Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe ebend mit marco gesprochen, er hat heute ein teil in blau lackiert, also genau wie die taucherflasche in strukturmatt. Soll lt seiner aussage hammermaessig aussehen - ich werde es mir am we anschauen, bin zur zeit in berlin. Der airbrusher hat mir auch noch ein bild geschickt- diesesmal zeigt die uhr auch in die richtige Richtung. Die Wahrscheinlichkeit fuer mattblau wachst :-)

post-23503-0-03369900-1390930259_thumb.j

  • Like 4
Geschrieben

So ist der derzeitige stand beim modellbauer, also marco, von der Abdeckung

Wie gesagt, ich oele gerade in berlin rum und hab hier nur ein Handy, da macht "textlastig" null spass

post-23503-0-24482700-1390930750_thumb.j

post-23503-0-53152500-1390930764_thumb.j

post-23503-0-72769900-1390930778_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

Hallo Jörg,

 

mal wieder ein super Projekt. Bei der Farbgebung gefällt mir rein am Lenkerkopf auch die 2. Variante besser. allerdings kann ich mir noch nicht so recht vorstellen, wie das matte Blau zu schwarz gepulverten Teilen aussieht.

Ich glaube fast, dass da eine Gabel und Motor im  guten alten Silber am besten zu wirkt. Trommeln dann vielleicht wieder blau oder orange.

Silber würde auch die Farben der Uhr wieder aufnehmen.

 

Gruß cabanoz

Geschrieben (bearbeitet)

Auf Blau kommt die Uhr viel besser!!!

Hammer Projekt!!!

Anbauteile würd ich schwarz lassen, oder alles in orange Pulvern!!!

Bearbeitet von chefkoch123
  • Like 1
Geschrieben

Ich habe ebend mit marco gesprochen, er hat heute ein teil in blau lackiert, also genau wie die taucherflasche in strukturmatt. Soll lt seiner aussage hammermaessig aussehen - ich werde es mir am we anschauen, bin zur zeit in berlin. Der airbrusher hat mir auch noch ein bild geschickt- diesesmal zeigt die uhr auch in die richtige Richtung. Die Wahrscheinlichkeit fuer mattblau wachst :-)

attachicon.gifreceived_m_mid_1390819360782_04048a94ab6fbe4a40_2.jpeg

 

wird es denn einige anbauteile mehr in struktur/flock optik geben?

Geschrieben

Also blau ist doch der Hammer ;-) Ich persönlich würde das nicht in orange machen...

 

Die Abdeckung ist doch mega geil auf der Abbildung :thumbsup:

 

 

 

 

 

Aber wie erwähnt: Geschmäcker sind (zum Glück) verschieden. Mach es so wie du es am besten findest :cheers:

Geschrieben

Bin ebenfalls für blau, das wirkt edler. Etwas schwarz, orange und hier und da was poliertes/eloxiertes - das passt zum Uhrenstyle

 

Mal wieder klasse Aufbaubericht!!!

Geschrieben (bearbeitet)

würde mir das auch gern mal auf deiner fcb seite ansehen- sagst uns deinen fcb seite denn

 

edith: orange mit mattblauen gimicks

 

da sind die gleichen bilder drinne wie hier, meist nur ein paar stunden früher, du verpasst also nichts.

 

 

 

ich bekomme gleich von marco das lackierte probestück - ich werde es nachher hochladen, dann sehen wir bzgl. der farbe weiter.

 

 

Bearbeitet von T5Pien
  • Like 1
Geschrieben

sehr cooles aufbau-topic. ich bin sowas von gespannt wies weiter geht. ist schon abonniert. :-)

 

farbe ist schwer zu sagen. balu wäre sicher sehr cool, aber so nen roller muss wirklich auffallen... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

so, dann einmal ein paar neue bilder vom status quo. 

 

 

 

 

Derzeitiger Stand der Dropabdeckung - der "Knick" kommt ev. noch weg, oder was meint Ihr ?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier die Lackproben und Effekte, die ich oben angesprochen habe. vielleicht meldet sich auch marco kurz/lang zu wort. es geht um die sache, matt, strucktur, glänzend etc. - marco hatte wieder einmal ein paar geile ideen, wie man zusätzlich noch mehr struktur in die geschichte bekommt. es geht z.b. um das lackierte brett. vorne soll auf einer seite der shark proof shriftzug auflackiert werden, also nicht in einer anderen farbe, sondern durch diesen "lack-effekt" wie man ihn auf dem brett zunächst mal in vereinfachter form  sieht. der schriftzug selbst soll so aussehen, wie auf dem fleecepulli. Der farbunterschied von Dose zu dem probstücken sieht nur auf den foto´s so arg unterschiedlich aus - liegt an den lichtverhältnissen, real ist er kaum wahrnehmbar und wird in der fertigen version nicht mehr zu sehen sein.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das BGM-Pro Fahrwerk ist nun auch komplett - das SCK hat wieder lagerbestände 

 

 

 

 

 

 

 

so, was meint ihr - doch blau, wie die dose oder orange - wir tendieren mittlerweile doch stark zum dosenblau, in orange sollen dann eher teile vom airbrush werden - möglicherweise das logo - ma´guckn´

post-23503-0-73909600-1391108522_thumb.j

post-23503-0-96746500-1391108523_thumb.j

post-23503-0-13809400-1391108525_thumb.j

post-23503-0-27559200-1391108526_thumb.j

post-23503-0-63990200-1391108527_thumb.j

post-23503-0-84614000-1391108528_thumb.j

post-23503-0-07037500-1391108530_thumb.j

post-23503-0-15027400-1391108531_thumb.j

post-23503-0-24502300-1391108657_thumb.j

post-23503-0-31787700-1391108658_thumb.j

post-23503-0-48540600-1391108659_thumb.j

post-23503-0-64534400-1391108660_thumb.j

post-23503-0-32251900-1391108661_thumb.j

post-23503-0-85380200-1391108661_thumb.j

post-23503-0-82001200-1391108662_thumb.j

post-23503-0-88781600-1391108663_thumb.j

post-23503-0-99830200-1391108664_thumb.j

post-23503-0-49627700-1391108695_thumb.j

post-23503-0-31201100-1391108697_thumb.j

post-23503-0-63746600-1391108716_thumb.j

post-23503-0-63368100-1391108717_thumb.j

post-23503-0-45795100-1391108719_thumb.j

post-23503-0-46137400-1391108720_thumb.j

post-23503-0-43053100-1391108721_thumb.j

post-23503-0-28006500-1391108722_thumb.j

post-23503-0-46619900-1391108734_thumb.j

post-23503-0-56606600-1391108735_thumb.j

post-23503-0-76578500-1391108736_thumb.j

post-23503-0-48829600-1391108737_thumb.j

post-23503-0-70537400-1391108738_thumb.j

Bearbeitet von T5Pien
Geschrieben

ich find beide farben klasse, würde ihn persönlich eher blau lackieren, finde aber auch das er auffallen sollte und da kommt das orange meiner meinung nach besser.

bei orange würde ich die schrift blau machen, bei blau grundsätzlich matt und die schrift dann glänzend.

Geschrieben (bearbeitet)

so langsam nimmt das hier etwas tüddelige maße an- sofakissen hier sofakissen da!

pien natürlich weiter so!

wie immer äußerst informativ deine berichte...

Bearbeitet von pollyamid
Geschrieben

Roller auf jeden Fall blau. Das Shark proof Logo würde ich orange machen, ich denke dann kommt der besser rüber Ebenso natürlich die Uhr. Ansonsten nur ein paar dezente Farbtupfer hier und da, ansonsten der Rest schwarz.

Frage zu dem blau: Ist das so "rauh" wie es auf dem Foto scheint?

Geschrieben

ne, die abdeckung bleibt wie sie ist - nur der knick kommt wohl noch raus, wenn marco bock darauf hat - es war sicherlich sowieso  schon ordentlich arbeit die abdeckung zu choppen etc..

 

magst du das schirmchen echt nicht ? ich finde den  recht passend und wollte den, sofern ich den gelben cutdown hätte retten könnensogar  nachträglich in diesen winter anlaminieren lassen.

 

 

das ist marco´s schrimchen an seinem roller - so ähnlich wird es ja bei mir  auch aussehen - m.e. sportlicher look und mehr fläche für den luftpinselmenschen  :-D

 

post-23503-0-99775800-1391123680.jpg

 

post-23503-0-40855200-1391123716_thumb.j

 

post-23503-0-76715300-1391123716.jpg

 

post-23503-0-04131500-1391123718_thumb.j

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Humma Kavula Welches baujahr, Modell, Kubatur?   Danke und rlg   Christian 
    • Moin mein BFA läuft seid gestern, mich würde mal interessieren wie Deine Zündung so voreingestellt war.?, bei mir waren es so um die 30 grad vorzündung. es steht ja drauf das man abblitzen soll, ich bin jetzt komplett am ende der langlöcher und komme so eben gerade auf 17 grad vor OT bei erhöhter Drehzahl.    
    • Versuchs mal mit anpetten und dann etwas länger in schwarzem Tee aufkochen. Das ganze öfter wiederholen und oder etwas länger aufkochen (im Topf) . Das geht aber, aber keine Wunder erwarten.
    • Hallo Zusammen,  Folgendes Thema:  Habe seit November 24 eine Cosa 125 ital. Version von meinen Eltern übernommen(A1 Führerschein und erstes KFZ). Diese läuft auch ganz gut nachdem ich recht viel gemacht habe nach 6j Standzeit:  Vergaserdichtungen, Ölpumpendichtung, Vergaserwannendichtung, Bremszylinder v. & h., Neuer Zylinder(125ccm), Tachowelle, Kupplungszug und Getriebeöl  Bin nun auch schon gut 3000km gefahren und hatte viel Spaß.  Bevor ich  mir irgendwas anhöre ja Cosa ist nicht die schönste Vespa aber sie ist ein Schaltroller und sie macht finde ich spaß(Ich hätte auch lieber eine PX aber was solls).  Naja man sieht ich habe recht viel gemacht, woran ich nun ein wenig "scheitere" ist das optimale Vergaser Setup.  Seit dem neuen Zylinder finde ich nicht die richtige Bedüsung.  Unterschiede zum Originalzylinder: Mehr Kompression durch gewölbten Kolben & Größere Überstromer(3). Ich habe schon einiges gelesen bin aber auf ein paar Fragen gestoßen:  1. Warum ist die Cosa so viel "kleiner" bedüst als eine PX 125 Lusso, der Motor ist ja nahezu baugleich?  2. Inwiefern bzw wann macht ein 24er Gaser sinn?    Was mir auch wichtig ist, ich habe schon das ein oder andere Setup getestet, Bilder hänge ich euch mal an.  Das komische dabei ist immer wenn ich glaube das perfekte Setup gefunden zu haben lese ich etwas neues probiere das aus und finde ein "besseres" Setup.  An Düsen besitze ich stand jetzt:  HD 83, 86, 88, 90, 95, 96, 98, 102, 105, 108, 110  HLKD: 140, 160  Mischrohr BE5, BE3  Getestet habe ich alles was der Tabelle zu entnehmen ist.  Was ich auch in unterschiedlichen Threads gefunden habe waren Tabellen zur Standart Bedüsung sowie Welche Mischrohre was machen und wie viele wie große Löcher sie haben(Siehe Anhang)  Stellt sich mir die Frage wer wo wie Erfahrungen und Tipps hat zum perfekten Setup zu kommen.  Wichtig dabei: alles muss legal bleiben sprich keinen Sip Road o.Ä. (24er Gaser kann ich eintragen lassen der ist i.O.) Bin um jedes bisschen Hilfe dankbar.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung