Zum Inhalt springen

Das große SUV Topic


Champ

Empfohlene Beiträge

Es gibt hier schon so viele Autowagen Topics, da kommt's auf eins mehr auch nicht mehr an.

 

Sobald hier bei irgendwelchen Auto-Diskussion der Begriff SUV fällt, kommen meist recht schnell Beiträge, gefüllt mit negativen Schwingungen, hier nur mal ein Beispiel:

 

Wer SUV fährt ist asozial und nennt seine Kinder Mia, Chiara oder Joshuah. ..

 

Nichtsdestotrotz sind die Dinger im heutigen Straßenverkehr allgegenwertig, alle Automobilhersteller bieten sie an (viele sogar mehrere Modelle, BMW demnächst wohl sogar 6 oder 7) und die Zulassungszahlen weisen die größten Zuwachsraten ab. Selbst in der kleinen Klasse graben die SUV den traditionellen Kleinwagen das Wasser ab. 

 

Warum scheiden sich an den Karren so die Geister?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Dinger brauchen kaum mehr Sprit als ein Kombi, werden aber generell als Spritschleuder verpöhnt.

 

Ja, hihi - ich muss mal dringend auf die Suche nach 'nem Test gehen - wenn ich den finde, gibt's was zu lachen :-D

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne, die sind auch aus anderen Gründen in Verruf. Z.B. wenn man sich mal den einen oder anderen Crashtest zwischen SUVs und "normalen" PKWs anschaut. Klar, wer hoch sitzt hat bessere Karten - der Rest zieht halt den kürzeren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In meinem Viertel gibt's viele Haushalte mit hohem Einkommen. Ich gehöre nicht dazu, stört mich auch nicht. Was mich hingegen sehr stört, ist die hohe SUV-Dichte, insbesondere natürlich Porsche und BMW.

 

 

 

Warum scheiden sich an den Karren so die Geister?

 

1. Weil sie total unnötig sind. S.U.V. = Geländelimousine. Das einzige Gelände, was die Dinger sehen, ist, wenn der Gärtner vergessen hat, das Gras aus dem Pflaster der Einfahrt zu kratzen

2. Weil sie viel zu breit sind für Deutschlands Städte. In kleineren Straßen, wo 2 normale PKW noch aneinander vorbeikommen sollten, geht nix, wenn Dir da so ein Monster entgegenkommt.

3. Weil sie Sprit fressen

4. Weil sie dem Fahrer/der Fahrerin ein erhöhtes Gefühl von Sicherheit vorspielen. Damit kann mann/frau noch gedankenloser durch die Straße brettern. Motto "Scheißegal. Mir kann ja nix passieren."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

normalerweise ist da mindestens ein unterschied von 2 litern "in echt" !

 

bin jetzt mit dem amarok gefahren 140tdi 4m - der zeigt am bc 9 bis 10 liter an, das ist mir ansich zuviel...

 

ok, mit hardtop oder laderaumabdeckung ists dann auch weniger

 

tiguan 110tdi und golf 7 105tdi: ein dreiviertelliter unterschied

 

aber diese autos liegen generell schwer im trend

 

für angeber und pensionisten haha

 

rs

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder weil's einfach nervt, nichts vom vorherfahrenden Verkehr zu sehen, weil die Dinger so klobig sind...

 

Das gilt allerdings auch für Vans und Edelkombis mit Fickfolie... Warum wird eigentlich immer jede nicht Sympathie mit Neid abgetan? Kann man nicht einfach mal was nicht mögen?

 

Edit: Von der Parkplatzsituation in meiner laternenparkenden Nachbarschaft will ich mal gar nicht reden. Die Karren werden, trotz oder wegen PDC, da so schlecht eingeparkt, dass ich eher neidisch auf die Smart Fahrer bin...

Bearbeitet von BugHardcore
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So lange man das, was sie da tun auch "fahren" und "parken" nennen kann, soll's mir relativ schnurz sein - aber leider ist es zum größten Teil einfach nur asozial. 

Bearbeitet von Motorhuhn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also da mit dem hohen Spritverbrauch als Argument SUV voll doof zu finden ist gerade in diesem Forum hier aber schon ein wenig scheinheilig. Die werden teilweise Rolller gefahren, die 8 - 10 Liter Super Plus auf 100 km verbrauchen und wenn irgendjemand einen dicken alten Ami V8, einen T2 mit Porschemotor oder Opel Diplomat Weber Vergaser präsentiert, schreien alle vor Begeisterung "cool" - so richtig spritsparende Fahrzeuge sind das auch alle nicht - also so ganz verstehe ich das Argument nicht.

 

Auch heißt SUV ja nicht automatisch BMW X5 oder Porsche Cayenne. Es gibt ja durchaus auch kleinere SUV mit bodenständigen Motoren.

 

Zum Thema Platzbedarf in engen Innenstädten, die meisten SUV bieten deutlich mehr nutzbaren Innenraum bei geringere Fahrzeuglänge als "normale" PKW oder Kombis. Wenn es danach geht, dann müßten nicht SUV "böse" sein, sondern Coupes und am ganz meisten "böse" 2-Sitzer. Nur mals so im Vergleich eine Mercedes CLS (Coupe) ist ca. 5m lang und über 2m breit, ein Dacia Duster (SUV) ist ca. 4,3m lang und unter 2m breit.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich den Trend gerade auch im weiteren Bekanntenkreis sehe, man kommt in die Dinger, als ältere Herrschaft, einfach besser rein. Dank den mittlerweile verbreiteten Parksensoren stört die fehlende Rundumsicht scheints auch nicht.

 

Aus wirtschaftlichen Erwägungen kommt mir son Ding nicht ins Haus, die Größe geht mit Gewicht einher, sprich alles was Fahrwerk und Lenkung angeht wird trotz angepasster Dimension heftig strapaziert und ist wegen der angepassten Dimension dann auch teuer in Tausch, 1,5 Tonnen brauchen einfach weniger Leistung und damit Sprit als 2,5 Tonnen, wegen der hohen Bauform müssen die Dinger etwas härter abgestimmt sein wie ein vergleichbarer Kombi, komfortabel sind sie demnach auch nicht, sie sind in der Anschaffung teurer und der reine Nutzwert (Kofferraum, Fond) ist mitnichten größer als der eines großen Kombis.

 

Man hat son Ding weil man es kann, nicht weil man es braucht.

 

Bitte, mir Wurst. 

 

  -

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das liegt aber nicht am Fahrzeug.

Das sollte man meinen, in der Tat gibt es aber tatsächlich einen offensichtlich direkten Zusammenhang zur Fahrzeugart. Hier am Platz parken regelmäßig so um die 10 SUVs - was ich da täglich sehe spricht Bände.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also da mit dem hohen Spritverbrauch als Argument SUV voll doof zu finden ist gerade in diesem Forum hier aber schon ein wenig scheinheilig. Die werden teilweise Rolller gefahren, die 8 - 10 Liter Super Plus auf 100 km verbrauchen und wenn irgendjemand einen dicken alten Ami V8, einen T2 mit Porschemotor oder Opel Diplomat Weber Vergaser präsentiert, schreien alle vor Begeisterung "cool" - so richtig spritsparende Fahrzeuge sind das auch alle nicht - also so ganz verstehe ich das Argument nicht.

 

Das sind ja dann schon so ein wenig Äpfel und Birnen - denn soweit ich das hier beobachten kann, gelten die SUVs mehr so als Alltagsfahrzeug - gerne auch mal um die Tochter jeden morgen 150m zum Kindergarten zu fahren. Habe ich mit den vielen AMIs oder T2 mit Porschemotoren bisher nicht beobachten können. Selbst die Malossi-PXen und Falc-Smallframes fehlen mir da irgendwie im Straßenbild.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der champ bekommt keine freigabe durchs GSF für den kauf eines SUV.

 

 

evtl. sollten wir ein paar abstimmungen anlegen:

 

suv ja oder nein

champ mit suv ja oder nein

champ mit dacia duster oder renault cholerik  ja oder nein

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der champ bekommt keine freigabe durchs GSF für den kauf eines SUV.

 

 

evtl. sollten wir ein paar abstimmungen anlegen:

 

suv ja oder nein

champ mit suv ja oder nein

champ mit dacia duster oder renault cholerik  ja oder nein

 

Da muß ich Dich aber leider enttäuschen, da der Carnival mit dem 3 Liter Turbo Diesel ist ja mehr so das Langstreckenfahrzeug ist, habe ich uns bereits vor 4 Jahren einen kleinen SUV gekauft, allerdings nur für die Stadt, so die kurzen Wege Kinder abholen- / wegbringen, etc. Der ausschlaggebende Grund war die Höhe. Die hohe Sitzposition ist super, will ich nicht mehr missen. Allerdings sollte eben ein kleineres Auto für die Kurzstrecke her. Ist aber weder Dacia noch Renault, hat zumindest ein ital. Emblem draufgepappt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab 2 allradkisten aber ich glaube nur einer davon darf sich suv nennen !

ml320cdi Baujahr12/2007 aber mit offroadpacket also diffsperren und allterainreifen

und suzuki Samurai auch höhergelegt mit mud Terrain drauf (Hammer Auto) 

 

vorher immer geflucht über die dinger mittlerweile totaler fan ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, meine Abneigung gegen SUVs begründet sich auf dieses agressiv-bullig wirkende riesige Äußere, den recht hohen Verbrauch/CO2-Ausstoß der SUVs, die ich meine (Porsche Cayenne, Audi Q7, BMW X6, Hummer, Mercedes GL, ...?) und dem durch die hohe Front erhöhten Verletzungsrisiko für andere Verkehrsteilnehmer, wie Kinder, Moppedfahrer, Kleinwägen. Kleinere SUVs wie Fiat Sedici, Skoda Yeti oder Dacia Duster gehen noch in Ordnung, irgendwie.

Ok, ich gebe zu, meine Ressentiments sind etwas diffus, vielleicht bin ich auch nur voller Sozialneid und Gutmenschentum, aber diese aufgeblasenen Geländelimousinen wirken auf mich wie Autos nach Botoxbehandlung. Stellt euch den Mini Cooper neben dem BMW Mini vor, dann wisst ihr, was ich meine...

 

Nein, Hardy, Deins ist ein Geländewagen :satisfied:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also muss mich da jetzt auch einmischen.

bin jahrelang (2jahrzehnte) einen kombi gefahren. hab schon länger mit dem gedanken gespielt mir einen suv zuzulegen, da ich auch einen als dienstfahrzeug habe.

geworden ist es heuer im frühjahr ein wie ihn der hersteller bezeichnet sac.

d.h. ein bmw x6 4.0d

meine letzter kombi war übrigens ein 530i, also benziner.

mein vergleich suv (sac) und kombi bzw. diesel zum benziner:

 

1. der verbrauch spricht derzeit für den x6. ist zwar ein diesel, hat aber doch um einiges mehr eigengewicht und auch um ca. 50 ps mehr leistung. urlaubsfahrt, vollgepakt, gesamte family, schön brav an die tempolimits gehalten, d.h. mehrheitlich mit tempomat, selbe strecke. mit dem benziner einfach nicht unter 9 l gekommen, mit dem x6 8 l genau. bei kurzstrecken ist die differenz zw. benziner und diesel noch größer, ca. 3 l. 

2. raumgefühl bzw. platzangebot spricht einfach für den x6. was mich beim 5er touring schon immer gestört hat ist der steg in der mitte für den anbtriebsstrang. fällt beim x6 weg, folglich können hier 3 personnen hinten angenehmer sitzten.

3. die meisten, vorallem die größeren suv, haben allrad. hab mir auch früher immer gedacht wozu allrad? hat einfach unbestritten gewisse vorteile. und die merkt man dann auch.

4. sicherheit wurde hier schon angesprochen. mag etwas egoistisch klingen, aber primär geht es dabei um meine sicherheit und die sicherheit derer, die mitfahren und vorwiegend meiner family.

5. fahrkomfort ist gefühlt derzeit um einiges besser als beim touring. dass der härter wäre wie auch hier schon angemerkt kann ich so nicht bestätigen. im gegenteil. fahrkomfort hängt nicht nur mit dem gewählten fahrwerk zusammen. hier spielen auch andere faktoren wie reifen usw. mit. 

 

hab hier nur einige aufgezählt.

suv liegen im trend und warum? weils der kunde will!!!!

dem jeden das seine mir meinen x6.

 

mfg aus dem inn4tel

Bearbeitet von major
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe ich mit den vielen AMIs oder T2 mit Porschemotoren bisher nicht beobachten können. Selbst die Malossi-PXen und Falc-Smallframes fehlen mir da irgendwie im Straßenbild.

Vorige Woche stand uns im Ort am Supermarktparkplatz zwischen den ganzen Corvetten und den Hemimotorisierten 1932 Ford A's eine mir komplett unbekannte Karre herum.Hinten stand "Golf"drauf :o) .Sicher handelt es sich hier um den Lieblingssport des Fahrers denn welcher Hersteller würde ein Auto so benennen.

Leider hab ich kein Bild gemacht aber wenn diese exotische Karre wieder mal dortsteht werd ichs nachholen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist den dass so sachlich hier? Und dann auch noch hinterlegt mit technischen Daten, wie Verbrauchswerten.

 

Der Hauptgrund für die heißen Diskussionen um SUVs: Die Dinger sind einfach potthäßlich. :-D Naja, vielleicht nur meine Meinung...

 

Rogg

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sind ja dann schon so ein wenig Äpfel und Birnen - denn soweit ich das hier beobachten kann, gelten die SUVs mehr so als Alltagsfahrzeug - gerne auch mal um die Tochter jeden morgen 150m zum Kindergarten zu fahren. Habe ich mit den vielen AMIs oder T2 mit Porschemotoren bisher nicht beobachten können. Selbst die Malossi-PXen und Falc-Smallframes fehlen mir da irgendwie im Straßenbild.

 

Ok, wenn man also einfach nur zum Spaß in Gegend rumfährt, dann ist es also in Ordnung, wenn man da ordentlich Treibstoff durchpustet, aber bei den Fahrten, die man zu einem bestimmten Zweck unternimmt, da ist es nicht ok, zugunsten von einem höheren Fahrkomfort auch einen etwas höheren Spritverbrauch in Kauf zu nehmen?

 

Sorry, aber die Logik verstehe ich nicht ganz.

 

 

Die ganzen Probleme, die hier in diesem Topic angesprochen wurden, haben nix mit SUV zu tun. Es sind Probleme mit großen, stark motorisierten Autos. Oder will mir hier tatsächlich einer weismachen, daß ein Mercedes S-Klasse Benz, eine Audi A8 oder eine 7er BMW (alle in adäquaten Motorisierungen), weniger verbrauchen, weniger CO² ausstoßen, weniger Parkraum in Anspruch nehmen und ungefährlicher für Fußgänger sind als eine VW Tiguan, ein Nissan Quashkai oder ein BMW X3 (um jetzt mal einige typische und wohl auch mit die meistverkauften SUV zu nennen).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo ich habe eine T4 mit gekürzter PK Gabel und scheibenbremse, bis jetzt teilhydraulisch. möchte se nun auf vollhydraulisch aufrüsten. hat ja bestimmt schon jemand gemacht... welche länge von von der bremsleitung brauch ich?? 145 cm sind ja wohl zu lang wie in der PX . würde mich freuen wenn jemand mir es sagen könnte. danke
    • Hallo zusammen,   biete hier 3D gedruckte Adapterstücke für die Tuning-Vergaser auf den originalen Ansauggummi der Vespa PX. Das Teil ist aus elastischem Material gefertigt und ist sowohl kraftstoff- als auch ölresistent. Ideal für Tuningmotoren. Als Beispiel hier für den Dellorto PHB / PHBH 30 Vergaser in Kombination mit dem MRP Membranansaugstutzen.       *** TPU Material mit Shore Härte A98 *** *** RoHS compliant ***   Preis: 22 € pro Stück zzgl. Versand   Weitere Modelle können nach Maß gefertigt werden. Bitte dazu die Parameter (L, Winkel, Durchmesser-Vergaser) angeben: Preise bei individuellen Maßen zwischen 24 - 30€ / Stk   Meine Schaltrollen können auch zusammen mit den Vergaseradaptern bestell werden: Privatverkauf. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmangelhaftung. Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleibt davon unberührt. Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen. Tier- und Rauchfreier Haushalt.
    • und ordentlich durchspülen vor dem erneuern, wichtig auch ein geeignetes lagerfett verwenden.
    • Ok also dann äußerer SiRi raus und dann fett rein 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information