Zum Inhalt springen

Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion


T5Pien

Empfohlene Beiträge

Natürlich kommt der Malossi sport drauf sonst wär das hier doch das falsche Topic ;) soll aber doch ein touren Motor werden mit 60 Welle voraussichtlich wird es die Stoffi Welle werden.. Da ich nichts Brauchbares Über dir Polini Welle herausgefunden habe, Pinasco soll nicht so gut sein und die BGM ja auch nicht so ob das dann wirklich so ist ist halt dann was anderes ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

EK = Einkaufspreis

VK = Verkaufspreis

Ok ist dann wohl mein Fehler: mir hat jemand erzählt der mit Zini gesprochen hat und der sagte die Welle hätte extra 75 weil er deutlich unter der Mazzu bleiben wollte

Wäre bei dir aber ja egal da du doch eh großen Gaser fahren willst: da sind 65 ja min 5 zu wenig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frage zur Anfangsbedüsung:

Malossi Sport 122-178 QK 1,3

SI 24 ovalisiert und bearbeitet nach SI Bibel,  SCK Benzinhahn

BGM BigBox

60er Tameni Welle auf 115/65

 

Habe jetzt mal an 160/BE3/130 gedacht. Luffi ohne Löcher oben drüber erstmal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte aber keinen Lufi sondern Venturi von Polini.

 

...und daher überhaupt nicht als Bedüsungstip für "normalfiterfahrer" zu gebrauchen ;)

 

Der Polini Venturi haut den Bedüsungsbedarf enorm nach oben.

Würde mal tippen das du mit ungebohrtem Filter auf 160/BE3 auf ca. 125-128 landest, je nach Quetsche und Verdichtung.

Sehe gerade die BigBox, die braucht häufig etwas mehr HD, sprich so 130-132.

Könnte mir aber vorstellen das der ungebohrte Filter das Ding obenraus ziemlich einbremst.

Bearbeitet von Angeldust
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So gestern mal die ersten Kilometer mit dem neuen Motor gefahren, ca. 40 km. Fährt sich etwas kraftvoller untenraus und alles was darüber liegt kann ich noch nicht sagen.

Übers Wochenende ist Besuch da, aber am Montag werde ich mal Richtung Lübeck aufbrechen und langsam das Tempo Steigern.

Als nächstes Ziel steht dann mal eine Leistungsmessung an. Schöne Ostern euch allen.

 

post-11524-0-22804600-1397751906_thumb.j   post-11524-0-96167500-1397751922_thumb.j

 

 

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok. Dann werde ich da mal nächste Woche testen. Dann sollte alles soweit fahrbereit sein.

Danke!!

Erste Fahrt, läuft ganz nett. Denke die Löcher über den Düsen sollten aber noch gemacht werden. Und die ND muss ich ändern. 2 ist zu fett, 2,69 dreht was hoch bei Gas weg nehmen.

Ansonsten ein schicker Motor als Tourer.

Zündung Habe ich auf 19 Grad geblitzt. Passt das? Habe gerade auf die schnelle nix gefunden ob das passt.

Kytronic ist ja leider gerade nicht zu haben. Warte auf Vers. 2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

da langsam mein Projekt fertig wird mache ich mir Gedanken um die Bedüsung und ZZP. Klar muss ich die Bedüsung selbst rausfinden aber ein Anhalts- bzw. Startpunkt wäre schon mal hilfreich.

Hat hier schon jemand so ein Setup o.ä. am laufen und kann zur Bedüsung und ZZP was sagen?

 

Setup: Malossi Sport, LHW, Elron RH, MRP DS ASS, Einlass/Überströme/Auslass angefasst und Mikuni 30 TMX.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erste Fahrt, läuft ganz nett. Denke die Löcher über den Düsen sollten aber noch gemacht werden. Und die ND muss ich ändern. 2 ist zu fett, 2,69 dreht was hoch bei Gas weg nehmen.

Ansonsten ein schicker Motor als Tourer.

Zündung Habe ich auf 19 Grad geblitzt. Passt das? Habe gerade auf die schnelle nix gefunden ob das passt.

Kytronic ist ja leider gerade nicht zu haben. Warte auf Vers. 2

 

 

Die Kytronic habe ich bei mir verbaut und fahr sie auf 6.

Ohne würde ich auf 18 Grad blitzten.

 

Bei was für einer ND bist jetzt gelandet?

 

hatte erst eine 2,7 verbaut, mit der 2,9 läuft der Roller spritziger.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute Probefahrt mit 2.7 und ohne Löcher im Luftfilter. Ergebnis: zu mager.

Da leider nur eine 50er nd zu Händen war, wurde die verbaut mit 5/8 mm Löcher im Luftfilter. Ergebnis: zu fett. 50er nd wird doch mit dem Faktor 100 gerechnet, oder? (100:50=2)???

Also auf die 2.4 nd warten.

Zündung steht auf 19 grad. Bleibt erstmal so.

Probleme macht eher die Kupplung. Verbaut ist der 200er DDog Korb mit 4-Scheiben DR Belägen samt federn. Ergebnis davon, fast nicht zu ziehen, trotz neunen Innen und Aussenzug.

Habe jetzt mal alles demontiert und auf leichtgängigkeit kontrolliert. Alles alleine geht locker leicht. Was fahrt ihr für Federn in dem 200er Korb?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute Probefahrt mit 2.7 und ohne Löcher im Luftfilter. Ergebnis: zu mager.

Da leider nur eine 50er nd zu Händen war, wurde die verbaut mit 5/8 mm Löcher im Luftfilter. Ergebnis: zu fett. 50er nd wird doch mit dem Faktor 100 gerechnet, oder? (100:50=2)???

Also auf die 2.4 nd warten.

Zündung steht auf 19 grad. Bleibt erstmal so.

Probleme macht eher die Kupplung. Verbaut ist der 200er DDog Korb mit 4-Scheiben DR Belägen samt federn. Ergebnis davon, fast nicht zu ziehen, trotz neunen Innen und Aussenzug.

Habe jetzt mal alles demontiert und auf leichtgängigkeit kontrolliert. Alles alleine geht locker leicht. Was fahrt ihr für Federn in dem 200er Korb?

 

das die 2.7 bei dir zu mager ist kann ich kaum glauben.

was hast du genau für ein setup?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Sport mit erweitertem Auslass auf ca. 63%, ÜS unbearbeitet.

60er tameni welle

24er si, ovalisiert und auf Einlass angepasst. Alle Bearbeitungen nach der Bibel sind gemacht. Zusatzbohrungen usw.

Big Box

Mit der 2.7 ohne Löcher im Filter fuhr sie wie vor die Wand.

Jetzt sind die Löcher drin und erstmal die 50er ND verbaut. Eben kamen die 2.31 und die 2.4 ND. Also wenn das Wetter mitspielt wird morgen nochmal gefahren.

Viele fahren die 2.7. Fühlte sich bei mir an wie am gummiseil festgehalten im teillastbereich.

HD ist 130. BE 3 160

Mal sehen wo ich raus komme. Brauche mal was mehr zeit wie ne Stunde abends.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information