönes Wochenende!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich verstehe ihn so das er eigentlich nix groß machen will sondern möglichst nur Basic....

und das ist gut so denn dann bleibt der originale Motor verkaufbar, Werterhalt schadet auch nicht....

 

ich hab auch paar Motoren liegen, dabei ist jeder so bearbeitet das er mit Basiczylinder nur noch schwerlich läuft. Und die meisten hier in diesem echt tollen Forum haben offensichtlich noch viel krasseres gebaut. Macht ja auch Spaß :-)

 

Mein Tipp: Bau dir entweder Zweitmotor der konsequent auf einmal durchdacht, meist unwideruflich bearbeitet und dadurch abgestimmt ist oder

 

bau den normalen mit möglichst wenig um (nix am Gehäuse fräsen) und lass es am besten eintragen...ich hätte keine lust mehr jmd umzunieten und dabei nicht versichert zu sein...

 

1) Tüv ohne Scheibenbremse erwünscht? Oder Scheibe und mehr....wird bald Oldie...je orginaler desto besser..siehe Motor

2) Wenn keine Scheibe dann Basic Zylinder drauf, abdüsen und gut ist, das bekommt man glaube ich noch ohne Scheibe hin (ODER?)

Das hält dann auch weil ja nicht volle Leistung des Materials verlangt wird...kein unter 15 PS Setup entwickelt einfach nicht die gleiche Kraft/Reibung/Hitze auf alles wie ein 30PS Setup

 

Damit läuft er dann brave, sportliche, schön ziehende lockere 100 zu zweit, am besten wäre natürlich schon noch langer Gang dazu um ihn nicht so hoch zu drehen, obwohl das aber ganz gut geht...und verstärkter Kupplungskorb....wenn Du aber brav fährst kannst Du auch nur verstärkte Federn nehmen....aber das hält der Korb echt nur ohne Kulu-Wheeli und ähnliche Spirenzchen aus...SIP dazu und gut ist...wobei wir bei sipRoad2 auch wieder bei TÜV frage sind........meine Simoninitüte hab ich jedenfalls nicht mehr und ein delo muss auch nicht oben wegstehen :-) 

 

Polini Alu inkl Kopf, Bedüsung und Zündung finde ich eine gute Kombo. Ob man dazu heute noch TÜV bekommt ohne Scheibe...wird Dir sicher jmd schreiben....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dazu noch eine 60er DS Welle und lieber einen Megadella Puff

Sip Road und "absolut TÜV fähig" passt ja nicht so ganz zusammen

Getrenntschmierung lassen: toller geht nicht

Fertig

Bekommt man für den Magadella denn TÜV? Das ist doch Original verbaselt, oder? Die Kritiken sind aber ein Volltreffer für ein Tourensetup.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar. Baujahr ist entscheidend. Post 89 iss schwieriger.

Pre 89 schon machbar. Wichtig ist einen Prüfer zu finden, der Lust drauf hat. Wenn er dann willig ist den legalen Rahmen auszuschöpfen, funzt das.

Meine Erfahrung halt ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du einen originalen 200er Motor hast, steck den Poloni Alu drauf (57mm), dazu das BGM Kupplungsrad mit 24 Zähnen und düs sauber ab. Probier erstmal mit dem O-Topf, vielleicht bist Du damit schon zufrieden. BBox oder Sip oad kannst'e später noch drauf machen, wenn nicht zufrieden.

 

Sollte für 100km/h zu zweit reichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oder einen Tourenzylinder wie Pinasco....

Der Pinasco kam jetzt schon öfter hoch. Was zeichnet denn den Pinasco aus?

Gibt es denn überhaupt ein Merkmal oder eine Kennung an denen man einen Tourensatz von einem Rennsatz unterscheidet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh jaaaa, guter Punkt, woher weiß ich denn ob ich nen 12ps 200er Motor oder eben einen 10ps habe? Ist ja beim Kauf sicherlich erstrebenswert, oder?

Zylinderkopf abnehmen und den Abstand von Zylinderoberkante bis Auslassoberkante messen.

 

Laut Ori-Tuning Anleitung:

 

12PS = ~38,5mm

10PS = ~41,5mm

 

Ach und vergiss den Pinasco. Entscheide dich was du willst, O-Tuning mit ordentlich Arbeit oder einfach Zylinder stecken.

Kannst 350-400€ für den Zylinder ausgeben, wenn du nen Malle Sport oder Alu Polini steckst.

Dazu Auspuff von 100-200€ wie BigBox, Megadella oder SipRoad und den SI etwas ovalisieren und du hast was du möchtest.

Oder du kaufst dir ein Quattrini 232 incl Kurbelwelle und Auspuff (obwohl es nicht zwingend die Tröte von Herrn Quattrini sein muss) und fährst den ebenfalls weiter mit SI24 und hast nen Mega-Traktor.

Bearbeitet von Nick Knatterton
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur der Zylinder, sonst nix?

Naja, der Vergaser ist anders bedüst und ne andere Kerze ist drin. Aber danach würd ich nicht gehen, wenn ich nen Motor identifizieren müsste. Wer weiss, was der Vorbesitzer da verbaut hat...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information