Zum Inhalt springen

SF-Winterprojekte...


Empfohlene Beiträge

ALTER :heul:

Son absolut schöner Roller mit so nem hammer Lack und dann haust du da seitlich son Vergaser raus und dann auch nen Dellorto!????? :-D

Ist eine rein rationelle Geschichte. Ich hab noch soviele Düsen, Nadeln und Mischrohre von Dell Orto, daß es hinausgeschmissene Kohle gewesen wäre, wenn ich auf einen zB Keihin, Koso etc umgestiegen wäre.

Ausserdem läuft das ganze hier sowieso unter "Low Budget Projekt".

Vergaser raus ist eine Reminiszenz an meine Jugendjahre. ( Vergaser seitlich gleich Phallussymbol :-D )

Beim nächsten Roller ist der Vergaser wieder drinnen oder seitlich vorbei?!

Lustig???

lustig ist das:

Ja genau, das ist wirklich geil! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..hehe viel spaß falls sich der Kerzenstecker löst und du kein Werkzeug mit hast :grins:

..... dann steck ich ihn wieder drauf?

der roller is top, aber lass einfach am besten sofort die ganze seitenbacke ab anstatt so mit nem loch darin!!

Ohne Seitendeckel fahren war mit 16 Jahren modern. Heute hat das seinen Reiz verloren.

da könnt ich mir sehr gut nen komplett polierten 35er Mikuni dran vorstellen :love:

Ja der wär schon geil, aber ohne Moos nichts los. :-D

also ich finde für ein low budget projekt perfekt ;-)

Danke, heute gibts noch die Sitzbank. :sabber:

@ Absolut .....fesches Teil :-D

ich hätte zwar Angst bei Passanten hängen zu bleiben , aber egal .

Beim Überholen immer schön weit links fahren ....... ;-)

Hab von Dienstes wegen eh ein Lotsenfahrzeug der mir vorausfährt.

Warte nur bis mein Antrag bei der Landesregierung durchgeht!!! ( Erhöhung der Fahrzeugbreite ;-) )

...ich vertraue meiner Kiste

das Einzige Werkzeug was ich immer dabei hab ist ein Schweizer Taschenmesser ;-)

... und das brauchst du damit du deinen Kerzenstecker wieder draufsteckst? :-D

Bearbeitet von absolut
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alder jetz gayhts aber ab hier...auch ne weiße Sitzbank :-D:-D

Ich weiß, ich weiß...... aber das Konzept hab ich schon während der Vale 46 skizziert. Da hab ich deine noch nicht gekannt. ( ich schwör! )

Jetzt iss zu spät. Trotzdem kann ich behaupten, daß ich mit der Farbzusammenstellung nicht so daneben liegen kann, weil dus schon vorgemacht hast. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt iss zu spät. Trotzdem kann ich behaupten, daß ich mit der Farbzusammenstellung nicht so daneben liegen kann, weil dus schon vorgemacht hast. :-D

:-D

Ich glaub jetz is an der Zeit, dass wir 2 ein Racing Team gründen....die Teamroller haben wir ja schon :grins:

Bearbeitet von Eisi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D

Ich glaub jetz is an der Zeit, dass wir 2 ein Racing Team gründen....die Teamroller haben wir ja schon :grins:

:-DTEAM - SAE RACING :-D

Bei deinem nächsten Projekt schickst mir vorher eine PM mit deinem Konzept! ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..so, hab mich bischen mit dem Motor beschäftigt :love:

Zylinder höher gelegt, Überströmer gefräst, Kanten am Ansaugstutzen weggefeilt, die Leo Banane mit einem Rennkart Schalldämpfer versehen (alternativ Polini Banane mit ZX Dämpfer). Und paar Chromteile kommen auch noch dran.

...Alles recht billig, Evolution statt Revolution :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Der Glowen Dragon schaut gut aus, den kannte ich noch gar nicht! Viel Spaß mit dem neuen Gerät  Ich bin mit meinem Karu 16 auch vollends zufrieden und möchte den nicht mehr hergeben. Der hat jetzt auch schon echt ne große Menge Pizzen gebacken und läuft und läuft und läuft. Ich bin leider auch  immer unendlich fotofaul. Wenn ich am Wochenende dran denke, mach ich auch mal wieder ein paar Bilder.   Ich betreibe den Ofen oft mit Gas, aber auch oft mit Holz (Buche). Weiter oben wurde geschrieben, ob man da den "Holzflavour" an die Pizza bringt. Das war damals auch meine große Hoffnung (schon beim Karu 12). Kann aber auch definitiv sagen...NÖ! In der kurzen Zeit wo die Pizza im Ofen ist, bleibt da leider nichts vom Holzgeruch an der Pizza. Tut der ganzen Sache aber überhaupt keinen Abbruch... die Teile werden einfach sensationell gut...  da scheiße ich mittlerweile auch die meisten Lokale in der Umgebung an und machs mir selbst    Seit ner Zeit lang schon mein absoluter Favorit beim Mehl: Caputo Nuvola... Ist super einfach in der Verarbeitung, geht mit relativ kurzen Gehzeiten von ein paar Stunden (wenns mal spontan was geben soll), aber 48 Stunden sind auch kein Problem. Der Teig lässt sich danach auf Semole extrem leicht ausbreiten und reisst nicht.    Bei der Soße bin ich bei der Oro di Parma "Pizzasoße Oregano" hängengeblieben. Die einfach in nem Topf mit bissl Salz, Pfeffer,  einen guten Schuss Olivenöl, einer Prise Zucker und gehackten Knoblauchzehen (Menge je nach Gusto) aufkochen, und dann  ne Zeit lang köcheln lassen bis die Soße etwas "fester" wird. Mega einfach und richtig lecker.     
    • Habe das vierpolige Zündschloss und den Strom für Hupe und Tacho an weiß abgegriffen, der irgendwann auf Sense (C am Regler) geht. 
    • Also ich bin mit meinen Ooni Karu, auch wenn nur 12er, maximal zufrieden. So zufrieden, dass mich die meisten Pizzerien nicht mehr glücklich machen.   Aber der sieht auch nicht schlecht aus 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information