Zum Inhalt springen

Muschiblitz!


Empfohlene Beiträge

nein, alles gut. eher enormer schaffensdrang - gibt upgrades :)

 

 - neue reifen

 - andre felgen

 - endlich schnellgas

 - polini gasrohr (sind die kackdinger eigentlich immer übermaßig? ist das absicht?)

 - setup wird geändert

 

gab einige ungereimtheiten. der 16.16er vergaser ist selbst mit neuer nadel und neuem schwimmer übergelaufen, zudem ist der benzinhahn undicht. ziemliche sauerrei, im kurbegehäuse stand die suppe.

der bremszug vorne ist von so minderer indien-qualität, dass er um ca 2 cm gestaucht wurde. der gaszug ist auch schrott. kommt beides neu.

 

am motor waren auch einige wunde punkte:

 - ass undicht (pappdichtung zwischen ass und block reicht einfach nicht. HT rot for president!)

 - kupplung hat am deckel geschliffen. das ist fast immer ein problem mit der aluprimär

 - auspuff auf ca 5cm gerissen, war wahrscheinlich auf spannung

 - auslass hat gesifft wie sau

 - zylinder sollte nochmal entgratet werden. die kanalaustritte sind echt mies...

 

lange liste für die wenigen male, die ich mit dem karren um den block gefahren bin. das ist noch nicht so ganz das bodensee-ankommer-niveau, welches ich mir von nem moped erwünsche.
also wird geschraubt. so ein back-up für den winter ist nicht verkehrt, falls die ratte mal streiken sollte.

 

viele grüße

Bearbeitet von pedalo
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

polini gasrohr?

 

warm nimmst du nicht einfach aussm baumarkt 22er stahlrohr meterware? 2 löcher durchbohren, 2 muttern anschweißen, fertig.

du schraubst 2 schrauben von "unten nach oben" durch bis du auf klemmung auf das alu kommst, dort dann "in die ecken" schrauben. passt,  wackelt nicht und hat luft. und ist preiswert. beim abmaulen bricht das nicht, sondern biegt eher. fahre das seit 3 jahren in der esc.

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du bist der pfuscherkönig. da ERWARTE ICH, dass an deinem Roller der Großteil der Bauteile aus dem Baumarkt kommen? Du enttäuschst mich etwas.

 

Soll ich dir noch erklären, wie man aus baumarkt-pvc-rohr Vergaseradapter baut?

 

du brauchst mehr baumarkt am roller!

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Am 7.11.2016 um 09:34 schrieb insidedev:

Wimre aber als Bläser und nicht als Kämpfer :muah:

und sani.

 

Am 8.11.2016 um 07:33 schrieb chup5:

du bist der pfuscherkönig. da ERWARTE ICH, dass an deinem Roller der Großteil der Bauteile aus dem Baumarkt kommen? Du enttäuschst mich etwas.

 

Soll ich dir noch erklären, wie man aus baumarkt-pvc-rohr Vergaseradapter baut?

 

du brauchst mehr baumarkt am roller!

darn. zu spät...

Bearbeitet von pedalo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D

ich bin rundum kugelsicher, seit ich von meinen lieblingskielern ne kevlar-jeans geschenkt bekommen habe. mehr sicherheitskleidung geht kaum ^^

und so gefährlich bin ich nicht, dass ich ne warnweste tragen müsste

 

vor 7 Minuten schrieb Matz01:

perlenbacher

ich mag kein müsli!

Bearbeitet von pedalo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb pedalo:

:-D

ich bin rundum kugelsicher, seit ich von meinen lieblingskielern ne kevlar-jeans geschenkt bekommen habe. mehr sicherheitskleidung geht kaum ^^

und so gefährlich bin ich nicht, dass ich ne warnweste tragen müsste

 

ich mag kein müsli!

Ich denke du bist Pädagoge?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

neuer motor in der mache. habe kurz im kopf hochgerechnet: das ist ca der 50. motorzusammenbau meiner vespaschrauberkarierre.

und ich bin um eine erkenntnis reicher: wenn man aus geiz, unwissenheit, vergesslichkeit o.ä. ne kurzgewindekerze in nen langgewindekopf reindreht, läuft der bock wie ein sack nüsse :sigh:  kein wunder, dass der pussyflash wie ein angeschossenes reh humpelte. ich sollte den titel "minderleistungskönig" erhalten...

 

 

WhatsApp Image 2016-12-06 at 23.22.40.jpeg

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nabend!

 

ich stell mich gerade etwas an. es fehlt immer ein winziges bisschen, so dass der seegerring nicht richtig in die nut rein will. d.h. die primär kommt um ein haar nicht weit genug ins lager rein. andres lager, andrer seegerring, gleiches spiel. viel gewalt nutzt auch nix. kennt jemand das problme und vor allem, wie man es behebt?

 

das gsf repkit stößt auch nirgends an, soweit ich sehen kann. zumal sich die primär frei drehen lässt. würde sie wirklich anstehen, würde sie blockieren oder stark schleifen...

 

danke und schönen abend

 

 

p.s.: man lernt ja bekanntlich niemals aus...

Bearbeitet von pedalo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Am 10.12.2016 um 15:27 schrieb pedalo:

... und ner m12 gewindestange ...

 

Am 11.12.2016 um 06:39 schrieb pvfahrer:

Geht übrigens auch mit dem kupplungskompresor und ner Nuss...

 

ein guter kupplungskompressor besteht aber unter anderem aus einer gewindestange!

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ging sonst eigentlich gut mit hammer und ohne alles, aber danke für die tipps. wieder was gelernt :) :thumbsup:

bin grade am schrauben putzen und kupplung einschleifen, dann gehts an den zusammenbau:

 

 - 125er pro cup / quattrini m1 verschnitt

 - 2,86er primär mit repkit

 - 3 gang

 - ets welle

 - größtenteils NEUE kugellager ^^

 - schrottiger block mit abgebrochenem luftkanal und echt miesem drehschieber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • höherer Benzinpegel und daher generell fetter. Ausserdem : Schwimmer kann mehr Öffnungsweg machen und das SNV so mehr Querschnitt freigeben. Der ori Öffnungswinkel ist wahrlich minimal...
    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information