Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke für die ernsten Antworten. Entweder von Ich zu blöd oder die SuFu ist kacke. Wenn man Reifen oder ähnliche such Begriffe eingibt, kommen keine Freds, die meine Frage beantworten

Geschrieben

Ok, kurz ernsthaft für dich (da du der Suchfunktion nicht mächtig scheinst):

Heidenau oder Schwalbe ist ne sichere Bank!

Aber bitte jetzt nicht das zum Anlass nehmen, um jetzt doch nen 1001. Reifentopic aufzumachen.

Danke [emoji41][emoji106][emoji4]

Geschrieben

Den Conti K62, neumodisch auch Zippy 3 genannt, kann ich nicht empfehlen. Bei Nässe gefährlich. 

Ich finde am besten den Schwalbe Weatherman. Ich hatte nie Probleme mit Blasenbildung oder sich ablösenden Blöcken, wie man oft lesen kann. Lt. Schwalbe tritt das Problem bei zu wenig Luftdruck auf, ich achte drauf.

Geschrieben

Nee die SuFu ist shice, GaySF ist shice und Reifen sind auch shice, Öl ist auch shice, besonders Reifen in Verbindung mit Öl ist shice. GaySF in Verbindung mit Reifen und in Verbindung mit Öl ist aber noch mehr shice als Reifen in Verbindung mit Öl, weil SuFu shice.

SuFu ist aber noch mehr shice als GaySF in Verbindung mit Reifen und in Verbindung mit Öl.

Alles klar ;-):cheers:

  • Like 1
Geschrieben

Heidenau k61 sind meines Erachtens genial zu fahren,

da können Conti u Michelin nicht mithalten,

und was nützt mir das beste Fahrwerk, wenn

ich mir dann einen Sava Weisswandreifen montiere,

gruss

kunna

Geschrieben

Heidenau k61 sind meines Erachtens genial zu fahren,

er sucht lt. erstem Post nach klassischem Profil, daher ja Heidenau K38

Geschrieben

Seit ihr alle durcheinander wegen dem Feiertag oder was........heut is Montag und nicht Donnerstag,

Ach ja ich hätt noch nen Michelin made in Spain von 76 kannste haben, hat 100%

RETRO profil, den fährst du auch so schnell nimmer runter :-D

Gute nacht bis Donnerstag

Geschrieben

Die Reifentopics sind doch alle überholt: die Hälfte der empfohlenen Reifen sind überhaupt nicht mehr erhältlich (warum eigentlich?)

Von den SuFu Protagonisten will es aber offensichtlich keiner wahrhaben in 14 Jahren GSF hat sich irgendwas geändert

135er DR mit Leovinci und dann rockt die Hütte!

  • Like 1
Geschrieben

Auf 135er kommt eigentlich nur einer in Frage. Scomadi.

 

Beim 177er musst aber wieder aufpassen, da geht der sich meist nicht so gut aus.

  • Like 1
Geschrieben

Ist doch wahr. Heutzutage ein Topic mit S1, K58, SL26 usw jemandem anzuraten

Entbehrt doch wirklich jeder Vernunft

Das ihr Vögel das WinterreifenTopic verschissen habt nehm ich euch immer noch übel

  • Like 2
Geschrieben

Ist doch wahr. Heutzutage ein Topic mit S1, K58, SL26 usw jemandem anzuraten

Entbehrt doch wirklich jeder Vernunft

Das ihr Vögel das WinterreifenTopic verschissen habt nehm ich euch immer noch übel

 

:thumbsup:

 

elRabiato

Geschrieben

Hank, K58 und S1 werden aktuell immer noch von einigen hier jedes mal wieder empfohlen, dazu brauchen wir die alten Topics mit Sicherheit nicht. Es ist doch aber so, dass die Topics immer gleich Enden, der eine fährt seit 20 Jahren S1 oder SM100, Schwalbe hat immer Beulenpest, Conti Twist, -Sport, -Race werden alle in einen Topf geschmissen, k58 ist zu laut, und zu teuer sind sie sowieso alle. Jeder Reifen hält zwischen 1500 und unendlich vielen km. Reifendruck wird 1,3 bis 3 Bar empfohlen. Dass der Twist zB achsabhängige Laufrichtungen hat wird auch oft übersehen, dann aber geschrieben, dass der Scheisse ist. Usw usw usw

Solange da kein empirischer Test durchgeführt wird, bleiben das alles höchst subjektive Meinungen und sorgen eher für Verwirrung als für allgemeine Aufklärung. Oder seh ich das gänzlich falsch? Hinzukommt dass die meisten es ja nicht mal auf die Reihe bekommen, so ein Thema in der richtigen Rubrik aufzumachen, und sich zuvor nicht mal ansatzweise mit der Thematik befasst haben. In diesem Sinne wünsche ich allen einen wundervollen (Reifen-)Donnerstag!

  • Like 8
Geschrieben (bearbeitet)

Hank, K58 und S1 werden aktuell immer noch von einigen hier jedes mal wieder empfohlen, dazu brauchen wir die alten Topics mit Sicherheit nicht. Es ist doch aber so, dass die Topics immer gleich Enden, der eine fährt seit 20 Jahren S1 oder SM100, Schwalbe hat immer Beulenpest, Conti Twist, -Sport, -Race werden alle in einen Topf geschmissen, k58 ist zu laut, und zu teuer sind sie sowieso alle. Jeder Reifen hält zwischen 1500 und unendlich vielen km. Reifendruck wird 1,3 bis 3 Bar empfohlen. Dass der Twist zB achsabhängige Laufrichtungen hat wird auch oft übersehen, dann aber geschrieben, dass der Scheisse ist. Usw usw usw

Solange da kein empirischer Test durchgeführt wird, bleiben das alles höchst subjektive Meinungen und sorgen eher für Verwirrung als für allgemeine Aufklärung. Oder seh ich das gänzlich falsch? Hinzukommt dass die meisten es ja nicht mal auf die Reihe bekommen, so ein Thema in der richtigen Rubrik aufzumachen, und sich zuvor nicht mal ansatzweise mit der Thematik befasst haben. In diesem Sinne wünsche ich allen einen wundervollen (Reifen-)Donnerstag!

Das ist seit langem das sinnvollste Wort zum Donnerstag. Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

Die Reifentopics sind doch alle überholt: die Hälfte der empfohlenen Reifen sind überhaupt nicht mehr erhältlich (warum eigentlich?)

Von den SuFu Protagonisten will es aber offensichtlich keiner wahrhaben in 14 Jahren GSF hat sich irgendwas geändert

135er DR mit Leovinci und dann rockt die Hütte!

 

Nun ja, der Topiceröffner wollte nun in diesem Fall ein klassisches Profil, das zu seiner Sprint passt und nicht die neueste Reifentechnologie. Insofern liegen die SuFu Protagonisten genau im Ziel, während sich Innovationsjünger mit ihren neuesten Empfehlungen deutlich ins Abseits stellen.

 

So.

Eben.

Pah!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Die nehmen da geld für?

Jetzt ma ernst,auf jedem hof von den reifenläden steht doch en riesen container.

Entweder gehste nachts dahin und wirfst die drauf,oder für nen kaffekassenbeitrag geht das sicherlich auch tagsüber.

Geschrieben

Auf`n Run drauf Betrunkene zum Burnen animieren?

 

In die Mülltonne (und mit einem großen Elektrogerät verdecken?)

Die Müllverbrennungsanlagen haben bestimmt Filter, das kann Deutschland schon ab.

 

Mitsammt der alten Schläuche ins Meer schmeissen? Können sich ertrinkende Flüchtlinge dran festhalten.

 

Falls das illegal ist, einfach mal nach dem tatsächlichen Preis fragen?

Erinnerlich ist das, hier zumindest, auf`m Recyclinghof teurer.

Geschrieben

Oh man, GSFwma

Unser Recyclinghof nimmt eine bestimmte Anzahl Reifen von privat für umme, und wenn man dem dann über ein halbes Jahr 2 - 3 x ansteuert sollte man auch eine größere Auswahl an Reifen locker loswerden.

Stichwort Reifenhändler, die sollten für alte Reifen sogar von ihrem Entsorger noch Geld kriegen, dementsprechend nicht zwingend unglücklich über alte Reifen sein. Oder einfach bei Neukauf die alten in die Hand drücken und danke sagen.

  • Like 1
Geschrieben

Reifenhändler wollte meine alten Reifen nicht annehmen. Wertstoffhof hat mich an Reifenhändler verwiesen.

Habe sie dann nach und nach in der Hausmülltonne entsorgt.

Hat sicher ein paar Karmapunkte gekostet. :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gas-Tülle bei ACMA 125 neu einziehen?   moin Zusammen,   wie kann ich eine Gastülle - also die Ummantelung eines Gaszugs bei einer ACMA 125 aus 56 neu einziehen, wenn der alte draußen ist?   beste Grüße   
    • Wieviele Kabel sollen denn da durch Laut Kabelbaum? Bei mir gingen drei durch. 
    • Ich denke, da wird ein großes Uhren Unternehmen dahinter stecken. Und so eine Firma kommt dann zu DKNY, GA, HB usw und fragt nach einer Kooperation.  So stelle ich mir das vor.  Meines Wissens hat zum Beispiel der Herr Hayek aus der Schweiz jahrelang hochwertige Uhrwerke für andere Hersteller produziert und sehr gut verkauft, bevor er sich entschied eine eigene Uhrenmarke zu gründen: swatch.  Und soweit ich mich weiter erinnere, liefert der swatch-Konzern immer noch Uhrwerke an andere Firmen.  Warum also nicht auch an eine „Montagefirma“ für Uhren, die in Kooperation dann die Leistung an Luxusfirmen verkauft.    Luxusmarken sind meinem Verständnis nach häufig „nur noch“ Marken und keine Hersteller mehr. Also müssen die sich auch alles zusammen kaufen.    Günstiger skaliert: Es gibt doch Seiten im Internet, auf denen man nachlesen kann, welche Marke für die gängigen Discounter produziert. Fiktives Beispiel: Ferrero Rocher produziert für Aldi die „Schokokugel Rundbraun“.   Und so ähnlich stelle ich mir das bei Ihrer Frage mit den Uhren auch vor: Uhrenmakler M210 bietet der Firma DKNY die Lieferung einer Uhr an, Uhrwerk von swatch, Design von Donna Diggler, schön blingbling, hergestellt in China oder Indien, nebenan bei Li oder Raschid, dessen Bruder die iPhones zusammenlötet. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung