Zum Inhalt springen

Blechkampf Belleben 2014


dark_vespa

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...

Da ist mir wohl Jemand zuvor gekommen - wollte gerade das Topic zum diesjährigen Blechkampf eröffnen!  :blink:

Die Website hab' ich am WE "upgedated" - alle Infos sollten online sein. Sollten dennoch Fragen sein, dann tut euch keinen Zwang an! :-D

 

Allerdings gibt es im Rahmen des Blechkampfs noch einen anderen Punkt, der mir am Herzen liegt:

Wie die Meisten aktiven ESCler schon gehört haben, werden wir (Scooteria Coburg / rpm-scootering) dieses Jahr zum letzten Mal den Blechkampf ausrichten - dafür gibt es leider viele Gründe, die ich hier jetzt nicht weiter erläutern werde, aber glaubt mir, leicht gefallen ist uns die Entscheidung nicht!

Für Ersatz wird momentan bereits vom Gremium gesorgt und  Niemand muss Angst haben, dass es in Zukunft weniger Rennläufe in der ESC gibt, ob die neue Veranstaltung allerdings unter der Blechkampf-Flagge veranstaltet wird, ist momentan noch nicht ganz klar.

Unabhängig davon, würden wir uns natürlich trotzdem über Interessenten freuen, die den Blechkampf weiterführen würden - Vorgaben gibt es dazu im Moment noch nicht. Wir würden die Organisation inkl. aller Abhängigkeiten natürlich auch helfend begleiten, bis sich die Routine eingespielt hat. Also wer Lust und/oder Interesse hat, soll sich einfach bei mir über PN melden (bitte nicht im Topic). 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Ja, das Wetter sieht momentan für Samstag HOT aus!  :-D

 

Kurze Info vorab:

Auch wenn bei Manchen nicht so populär, wird es am Freitag eine Klasseneinteilung für das Training geben! Der genaue Zeitplan wird dann vor Ort ausgehängt und es werden 30 bzw. 45 Minutenstints sein - Karts wird es nicht zwischendurch geben!  :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laut Blechkampf website:

Freitag – 08.08.14
11:00 Uhr _ Freies Training ohne Zeitnahme (bis 13:00 Uhr)

13:00 Uhr _ Mittagspause mit absoluter Motorruhe (bis 14:00 Uhr)
14:00 Uhr _ Freies Training ohne Zeitnahme (bis 18:00 Uhr)
18:00 Uhr _ Technische Abnahme (bis 21:00 Uhr)
Das freie Training wird direkt über die Kartbahn und derren Betreiber abgewickelt – das Tagesticket kostet pro Fahrer ca. 30,00 Euro und das Nachmittagsticket ca. 20,00 Euro.
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke John

Laut Blechkampf website:

Freitag – 08.08.14

11:00 Uhr _ Freies Training ohne Zeitnahme (bis 13:00 Uhr)

13:00 Uhr _ Mittagspause mit absoluter Motorruhe (bis 14:00 Uhr)

14:00 Uhr _ Freies Training ohne Zeitnahme (bis 18:00 Uhr)

18:00 Uhr _ Technische Abnahme (bis 21:00 Uhr)

Das freie Training wird direkt über die Kartbahn und derren Betreiber abgewickelt – das Tagesticket kostet pro Fahrer ca. 30,00 Euro und das Nachmittagsticket ca. 20,00 Euro.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So....mal kurz in "Blechkampf" Sache....

 

Die scooteria Coburg hat sich für dieses Event T-Shirts über mich machen lassen. Es sind genügend Grössen von S-XXL und Damenshirts von S-L vorhanden. 

 

Preis wird für die Fahrer sehr sehr sehr günstig sein (absoluter Selbskostenpreis!!) und für NICHT-Fahrer ebenso ein super-duper Preis!!

 

Also kauft was das Zeuch (bitte JEDER Fahrer eines MITKAUFEN!!) hergibt.

 

Danke an die Organisatoren.

 

Bis Freitag!

 

:cheers:

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Aber selbst die 80 wären zu laut , deshalb hat die XL2 die ich gepostet habe ja auch 79 in den Papieren stehen.
    • @Pimpertski Der Zylinder auf dem Bild sieht aus wie Langhub, also Kurbelwelle 51 mm Hub.
    • mei - man darf das nicht so ernst nehmen. die Laune ist dann ungebrochen.   Zimmer ist nicht schlecht. Es ist ein Häuschen für mich. Brauche natürlich kein Wohnzimmer. bin halt allein da...   Ich sucher immer 3-4 Unterkünfte auf einem Fleck. Also in einem Autobahnkarree. dann fahr ich bis ne Stunde davor. Dann telefoniere ich die Burschen ab. Und der erste isses dann.   Wieviele Telefonate willst du im Sattel führen ?   Wenn Du bis Abend fährst, ist es sonst riskant langsam... heute war z.b. Blitzgewitter. kann Passieren, dass du woanders lang musst....
    • Ich würde das Setup erstmal lassen, und nur mit der Nadel spielen. Evtl. einen Clip tiefer hängen. Dann kommt die Hauptdüse etwas später dazu...
    • Ich würde gerne einen größeren Vergaser versuchen.   Derzeit habe ich einen CP30 Polini verbaut und würde gerne einen CP34 verbauen. Ich meine gelesen zu haben, das es da eine "grobe Faustformel" für den Umstieg gibt.   Das wäre sicherlich allgemein interessant.   Derzeit ist folgendes verbaut: Nadel HKJ Pos 3 ND45 HD148   Bei einem Umstieg verändern sich dann alle Positionen, oder nur HD? Lt. Kyajet wird bei gleicher Bestückung gerade die Mitte fetter...d.h. ich müsste dann magerer werden und nicht fetter...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information