Zum Inhalt springen

SF-Winterprojekte...


Empfohlene Beiträge

@ Crusher: Selber dengeln...

mit blech den konturen vom Heck folgen, und dann so wie bei der corsa weiter, nur halt in filligraner und Blech!

zum abschluss schneideste dir aus schaumstoff n Polster zurecht, und lässt das dann beziehen.

Was gekauftes passt doch da eh nicht zum gesmtbild... :-D

Bearbeitet von PX-Guerilla
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich will über winter meine gefakte ss fertig machen, in die pk wieder den motor reinsenken, skr mattschwarz jauchen und wenn dann noch zeit ist einen lammymotor basteln. außerdem will ich das bernsteinzimmer und den heiligen gral finden, 8 minuten die luft anhalten können und im kopf dritte wurzeln ziehen können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da bin ich aber mal gespannt... :-D:-D

das iss kinderfasching. der gefakte ss motor ist die ganz große herausforderung. da muß ich nämlich das bekackte fantic pleul von der momentan zerlegten beschissenen welle wiederfinden. das wäre eine leistung, nicht das blöde bernsteinzimmer und der andere kram.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich drücke mich jetzt schon zwei Tage davor meine neue Sitzbank fertigzubauen. Wenn man den fertig angepassten Lederbezug schweißen könnte dann wärs schon längst fertig, aber mit Nadel und Faden hab ichs irgendwie nich so. Alles davor ging an paar Abenden, mmh, vielleicht wirds ja heute noch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich geb mir mühe..

aber du bist ja auch kein mensch allgegenwärtigen ausdrucks, soll ich dich auch mal nominieren?? :wasntme:

mir worscht. was mir allerdings nicht worscht ist ist das verständnissproblem was mich bei der formulierung "allgegenwärtigen ausdrucks" quält. daumen hoch für den genitiv, daumen runter, oder besser: daumen in den arsch, für das in diesem zusammenhang eher abstruse adjektiv "allgegenwärtig".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

demnach erkenne ich dein sf-winter-projekt in der findung treffsicherer und grammatikalisch korrekter arktikulation? balgt euch doch lieber in blablabla-ismen.

matze, mach besser die 22ps-polinis - du zicklein ;-):-D:-D:-D

oli

p.s.: hat jemand hier erfahrung mit 0,5mm membranplättchen? funktioniert das auf unseren motoren? für mein winterprojekt.

Bearbeitet von oli-san
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein eigentliches Winterprojekt.

malossi_abgayplant.jpg

Mein Fräsermann wird aber nochmal ranmüssen, war leider noch nicht genug geplant. Aber dafür kostets mich ja auch nix, ausser n paar Bierchen anner Theke :love: :-D

Für den Membrankasten, den er mir noch fräst, werd ich aber dann ne Pulle Whiskey springen lassen :grins:

Bearbeitet von Crusher
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein eigentliches Winterprojekt.

malossi_abgayplant.jpg

Mein Fräsermann wird aber nochmal ranmüssen, war leider noch nicht genug geplant. Aber dafür kostets mich ja auch nix, ausser n paar Bierchen anner Theke :love: :-D

Für den Membrankasten, den er mir noch fräst, werd ich aber dann ne Pulle Whiskey springen lassen :grins:

...und für den Sprit der im Ut geradeaus durch die Boostports in den Auslass verschwindet bisschen Kleingeld halt. Sieht jedenfalls sehr danach aus, aber kann man mit dem Membrankasten noch retten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Joa, das ging mir in ner ruhigen Minute auch schon durch den Schädel.... Geht aber eigentlich noch, bleiben von der Höhe her 3 - 4 mm unterm Auslass. Was mir mehr Kopfzerbrechen bereitet (hat) ist die Spülung an sich, aber da wird nur der Dyno was zu sagen können.

Wir werden sehen.

ed. und wenn ers per Reso wieder zurückdrückt bin ich ja zufrieden.

Bearbeitet von Crusher
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Fräsermann wird aber nochmal ranmüssen, war leider noch nicht genug geplant. Aber dafür kostets mich ja auch nix, ausser n paar Bierchen anner Theke :love: :-D

Den Fehler kenne ich :uargh: .

Blos nicht mehr abplanen außer du lässt um die Gewinde herum etwas stehen. Konnte bei mir den Membranekasten auch nicht mehr an den Originalstellen verschrauben, da zuwenig Gewinde da war ! Die jetztige Lösung ( 4 M8 Stehbolzen um den Einlass herum) funktioniert zwar bei mir nun aber das war ein ganz schöner Aufriss und ist es nicht wert.

Außerdem haben wir an Käthes Motor gesehen das auch mit Mallemembrane und Malle ASS, sogar der obere Teil, und nicht abgeplant oder so 18 + Ps am Hinterrad anliegen können.

MFG

HARDY

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...und für den Sprit der im Ut geradeaus durch die Boostports in den Auslass verschwindet bisschen Kleingeld halt. Sieht jedenfalls sehr danach aus, aber kann man mit dem Membrankasten noch retten.

hmm, da komm ich nicht mit.

wo ist der unterschied? ob das gemisch durch zylinderguß geöffnet in den membranksten bis in die boostports strömt

oder direkt aus dem membrankasten???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stichwort spülRICHTUNG. Allzu viel ist nicht mehr da was die Spülstrahlen der Boostports nach oben lenken könnte. Dabei gehts vor allem um den Teil der im UT vom Auspuff gezogen wird, nicht von irgendeiner Vorverdichtung hochgedrückt.

Gruß, jan

Bearbeitet von jannek
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und welche hausnummer sollte dann als stützlänge für bewegte gase gelten?

ich schätze, das weiß niemand.

oli

p.s.: guckst du motorrad zylinder, sind alle 136er scheiße. die können alle länger.

ich denke du stimmst mit mir überein dass alles besser ist als geradeaus zum Auslass raus zu verschwinden, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann auch sein das das optisch durch die noch nciht gekürzten Zähne im Boostport täuscht.

Dein Malossi, Gerhard, ist im Endeffekt ja auch nicht viel weniger runtergekürzt, will ich mal aufgrund der von dir geposteten Pics behaupten.... :-D

schau mal genau hin und zähl kühlrippen. Mein Einlass hört ein Rippchen früher auf als deiner. Oder schieb halt mal Kolben auf UT.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information