Zum Inhalt springen

MHR auf 57er Welle, wer hat's probiert?


kletti

Empfohlene Beiträge

Moinsen,

Gestern bin ich fertig geworden.

Nach kurzem Zögern, wegen Matsch und Wasser auf der Straße vor'm Hof, hab' ich nicht abwarten können und bin mit "Wurfbedüsung" kurz mal ein paar Meter Probe gefahren.

Fühlt sich selbst kalt und mit schlecht bzw. nicht abgestimmtem Vergaser mächtig gut an!

Popometer schätzt, 25-28 PS könnten da mit Feineinstellung anliegen. Der Motor dreht sehr frei und sauber hoch und hört sich bei ehemaliger Höchstgeschwindigkeit an, als ob er im mittleren Drehzahbereich liefe!

Als erste Bedüsung im 30er DellO:

AV264

HD 130

ND 55

X 2, 2ter Clip von oben

Hab' zuerst mal den RZ Right "angelegt"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Feinabstimmung mache ich erst, wenn's noch mal bessere Wetterbedingungen hat.

Das kalte, nasse Dreckswetter ist dafür nicht wirklich geeignet.

Im Frühjahr geht's dann auch erst auf den Prüfstand. Bis dahin is' noch'n Bisschen Zeit

Werde berichten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorläufige Einstellung für meinen 30er DellO:

HD 128

ND 50

Mischrohr AV 262

Nadel X2, 2.Clip v. o.

Schlauch läuft, Eigenbau-Luftfilter aus "Gummitrompete" mit Drahtnetz und Damenstrumpf, läuft besser!

Wie's dann dauerhaft am besten ist, wird das Frühjahr erst zeigen.

Und dann ab zum Prüfstand.

Würde jetzt auf jeden Fall um die 25PS mit einem schönen Band und feinem Druck von unten weissagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

zwar evtl. offtopic, aber vielleicht könnt Ihr mir hier helfen:

 

Was würdet Ihr für eine Bedüsung bei

- unbearbeitetem PX200 alt Motor mit 

- Malossi Sport 210 und

- Dello PHBH 30 mit

  - Drehschieber-Ansaugstutzen von Polini (oder Malossi, weiss nicht, egal) und

  - Luftfilter-Teil von Malossi (das ans Gehäuse geht wie beim SI)

vorschlagen?

 

Der Malossi Schlauch soll ja leiser sein als z.B. ein RamAir, daher hab ich mal da rein investiert.

So ist es geplant, so liegt bereits alles daheim herum, so soll es im Februar zum TÜV gehen.

 

Bearbeitung des Motors dann nach der Saison 2015 nicht ausgeschlossen, aber erstmal soll das genügen.

 

Freue mich über jeden konstruktiven Vorschlag für die Bedüsung.

 

@Kletti: Wenn Du die Frage hier nicht haben willst, bitte kurze PN, dann nehm ich es wieder raus und stell´ es woanders rein, wobei mir das das Malossi Sport - Thema einfach zu unübersichtlich ist. Hier ist´s familiärer ;-)

@Kletti2: Es ist ein anderer Motor gemeint, der von Dir bearbeitete Lusso bekommt nen MHR. Da ist nur eine kleine Ecke am Motorblock links unten, die übersteht. Sonst sieht es sehr gut aus... ist auch fast fertig ;-)))

Tja, Weihnachtsgeld ist dann jetzt auch sinnvoll investiert aber weg ;-(((

 

Vielen Dank für Eure Hilfe.

 

Viele Grüße - der Frühling kann bald kommen,

Holger

Bearbeitet von holger-s
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Holger, hast PN

Von mir aus darf hier jeder on/off/standby... -Topic posten wie er möchte!

Hier darf auch beschimpft und geflucht werden. Ebenso dürfen Karikaturen jedweder Art hier eingestellt werden.

Solang' kein Admin was dagegen hat.

Prost

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ND bleibt dann? is ja schon eher eng mit X4 und 262. hast du als gegentest mal X2 mit einem AS rohr versucht? oder ist das zu arg im schiebebetrieb?

Nd habe ich da immer 55-57 verbaut

Nein hab ich nicht versucht aber dabei die x4 mit dem 262er Mischrohr schon jetzt bei einigen Motoren schon so verbaut die so von 15-25Ps stark sind und alles sehr gut laufen

Bearbeitet von Patricks
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nabend,

ich hab hier nen Ori 200er Motor liegen und möchte nen etwas spritzigeren Alltagsmotor haben..

 

Folgendes hab ich vor:

Zylinder gesteckt auf 57 Hub O-Welle ungefräst

30er Dello

PM Evo Tröte

 

Was kann ich da erwarten, hat sowas schon jemand probiert, machts Sinn??

 

Mfg

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nabend,

ich hab hier nen Ori 200er Motor liegen und möchte nen etwas spritzigeren Alltagsmotor haben..

 

Folgendes hab ich vor:

Zylinder gesteckt auf 57 Hub O-Welle ungefräst

30er Dello

PM Evo Tröte

 

Was kann ich da erwarten, hat sowas schon jemand probiert, machts Sinn??

 

Mfg

 

in den fällen wo der mhr einfach nur gesteckt auf einem ds mit wenig fläche lief, waren die ergebnisse immer eher mässig, also sowas um die 19-20ps und im vergleich zu dem was der zylinder kann, mit wenig band. der mhr lebt vom guten üs system, das aber auch gefüttert werden will...

 

ob das jetzt sinn macht, hängt ja auch ganz davon ab was du von dem motor erwartest. wenn du mit den ca. 20ps glücklich bist, dann passt es doch. wenn dein anspruch bei mehr liegt, dann würde ich mindestens den ds und die welle bearbeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab zu einem mhr geraten, da er auch in p&p mehr können sollte. weiterhin könnte es ja auch sein, das der hr. doch irgendwann mal an den motor beigehen muß oder möchte und da wäre mit dem mhr einiges mehr möglich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach' doch einfach!

Besser als ori sollte das laufen.

Wieviel haben den die Lager und Simmerringe schon hinter sich?

Ärgerlich wird's, wenn Du da den Sparschraubermodus abspulst und der Motor nach ein paar Tagen anfängt zu siffen oder sich ein olles Lager verabschiedet.

Der MHR mit 30er Dello und Rap sollte deutlich mehr drücken und höher drehen als ori.

Ich würde einen Abend mehr einplanen und Lager und Dichtmittel gleich mit machen.

Verschleißteile wie Schaltkreuz und Kuplung...

Das Überströme und Einlass-Fräsen nimmt dann auch nur noch'n Stündchen in Anschpruch...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Moinsen,

Heute Mittag kam hier (Düsseldorf) doch tatsächlich die Sonne raus!

Hab' also spontan mal die Schrauberhöhle umgeräumt um an die Rally zu kommen. Kurz noch die Bedüsung ein wenig geändert (in Anlehnung der Setups im bekannten Wikki) und 'ne kurze Testrunde um den Block gedreht...

Ich bin hellauf begeistert!

Der Dritte dreht bis "Arschoffen";

Fast schon Tachoanschlag aber auf jeden Fall bis 115 ohne Mucken!

Der Vierte zieht dann heftig weiter. Höchstdrehzahl heute nicht erreicht!

Mir ging die Muffe!!!

Wenn der Elron das noch ausbaut, bin ich mächtig zufrieden und gespannt wie ein Flitzebogen auf den ersten Prüfstandsbesuch.

Ich bin sooo geil auf den neuen Puff, das ich mir täglich die Bildchen beim FalkR angucken muß!

Ist das jetzt schon krankhaft!?!?!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information