Zum Inhalt springen

Largeframe Winterprojekte


Basti_MRP

Empfohlene Beiträge

Was sind das für Backen oder was wurde damit gemacht ?

Finde sie sehen sehr fett und hoch aus.... :-D kommt der geile Arsch richtig gut raus oder liegt das an der flachen Sitzbank

Gruß Maik

Bearbeitet von Schlumi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D

aber vorm lackieren würde ich nochmal über den platz für den luftfilter nachdenken...

warum?an der stelle bewegt sich der luftfilter nicht mehr so viel..ist dazu eh aus schaumstoff.

wird echt ne schöne reusse..gefällt mir!!

gruß

tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@stein

scharfes gerät :-D

was erwartet uns da motortechnisch???

Brauchst noch einen GS Kotflügel???Hätte da einen für dich :-D

rally221

Hallo!

Ich muss in english schreiben, wann mein deutsch scheisse bist... :-D

Thanks for offering me the front mudguard, but I already have one :-D

At this stage, I am just doing tests with the fork without mudguard. Fork has to be shortened and modified anyway, so mudguard will be put on later.

Motor ist ein S+S ding mit Malossi, 62,5mm crank und so weiter. 33 PS mit 33mm Keihin und S+S puff. Mit S+S puff EMO ein bischen weniger PS, aber mehr fahrbahr ins trafik.

Regarding space for the air filter: these pictures are not the best, I have to put some paint on the welded area, then it is easier to see that there is actually about 1 cm clearance between the filter and the metal body, so I think no need to modify any more :-D

Also, on these pictures, filter is only put loosely on the carb, so the angle of it is a bit strange...

:-D

Stein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was sind das für Backen oder was wurde damit gemacht ?

Finde sie sehen sehr fett und hoch aus.... :-D kommt der geile Arsch richtig gut raus oder liegt das an der flachen Sitzbank

Gruß Maik

Hi!

Die sind GS 150 backen, originale backen für diesen ramme. Keines damit modifiziert.

Regarding rear light: This is part of a Indonesian made custom made rear light for Sprint, modified to fit this project. Brake light in eyes, ordinary light in mouth. I am not sure if it will be accepted at the Norwegian "TÜV", but I will give it a try :-D

Thanks for all the nice word, folks !!! :-D

Stein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
@guessinger:

Hat das S&S für dich erledigt? sieht genauso aus wie die GS3 bei denen auf der Seite.

Gruß

Nein, ist ein Eigenbau - hab mich aber am Konzept von S&S orientiert - erscheint mir als sinnvollste Lösung da hier sogar ein 38 Mikuni reinpassen würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@rabbanzla: ich mach morgen eins Frontal, für dich!

@absolut: hmmm...Februar-> Nein, wird nix, wenn ich meinen Kontostand ansehe und dann meine Teileliste geht sich das irgendwie nicht aus.

Edit meint noch: ja, is die orginale gabel mit stärkerer Feder, etwas kürzer.

Bearbeitet von SuperSprint
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin  Da der Vorbesitzer meiner Special den schlüssel vom Lenkradschloss verloren hatte hat er kurzerhand die komplette Schlossaufnahme rausgebrochen....  Habe heute 2 Ringösenschrauben am Lenker und am Rahmen eingeschraubt und verschweißt. Das geöffnete Kettenglied ebenfalls verschweißt. Also kann man davon nix mehr mal eben aufschrauben.  Klar kann man mit nen Bolzenschneider die Kette durchkneifen. Hält aber bestimmt länger als das originale Lenkradschloss. Ist nicht die Fahrzeugesschonenste Methode aber besser so abgeschlossen als gar nicht. Die Kette habe ich noch umwickelt damit es nicht rappelte während der Fahrt. Das tat sie bei bestimmten Drehzahlen. Das nervte. Jetzt is Ruhe    Fahrbetrieb    Abgeschlossen   Gruß Marco 
    • Es ging bei dem tread um die Fahrgestellnummer  und nicht um den Zustand des Rollers. Mich hat nur gewundert wie man von so einem Ausschnitt irgendwas beurteilen kann. Ob er O lack oder nicht ist , ist nicht die Frage deswegen gehe ich jetzt auch nicht darauf ein. Habe den Roller von einem Lackierer der über 70 ist und 50 Jahre selbstständig war, der hat gesagt meistens o lack . ABer ich werde nicht meine Glaskugel befragen oder das GSF sondern nach einem Lackschichtenmessgerät schauen wenn ich es wirklich wissen will. Für mich ist der Roller schlüßig. Meine italienischen Kontakte haben jetzt gesagt es wurde normal eine Nummer eingeschlagen weil die alte nicht mehr leserlich war. Das RM könnte Roma für die Behörde sein oder auch ripunzonatura motorizazione.
    • Danke ,  wollte den Aufwand und die Aufwendungen niedrig halten. Ist nur ein von mehreren Fahrzeugen.
    • WD40, Hitze, n amtlicher Hammer und viel Geduld 
    • Was ist der Vorteil dieses Zylinders ggü einem ET6-60?!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information