Zum Inhalt springen

Lambrettaneuling hat Fragen


Empfohlene Beiträge

Ich bin tatsächlich mit der aktuellen Serie der BGM-PWK-Gaser sehr zufrieden.

 

Ich habe mich jetzt mit Koso, Oko, bgm alt, motoforce, keihin und den aktuellen bgm-Gasern versucht...

 

Alle waren Zicken bis auf Keihin und der aktuelle bgm. Habe davon in 2013 acht oder neun Stück verbaut (28er und 30er) und würde immer wieder uneingeschränkt dazu greifen,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hinweg zum LCD-Sommerfest in Kulmbach:

 

Einer meiner Clubkollegen sülzt Hans-Günther und mir die Ohren voll, das die Verwendung von GP-Wellen absolut nicht notwendig ist! Alles nur Paranoia...

 

Rückweg von Kulmbach:

 

Der gleiche Club-Kollege wird von den gelben Engeln nach Hause getragen!

--->Der LI-Kurbelwellenstumpf (der mit einen schwachbrüstigen 175er-Inder und 20er Gaser verbaut war) ist abgerissen.

 

 

 

GP-Welle---> EINBAUEN!

Bearbeitet von Peterle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin tatsächlich mit der aktuellen Serie der BGM-PWK-Gaser sehr zufrieden.

 

Ich hab zwar auch einen, der jetzt gut funktioniert. Aber hatte auch zwei, die nicht richtig funktionierten.

Keine Ahnung warum. Ich wollt die Rufe hier im Forum ja nicht hören.

Ärger+ Arbeit+ Schaden ist das nicht Wert.

 

Aber bin jetzt zufriedener Mikuni fahrer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Roger!

 

Wenn du jetzt noch sagst, dass besagte Welle mit LI Stumpf ein Originalteil

war...

 

Besten Dank!

 

:cheers:

...kannst auch gerne in der Werkstatt vorbei kommen und dir "Versuchsteile" verschiedenster Epochen samt Resultat ansehen....egal ob Wellen, Kolben oder sonstige "Billigteile"(Frontdämpfer-Aufnahmen, etc.).... :satisfied:

Bearbeitet von Blanky Ddorf
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat noch wer ne Meinung zu ohne Airscoop fahren?

Der gemeine Innocenti Inschenör hat sich bestimmt was dabei gedacht, sonst hätte man das Ding bestimmt aus Kostengründen weg rationalisiert. Im Sticky steht da auch was zu bzw. ein Hinweis das man bei leistungsstärkeren Motoren die inneren Stege älterer Modelle der Airscoops entfernen sollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch einen zeitgenössischen, sprich der war beim Kauf verbaut und bei mir hat das weder mit neuem 3.50-10 noch mit 90/90-10 gepasst. Ein uralter 3.50-10  passte mit viel Gefriemel, war aber auf Dauer auch nix. Die Sitzbank ging nicht mehr gescheit auf und um an die Toolbox zu kommen, naja, ist halt jedes Mal Bastelei.

 

 - 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat sich vorerst eh erledigt, dass Teil von dem ich das Bild oben gepostet hab,

hat in der Zwischenzeit jemand (weg) gekauft. Jemand, den ich kenne, fährt

auch eine Lösung in Fahrtrichtung allerdings mit 3,00er Reifen.

Bearbeitet von Arthur
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß, ist alles Geschmackssache. Aber helft mir mal. Ich verstehe einfach nicht, warum man einen Ersatzreifen quer einbauen muss. Ich meine, es sieht so mittel aus, man muss krampig aufsatteln und passt auch nur mit Kompromissreifen. Vor allen Dingen ist das einfach nicht wirklich zeitgenössisch. Bis auf son paar Knallgasfreaks im Rollerrallyemotorsport hat so etwas in den 60ern doch niemand gefahren. Oder belehrt mich eines Besseren. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

völlig richtig. die knolle da in der mitte sieht einfach scheiße aus. auf dem bild mit der golden sieht man sehr gut wie aufgesetzt das aussieht. die vorstellung auf tour jedes mal schrauben zu müssen um ans öl zu kommen finde ich unschön aber bis zur eisdiele ist es wahrscheinlich ok. (dann brauche ich aber auch keinen ersatzreifen...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ne, also die Halter gab es seinerzeit schon zu kaufen, als Zubehör. Es wird einen Grund haben warum die von Werk aus nicht verbaut wurden.  :-D

Meiner war beim Kauf halt dran, sogar mit tollen, blauen Kunststoffteilen als ne Art Dichtung zum Beinschild.

Toll.

Ich hab dann ne Delle in die Toolboxtür eingeschweißt um da überhaupt einen gescheiten Reifen reinzubekommen, der auch noch Luft hatte.

Ich hab mich da schon ein, zwei Jahre mit dem Ding rumgequält, muss aber zugeben dass das Handschuhfach im Beinschild um ein vielfaches sinnvoller ist.

Hängt jetzt bei mir an der Werkstatttür, kann man ganz toll so Gummiexpander dran hängen. Die gedellte Toolboxtür staubt einfach nur zu.

 

 - 

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Reifen in Fahrtrichtung sieht schon sportlich und stylisch aus. Haben doch auch teilweise die anderen Karren mit V aus den 60igern. Außerdem ist er bei mir in den Papieren eingetragen und als gesetzestreuer Mensch, muss/darf ich das dann auch so fahren.

 

Das da keine Luft im Reifen ist, Probleme beim Tanken bestehen  und man blöderweise nix dazwischenstellen kann, erwähne ich lieber nicht ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun ja.

Sehr viele, die etwas auf Stil&Style stehen, hatten über die Jahre mal zwischendurch den Gedanken an´s stehende Ersatzrad.

Natürlich hatte ich das auch (in der LTH zum Beispiel), aber es ist 100% nicht praktikabel aus oben stehenden Gründen.

Heute hat das keine Kiste mehr, die ich noch besitze. Wenn´s einer drinnen hat, schmunzle ich jedes mal. Auch bei Sven. :alien:

 

Ein Klassiker mittlerweile ist die hier.

 

Blöd, kann online gerade nur diesen nichtssagenden Ausschnitt finden....

 

post-2433-0-66271400-1385101465_thumb.jp

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer es bequem haben will soll sich eine Honda burgman kaufen. Es gibt Halter zum wegklappen. An meiner DL passt ein neuer 3.5-10 plug and Play.

Jaja. Und das Wegklappen erfolgt hydraulisch per Knopfdruck.

Das ist sowas von praktikabel...- dass Du das v.a. genau an diesem Roller ja hundertfach beim Tanken gemacht hast.

 

Hahaaaa, Swissi, hahahaaaaa!

 

simpsons_nelson_haha.gif

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information