Zum Inhalt springen

Getrennt oder Mischung


ems

Hat dein Blechroller Getrenntschmierung?  

123 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...

Selber Mischen, sonst nichts !!!

Piaggio hat es vor vielen Jahren geschafft, die Lusso (mit Getrenntschmierung) ohne den Ölkanal unter der Wanne auszuliefern.

Und wir wunderten uns in der Firma, warum die Scheißkiste immer wieder wegklemmte. Seitdem traue ich der Sache nicht mehr.

Liegt wahrscheinlich auch daran, daß keiner meiner Roller original ist.

Sven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... und ich bin ehrlich schon wieder völlig spitz darauf, bei meiner LML5 fürs GayspannII den pumpengeschmierten Lusso-Motor einzustecken ... ich find's (für O-Motoren) geil bequem! Was soll an dieser Primitivpumpe kaputtgehen? Is' ja nich' so eine O-Ring betriebene japanische Filigranpumpe sondern richtig was aus Metallzahnrädern ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Getrenntschmierung?????

Ausbauen und klemmerfrei weiterfahren. Die Ölpumpe ist ein einziges russisch Roulettespiel. Entweder sie mischt 1 zu 33 oder gar nicht mehr in welchem Fall die Karre klemmt und man sich umschauen darf nach nem Neuen Originalzylinder. (Wer ne getunete karre fährt ohne die Ölpumpe auszubauen sollte nicht tunen)

Allgemein hallten die meisten erfahrenen Rollerfahrer die ölpumpe für einen überflüssigen Makel an einem Vespamotor.(Der Lammy wurde dies nie angetan glaube ich)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 3 Monate später...

Bei meiner T5 ist sie drinne und pumpt auch dem 172er schön mit Öl voll.

Beim nächsten Motoraufbau wird es ein "ohne"-Motor werden. Aber da wo es drinn ist da bleibt es auch so...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab eigentlich getrenntschmierung. Ölpumpe aber abgeklemmt!

Mische jetzt selber und bin zufrieden.

Außerdem kann man im alten Öltank gut Drogen schmuggeln :-( (natürlich ein Witz)

Ich hab obwohl abgeklemmt noch immer Öl im Tank. Für alle Fälle :-(:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Alles klar und so ich noch in Erinnerung habe, war dein Motor doch ungeöffnet? Somit wirst du wohl nicht das letzte Übermaß vorfinden. Mach mal den Zylinder da runter und schau nach. Mach nicht den Fehler, so wie ich damals und fahre den einfach, ohne zu wissen, wie der Zustand ist. Mir sind da nach ca. 90 km der Kolben inkl der Ringe dazu gebrochen und hatte das Glück, dass die Teile nicht durch das Gehäuse gezogen wurden...   Mach mal in Ruhe, wenn es passt und berichte dann davon.
    • @zimbo Viel Spass mit dem Dragon, ich bin noch immer schwer begeistert vom Raptor, da ich ja am liebsten mit Holz backe. Vor ein paar Tagen war der Release vom Raptor 2, mal gucken wie der so ankommt bei den Kunden.     @klugscheißer Gaudi kostet Geld, ein Spiralkneter ist im Grunde genommen immer besser als eine Küchenmaschine kippbarer Kopf ist praktisch = IM 5S kippbarer Kopf und Rückwärtsgang für Bigateige zum Vermischen ist praktischer = IM 5S 10V HH Um die Euphorie etwas zu bremsen, es gibt Menschen, die nehmen keine Maschine und machen No Knead Pizzateige mit Stretch and Fold und produzieren Top-Ergebnisse ohne Küchenmaschine bzw. Spiralkneter.   Vagöts God Jogl    
    • Wenn 27 Teams darauf warten, dass der andere sich meldet, wird das schwierig…     Mündliche Zusagen habe ich einige… 
    • Hab noch keine Zeit gefunden. Wollte nur in Erfahrung bringen, wenn der alte Zylinder das letzte Übermaß erreicht hat, ob der SIP Zylinder eine Alternative wäre.    Ich bevorzuge natürlich auch das Original ist doch klar!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information